
Wer will denn noch Techno ?
#2
Geschrieben 20. Dez. 2004 - 22:09 Uhr

In der Tat: Schaut man sich um in Plattenläden, findet man säuberlich getrennte Sparten: «Deep House», «Trance», «Minimal House», «Big Beats», «Drum ’n’ Bass», dazu «Schranz» – was soviel bedeutet wie «sehr schneller, unmelodischer Techno» – «Elektro», «Dancehall» und so weiter. In jede Sub-Sparte scheinen noch einmal zehn Sub-Sub-Sparten zu fallen. Aber von Pop und Mainstream weit entfernt.
Ich will noch techno es gibt aba noch zuviele leute die mich wegen meines geschmacks runtergemacht



obwohl ich keiner bin wo sagt eh metall is shice
#3
Geschrieben 20. Dez. 2004 - 22:25 Uhr

da bist du aber sicherlich kein EinzelfallIn der Tat: Schaut man sich um in Plattenläden, findet man säuberlich getrennte Sparten: «Deep House», «Trance», «Minimal House», «Big Beats», «Drum ’n’ Bass», dazu «Schranz» – was soviel bedeutet wie «sehr schneller, unmelodischer Techno» – «Elektro», «Dancehall» und so weiter. In jede Sub-Sparte scheinen noch einmal zehn Sub-Sub-Sparten zu fallen. Aber von Pop und Mainstream weit entfernt.
Ich will noch techno es gibt aba noch zuviele leute die mich wegen meines geschmacks runtergemacht /public/style_emoticons/default/roll.gif... /public/style_emoticons/default/roll.gif... /public/style_emoticons/default/roll.gif...

#10
Geschrieben 20. Dez. 2004 - 23:40 Uhr

.gif)
#11
Geschrieben 20. Dez. 2004 - 23:53 Uhr

So lange ich in deutschland noch dj's wie miss djax, liebing, rush, beyer hören kann, was ja auch der fall ist, ist techno für mich noch lange nicht tot. Und das sag ich als jemand, der aus hamburg kommt, wo die szene echt nicht der burner ist. Ich finde, dass du die lage ein wenig übertreibst. Ist schon klar, dass es nicht mehr so ist wie anno 91-92, wo die bullen in einen bunker reinrennen und 200 leute, die aussehen wie aliens und gasmasken anhaben, fragen, ob das hier das UFO sei.Techno ist in Deutschland tot. Es gibt nur noch Pop.
Aber ganz ehrlich: Lieber tot als Scheiße.
Und es gibt Hoffnung: In Benelux, Osteuropa und Latein-Amerika wird Techno immer größer. Irgendwo gehts doch weiter.
Techno ist erst tot, wenn es die musik nicht mehr gibt. Und da es noch mehr als genug techno gibt und das in mehr variationen als in jeder anderen musikrichtung dieser erde, ist es für mich einfach kein thema.
#12
Geschrieben 20. Dez. 2004 - 23:53 Uhr

Also ich finds gut so! Die Leute, die heute noch Techno hören, machen das aus vollster Überzeugung und nicht, weil sie irgendwie "cool" oder "in" sein wollen. Die Szene hat sich bereingt, was übrig bleibt ist der harte Kern!! Techno rules!! /public/style_emoticons/default/8).gif...
Bin ich auch der Meinung.

#14
Geschrieben 21. Dez. 2004 - 00:54 Uhr

Also ich finds gut so! Die Leute, die heute noch Techno hören, machen das aus vollster Überzeugung und nicht, weil sie irgendwie "cool" oder "in" sein wollen. Die Szene hat sich bereingt, was übrig bleibt ist der harte Kern!! Techno rules!! /public/style_emoticons/default/8).gif...
Bin ich auch der Meinung. /public/style_emoticons/default/top.gif...
schliesse mich ebenfalls an
#15
Geschrieben 21. Dez. 2004 - 01:23 Uhr

Da spielt natürlich viel Wunschdenken mit aber naja, wenn man mal so liest was alles an Clubs und Labels und haste nich gesehen kaputt geht (ich bin nicht so involviert, dass ich sagen könnte ich würd's irgendwie miterleben), dann würde man sich doch auf Nachwuchs jeglicher Art freuen.
Es ist halt noch kein Meister vom Himmel gefallen (ich hab auch noch so einige Leichen im Keller, die ich lieber für mich behalte...), ich bin auch langsam aus meiner ignoranten Phase raus, wo ich mich zu jeder Zeit über Kommerz-Sound ausgelassen habe (wobei, war schon witzig: kontor-Forum

Am wahrscheinlichsten ist wohl, dass, wie Hans Nieswandt es macht, Techno zu einer Komponente irgend eines neuen Sounds wird, Techno selbst wird's dann nimmer geben. Kann sein, dass ich grad ein bissel zu sehr abschweife...
was mir noch wichtig wäre:
LLLLLLLEEEEEEESSSSSSBBBBBEEEEEEENNNNNNSSSSSEEEEEEEXXXX!

#17
Geschrieben 21. Dez. 2004 - 02:08 Uhr

Also ich finds gut so! Die Leute, die heute noch Techno hören, machen das aus vollster Überzeugung und nicht, weil sie irgendwie "cool" oder "in" sein wollen. Die Szene hat sich bereingt, was übrig bleibt ist der harte Kern!! Techno rules!! /public/style_emoticons/default/8).gif...
der harte kern vergreist nur langsam....
und nachwuchs gibts kaum
#19
Geschrieben 21. Dez. 2004 - 02:22 Uhr



#20
Geschrieben 21. Dez. 2004 - 10:58 Uhr



mein beileid

#21
Geschrieben 21. Dez. 2004 - 11:12 Uhr

Und wir können und brauchen uns auch nichts vormachen , da es in anderen Ländern genauso nicht anders aussieht...
Da gibt es auch nicht mehr die Techno hören...
Doch die die ihn hören , machen das aus Leidenschaft , so sehe ich das...
Wie lange sollte HardCore schon tod sein

Was ist , HardCore ist immer noch da , und wird es auch immer sein , da solange wie es Hörer und Produzierer gibt , gibt es auch HardCore.Genauso wird es mit Techno immer sein...!!!...
#22
Geschrieben 21. Dez. 2004 - 11:20 Uhr



mag sein das die grosse technoszene tot ist....aber auf diese plüsch+schnuller gestalten kann ich sehr gut verzichten....diese sogenannten "blumenkinder", sowie loveparade geht/en mir am a**** vorbei

#23
Geschrieben 21. Dez. 2004 - 11:26 Uhr

tot ist das was nich mehr gespielt wird.....
#25
Geschrieben 21. Dez. 2004 - 11:32 Uhr


Multidimensionale Ordnung wirkt nur auf den einfach gestrickten Betrachter wie Chaos, da er die Ordnung nicht erfassen kann.
#26
Geschrieben 21. Dez. 2004 - 12:37 Uhr

ich fand den artikel nur interessant ... /public/style_emoticons/default/roll.gif...
ich auch

vor allem weils stimmt was da drin steht
.gif)
After all that you really do have to ask yourself if it was all worth it... Course it fucking was!
#27
Geschrieben 21. Dez. 2004 - 12:39 Uhr

ich fand den artikel nur interessant ... /public/style_emoticons/default/roll.gif...
ich auch /public/style_emoticons/default/hello.gi...
vor allem weils stimmt was da drin steht /public/style_emoticons/default/).gif...
und es is objektiv geschrieben und nich so a la "techno is sowieso dreck, weg damit " was meistens bei solchen artikeln der fall is...
Multidimensionale Ordnung wirkt nur auf den einfach gestrickten Betrachter wie Chaos, da er die Ordnung nicht erfassen kann.
#28
Geschrieben 21. Dez. 2004 - 12:48 Uhr

Ich denke aber es sind eigentlich nicht weniger Leute die elektronische Musik hören, sondern die große Anzahl an Stilrichtungen die es gibt.
Damals ist halt jeder auf ne Party gegangen wo es hieß, es läift Techno.
Heute kommt auf ne Party wo zB. Beyer und Lekebush auflegen keiner der House hört, keiner der Brighton, Minimal oder Kommerztechno hört.
Also hat es den Anschein, das weniger Leute diese Musik hören.
Was auf jedenfall weniger geworden ist, sind die Clubs und Partys.
Zumindest bei uns.
#30
Geschrieben 21. Dez. 2004 - 12:58 Uhr

es ist sicher richtig, dass viele junge leute inzw. lieber hippel hop hören oder mainstream, aber die szene ist noch lange nicht tot. ich habe eigentlich jedes we die auswahl zw. 3 oder 4 parties.Techno ist in Deutschland tot. Es gibt nur noch Pop.
soviel geld habe ich gar nicht, wie es gelegenheiten zu feiern gibt

.gif)
und wenn in LE wirklich mal nichts geht, fährt man halt nach berlin, dresden, chemnitz oder anderen locations in der gegend.
am 14./15.2. is ne breakcoreparty im maria in berlin. hoffentlich habe ich da zeit, das line-up is der hammer *schwärm*
www.ostcoderockerz.de
1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0