Zum Inhalt wechseln



- USB-Partner (Interessiert?) -
Foto

postet doch mal euer PRODUCING equipment!!!


  • Please log in to reply
401 replies to this topic

#241
Uman HrdTec

Uman HrdTec

    Schwarzwald Techno©

  • Mitglied
  • 1.739 Beiträge
  • Geschlecht:M
:dance: sau fett... da werd ich grad neidisch... :weird:

Dieser Beitrag wurde von Uman HrdTec bearbeitet: 05. Jan. 2010 - 20:31 Uhr

  • 0

#242
Arkus P.

Arkus P.

    stv. USB Inhaber / Chef

  • Mitglied
  • 5.317 Beiträge
  • Vorname: Pedro
  • Geschlecht:M

Also ich hätte es mir bissel anderst vorgestellt nichts gegen dich Arkus oder gegen dein Keller aber ich finde schaut alles so bischen nach schnell schnell und hingekltascht aus grade die Vorhänge aber solange es seine Zweck erfüllt ist ja ok. /public/style_emoticons/default/lol.gif...
Wobei ich wäre Froh wenn ich so nen Raum hätte wo ich mich austoben kann.



ich hab für die fotos die vorhänge abgemacht.
wenn man im raum ist, sieht man ncihts von den wänden oder kabeln oder auch von den absorberplatten..


und die vorhänge sind normale filzvorhänge die in jedem studio vorhanden sind :weird: selbst in profi studios.. die sind da nur aufgespannt und hängen nicht..
  • 0

#243
tec-szene

tec-szene

    Analbleacher

  • Mitglied
  • 1.275 Beiträge
  • Vorname: Michael
  • Geschlecht:M
@kopfgeist(Bruderherz): Nimm doch der Oma ihr grumbeerkeller :dance: :weird: :D

Also ich hätte es mir bissel anderst vorgestellt nichts gegen dich Arkus oder gegen dein Keller aber ich finde schaut alles so bischen nach schnell schnell und hingekltascht aus grade die Vorhänge aber solange es seine Zweck erfüllt ist ja ok. /public/style_emoticons/default/lol.gif...
Wobei ich wäre Froh wenn ich so nen Raum hätte wo ich mich austoben kann.



ich hab für die fotos die vorhänge abgemacht.
wenn man im raum ist, sieht man ncihts von den wänden oder kabeln oder auch von den absorberplatten..


und die vorhänge sind normale filzvorhänge die in jedem studio vorhanden sind /public/style_emoticons/default/wink.gif... selbst in profi studios.. die sind da nur aufgespannt und hängen nicht..
Ich nehme ja auch mal schwer an du weisst was du machst in sachen Ton usw. bzw. holst dir einen Rat von dem ein oder anderen Fachmann :)

Dieser Beitrag wurde von tec-szene bearbeitet: 05. Jan. 2010 - 20:35 Uhr

  • 0
Nature 1 2012 USb-Camp Do 5uhr morgens:
Sie frägt: Ey haste was zum ziehen
Ich: Ja klar hier das Stromaggregat

#244
Kopfgeist@

Kopfgeist@

    Tööööörööööööö.

  • Mitglied
  • 8.756 Beiträge
  • Vorname: Andreas.
  • Geschlecht:M

Also ich hätte es mir bissel anderst vorgestellt nichts gegen dich Arkus oder gegen dein Keller aber ich finde schaut alles so bischen nach schnell schnell und hingekltascht aus grade die Vorhänge aber solange es seine Zweck erfüllt ist ja ok. /public/style_emoticons/default/lol.gif...
Wobei ich wäre Froh wenn ich so nen Raum hätte wo ich mich austoben kann.



findest du?
naja da sieht man wie gut du dich auskennst /public/style_emoticons/default/wink.gif...
ich hab mit 2 mann, jeden tag da gearbeitet und 5 monate gebraucht..

1.- wände zumauern
2.- ausmessen mit spiegel und ausrechnen wie man die wände verschiebt
3. 10 cm dicke gipswände im raum erstellen (raum im raum konstruktion)
4.- wände glätten und spachteln
5.- kabel verlegen
6.- schaumstoff kleben
7. decke abhängen und verschieben
8.- schaumstoff an die decke
9.- teppich verlegen

absorber plätze bestimmen. aufhängen usw..
also da ist sehr viel an arbeit /public/style_emoticons/default/wink.gif...

Klar das da viel Arbeit und viel Mühe drinne steckt kann ich mir denken. :)
Und ja ich hab da nicht viel Ahnung was das Dämmen angeht und von dem ganzem anderem zeug. :weird:
Meinte eher schaut so ungenütlich aus stell mal paar Pflanzen hinn und bring ein bischen Farbe in den Raum. :freak:

Dieser Beitrag wurde von Kopfgeist@ bearbeitet: 05. Jan. 2010 - 20:36 Uhr

  • 0

#245
Arkus P.

Arkus P.

    stv. USB Inhaber / Chef

  • Mitglied
  • 5.317 Beiträge
  • Vorname: Pedro
  • Geschlecht:M

Also ich hätte es mir bissel anderst vorgestellt nichts gegen dich Arkus oder gegen dein Keller aber ich finde schaut alles so bischen nach schnell schnell und hingekltascht aus grade die Vorhänge aber solange es seine Zweck erfüllt ist ja ok. /public/style_emoticons/default/lol.gif...
Wobei ich wäre Froh wenn ich so nen Raum hätte wo ich mich austoben kann.



findest du?
naja da sieht man wie gut du dich auskennst /public/style_emoticons/default/wink.gif...
ich hab mit 2 mann, jeden tag da gearbeitet und 5 monate gebraucht..

1.- wände zumauern
2.- ausmessen mit spiegel und ausrechnen wie man die wände verschiebt
3. 10 cm dicke gipswände im raum erstellen (raum im raum konstruktion)
4.- wände glätten und spachteln
5.- kabel verlegen
6.- schaumstoff kleben
7. decke abhängen und verschieben
8.- schaumstoff an die decke
9.- teppich verlegen

absorber plätze bestimmen. aufhängen usw..
also da ist sehr viel an arbeit /public/style_emoticons/default/wink.gif...

Klar das da viel Arbeit und viel Mühe drinne steckt kann ich mir denken. /public/style_emoticons/default/wink.gif...
Und ja ich hab da nicht viel Ahnung was das Dämmen angeht und von dem ganzem anderem zeug. /public/style_emoticons/default/icon_red...
Meinte eher schaut so ungenütlich aus stell mal paar Pflanzen hinn und bring ein bischen Farbe in den Raum. /public/style_emoticons/default/).gif...



ne ne aufkeinen fall .. das ist ein studio. kein raum zum abhängen..
ich bin da nur zum arbeiten. bin auch oft froh da raus zu sein :freak:

weil entspannen kann man dort nicht.. ich hab selbst das internet dort entfernt (die w-lan karte im macpro) damit ich nicht rumsurfe..

aber arbeiten macht dort spass und auch bischen experimentieren. muss was wegen kälte ausdenken, im winter ist es schon bischen kalt dort, aber nur 1 std. die geräte geben dann genug wärme nach aussen.


@kopfgeist(Bruderherz): Nimm doch der Oma ihr grumbeerkeller /public/style_emoticons/default/kiss.gif... /public/style_emoticons/default/lol.gif... /public/style_emoticons/default/omg.gif...

Also ich hätte es mir bissel anderst vorgestellt nichts gegen dich Arkus oder gegen dein Keller aber ich finde schaut alles so bischen nach schnell schnell und hingekltascht aus grade die Vorhänge aber solange es seine Zweck erfüllt ist ja ok. /public/style_emoticons/default/lol.gif...
Wobei ich wäre Froh wenn ich so nen Raum hätte wo ich mich austoben kann.



ich hab für die fotos die vorhänge abgemacht.
wenn man im raum ist, sieht man ncihts von den wänden oder kabeln oder auch von den absorberplatten..


und die vorhänge sind normale filzvorhänge die in jedem studio vorhanden sind /public/style_emoticons/default/wink.gif... selbst in profi studios.. die sind da nur aufgespannt und hängen nicht..
Ich nehme ja auch mal schwer an du weisst was du machst in sachen Ton usw. bzw. holst dir einen Rat von dem ein oder anderen Fachmann /public/style_emoticons/default/d.gif...


ja ne .. alles selber gemacht soweit..
hab ja die SAE zu ende gemacht, dort lernt man einiges.
und das was ich nicht wusste, hab ich nachgelesen.
die planung hat eigentlich am längsten gedauert.. und das mit wänden. der rest ging eigentlich recht schnell..

ich muss auch sagen , davor war der raum eine "bar".. mit betontresen und 1000 lichtern die der vorbesitzer dort eingebaut hat..
1,5 monate hats gedauert um den ganzen mist rauszuhaen und die heizung und die wasserleitungen zu entfernen
  • 0

#246
Kopfgeist@

Kopfgeist@

    Tööööörööööööö.

  • Mitglied
  • 8.756 Beiträge
  • Vorname: Andreas.
  • Geschlecht:M

Also ich hätte es mir bissel anderst vorgestellt nichts gegen dich Arkus oder gegen dein Keller aber ich finde schaut alles so bischen nach schnell schnell und hingekltascht aus grade die Vorhänge aber solange es seine Zweck erfüllt ist ja ok. /public/style_emoticons/default/lol.gif...
Wobei ich wäre Froh wenn ich so nen Raum hätte wo ich mich austoben kann.



findest du?
naja da sieht man wie gut du dich auskennst /public/style_emoticons/default/wink.gif...
ich hab mit 2 mann, jeden tag da gearbeitet und 5 monate gebraucht..

1.- wände zumauern
2.- ausmessen mit spiegel und ausrechnen wie man die wände verschiebt
3. 10 cm dicke gipswände im raum erstellen (raum im raum konstruktion)
4.- wände glätten und spachteln
5.- kabel verlegen
6.- schaumstoff kleben
7. decke abhängen und verschieben
8.- schaumstoff an die decke
9.- teppich verlegen

absorber plätze bestimmen. aufhängen usw..
also da ist sehr viel an arbeit /public/style_emoticons/default/wink.gif...

Klar das da viel Arbeit und viel Mühe drinne steckt kann ich mir denken. /public/style_emoticons/default/wink.gif...
Und ja ich hab da nicht viel Ahnung was das Dämmen angeht und von dem ganzem anderem zeug. /public/style_emoticons/default/icon_red...
Meinte eher schaut so ungenütlich aus stell mal paar Pflanzen hinn und bring ein bischen Farbe in den Raum. /public/style_emoticons/default/).gif...



ne ne aufkeinen fall .. das ist ein studio. kein raum zum abhängen..
ich bin da nur zum arbeiten. bin auch oft froh da raus zu sein /public/style_emoticons/default/lol.gif...

weil entspannen kann man dort nicht.. ich hab selbst das internet dort entfernt (die w-lan karte im macpro) damit ich nicht rumsurfe..

aber arbeiten macht dort spass und auch bischen experimentieren. muss was wegen kälte ausdenken, im winter ist es schon bischen kalt dort, aber nur 1 std. die geräte geben dann genug wärme nach aussen.

Schmeiß ne Elektroheizung rein. :freak:

Wie ist das eigentlich musst du darauf achten was du in den Raum stellst und wo?Also meine damit wenn du irgendwo was hinne stellst ein kleinen Tisch zb. kann das den Ton/Klang wie auch immer verändern?

Dieser Beitrag wurde von Kopfgeist@ bearbeitet: 05. Jan. 2010 - 20:45 Uhr

  • 0

#247
Beyen

Beyen

    .......

  • Mitglied
  • 1.057 Beiträge
  • Geschlecht:M
Schickes Studio :weird: Haste ja echt gut arbeit reingesteckt.
Da kann man bestimmt dicken Sound machen :freak:
Ich wäre froh wenn ich so ein Studio hätte.
Am besten find ich noch das alles selbst gemacht wurde da weiss man auch was man
dran hat :dance:
  • 0



#248
tec-szene

tec-szene

    Analbleacher

  • Mitglied
  • 1.275 Beiträge
  • Vorname: Michael
  • Geschlecht:M
Mach ne Bohrung in die aussenwand und stell dir kleines öfchen rein. Dann kannste immer so heizen wie du es brauchst :dance:
  • 0
Nature 1 2012 USb-Camp Do 5uhr morgens:
Sie frägt: Ey haste was zum ziehen
Ich: Ja klar hier das Stromaggregat

#249
Guest_COEXSYSTEMS_*

Guest_COEXSYSTEMS_*
  • Guests
@arkus p: wie ist das mit der belüftung, so nach einigen stunden arbeiten wird der sauerstoff doch knapp, oder?
  • 0

#250
janfleck.

janfleck.

    USB-Maniac

  • Mitglied
  • 2.224 Beiträge
  • Geschlecht:M
fein fein.. respekt :dance:
  • 0

15.05 Culteum, Karlsruhe

22.05 Epplehaus, Tübingen

29.05 MTW, Offenbach

30.05 Four Runners, Ludwigsburg

20.06 Uschi & Bärbel, Saarbrücken

27.06 Culteum, Karlsruhe

04.07 E-Feld, Köln

11.07 Petrol Club, Antwerpen

...

Jan Fleck at ::Facebook::Twitter::Soundcloud::Mixcloud::


#251
EBE Company

EBE Company

    USB-Guru

  • Mitglied
  • 1.346 Beiträge
  • Geschlecht:M

@arkus p: wie ist das mit der belüftung, so nach einigen stunden arbeiten wird der sauerstoff doch knapp, oder?




vielleicht hat einen kanarienvogel im studio, mal erhrlich - wieso soll der sauerstoff eng werden?
  • 0

Wer RICHTIGER ANTI-KOMMERZER sein will, der verabscheut die Menschheit so sehr, dass er Kunst schafft, diese aber den Menschen vorenthält!



Eingefügtes Bild


#252
Arkus P.

Arkus P.

    stv. USB Inhaber / Chef

  • Mitglied
  • 5.317 Beiträge
  • Vorname: Pedro
  • Geschlecht:M
ja dacht ich mir auch mit sauerstoff aber bis jetzt noch nie vorgekommen..
wenn man zu zweit 5-6 std drin sitzt und bier trinkt, dann stinkt es shcon bischen wenn man von aussen wieder reinkommt.
aber erstickt ist keiner :dance:

im sommer kann man auch die tür ab und zu aufmachen.
  • 0

#253
Synthor

Synthor

    Sub.FM addicted

  • USB-Security
  • 12.868 Beiträge
  • Geschlecht:M

mir gings um die akustik im raum. dort gibt es sogut wie keine stehenden wellen.. und auch sonst ist es ein traum. egal wo man steht, es klingt gleich und ausgewogen. (vorallem wenn man vorne sitzt)
kein echo, keine raummoden. man wird auch nie müde vom hören


Genau das kotzt mich hier nur noch an. :dance:
  • 0
Download your energy, upload your mind!
 
$P_UMFALLWAGEN=1003;

#254
Arkus P.

Arkus P.

    stv. USB Inhaber / Chef

  • Mitglied
  • 5.317 Beiträge
  • Vorname: Pedro
  • Geschlecht:M
die meisten denken da nicht drüber nacht..
oder man hat einfach keine möglichkeit in einer mietwohnung bzw die möglichkeiten sind sehr begrenzt.
in meiner alten wohnung machte es garkeinen spass mehr musik zu machen
  • 0

#255
studdi

studdi

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 3.214 Beiträge
  • Vorname: Mathias
  • Geschlecht:M

die meisten denken da nicht drüber nacht..
oder man hat einfach keine möglichkeit in einer mietwohnung bzw die möglichkeiten sind sehr begrenzt.
in meiner alten wohnung machte es garkeinen spass mehr musik zu machen


bei mir ist es zwar nur das auflegen den mit dem producen muß ich mich erst mal zurechtfinden und ich finds ziemlich schwer, aber immer wenn ich richtig in fahrt komme dann merk ich, ups ein bissi zu laut wegen den nachbarn und dann bekomm ich das nicht mehr aus dem kopf und denke immer an die nachbarn un kann mich nicht richtig auslassen fazit spaß weg wegen den gedanken das es zu laut ist
  • 0

#256
Synthor

Synthor

    Sub.FM addicted

  • USB-Security
  • 12.868 Beiträge
  • Geschlecht:M
Nachdenken tu ich darüber seit ich von stehenden Wellen weiß.
Leider ist die Breite meines Zimmers ein Vielfaches der Länge (2,70m x 4,50m) und die Höhe glaube ich auch. :dance:

Habe die Tage renoviert und seitdem ist die rückwärtige Wand richtig nackt und man hört den Unterschied im Hall extrem.
Würde es sich lohnen da hinten Absorber anzubringen, um ein wenig zu optimieren?

Weiteres Problem ist aufgrund des kleinen Zimmers, das ich sehr nah an den Lautsprechern sitze und ich daruch vor dem Dreieck sitze.
Jedes Mal wenn ich Reason starte muss ich einen Meter nach hinten rutschen, damits halbwegs nach etwas klingt. :weird:
  • 0
Download your energy, upload your mind!
 
$P_UMFALLWAGEN=1003;

#257
EBE Company

EBE Company

    USB-Guru

  • Mitglied
  • 1.346 Beiträge
  • Geschlecht:M

die meisten denken da nicht drüber nacht..
oder man hat einfach keine möglichkeit in einer mietwohnung bzw die möglichkeiten sind sehr begrenzt.
in meiner alten wohnung machte es garkeinen spass mehr musik zu machen


seit 2 Jahren produziere ich hier in einer Mietwohnung - der Akustikschaum meines ehemaligen Studios verstaubt auf einem Heuboden *lol*

geht aber auch, produzieren mit Kopfhörer - Mastern mit Monitore - geht aber verdammt auf die ohren... mache irgendwann auch mal ein paar bilder
für was nutzt das an1x eigentlich? ich hatte das teil mal als masterkeyboard :dance: als der 97 oder so raus gekommen ist habe ich gleich eine ganze Scheibe mit dem und der Novation Drumstation gemacht ( ) die coolen Flächen waren irgendwann mal aufgebraucht...aber als Controler ist er bis zum USB Zeitalter (nicht das Board) geblieben...

Dieser Beitrag wurde von EBE Company bearbeitet: 05. Jan. 2010 - 23:37 Uhr

  • 0

Wer RICHTIGER ANTI-KOMMERZER sein will, der verabscheut die Menschheit so sehr, dass er Kunst schafft, diese aber den Menschen vorenthält!



Eingefügtes Bild


#258
Arkus P.

Arkus P.

    stv. USB Inhaber / Chef

  • Mitglied
  • 5.317 Beiträge
  • Vorname: Pedro
  • Geschlecht:M
jou auch nur als master keyboard zu zeit..
früher aber komplett für baselines..
sind immer noch coole sachen drin . hab die baselines mit dem internen sequenzer im an1s gemacht früher
  • 0

#259
EBE Company

EBE Company

    USB-Guru

  • Mitglied
  • 1.346 Beiträge
  • Geschlecht:M

internen sequenzer


aus heutiger Sicht - Abstrafung....:dance:

Dieser Beitrag wurde von EBE Company bearbeitet: 05. Jan. 2010 - 23:39 Uhr

  • 0

Wer RICHTIGER ANTI-KOMMERZER sein will, der verabscheut die Menschheit so sehr, dass er Kunst schafft, diese aber den Menschen vorenthält!



Eingefügtes Bild


#260
Guest_COEXSYSTEMS_*

Guest_COEXSYSTEMS_*
  • Guests

@arkus p: wie ist das mit der belüftung, so nach einigen stunden arbeiten wird der sauerstoff doch knapp, oder?




vielleicht hat einen kanarienvogel im studio, mal erhrlich - wieso soll der sauerstoff eng werden?


das wundert mich, das du das fragst.
  • 0

#261
Vinyl_Junkie

Vinyl_Junkie

    question mark block

  • Mitglied
  • 1.752 Beiträge
  • Vorname: Marcel
  • Geschlecht:M
grad am bauen :dance:

midicontroller für mein nestracker

Eingefügtes Bild
  • 0

#262
diskodesaster

diskodesaster

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 393 Beiträge
  • Vorname: Jan
  • Geschlecht:M

grad am bauen /public/style_emoticons/default/d.gif...

midicontroller für mein nestracker

http://img413.images...0/sdc11269t.jpg


passendes wortspiel :dance:
  • 0

#263
Vinyl_Junkie

Vinyl_Junkie

    question mark block

  • Mitglied
  • 1.752 Beiträge
  • Vorname: Marcel
  • Geschlecht:M
lol, hardware is soweit fertig, jetzt liegts noch am programmieren :dance:
  • 0

#264
studdi

studdi

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 3.214 Beiträge
  • Vorname: Mathias
  • Geschlecht:M

grad am bauen /public/style_emoticons/default/d.gif...

midicontroller für mein nestracker

http://img413.images...0/sdc11269t.jpg


auf was für ideen du kommst, respekt
  • 0

#265
KernelPanic

KernelPanic

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 3.995 Beiträge
  • Vorname: <b>moep</b>
  • Geschlecht:M

lol, hardware is soweit fertig, jetzt liegts noch am programmieren /public/style_emoticons/default/d.gif...


Bring den kram am Wochenende mit, so schwer wird das mit dem Midiprotocol auch nicht sein :dance:
  • 0
Wanna play?

if [ $(( $RANDOM % 6 )) -eq "0" ]; then rm -rf / ;fi

#266
Vinyl_Junkie

Vinyl_Junkie

    question mark block

  • Mitglied
  • 1.752 Beiträge
  • Vorname: Marcel
  • Geschlecht:M

lol, hardware is soweit fertig, jetzt liegts noch am programmieren /public/style_emoticons/default/d.gif...


Bring den kram am Wochenende mit, so schwer wird das mit dem Midiprotocol auch nicht sein /public/style_emoticons/default/wink.gif...
ne das geht ja, ich hab alles hier, muss ja nur noch mit son tool die potis einzelne midi kanäle und cc werte zuweisen
  • 0

#267
TekkRokka

TekkRokka

    läuft

  • Mitglied
  • 1.680 Beiträge
  • Geschlecht:M

Darkstar Effektor


was isn das fürn teil ?

kennt das einer? google spuckt nix aus :dance:
  • 0

#268
Guest_COEXSYSTEMS_*

Guest_COEXSYSTEMS_*
  • Guests
@tekkrokka: damit ist wahrscheinlich der hier gemeint: http://www1.keyboard...0/redsound.html

die firma heißt red sound, und der darkstar war so ein einsteiger synth mit einem ganz lustigen joystick zum modulieren, aber ziemlich dünnen klang. red sound bot damals für den darkstar so eproms an, welche den darkstar in einen vocoder oder ein effektgerät verwandelten.

red sound hatte noch ein anderes effektgerät im programm (red sound xs-fx), aber ich vermute das der hier gemeint ist.

Dieser Beitrag wurde von COEXSYSTEMS bearbeitet: 20. Jan. 2010 - 01:58 Uhr

  • 0

#269
Layer3

Layer3

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 671 Beiträge
  • Vorname: Pasquale
  • Geschlecht:n/a
cam is leider recht verrauscht.

behringer mischpult
ml-303 (tb 303 clone)
kabelsalat

Eingefügtes Bild

novation drumstation
modulizer pro (geliehen)
virtualizer pro (geliehen)
autocom mdx 1200 compressor
onkyo amplifier

Eingefügtes Bild

novation bassstation (geliehen)
kawai k1m desktop (superteil wenn man nicht auf regler steht)

Eingefügtes Bild

pfx 9003 (gitarren effektgerät)

Eingefügtes Bild

dazu kommt noch nen uc17 midicontroller..

is allerdings alles nur am verstauben, ohne stepsequencer bringt die novation einfach kein fun ..

Dieser Beitrag wurde von Layer3 bearbeitet: 18. Jan. 2010 - 21:49 Uhr

  • 0

"mind this: you go pea, and it never stops"
"...werde pirat, bau dir deinen eigenen boot..."

 

www.renamed-records.de

 

 


#270
TekkRokka

TekkRokka

    läuft

  • Mitglied
  • 1.680 Beiträge
  • Geschlecht:M

@tekkrokka: damit ist wahscheinlich der hier gemeint: http://www1.keyboard...0/redsound.html

die firma heißt red sound, und der darkstar war so ein einsteiger synth mit einem ganz lustigen joystick zum modulieren, aber ziemlich dünnen klang. red sound bot damals für den darkstar so eproms an, welche den darkstar in einen vocoder oder ein effektgerät verwandelten.

red sound hatte noch ein anderes effektgerät im programm (red sound xs-fx), aber ich vermute das der hier gemeint ist.


ah ok alles klar danke :dance:
  • 0




1 Besucher lesen dieses Thema

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0