

postet doch mal euer PRODUCING equipment!!!
#211
Posted 13. Aug. 2009 - 21:18 Uhr


#212
Posted 13. Aug. 2009 - 22:59 Uhr

der fleck hatt sowieso das geilste studio ^^
bilder!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
na gut...ein exklusives video für euch:
2mwyEGCz6hs
Boahh wie geil


Lustiges Video

OK dann poste ich auch mal mein derbes Equipment:
"FL-Studio 8.0"

Edited by Rob Stalker, 13. Aug. 2009 - 23:09 Uhr.
#213
Posted 18. Aug. 2009 - 21:22 Uhr

^^OK dann poste ich auch mal mein derbes Equipment:
"FL-Studio 8.0" /public/style_emoticons/default/wink.gif...
#214
Guest_bitcrusher_*
Posted 19. Aug. 2009 - 17:22 Uhr

OK dann poste ich auch mal mein derbes Equipment:
"FL-Studio 8.0" /public/style_emoticons/default/wink.gif...
->
http://usb.unitedsb....howtopic=145089

#215
Posted 28. Aug. 2009 - 01:56 Uhr


die tastatur in weiss

Facebook | Facebook (Page) | Soundcloud
KASSEL AUFNAHMEN
Facebook | Soundcloud | Beatport
#216
Posted 26. Sep. 2009 - 19:31 Uhr

PC Fruity & Reason
Atari st 1024
Yamaha rm1x
Synthis:
Korg er1
Yamaha dj1x
Effekte:
Darkstar Effektor
#217
Posted 27. Sep. 2009 - 03:35 Uhr

Darkstar Effektor
was isn das fürn teil ?
#218
Posted 01. Oct. 2009 - 12:16 Uhr

Effekt: Alesis Air Fx
mehr is es net

Edited by flotek, 01. Oct. 2009 - 12:16 Uhr.
#219
Posted 01. Oct. 2009 - 12:19 Uhr

Software: Reason 3.0, in nächster 4.0
Effekt: Alesis Air Fx
mehr is es net /public/style_emoticons/default/d.gif...
dito

Wie bindest du da den Air FX mit ein ? Recordest du extern ?
der fleck hatt sowieso das geilste studio ^^
bilder!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
na gut...ein exklusives video für euch:
2mwyEGCz6hs
ich hätte da auch noch n video so in der art, (stichwort nature) aber ich glaub das post ich hier besser net

#220
Posted 02. Oct. 2009 - 21:03 Uhr

Hardware: UC-33, Yamaha S03SL
#221
Posted 02. Oct. 2009 - 21:31 Uhr

Software: Reason 3.0, in nächster 4.0
Effekt: Alesis Air Fx
mehr is es net /public/style_emoticons/default/d.gif...
dito /public/style_emoticons/default/hello.gi...
Wie bindest du da den Air FX mit ein ? Recordest du extern ?
also wir nutzen das nur für unsere eigenen stimmen

genau, nur aufnehmen, im wavelab schneiden und loop verwenden!

#222
Posted 15. Nov. 2009 - 02:28 Uhr






Synthies:Eminent Grand Theater 2000
Roland SH 101
Korg MS20
Korg MS10
Korg MS 20 Schulversion
Roland TB 303
Korg Poly 61
Ucapps.de FM Synthie voll ausgebaut
Roland MC202
2x Ucapps.de Sid Station minimal requirement Version
1x Ucapps Sid Station Vollausbau
DIY Basslinegenerator Eigenkonstruktion
DIY AY Chip Synthie Eigenkonstruktion
DIY Atari Punk Konsole
DIY Yamaha MultiChip Synthie Eigenkonstruktion
Bleep Labs Thingamagoop
Coron DS 7 Drumsynthie
Coron DS 8 Drumsynthie
Sampler: MPC2000XL
Drummachines:Jomox x Base 09;MAM ADX1;Roland TR505;Roland TR707;Roland TR727;Jomox M Base;Roland R8
Effekte:Lexicon MX200; Sherman Filterbank 2;Korg Kaoss Pad 2;SPL Transient Designer 4
Mixer: 24x8x2 Soundcraft Spirit Studio ;M-Audio NRV10
Soundkarte:M-Audio Delta 1010
Controller:UC33e;M-Audio Oxygen 8
Programme:Reason;Ableton;Fruity Loops;Cool Edit; Recycle jeweils die neuesten Versionen!
VST Plug Ins:Alles was geht Liste wäre lang!
Monitore:ALESIS M1 ACTIVE 620
Diverses:2xBehringer Patchbay;MidiQuest Midipatchbay;Vestax Handytrax Plattenspieler;DIY Doppelarmplattenspieler
verschiedene DIY Circuit Bending Toys siehe Fotos auf meinerMYSPACE
#223
Posted 15. Nov. 2009 - 03:40 Uhr

muss ich doch direkt ma n track von dir suchen.
Aber sonst Cubase 3 (schäm....) und bla (ber der länge bin ich mir sicher das schon alles dabei war)
Edited by Toxa-One, 15. Nov. 2009 - 03:44 Uhr.
#224
Posted 05. Jan. 2010 - 19:01 Uhr



geil is auch Style Flip
Edited by Vinyl_Junkie, 05. Jan. 2010 - 19:05 Uhr.
NEW TRACKS:
Midi Man - 3 neue Tracks
Midi Man - Wuppertal
Midi Man - Psychobit
Midi Man - geh zu ihr
Midi Man - break dat bit
Midi Man - alles nur Rythem´n´8Bit
NEW SETS:
Meen Zät vonne Näitschör Oan
Midi Man - promo cartridge
Midi Man - Micro Monster Party
Midi Man live @ Sektor Evolution 22.05.2010 [Video]
#225
Posted 05. Jan. 2010 - 19:12 Uhr

#226
Posted 05. Jan. 2010 - 19:14 Uhr

#227
Posted 05. Jan. 2010 - 19:32 Uhr

und jez hab ich das dingen mal von innen gesehen

Aus Hakke Peter... wird Kacke später...
#228
Posted 05. Jan. 2010 - 19:47 Uhr

Das ist zwischen den Wänden (normale wand- dichtung- verschobene gipswand)

Auf die Gipswand Basotec Absorber (flächendeckend) und dann Vorhang (für die decko)

Dann bischen equipment:

Der Arbeitsplatz:

Die decke vorne:

Decke mitte:

Decke Hinten

Couch hinten mit Diffusoren (für mitten höhen und bass an den seiten)


bischen "equipment"

Kabelhalterung und absorber für bass

alte platten:

Rack:

Gitarre:

MacPro:

Arbeitsplatz mit liquid mix usw

Monitorbox

Controller:

ersatzequipment:

Edited by Arkus P., 05. Jan. 2010 - 19:48 Uhr.
#229
Posted 05. Jan. 2010 - 19:50 Uhr

aber rockt schon
#230
Posted 05. Jan. 2010 - 19:51 Uhr

(eigenes natürlich sonst dürfte man ja nicht alles umbauen).
im wohnbereich hab ich nichts an equipment.. nur anlage(n) zum musik hören
#231
Posted 05. Jan. 2010 - 19:54 Uhr

Keller im Haus.
(eigenes natürlich sonst dürfte man ja nicht alles umbauen).
im wohnbereich hab ich nichts an equipment.. nur anlage(n) zum musik hören
cool, echt gut gemacht
#232
Posted 05. Jan. 2010 - 20:13 Uhr


Sie frägt: Ey haste was zum ziehen
Ich: Ja klar hier das Stromaggregat
#233
Posted 05. Jan. 2010 - 20:16 Uhr

von daher sag ich ja.. alleinstehendes, eigenes haus ist ein muss. weil wenn ich wirklich normal musik machen . ,um 2 oder 3 uhr nachts, ist es schon 20 meter neben dem haus hörbar..
aber nur wegegen der tür die dort noch ist. die ist ziemlich dünn. wird aber ausgetauscht.
fenster habe ich in dem kellerraum mit 3 lagen ziegelsteinen zugemauert.. da kommts nichts, und durch die wände kommt nichts.
hab noch paar sachen vergessen zu fotografieren. mach ich direkt
#234
Posted 05. Jan. 2010 - 20:24 Uhr

Dachte ich mir das man die Bässe dröhnen hörthehe ich hab keine nachbarn.
von daher sag ich ja.. alleinstehendes, eigenes haus ist ein muss. weil wenn ich wirklich normal musik machen . ,um 2 oder 3 uhr nachts, ist es schon 20 meter neben dem haus hörbar..
aber nur wegegen der tür die dort noch ist. die ist ziemlich dünn. wird aber ausgetauscht.
fenster habe ich in dem kellerraum mit 3 lagen ziegelsteinen zugemauert.. da kommts nichts, und durch die wände kommt nichts.
hab noch paar sachen vergessen zu fotografieren. mach ich direkt

Sie frägt: Ey haste was zum ziehen
Ich: Ja klar hier das Stromaggregat
#235
Posted 05. Jan. 2010 - 20:25 Uhr


da sind jetzt absorberplatten



in den wänden rechts und links hab ich normale hifi boxen eingebaut damit man auch hör wie das auf den so klingt.. umschalten kann man alles am arbeitsplatz.. durch den dünnen vorhang kommt kompletter frequenzbereicht, der ist nur für die decko


Vorne hab ich die alten tanoy reveal boxen eingebaut. zur 2ten abhöre, die sind sehr mittenbetont und bringen den sound ganz anders rüber


auch da kommt alles durch den vorhang
Edited by Arkus P., 05. Jan. 2010 - 20:37 Uhr.
#236
Posted 05. Jan. 2010 - 20:25 Uhr


Wobei ich wäre Froh wenn ich so nen Raum hätte wo ich mich austoben kann.
Edited by Kopfgeist@, 05. Jan. 2010 - 20:27 Uhr.
#237
Posted 05. Jan. 2010 - 20:27 Uhr

Dachte ich mir das man die Bässe dröhnen hört /public/style_emoticons/default/wink.gif... Aber gemütlich und schick sieht der Keller aus!hehe ich hab keine nachbarn.
von daher sag ich ja.. alleinstehendes, eigenes haus ist ein muss. weil wenn ich wirklich normal musik machen . ,um 2 oder 3 uhr nachts, ist es schon 20 meter neben dem haus hörbar..
aber nur wegegen der tür die dort noch ist. die ist ziemlich dünn. wird aber ausgetauscht.
fenster habe ich in dem kellerraum mit 3 lagen ziegelsteinen zugemauert.. da kommts nichts, und durch die wände kommt nichts.
hab noch paar sachen vergessen zu fotografieren. mach ich direkt
ja da kann man wenig machen.. mir ging es auch nicht um dämmung nach aussen. das nächste haus steht 80 meter weiter.
mir gings um die akustik im raum. dort gibt es sogut wie keine stehenden wellen.. und auch sonst ist es ein traum. egal wo man steht, es klingt gleich und ausgewogen. (vorallem wenn man vorne sitzt)
kein echo, keine raummoden. man wird auch nie müde vom hören
#238
Posted 05. Jan. 2010 - 20:30 Uhr

Ah ok das ist ein Argument. Klaro Schallschutz bei 80m entfernung zum nächsten nachbarn kann hier vernachlässigt werden. Aber akkustik leuchtet mir ein.Dachte ich mir das man die Bässe dröhnen hört /public/style_emoticons/default/wink.gif... Aber gemütlich und schick sieht der Keller aus!hehe ich hab keine nachbarn.
von daher sag ich ja.. alleinstehendes, eigenes haus ist ein muss. weil wenn ich wirklich normal musik machen . ,um 2 oder 3 uhr nachts, ist es schon 20 meter neben dem haus hörbar..
aber nur wegegen der tür die dort noch ist. die ist ziemlich dünn. wird aber ausgetauscht.
fenster habe ich in dem kellerraum mit 3 lagen ziegelsteinen zugemauert.. da kommts nichts, und durch die wände kommt nichts.
hab noch paar sachen vergessen zu fotografieren. mach ich direkt
ja da kann man wenig machen.. mir ging es auch nicht um dämmung nach aussen. das nächste haus steht 80 meter weiter.
mir gings um die akustik im raum. dort gibt es sogut wie keine stehenden wellen.. und auch sonst ist es ein traum. egal wo man steht, es klingt gleich und ausgewogen. (vorallem wenn man vorne sitzt)
kein echo, keine raummoden. man wird auch nie müde vom hören
Sie frägt: Ey haste was zum ziehen
Ich: Ja klar hier das Stromaggregat
#239
Posted 05. Jan. 2010 - 20:30 Uhr

Also ich hätte es mir bissel anderst vorgestellt nichts gegen dich Arkus oder gegen dein Keller aber ich finde schaut alles so bischen nach schnell schnell und hingekltascht aus grade die Vorhänge aber solange es seine Zweck erfüllt ist ja ok. /public/style_emoticons/default/lol.gif...
Wobei ich wäre Froh wenn ich so nen Raum hätte wo ich mich austoben kann.
findest du?
naja da sieht man wie gut du dich auskennst

ich hab mit 2 mann, jeden tag da gearbeitet und 5 monate gebraucht..
1.- wände zumauern
2.- ausmessen mit spiegel und ausrechnen wie man die wände verschiebt
3. 10 cm dicke gipswände im raum erstellen (raum im raum konstruktion)
4.- wände glätten und spachteln
5.- kabel verlegen
6.- schaumstoff kleben
7. decke abhängen und verschieben
8.- schaumstoff an die decke
9.- teppich verlegen
absorber plätze bestimmen. aufhängen usw..
also da ist sehr viel an arbeit

#240
Posted 05. Jan. 2010 - 20:30 Uhr




** Nein das war ich nicht °° das war schon so - und wenn doch °° dann war das ausversehen **
1 user(s) are reading this topic
0 members, 1 guests, 0 anonymous users