Zum Inhalt wechseln



- USB-Partner (Interessiert?) -
Foto

Brummen beim Pioneer DJM 600 normal????


  • Please log in to reply
41 replies to this topic

#31
Dukaine

Dukaine

    Detroitrocker

  • Mitglied
  • 114 Beiträge
sach ich ja netzteil/trafo *g* :P

aber schon hart bei dem preis... naja nicht alles wird besser ;)
  • 0

#32
Michael Kruck

Michael Kruck

    USB-Guru

  • Mitglied
  • 1.409 Beiträge
  • Vorname: Michael
  • Geschlecht:M
das hab ich mir auch gedacht...jaja früher da gab es noch gute alte deutsche wertarbeit, da wurde nicht alles von irgendwelchen thailändern zusammengeschustert... da hätte es sowas nicht gegeben :-)) :roflmao:
  • 0

#33
Dukaine

Dukaine

    Detroitrocker

  • Mitglied
  • 114 Beiträge
da wurden die spulen noch im keller selbst gedreht ;)

naja aber es ist und bleibt halt das beste mischpult... in meinen augen, aber für mein kleines geld leider zu teuer :P
  • 0

#34
Michael Kruck

Michael Kruck

    USB-Guru

  • Mitglied
  • 1.409 Beiträge
  • Vorname: Michael
  • Geschlecht:M

da wurden die spulen noch im keller selbst gedreht  /public/style_emoticons/default/lol.gif...

naja aber es ist und bleibt halt das beste mischpult... in meinen augen, aber für mein kleines geld leider zu teuer  /public/style_emoticons/default/roll.gif...


lol, ja aber das stimmt wohl mit dem besten mischpult...habs mi jetzt auch erst nach langer zeit gegönt...
  • 0

#35
.:°[SkyRaVeR]°:.

.:°[SkyRaVeR]°:.

    Partyanimal

  • Mitglied
  • 225 Beiträge

so falls es euch interessiert, hab meins jetzt umgetauscht, aber das brummen ist wohl normal, es liegt an der sauberkeit der wickelungen des trafos oder so, habe jetzt dirkt mit pioneer gesprochen, der elevator hat mir jetzt nen neues pult gegeben, brummt zwar auch noch aber wirklich nur noch minimal...



*ROFL* mein reloop effex brummt kein stück - höchstens erst wenn ich die endtstufe auf maximum drehe (da isses ja dann normal)

:P ;)

EDIT: was isn das fürn netzteil was beim djm600 beiliegt??? habe die befürchtung das der 600 t€uron mixer mit netzteilen made in timbuktu versorgt wird.
(is aber bei vielen hifi geräten so, an den netzteilen wird gespart)
  • 0
[b]ich bin über 20 - bitte helft mir hinter die turntables...

#36
Michael Kruck

Michael Kruck

    USB-Guru

  • Mitglied
  • 1.409 Beiträge
  • Vorname: Michael
  • Geschlecht:M
jaja so ist das wohl...ne is aber nen internes netzteil beim pioneer, ABER es kommt auch drauf an auf was für einer plattform der mischer steht habe ich dummerweise erst JETZT festgestellt :P also viel aufregung für nischt sry leutz...

ja und beim effex haben die beim flanger gesparrt :-)) sorry den konnte ich mir nicht verkneifen hatte das mischpult selber mal und war sehr enttäuscht...

also danke nochmal an ALLE für die ratschläge/meinungen!!!!! thx
  • 0

#37
D:CON

D:CON

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 691 Beiträge

das hab ich mir auch gedacht...jaja früher da gab es noch gute alte deutsche wertarbeit, da wurde nicht alles von irgendwelchen thailändern zusammengeschustert... da hätte es sowas nicht gegeben :-)) :roflmao:


Pioneer kommt aus Japan :P
wollt ich nur mal erwähnt haben ;)
  • 0

#38
Michael Kruck

Michael Kruck

    USB-Guru

  • Mitglied
  • 1.409 Beiträge
  • Vorname: Michael
  • Geschlecht:M

das hab ich mir auch gedacht...jaja früher da gab es noch gute alte deutsche wertarbeit, da wurde nicht alles von irgendwelchen thailändern zusammengeschustert... da hätte es sowas nicht gegeben :-)) :roflmao:


Pioneer kommt aus Japan /public/style_emoticons/default/wink.gif...
wollt ich nur mal erwähnt haben /public/style_emoticons/default/wink.gif...

ja weiß ich doch nur thailänder hörte sich noch abwertender an fand ich :P
  • 0

#39
.:°[SkyRaVeR]°:.

.:°[SkyRaVeR]°:.

    Partyanimal

  • Mitglied
  • 225 Beiträge

jaja so ist das wohl...ne is aber nen internes netzteil ........



daran liegts wohl, internes netzteil gegenüber der "sound sektion" nicht genug abgeschirmte. mein mixer hat ein externes.
  • 0
[b]ich bin über 20 - bitte helft mir hinter die turntables...

#40
Michael Kruck

Michael Kruck

    USB-Guru

  • Mitglied
  • 1.409 Beiträge
  • Vorname: Michael
  • Geschlecht:M

°:.]

jaja so ist das wohl...ne is aber nen internes netzteil ........



daran liegts wohl, internes netzteil gegenüber der "sound sektion" nicht genug abgeschirmte. mein mixer hat ein externes.

nene, das hast du vielleicht falsch verstanden mit der sound sektion hat das ja auch nix zu tun weil das brummen kommt ja nicht aus den boxen, sondern aus dem mixer (netzteil) selbst, und das liegt wohl an den nicht immer soooo 100%igen wickelungen das trafos...(frag mich bloß nicht weiter etechnik ist nicht meine stärke...ABSOLUT NICHT :P )
  • 0

#41
advanced technology

advanced technology

    Detroitrocker

  • Mitglied
  • 107 Beiträge
  • Geschlecht:M
Lol, also mein DJM600 brummt auch. Den hab ich schon seid fast 2 Jahren und ich hab mir noch nie Gedanken darüber gemacht. Hab erst gedacht des Brummen kommt aus den Boxen, aber als ich merkte es ist der Mixer war ich erlich gesagt beruhigt. Man will ja kein Brummen auf den Mixtapes haben :P
  • 0

#42
KlangTerrorist

KlangTerrorist

    USB Vinyljunkie & Plattendealer

  • Mitglied
  • 1.525 Beiträge
  • Vorname: Dominik
  • Geschlecht:M
Hab ja selber ein DJM-500. Und das brummt auch ziemlich böse, Erdung zum Test zu lösen hat auch nichts gebracht. Kommt eindeutig vom Pult.
  • 0




0 Besucher lesen dieses Thema

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0