
15.-17.08.2014 Rock'n'Heim @ Hockenheimring
#33
Geschrieben 25. Jul. 2014 - 18:57 Uhr

Spielplan ist Online http://www.rock-n-heim.com/spielplan
Fanta 4 und Prodigy überschneiden sich böse, ich kotz gleich im Viereck

After all that you really do have to ask yourself if it was all worth it... Course it fucking was!
#34
Geschrieben 27. Jul. 2014 - 00:19 Uhr

.gif)
Gut, bis auf dass das Ende von The Prodigy 5 Minuten ist bevor Deichkind auf der anderen Stage anfangen.

Da muss man sich ja echt entscheiden, auf welcher Stage man dann den besseren Platz haben will.

Habe mal ein wenig auf der Website gestöbert und das hier hat mich ein wenig stutzig gemacht:
Zeltplatz-Zugang
Die Besucher gehen mit ihrem Zeltmaterial vom Parkplatz zum angrenzenden Zeltplatz.
Ist das nicht wie beim N1-CV dass man mit dem Auto direkt auf den Zeltplatz fahren kann?


Macht ihr das mit Frühanreise oder wann kommt ihr an?
Dieser Beitrag wurde von Vulture bearbeitet: 27. Jul. 2014 - 00:28 Uhr
...for the masses!
It always seems the darkest before the light!
"Do not go gentle into that good night..."
#35
Geschrieben 27. Jul. 2014 - 11:04 Uhr

Parkplätze und Camping sind getrennt. Bei Rock am Ring konntest neben deinem Auto zelten, ebenso in Wacken und auf dem Taubertal. Auf allen anderen Festivals auf denen ich war (N1 jetzt mal aussen vorgelassen) ist Parken/Camping immer getrennt gewesen. Ist mir aber auch lieber, so ist die Gefahr wesentlich kleiner das irgendwelche betrunkenen Menschen gegen mein Auto laufen.
Deswegen ein Tip von mir: Auto parken, Zelt und ein bis zwölf Bier für den Weg mitnehmen und sich in der Schlange anstellen um ein Bändchen zu holen. Dann Zelt aufbauen und dann über den Tag verteilt nach und nach den Rest aus dem Auto holen.
Frühanreise ist mir zu doof, erstens kostet das extra und zweitens ist der Frühanreisecampingplatz am weitesten vom Gelände entfernt. Ausserdem machen wir ja "Alte Leute Camping" und gehen wieder auf das Green Camping, da hab ich nachts wenigstens meine Ruhe.
Start ist bei uns Freitag morgen so gegen 7.30 Uhr, sollten dann so gegen 8.15 - 8.30 Uhr da sein. Für die anderen die aus Stuttgart kommen gilt das gleiche bei uns in der Truppe
Dieser Beitrag wurde von Mike bearbeitet: 27. Jul. 2014 - 11:07 Uhr
After all that you really do have to ask yourself if it was all worth it... Course it fucking was!
#36
Geschrieben 04. Aug. 2014 - 16:14 Uhr

Mein erstes mehrtägiges Festival abseits der N1. Und dann auch noch an meinem Geburtstag. Freue mich sehr darauf!
.gif)
...for the masses!
It always seems the darkest before the light!
"Do not go gentle into that good night..."
#38
Geschrieben 16. Aug. 2014 - 05:38 Uhr


#41
Geschrieben 20. Aug. 2014 - 13:05 Uhr

Freitag morgen um kurz vor 9 da gewesen, völlig entspannt, noch nix los auf dem Parkplatz, ca. 5 Minuten fürs Bändchen angestanden. Läuft.
Zwei aus unserer Gruppe waren schon vor Ort so das wir exakt den selben Platz wie letztes Jahr hatten. Kurz mal n Bier verhaftet, Zelt aufgebaut, noch n Bier verhaftet, mal schnell zum Auto restliches Zeug holen, mal wieder n Bierchen getrunken. So gegen halb zwölf kam dann auch langsam der Rest unserer Truppe und das Wochenende konnte richtig starten. Also erstmal Bier, Grill und Wickingerschach

Gegen 14 Uhr gings dann aufs Gelände, dort dann erstmal n Schock bekommen. Alles was man letztes Jahr gut gemacht hat war dieses Jahr schlecht. Viel zu wenig Toiletten im Bereich der Evolution Stage (gefühlt 20 Dixis und ein paar Klocontainer sind einfach zu wenig, vor allem für die Frauen). Wir haben zwischenzeitlich sogar mal das Gelände verlassen um eine Toilette aufzusuchen... Nervig war auch die Beschallung der Promostände, vor allem diese Seat Karaoke Geschichte war viel zu laut.
Dann mal zu den Bands:
Freitag
Kyle Gass Band: gings so, als Einstieg ganz nett. Ich mag diese Musik nicht so, finde auch Tenacious D nicht toll, muss man wohl mögen.
Wirtz: wir waren wohl da, hab aber nix so richtig mitbekommen. Lag wohl auch an unserem Ausflug zum Karaoke, wo zwei von uns gesungen haben

Airbourne: nicht so meins. Show und Bühnenpräsenz richtig gut, klingen aber halt wie AC/DC...
Donots: Zitat von dasDing.de "wenn es eine Band gibt die Stimmung von "joa, geht so" auf "WIE GEIL IST DAS DENN??" katapultiert, dann sind es die Donots." Absolute Rampensäue, live einfach immer wieder eine Menge Spaß, richtig, richtig guter Auftritt... Mein Hut hat aber leiden müssen, in der Euphorie wollte ich ihn nur nach oben werfen, das ging irgendwie in die Hose und er flog Richtung erster Wellenbrechen

Billy Talent: wie ich es erwartet habe. Nicht überragend, aber auch nicht schlecht. War halt die versprochenen Best Of Show, ich finde aber die klingen auf Platte besser als live.
Beatsteaks: für mich zuviel von den beiden letzten Alben, die neuen Sachen gehen live zwar gut nach vorne, ich mag die alten Sachen aber mehr. Komisch: "I Dont't Care As Long As You Sing" als letztes, bin ich so nicht gewohnt. Auftritt übrigens 15 Minuten vor der eigentlichen Zeit beendet, schienen irgendwie lustlos. Schade, hatte mich drauf gefreut, war aber nicht so...
Wollten dann eigentlich noch rüber zu Outkast, aber dank der Menschenmassen die dort alle hin wollten haben wir uns das geschenkt. Sind dann mal kurz ins DJ-Zelt und haben uns dann entschieden ohne die Tote Maus anzugucken zurück zum Campingplatz zu gehen. War ja auch schon drölf Promille spät.
Samstag dann ganz gemütlich gegen 8 Uhr aufgestanden (Green Camping C, ich liebe dich

Wir wollten eigentlich zu Sondaschule auf dem Gelände sein, irgendwie haben wir da aber was verplant und ausnahmslos jeder bei uns in der Gruppe hat die Uhr nicht im Blick gehabt

Samstag
Architects: wie erwartet einfach stark. Wenn man Metalcore mag macht man da nix falsch.
Broilers: super. Gibts nix zu meckern, hatten sichtlich Spaß an dem Auftritt
Korn: alter

Alligatoah: besser als den Auftritt den ich vom Ring gesehen hab. Zwar gleiche Setlist, aber die Ansagen wirkten nicht mehr so einstudiert. Schade das Timmi Hendrix nicht noch dabei war^^
Danach wars irgendwie komisch. Theresa und ich wollten mal schnell zu den Disco Boys gucken und hatten uns dann schon gewundert wo denn der Rest ist. Im Zelt wars aber so voll das wir uns an irgendeinen Biertsand gestellt haben und ein bis drei Kaltgetränke zu uns genommen haben. Irgendwann ist uns dann eingefallen das der Rest ja bei Skrillex sein könnte, also sind wir mal hin. Noch ungefähr ein Track dort gehört und das wars

Der Sonntag startete unerwartet sonnig. Hab kurz überlegt ob wir nachts nach Deichkind heim fahren, hab diesen Gedanken nach dem dritten Bier wieder verworfen^^
Natürlich wieder die Uhr nicht im Blick gehabt und A Day To Remember verpasst

Sonntag
Egotronic: weil wir ja ADTR verpasst hatten startete der Tag mit Egotronic. War ganz nett, ich mag aber diese ganze "Deutschland ist so Kacke" Audiolith Sache nicht...
257ERS: Highlight. Absoluter Abriss!!!

Frittenbude: nur angeschaut weil ich zu Faul war zu Placebo rüber zu laufen. Wäre besser gewesen man hätte sie direkt nach Egotronic spielen lassen, hätte einfach besser gepasst. Zum Auftritt an sich: siehe Egotronic.
Fanta 4: ich mag die Jungs einfach. Super Stimmung, sehr guter Mix aus alten und neuen Sachen.
Prodigy: wie erwartet am Ende nochmal die Hauptbühne zerlegt. Fand das ganze ein bisschen leise abgemischt, aber die Anwohner werden glaub froh drüber gewesen sein

Montag morgen gegen 8 dann abgereist und gleich mal in die dicke Polizeikontrolle gefahren. Hab natürlich pusten müssen und meine angezeigten 0,04 Promille haben mich genauso wie den Polizisten sichtlich überrascht

Fazit: ich mag dieses Festival, trotz seiner (noch) organisatorischen Schwächen. Es ist relativ leer (ich hab auf dem Gelände das ganze Wochenende nicht einmal für n Bier anstehen müssen) und ein guter Mix an Bands am Start. Wenn das Line Up passt bin ich nächstes Jahr wohl wieder dabei
.gif)
Dieser Beitrag wurde von Mike bearbeitet: 20. Aug. 2014 - 21:35 Uhr
After all that you really do have to ask yourself if it was all worth it... Course it fucking was!
1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0