Zum Inhalt wechseln



- USB-Partner (Interessiert?) -
Foto

Samsung LCD-TV reparieren...?


  • Please log in to reply
52 replies to this topic

#1
Brain Sucker

Brain Sucker

    USB-Obermotz

  • Obermotz
  • 18.950 Beiträge
  • Vorname: Fabian
  • Geschlecht:M
Hey =)

Kennt sich jemand mit TVs aus?

Meiner sieht nach ner Zeit (1-2h, manchmal geht er aber auch den ganzen Abend normal) so aus:

Eingefügtes Bild

Manchmal sieht es auch etwas anderes aus, mit schwarz-weißen Streifen oder so...

Ton läuft normal weiter...Kanal umschalten oder ins Menü geht auch nicht. Nach ner kurzen Aus-Zeit geht er dann erst mal wieder...

Ist da noch was zu retten?
  • 0

iracingswsnn.jpg


#2
M-Base

M-Base

    Schmunzelmonster

  • Mitglied
  • 17.907 Beiträge
  • Geschlecht:M
Machbar ist sicherlich alles, bleibt nur die Frage ob es sich rentiert.
  • 0
Hage? Jemand ze Hage?, Rapante, Rapante, lassn haate daate! Manno!
ähm.... AUTSCHN!!!


Schaue niemals einer Frau in die Augen, während sie eine Banane isst.

"Es gibt eine Sorte ungemein überlegener Menschen, die gern versichern, alles sei relativ. Das ist natürlich Unsinn, denn wenn alles relativ wäre, gäbe es nichts, wozu es relativ sein könnte" (Bertrand Russell)

#3
kari

kari

    aka Anders Vernsähen

  • Mitglied
  • 3.381 Beiträge
  • Geschlecht:M
geplante Obsoleszenz...
  • 0

usbrm1t.jpgAktuelles Set: Anders Vernsähen - USB Festival 2015 Contest [WNT15]


Fast alle Anders Vernsähen Sets auf Mixcloud!


#4
f@ZONG@

f@ZONG@

    OM NOM NOM NOM

  • Mitglied
  • 1.390 Beiträge
  • Vorname: Steven
  • Geschlecht:M
die man ggf austricksen kann...

wie alt ist die glotze ? älter als 2 Jahre ? Wahrscheinlich ..
..und welches Modell ?

Zumindest für Samsung TVs (und Monitor bis 22") gilt :

Was du machen kannst , wenn du es dir zutraust - aufschrauben und das Mainboard anschauen.
Meistens sind auf dem Mainboard (das mit dem 230V Anschluss) Kondensatoren , die gerne direkt nach
2 Jahren aufblähen oder auslaufen. ALLE bis auf die richtig dicken , auslöten und gegen Volt-Stabilere austauschen.
Wenn du die einzeln bestellst , kostet das so 4-9€ + deine Arbeitszeit.

Was noch sein kann , so streifen gibts normalerweise nur wenn a. das Panel matsch ist (Austausch lohnt überhaupt nicht)
oder b. das T-Con Board nen defekt hat. Wenn du das Ding schon aufhast , schau mal ob der Lüfter (wenn einer verbaut ist)
sauber ist , quasi wie beim PC. Auf dem T-Con Board ist ein Chip , kp wie der heisst , der wird gern sehr heiss und wenn
die (Ab)Luft nicht richtig funktioniert , dann passiert sowas.

Ansonsten bist du nicht der einzige mit solchen Problemen , wie geschrieben : geplante Obsoleszens.
Die Fachforen sind voll von sowas.

Ich hab mir übrigens einen 82cm LCD für 19€ bei eBay ergattert , mit den Symptomen : Bild weg , nur Ton.
Kondesatoren ausgetauscht , alles saubergemacht. Läuft wieder wie eine eins :D
  • 1
-ausverkauft-

#5
Brain Sucker

Brain Sucker

    USB-Obermotz

  • Obermotz
  • 18.950 Beiträge
  • Vorname: Fabian
  • Geschlecht:M
ja die Sache mit den billigen, aufgeblähten Kondensatoren hab ich schon gelesen/gehört.

Und ja, ist schon so 6 Jahre alt das Teil (LE 40 S 81 B) - also 40 Zoll. Hat mich eh schon gewundert, das der solange hält ;)

Der werd ich das mal als erstes in Angriff nehmen demnächst...falls ich was finde, meld ich mich noch mal zwecks Hilfe^^ :D
  • 0

iracingswsnn.jpg


#6
studdi

studdi

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 3.214 Beiträge
  • Vorname: Mathias
  • Geschlecht:M
schreib auch mal hier rein wen es geklappt hat mit den kondensatoren

Dieser Beitrag wurde von studdi bearbeitet: 02. Jan. 2013 - 19:11 Uhr

  • 0

#7
ComicFan@tic

ComicFan@tic

    woke

  • Mitglied
  • 2.136 Beiträge
  • Geschlecht:M
Mit 6 Jahren kannst du aber zufrieden sein! Schafft heut zu Tage nicht mehr jeder TV, egal von welchem Hersteller.
Und zum Fehler, ja sollte Board sein, wenn du glück hast und selber was machen kannst dann ok wenn nicht neuen kaufen.
  • 0
Stumpf ist Trumpf

#8
outchill@

outchill@

    1100102

  • Mitglied
  • 932 Beiträge
  • Vorname: CarstÖöÖöÖÖn
  • Geschlecht:M
panel schaden durch feutigkeit, oder das treiberboard is am sack! das hat nix mit kondensatoren im netzteil zu tun, da würde er nur flakkern ganz schnell in der helligkeit

ich kann dir jama versuchen die service codes raussuchen
  • 0

Like a Duracell.....
denn ich halte länger und länger und länger ....
DURCHer als ihr alle =)


#9
Brain Sucker

Brain Sucker

    USB-Obermotz

  • Obermotz
  • 18.950 Beiträge
  • Vorname: Fabian
  • Geschlecht:M
Also ich habe auf jeden Fall einen kaputten Kondensator gefunden - meint ihr nicht, das wäre vielleicht der Übeltäter?

Hier die Bilder:

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild
  • 0

iracingswsnn.jpg


#10
outchill@

outchill@

    1100102

  • Mitglied
  • 932 Beiträge
  • Vorname: CarstÖöÖöÖÖn
  • Geschlecht:M
so wies mir scheint stabilisiert der die spannung zwischen masse und dem schalttrans an der kühlrippe, 1000µF wär ungewöhnlich für netzteil, da hängen normal 5...6 in einer reihe mit 2...2200µF

wenn der am sack is, is die transe bestimmt auch mit durchgeflogen und schaltet grad zu 100% durch... ~ 0,2V zuviel und der "zeilen"ic fliegt durch...

(sry in der hinsicht bin ichn schwarzzeher lol) jedenfall muss sich das austrocknen bemerkbar gemacht haben durch flakkern o.ä.
  • 1

Like a Duracell.....
denn ich halte länger und länger und länger ....
DURCHer als ihr alle =)


#11
Synthor

Synthor

    Sub.FM addicted

  • USB-Security
  • 12.868 Beiträge
  • Geschlecht:M
Jup, wenns der einzige ist, rauslöten, neuen rein und (hoffentlich) läuft die Kiste wieder. ;)

Selbst wenn die oben nur gewölbt sind, sind die Kondensatoren schon platt.

Ist bei billigen Mainboards ja identisches Problem. :D

Btw. meine Röhre läuft und läuft und läuft. Mal sehen, vielleicht kauf ich in diesem Leben gar keinen LCD TV, sofern die Röhre röhrt. :lol:
  • 1
Download your energy, upload your mind!
 
$P_UMFALLWAGEN=1003;

#12
outchill@

outchill@

    1100102

  • Mitglied
  • 932 Beiträge
  • Vorname: CarstÖöÖöÖÖn
  • Geschlecht:M
selbst wenn sie nicht gewölbt oder geplatzt oder sonstwas sind, die trocknen mit der zeit aus/verlieren die kapazität
mit der zeit gibtz drinnen mehr und mehr überschläge und kabooom

merke, wo einer is, sind auch andere! ;) die kosten n knopf undn klikker, machse alle! die spannungstranse von der base zum emitter durchmessen?!

un dan viel glück!
  • 0

Like a Duracell.....
denn ich halte länger und länger und länger ....
DURCHer als ihr alle =)


#13
Synthor

Synthor

    Sub.FM addicted

  • USB-Security
  • 12.868 Beiträge
  • Geschlecht:M
I know. Könnte aber auch einfach nur der eine sein, der halt aus ner schlechten Serie kommt und die anderen sind noch gut...

Die anderen sehen ja noch gut aus. Oder sind die auch schon nach ganz leicht nach oben gewölbt Brain?

Von daher einfach ausprobieren oder halt XXX € für nen neuen TV ausgeben. :P

Dieser Beitrag wurde von Synthor bearbeitet: 02. Jan. 2013 - 20:10 Uhr

  • 0
Download your energy, upload your mind!
 
$P_UMFALLWAGEN=1003;

#14
Brain Sucker

Brain Sucker

    USB-Obermotz

  • Obermotz
  • 18.950 Beiträge
  • Vorname: Fabian
  • Geschlecht:M

so wies mir scheint stabilisiert der die spannung zwischen masse und dem schalttrans an der kühlrippe, 1000µF wär ungewöhnlich für netzteil, da hängen normal 5...6 in einer reihe mit 2...2200µF

wenn der am sack is, is die transe bestimmt auch mit durchgeflogen und schaltet grad zu 100% durch... ~ 0,2V zuviel und der "zeilen"ic fliegt durch...

(sry in der hinsicht bin ichn schwarzzeher lol) jedenfall muss sich das austrocknen bemerkbar gemacht haben durch flakkern o.ä.

nee also läuft ja an sich wie ne 1 - nur manchmal geht halt einfach das Bild weg und die Streifen kommen.


Jup, wenns der einzige ist, rauslöten, neuen rein und (hoffentlich) läuft die Kiste wieder. /public/style_emoticons/default/wink.gif...

Selbst wenn die oben nur gewölbt sind, sind die Kondensatoren schon platt.

Ist bei billigen Mainboards ja identisches Problem. /public/style_emoticons/default/d.gif...

Btw. meine Röhre läuft und läuft und läuft. Mal sehen, vielleicht kauf ich in diesem Leben gar keinen LCD TV, sofern die Röhre röhrt. /public/style_emoticons/default/lol.gif...


Ja also wenn ich mir so die Fehlerbeschreibungen der Repairkits mit diesen Kondensatoren angucke, liest sich das nicht so direkt wie mein Problem. Dann gibt´s wohl eher Probleme mit Kaltstart etc.

Vielleicht funktioniert der grad noch so, und das Board ist wirklich irgendwie hinüber... :/

I know. Könnte aber auch einfach nur der eine sein, der halt aus ner schlechten Serie kommt und die anderen sind noch gut...

Die anderen sehen ja noch gut aus. Oder sind die auch schon nach ganz leicht nach oben gewölbt Brain?

Von daher einfach ausprobieren oder halt XXX € für nen neuen TV ausgeben. /public/style_emoticons/default/p.gif...

nee habe nur diesen einen gefunden, die anderen sehen 1a aus...


Um´s auszuprobieren brauch ich diesen "cm807" oder? Das dürfte die Bezeichnung sein...? Nen tipp wo man sowas am besten bekommt? Netz? Vor Ort?
  • 0

iracingswsnn.jpg


#15
Synthor

Synthor

    Sub.FM addicted

  • USB-Security
  • 12.868 Beiträge
  • Geschlecht:M
Also meine Erfahrung mit Elektronik ist die: sobald mit der Stromversorgung etwas nicht i.O. ist kann so ziemlich alles passieren. ^^

Von daher niemals nie sagen. Gerade was man so im Internet liest, mich würds nicht wundern, wenn solche Behauptungen von Samsung-Mitarbeitern in die Foren geschrieben werden, damit auch ja keiner auf die Idee kommt den zu ersetzen und paar Jahre weiter mit der Kiste glotzen zu können. ;)

Ich würd mich aber dennnoch alle anderen Chips/SMDs mal genau, mit ner Lupe, anschauen, ob man nich irgendwo was verschmortes findet.

Das kann ja auch noch gut sein...
  • 0
Download your energy, upload your mind!
 
$P_UMFALLWAGEN=1003;

#16
Brain Sucker

Brain Sucker

    USB-Obermotz

  • Obermotz
  • 18.950 Beiträge
  • Vorname: Fabian
  • Geschlecht:M
Ok, kann ja nur besser werden :P

Hab mal gesucht...dürfte dann der hier sein, oder?

http://www.elko-verk...5v-10mm-hv.html
  • 0

iracingswsnn.jpg


#17
Synthor

Synthor

    Sub.FM addicted

  • USB-Security
  • 12.868 Beiträge
  • Geschlecht:M
Puh, gute Frage. Bei Elkos muss ich immer nachfragen. :lol:

Haste nicht nen Conrad bei dir in der Umgebung? Dann einfach da mit dem Elko vorbei.

So hab ichs immer gemacht. :shy2:

Nur das letzte Mal, haben sie die Halle, in der der Conrad beheimatet war, abgerissen. Und das stand auch nicht vorher auf der Homepage. Also aufpassen. :D
  • 0
Download your energy, upload your mind!
 
$P_UMFALLWAGEN=1003;

#18
M-Base

M-Base

    Schmunzelmonster

  • Mitglied
  • 17.907 Beiträge
  • Geschlecht:M
kann man nicht viel verkehrt machen, 1000µF und 25V sinjd wichtig, undf halt die Bauform sollte passen.
Aber Conrad wäre am einfachsten, meist auch günstiger da mal hin zu fahren als im Internet noch Versandkosten zu bezahlen.
  • 0
Hage? Jemand ze Hage?, Rapante, Rapante, lassn haate daate! Manno!
ähm.... AUTSCHN!!!


Schaue niemals einer Frau in die Augen, während sie eine Banane isst.

"Es gibt eine Sorte ungemein überlegener Menschen, die gern versichern, alles sei relativ. Das ist natürlich Unsinn, denn wenn alles relativ wäre, gäbe es nichts, wozu es relativ sein könnte" (Bertrand Russell)

#19
ATHome

ATHome

    Skid Vicious

  • Mitglied
  • 6.378 Beiträge
  • Geschlecht:M

Ok, kann ja nur besser werden /public/style_emoticons/default/p.gif...

Hab mal gesucht...dürfte dann der hier sein, oder?

http://www.elko-verk...5v-10mm-hv.html


Ja, der passt, aber ich würde lieber zu den Panasonic mit den gleichen Eigenschaften raten. Kostet auch das selbe auf der Homepage :)

http://www.elko-verk...-25v-125mm.html

Dieser Beitrag wurde von ATHome bearbeitet: 02. Jan. 2013 - 22:16 Uhr

  • 0
Schafe sind Pulloverschweine

#20
Synthor

Synthor

    Sub.FM addicted

  • USB-Security
  • 12.868 Beiträge
  • Geschlecht:M
Oftmals gibt es aber keine Elkos mit genau diesen Werten.

Von daher ist es besser Leute zu fragen, die einem dann evtl. auch noch mit anderen Elkos weiterhelfen können. *g*
  • 0
Download your energy, upload your mind!
 
$P_UMFALLWAGEN=1003;

#21
ATHome

ATHome

    Skid Vicious

  • Mitglied
  • 6.378 Beiträge
  • Geschlecht:M
Wenn es Elkos zum abfangen von Spannungsspitzen bzw Glättung der Spannung sind, schadet mehr nie. Solang man keinen der beiden Werte in dem Fall unterschreitet, ist man im grünen Bereich.

Kritisch sind Elkos nur dann in ihrer Eigenschaft wenn sie bestimmte Filteraufgaben mit übernehmen, aber das ist an der Stelle eher unwahrscheinlich.

Und dass es keine Elkos mit den Werten gibt, halte ich für ein Gerücht, Elkos sind schon ziemlich durchgenormt :D
  • 1
Schafe sind Pulloverschweine

#22
M-Base

M-Base

    Schmunzelmonster

  • Mitglied
  • 17.907 Beiträge
  • Geschlecht:M
Der Panasonic ist aber breiter ;)

http://www.elko-verk...-esr-elkos.html
  • 0
Hage? Jemand ze Hage?, Rapante, Rapante, lassn haate daate! Manno!
ähm.... AUTSCHN!!!


Schaue niemals einer Frau in die Augen, während sie eine Banane isst.

"Es gibt eine Sorte ungemein überlegener Menschen, die gern versichern, alles sei relativ. Das ist natürlich Unsinn, denn wenn alles relativ wäre, gäbe es nichts, wozu es relativ sein könnte" (Bertrand Russell)

#23
Synthor

Synthor

    Sub.FM addicted

  • USB-Security
  • 12.868 Beiträge
  • Geschlecht:M
:good:

Ist schon ein paar Jahre her. Anfang des neuen Jahrhunderts....da hatte ich ein Aopen und ein MSI-Board, wo ich keine Elkos mit passenden Werten in den Katalogen damals noch :read: finden konnte.

Bin daraufhin damit zu Conrad gefahren und hab andere bekommen. Warscheinlich dann mit höheren Werten, sonst hätte es ja nicht funktioniert.

Hab halt nur ein paar Semester Elektrotechnik inne. :lol:
  • 0
Download your energy, upload your mind!
 
$P_UMFALLWAGEN=1003;

#24
ATHome

ATHome

    Skid Vicious

  • Mitglied
  • 6.378 Beiträge
  • Geschlecht:M
Ja, aber 10mm sind schon relativ schmal für einen 1000µF mit 25V. Und da die billigen Kondensatoren meistens nicht gerade die kleinsten sind, wird vermutlich auch ein 12mm Kondensator reinpassen :)
  • 0
Schafe sind Pulloverschweine

#25
Brain Sucker

Brain Sucker

    USB-Obermotz

  • Obermotz
  • 18.950 Beiträge
  • Vorname: Fabian
  • Geschlecht:M


Ok, kann ja nur besser werden /public/style_emoticons/default/p.gif...

Hab mal gesucht...dürfte dann der hier sein, oder?

http://www.elko-verk...5v-10mm-hv.html


Ja, der passt, aber ich würde lieber zu den Panasonic mit den gleichen Eigenschaften raten. Kostet auch das selbe auf der Homepage /public/style_emoticons/default/).gif...

http://www.elko-verk...-25v-125mm.html
Ok :) Werd morgen aber mal paar Läden anfragen ob die auch sowas da haben. Zur Not halt dann bestellen...

Aber welche Eigenschaften meinst du? Die sind doch bei meinem und deinem Link identisch, oder hab ich was übersehen :-?

Hast du dir mein Bild mit dem roten Kreis angeguckt? Glaub das könnte schon gut eng werden mit einem breiterem...
  • 0

iracingswsnn.jpg


#26
ATHome

ATHome

    Skid Vicious

  • Mitglied
  • 6.378 Beiträge
  • Geschlecht:M
Ja, meinte ich ja, dass die identisch sind.

Nimm halt einfach mal ein Messchieber zur Hand und mess den verbauten Elko aus, dann hast du 100%ig Sicherheit welche Größe passt :D
  • 0
Schafe sind Pulloverschweine

#27
Brain Sucker

Brain Sucker

    USB-Obermotz

  • Obermotz
  • 18.950 Beiträge
  • Vorname: Fabian
  • Geschlecht:M
yep mach ich :)
  • 0

iracingswsnn.jpg


#28
Brain Sucker

Brain Sucker

    USB-Obermotz

  • Obermotz
  • 18.950 Beiträge
  • Vorname: Fabian
  • Geschlecht:M
Hab jetzt genau einen Laden hier gefunden der Elkos hat - er hat aber nur nen 1000er mit 35 Volt statt 25 Volt - er meinte, das würde auch gehen.

Was meint ihr...???
  • 0

iracingswsnn.jpg


#29
Synthor

Synthor

    Sub.FM addicted

  • USB-Security
  • 12.868 Beiträge
  • Geschlecht:M

Wenn es Elkos zum abfangen von Spannungsspitzen bzw Glättung der Spannung sind, schadet mehr nie. Solang man keinen der beiden Werte in dem Fall unterschreitet, ist man im grünen Bereich.


:hello:
  • 0
Download your energy, upload your mind!
 
$P_UMFALLWAGEN=1003;

#30
Brain Sucker

Brain Sucker

    USB-Obermotz

  • Obermotz
  • 18.950 Beiträge
  • Vorname: Fabian
  • Geschlecht:M
:heureka:

hab ihn jetzt hier...bin gespannt :lol:
  • 0

iracingswsnn.jpg





1 Besucher lesen dieses Thema

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0