
Cocoon Club vor Insolvenz
#31
Posted 12. Sep. 2012 - 13:11 Uhr


visit me: murasame-music // soundcloud // youtube // last.fm // sysprofile
#32
Posted 12. Sep. 2012 - 13:12 Uhr

#33
Posted 12. Sep. 2012 - 13:14 Uhr

#34
Guest_Valhalla_*
Posted 12. Sep. 2012 - 13:17 Uhr

net wirklich, zumindest bei gutem kram ^^Die Theorie hab ich auch schon länger aufgestellt. Aber auf Speed ist man doch auch eher kühler zu anderen Leuten als auf XTC. Auf Speed ist man doch eher noch vorsichtiger fremden Gegenüber und alarmierter.
#35
Posted 12. Sep. 2012 - 13:22 Uhr

#36
Posted 12. Sep. 2012 - 13:39 Uhr

Green & Blue gabs dieses Jahr übrigens zum letzten mal. Soviel zu G&B.
das liegt aber an dem verlorengegangenen konzept
Listen on Soundcloud.com
Harri Nemmesis Homeppage
Harri Nemmesis @ Soundcloud
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Next Gigs:
25.01.19 WWDNT Volume 3 @ Wiesbaden
#37
Posted 12. Sep. 2012 - 13:40 Uhr

Das Passiert wenn man vergisst auf dem Teppich zu bleiben und Preise wie ich zietiere ( in Ibiza ist es auch Teuer ) macht , die für Frankfurt nicht mehr angemessen sind .
Ausserdem war die Politik schon lange eine falsche ...... Den laden hat schon lange kein Väth mehr voll bekommen , übrigens House Musik spielt auch jeder schon ,dafür muss kein Väth mehr kommen
wenn man seine alte Sets noch hat wie ich ...., dann weis man wann er sich verabschiedet hat für viele
#38
Posted 12. Sep. 2012 - 13:42 Uhr

#39
Posted 12. Sep. 2012 - 13:44 Uhr

wenn man seine alte Sets noch hat wie ich ...., dann weis man wann er sich verabschiedet hat für viele
technohipster?..........

und ich weiss nicht ob ich mir das nur einbilde .. aber früher haben wir so gut wie nie gesoffen. find der alkoholkonsum ist viel krasser als von 1996 aufwärts.
früher brauchten wir keinen alkohol.........

Edited by Vinger, 12. Sep. 2012 - 13:44 Uhr.
#40
Posted 12. Sep. 2012 - 13:45 Uhr

wenn man seine alte Sets noch hat wie ich ...., dann weis man wann er sich verabschiedet hat für viele
Word.

visit me: murasame-music // soundcloud // youtube // last.fm // sysprofile
#41
Posted 12. Sep. 2012 - 13:45 Uhr

#42
Posted 12. Sep. 2012 - 13:46 Uhr

und ich weiss nicht ob ich mir das nur einbilde .. aber früher haben wir so gut wie nie gesoffen. find der alkoholkonsum ist viel krasser als von 1996 aufwärts.
Also so bis 2002 hab ich eigentlich jedes WE viel getrunken, so Vodka-E oder Strobe, aber auch viel Waterjoe, dann kam die Jägizeit, dann fast gar kein Alkohol und jetzt zumindest ab und zu mal wieder abschießen aber meistens kein Jägi mehr *gg*

visit me: murasame-music // soundcloud // youtube // last.fm // sysprofile
#43
Posted 12. Sep. 2012 - 13:50 Uhr

komische entwicklung...........ja das stimmt. ich hab erst richtig mit dem clubsaufen angefangen, als andere dinge aufgehört haben. heute wird es irgendwie vermischt und nicht vertragen
naja......solln se den laden zumachen und sich auf 3-4 events im jahr beschränken.......ham die lazzoleute ja auch gemacht und diese events haben meiner meinung nach wieder einen gewissen "geist"
#44
Posted 12. Sep. 2012 - 13:53 Uhr

#45
Posted 12. Sep. 2012 - 13:57 Uhr

die besonderheit ist dann aber trotzdem weg. wobei ich nicht denke dass es ganz dicht macht. in vielen fällen bedeutet die insolvenz zu beantragen ja noch lange nicht das ende
regelinsolvenz mit weiteren betrieb oder insolvenz mit zumachen.......also meinetwegen solln se zumachen.....
#46
Posted 12. Sep. 2012 - 13:58 Uhr

früher brauchten wir keinen alkohol........./public/style_emoticons/default/wink.gif......knickknack
wenn man seine alte Sets noch hat wie ich ...., dann weis man wann er sich verabschiedet hat für viele
Nee, ist wirklich so! Erinner´ mich noch, als ich im Omen stand und die Zahl 8,00 DM für ein Bier las´.
Die Musik hat allerdings so dermaßen geschickt, dass (zumindest für mich) nichts anderes wirklich nötig war.
Zudem überlegt man bei diesen Preisen natürlich zweimal.
"Das wohl größte Drama auf diesem Planeten ist, daß hochgradig manipulierte Menschen ihre Manipulierer verteidigen, weil sie selber die Wahrheit für Manipulation halten"- Alexander Schöndeling
"Man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen und das ganze Volk einen Teil der Zeit. Aber man kann nicht das gesamte Volk die ganze Zeit täuschen" - Abraham Lincoln
„Alle Wahrheit durchläuft drei Stufen. Zuerst wird sie lächerlich gemacht oder verzerrt. Dann wird sie bekämpft. Und schließlich wird sie als selbstverständlich angenommen.” – Arthur Schopenhauer
#47
Posted 12. Sep. 2012 - 14:05 Uhr

früher brauchten wir keinen alkohol........./public/style_emoticons/default/wink.gif......knickknack
wenn man seine alte Sets noch hat wie ich ...., dann weis man wann er sich verabschiedet hat für viele
Nee, ist wirklich so! Erinner´ mich noch, als ich im Omen stand und die Zahl 8,00 DM für ein Bier las´.
Die Musik hat allerdings so dermaßen geschickt, dass (zumindest für mich) nichts anderes wirklich nötig war.
Zudem überlegt man bei diesen Preisen natürlich zweimal.
kein plan...aber ich hatte damals immer irgendwoher von irgendwen en glas oder en waterjoe inner hand...

#48
Posted 12. Sep. 2012 - 14:09 Uhr


visit me: murasame-music // soundcloud // youtube // last.fm // sysprofile
#49
Posted 12. Sep. 2012 - 14:10 Uhr

Hab bestimmt anfangs auch immer mal ´ne Kleinigkeit getrunken - es gab aber keine Exzesse.
In dieser zeit war eindeutig "nur" die Musik die Droge.
Es ist im Nachhinein betrachtet auch viel schöner, all diese warmen Eindrücke im nüchternen Kopf
mitbekommen zu haben und nicht mit einer total verschwommenen Wahrnehmung.
Wobei wie gesagt jede Zeit auch seine Nachteile hat. Es war natürlich auch nicht alles super damals *g*.
"Das wohl größte Drama auf diesem Planeten ist, daß hochgradig manipulierte Menschen ihre Manipulierer verteidigen, weil sie selber die Wahrheit für Manipulation halten"- Alexander Schöndeling
"Man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen und das ganze Volk einen Teil der Zeit. Aber man kann nicht das gesamte Volk die ganze Zeit täuschen" - Abraham Lincoln
„Alle Wahrheit durchläuft drei Stufen. Zuerst wird sie lächerlich gemacht oder verzerrt. Dann wird sie bekämpft. Und schließlich wird sie als selbstverständlich angenommen.” – Arthur Schopenhauer
#50
Posted 12. Sep. 2012 - 14:11 Uhr


Ja, damals hat man sich noch Gegenseitig Getränke angeboten, wenn man zusammen gefeiert hat. Heute ist sowas selten. Wenn dann nur unter Freunden halt.
das lag aber glaub am "E"
#51
Posted 12. Sep. 2012 - 14:16 Uhr

Edited by o00o, 12. Sep. 2012 - 14:20 Uhr.
Ich hab wirklich schon ne Menge zusammenhangslose Scheisse in meinem Leben gelesen aber das ist ein ganz neues Level.
#52
Posted 12. Sep. 2012 - 14:19 Uhr

#53
Posted 12. Sep. 2012 - 14:27 Uhr

Die hätten mal in qualitativ hochwertige Acts investieren sollen. Keiner der Newcomer die jeden Monat in der de:bug vorgestellt werden hat je da gespielt. Stattdessen zeigt die Idee das ganze mit HipHop Events wieder rauszuholen das die Booker da keine Ahnung von ihrem Job haben.
Bin kein Profi in dem Metier, aber ich denke nicht dass es so einfach ist.
Techno ist weiter nicht gerade im Höhenflug. Das Cocoon Konzept verschlingt bestimmt auch ne Menge Geld. Geld was man auch wieder reinholen muss, aber was bei einem Großteil der Zielgruppe halt auch immer knapper ist. Und ganz blöd gesagt, dann tankt man dann doch eher das Auto voll und grillt lieber am WE als in den Club zu gehen wo man nen paar Scheine lässt.
Mal sehen was passiert. Eine Insolvenz muss ja nicht gleich das Ende bedeuten. Vielleicht will man sich über diesen Weg einfach auch nur entschulden und versucht es mit einem anderen Konzept vom neuen. Nur ich befürchte, dass dies mit einem reinen Technoclub sehr sehr schwer werden wird.
Edited by Staatsfeind2k, 12. Sep. 2012 - 14:28 Uhr.




Wenige sind imstande, von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinungen gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen. (Albert Einstein)
Wer seiner eigenen Sache untreu wird, kann nicht erwarten, dass ihn andere achten. (Albert Einstein)
#54
Posted 12. Sep. 2012 - 14:48 Uhr

POPULAR
mein Konsum ist eine andere geworden ,wegen dem Rings rum ,
beispiel . Jeder der die Euphoria noch vom Gray kannte die drei Tage ging , wußte rechts grosser Club hart , links house mit Atti und Björn und in der mitte und Flur trifft man seine Familie zum Feiern bis zum schluss....
und ich ging mit einem grinsen nach Hause und hatte viel Spaß.
Heute gehe ich weg und sehe sehr viele Menschen die mit Techno etc sich nicht auskennen ,oder es auch nicht interresiert, dann habe ich viel Geld ausgegeben und gehe nach Hause und denke das hättste dir sparen können.
meistens keine Stimmung , Preise zu teuer , und Die Clubbesitzer geben einem nur noch das Gefühl von gebe uns dein Geld und verschwinde wieder..
Wo sind die Motto Parties , wo die Decko , auf die Tänzer die arrogant im Käfig sind kann ich verzichten ...
Kassel Stammheim
Omen
Gray
Schweinehalle Hanau
Underground Partys am Miquel Adickes Allee übrigens für Obdachlose in Frankfurt vom Väth selber mal ins Leben gerufen
Blaues Wasser
Box in Frankfurt
Der Tunnel ..... und und und
und heute weder gescheite after noch Partie
#55
Posted 12. Sep. 2012 - 14:53 Uhr


#56
Posted 12. Sep. 2012 - 15:09 Uhr

Die hätten mal in qualitativ hochwertige Acts investieren sollen. Keiner der Newcomer die jeden Monat in der de:bug vorgestellt werden hat je da gespielt. Stattdessen zeigt die Idee das ganze mit HipHop Events wieder rauszuholen das die Booker da keine Ahnung von ihrem Job haben.
Bin kein Profi in dem Metier, aber ich denke nicht dass es so einfach ist.
Techno ist weiter nicht gerade im Höhenflug. Das Cocoon Konzept verschlingt bestimmt auch ne Menge Geld. Geld was man auch wieder reinholen muss, aber was bei einem Großteil der Zielgruppe halt auch immer knapper ist. Und ganz blöd gesagt, dann tankt man dann doch eher das Auto voll und grillt lieber am WE als in den Club zu gehen wo man nen paar Scheine lässt.
Mal sehen was passiert. Eine Insolvenz muss ja nicht gleich das Ende bedeuten. Vielleicht will man sich über diesen Weg einfach auch nur entschulden und versucht es mit einem anderen Konzept vom neuen. Nur ich befürchte, dass dies mit einem reinen Technoclub sehr sehr schwer werden wird.
Ja andererseits gibts ja genug Technoevents in Deutschland die sich vor Andrang kaum noch retten können weil sie eben wissen was für Artists angesagt sind. Beispiel Bar25, Berghain, Fusion, Denovali, Ambientfestival. Da wird auch mal mit Deko experimentiert oder auf unbekannte Bands gesetzt und die Leute rennen denen die Bude ein weil die Events für ihren guten Geschmack bekannt sind. Beim Cocoon hat man das Gefühl die haben bei der Eröffnung mal festgelegt was da läuft und das wird bis zum bitteren Ende durchgezogen. Dass sie dann Hiphop spielen um Geld reinzukriegen zeigt ja eigentlich noch mehr in welchen Ebenen da gedacht wird. Das sind die gleichen die seit Jahren Minimaltechno vergöttern und sich dann wundern warum sie die Musik im Club nicht mehr kickt.
Früher stand der Cocoon noch für neue Ideen und Experimentierfreude aber die Zeiten sind lang vorbei. Es gibt schon gute Gründe warum der Väth im Berghain nicht spielen darf und da kann er noch so oft sagen sie währen ihm zu Undergroundarrogant
Edited by o00o, 12. Sep. 2012 - 15:12 Uhr.
Ich hab wirklich schon ne Menge zusammenhangslose Scheisse in meinem Leben gelesen aber das ist ein ganz neues Level.
#57
Guest_Schranziii_*
Posted 12. Sep. 2012 - 15:12 Uhr

100% Agree.die clubs früher waren einfach ganz anders wie die clubs von heute.
Es heißt zwar immer "Ihr und Eure alten Zeiten ...früher war alles besser bla bla". Aber der größte Teil, welcher es miterlebt hat, wird da vollkommen zustimmen, daß die heutigen Clubs (aus meiner Sicht) größtenteils fürn Arsch sind (sie wurden dazu gemacht, daß sie fürn Arsch sind). Das ist auch ein Grund, warum ich im Vergleich zu früher eher "selten" in Clubs abfeier. Und das liegt nicht daran, daß ich kein Bock mehr am feiern habe (im Gegenteil). Aber die ganzen Clubs, bzw das, was daraus gemacht wurde spricht mich einfach hinten und vorne nicht mehr an. Schnöde und Langweilig. Zumal ich dieses "Mischmasch-Gedöns wir spielen alles-Mucke" in den heutigen Clubs ohnehin nicht ab kann. Darum beschränkt es sich bei mir wirklich nur noch gezielt auf Events wie jetzt zB am Monatsende in Ludwigsburg bei Alex TB und Buchecha, oder bei Markus seinem Halloween Masacre, Toxicator, Winterworld etc.
Die Zeiten sind vorbei, daß ich am Wochenende regelmäßig in nen Club gehe.
Auch verändert haben sich die Leute ansich. Früher, wenn der Club geschlossen hat biste auf die After gefahren. Heute wirste um 2 oder 3 Nachts schon genervt, daß alle so müde sind und einfach nur noch heim wollen. Es ist allgemein ne ganz andere Feierrei wie noch vor 10 Jahren. Schade eigentlich.
#58
Guest_OnkelBAUER_*
Posted 12. Sep. 2012 - 15:16 Uhr

Ich kann das aber nicht wirklich nachvollziehen wie man so einen Club in den ruihn treiben kann...
net wirklich, zumindest bei gutem kram ^^
Die Theorie hab ich auch schon länger aufgestellt. Aber auf Speed ist man doch auch eher kühler zu anderen Leuten als auf XTC. Auf Speed ist man doch eher noch vorsichtiger fremden Gegenüber und alarmierter.
jop...

#59
Posted 12. Sep. 2012 - 15:18 Uhr

Ich habe damals Techno im Gray schon gehört , damals war es noch Hard-Trance und höre auch heute noch Techno und lege es auch auf , das ist eine innere Einstellung ,
mein Konsum ist eine andere geworden ,wegen dem Rings rum ,
beispiel . Jeder der die Euphoria noch vom Gray kannte die drei Tage ging , wußte rechts grosser Club hart , links house mit Atti und Björn und in der mitte und Flur trifft man seine Familie zum Feiern bis zum schluss....
und ich ging mit einem grinsen nach Hause und hatte viel Spaß.
Heute gehe ich weg und sehe sehr viele Menschen die mit Techno etc sich nicht auskennen ,oder es auch nicht interresiert, dann habe ich viel Geld ausgegeben und gehe nach Hause und denke das hättste dir sparen können.
meistens keine Stimmung , Preise zu teuer , und Die Clubbesitzer geben einem nur noch das Gefühl von gebe uns dein Geld und verschwinde wieder..
Wo sind die Motto Parties , wo die Decko , auf die Tänzer die arrogant im Käfig sind kann ich verzichten ...
Kassel Stammheim
Omen
Gray
Schweinehalle Hanau
Underground Partys am Miquel Adickes Allee übrigens für Obdachlose in Frankfurt vom Väth selber mal ins Leben gerufen
Blaues Wasser
Box in Frankfurt
Der Tunnel ..... und und und
und heute weder gescheite after noch Partie
Word.
Fehlt mir auch total. Hab letztens noch etwas ähnliches zu meiner besten Freundin gesagt.

visit me: murasame-music // soundcloud // youtube // last.fm // sysprofile
#60
Posted 12. Sep. 2012 - 15:21 Uhr

100% Agree.
die clubs früher waren einfach ganz anders wie die clubs von heute.
Es heißt zwar immer "Ihr und Eure alten Zeiten ...früher war alles besser bla bla". Aber der größte Teil, welcher es miterlebt hat, wird da vollkommen zustimmen, daß die heutigen Clubs (aus meiner Sicht) größtenteils fürn Arsch sind (sie wurden dazu gemacht, daß sie fürn Arsch sind). Das ist auch ein Grund, warum ich im Vergleich zu früher eher "selten" in Clubs abfeier. Und das liegt nicht daran, daß ich kein Bock mehr am feiern habe (im Gegenteil). Aber die ganzen Clubs, bzw das, was daraus gemacht wurde spricht mich einfach hinten und vorne nicht mehr an. Schnöde und Langweilig. Zumal ich dieses "Mischmasch-Gedöns wir spielen alles-Mucke" in den heutigen Clubs ohnehin nicht ab kann. Darum beschränkt es sich bei mir wirklich nur noch gezielt auf Events wie jetzt zB am Monatsende in Ludwigsburg bei Alex TB und Buchecha, oder bei Markus seinem Halloween Masacre, Toxicator, Winterworld etc.
Die Zeiten sind vorbei, daß ich am Wochenende regelmäßig in nen Club gehe.
Auch verändert haben sich die Leute ansich. Früher, wenn der Club geschlossen hat biste auf die After gefahren. Heute wirste um 2 oder 3 Nachts schon genervt, daß alle so müde sind und einfach nur noch heim wollen. Es ist allgemein ne ganz andere Feierrei wie noch vor 10 Jahren. Schade eigentlich.
Tja dann geht ihr wohl in die falschen Clubs. Die Clublandschaft war früher lange nicht so offen und vielseitig wie heute. Klar Monokulturen sterben aus aber das ist doch immer so.
Ich hab wirklich schon ne Menge zusammenhangslose Scheisse in meinem Leben gelesen aber das ist ein ganz neues Level.
1 user(s) are reading this topic
0 members, 1 guests, 0 anonymous users