Zum Inhalt wechseln



- USB-Partner (Interessiert?) -

Linefader DJM800 defekt


  • Please log in to reply
39 replies to this topic

#31
St-S

St-S

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Moderator
  • 8.773 Beiträge
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M

würde auch niemals technics 1210er verkaufen; schaut mal was die mitlerweile neu kosten /public/style_emoticons/default/strahl.g...
bei einem meiner technics ist der pitchbereich nicht mehr astrein, ließ sich nur bis + 7,5 einstellen.
im minus bereich ist alles in ordnung; hatte den die tage mal auf und den widerstand neu eingestellt,
hat aber leider nicht den erhofften erfolg gebracht.. bin jetzt bei + 7,8 - aber gibt sicherlich schlimmeres! /public/style_emoticons/default/d.gif...


ich frag mich grad mal spontan wie du das gemessen hast? BPM gezählt und dann auf Prozent runtergerechtnet?

Ja das tolle ist ja dass man für die Technics jedes erdenkliche Ersatzteil bekommt, Kollege hat für die Runderneuerung von 2 1210 M3G für Pitchfader und Cinchkabel 180€ bezahlt.
  • 0

#32
tomrocks

tomrocks

    \\furor teutonicus//

  • Mitglied
  • 1.837 Beiträge
  • Vorname: Tom
  • Geschlecht:M
fairer preis
  • 0
shut the fuck up!

#33
kelt

kelt

    Turntable DJ

  • Mitglied
  • 1.087 Beiträge
  • Vorname: Sascha
  • Geschlecht:M

ich frag mich grad mal spontan wie du das gemessen hast? BPM gezählt und dann auf Prozent runtergerechtnet?
Ja das tolle ist ja dass man für die Technics jedes erdenkliche Ersatzteil bekommt, Kollege hat für die Runderneuerung von 2 1210 M3G für Pitchfader und Cinchkabel 180€ bezahlt.


hab das nach ner anleitung (google) gemacht; dazu muß man das gerät natürlich aufschrauben! ;) hat aber wie gesagt nicht 100% nach meinen erwartungen fuktioniert..
wo hat er denn die runderneuerung machen lassen?
  • 0

#34
Guest_Schranziii_*

Guest_Schranziii_*
  • Guests


ich frag mich grad mal spontan wie du das gemessen hast? BPM gezählt und dann auf Prozent runtergerechtnet?
Ja das tolle ist ja dass man für die Technics jedes erdenkliche Ersatzteil bekommt, Kollege hat für die Runderneuerung von 2 1210 M3G für Pitchfader und Cinchkabel 180€ bezahlt.


hab das nach ner anleitung (google) gemacht; dazu muß man das gerät natürlich aufschrauben! /public/style_emoticons/default/wink.gif... hat aber wie gesagt nicht 100% nach meinen erwartungen fuktioniert..
wo hat er denn die runderneuerung machen lassen?
Hast du das nur Pi mal Daumen eingestellt (nach der Anleitung) oder hast es auch durchgemessen mit nem Oszylsokop ?
Weil von Hand nachjustieren ist alles andere als genau. Sicher... ne ungefähre Richtung bekommst du dadurch auch, aber wirklich stimmen tuts nicht.

Die Anleitung kenn ich , da ich selbst schonmal einen Teller nachjustiert habe (nach der Anleitung). Mit nem Oszyloskop hast es halt ganz genau. Darum die Frage danach.

Dieser Beitrag wurde von Schranziii bearbeitet: 28. Jul. 2011 - 23:48 Uhr

  • 0

#35
kelt

kelt

    Turntable DJ

  • Mitglied
  • 1.087 Beiträge
  • Vorname: Sascha
  • Geschlecht:M



ich frag mich grad mal spontan wie du das gemessen hast? BPM gezählt und dann auf Prozent runtergerechtnet?
Ja das tolle ist ja dass man für die Technics jedes erdenkliche Ersatzteil bekommt, Kollege hat für die Runderneuerung von 2 1210 M3G für Pitchfader und Cinchkabel 180€ bezahlt.


hab das nach ner anleitung (google) gemacht; dazu muß man das gerät natürlich aufschrauben! /public/style_emoticons/default/wink.gif... hat aber wie gesagt nicht 100% nach meinen erwartungen fuktioniert..
wo hat er denn die runderneuerung machen lassen?
Hast du das nur Pi mal Daumen eingestellt (nach der Anleitung) oder hast es auch durchgemessen mit nem Oszylsokop ?
Weil von Hand nachjustieren ist alles andere als genau. Sicher... ne ungefähre Richtung bekommst du dadurch auch, aber wirklich stimmen tuts nicht.

Die Anleitung kenn ich , da ich selbst schonmal einen Teller nachjustiert habe (nach der Anleitung). Mit nem Oszyloskop hast es halt ganz genau. Darum die Frage danach.

habs nicht mit nem osziloskop gemacht; hab den widerstand gemessen und nach der anleitung eingestellt.
ist zwar immer noch nicht 100% aber besser wie vorher.. hab den widerstand damit relativ genau einstellen können.
im + bereich fehlen mir halt jetzt noch +0.5 :( ein osziloskop steht mir bedauerlicherweise nicht zur verfügung! :D
  • 0

#36
outchill@

outchill@

    1100102

  • Mitglied
  • 932 Beiträge
  • Vorname: CarstÖöÖöÖÖn
  • Geschlecht:M

würde auch niemals technics 1210er verkaufen; schaut mal was die mitlerweile neu kosten /public/style_emoticons/default/strahl.g...
bei einem meiner technics ist der pitchbereich nicht mehr astrein, ließ sich nur bis + 7,5 einstellen.
im minus bereich ist alles in ordnung; hatte den die tage mal auf und den widerstand neu eingestellt,
hat aber leider nicht den erhofften erfolg gebracht.. bin jetzt bei + 7,8 - aber gibt sicherlich schlimmeres! /public/style_emoticons/default/d.gif...


/public/style_emoticons/default/offtopic... on: "...beatcounter im berhringer am leiern oder wie??...." off:/public/style_emoticons/default/offtopic...


:rofl2:


sry der kam mir grad so spontan über die lippen :streichel:
  • 0

Like a Duracell.....
denn ich halte länger und länger und länger ....
DURCHer als ihr alle =)


#37
kelt

kelt

    Turntable DJ

  • Mitglied
  • 1.087 Beiträge
  • Vorname: Sascha
  • Geschlecht:M


würde auch niemals technics 1210er verkaufen; schaut mal was die mitlerweile neu kosten /public/style_emoticons/default/strahl.g...
bei einem meiner technics ist der pitchbereich nicht mehr astrein, ließ sich nur bis + 7,5 einstellen.
im minus bereich ist alles in ordnung; hatte den die tage mal auf und den widerstand neu eingestellt,
hat aber leider nicht den erhofften erfolg gebracht.. bin jetzt bei + 7,8 - aber gibt sicherlich schlimmeres! /public/style_emoticons/default/d.gif...


/public/style_emoticons/default/offtopic... on: "...beatcounter im berhringer am leiern oder wie??...." off:/public/style_emoticons/default/offtopic...


/public/style_emoticons/default/rofl2.gi...


sry der kam mir grad so spontan über die lippen /public/style_emoticons/default/streiche...

ich seh das im mixvibes beatcounter, spiel mit timecode! ;)
bin dann mal im keller... zum lachen :lol:
  • 0

#38
Guest_Schranziii_*

Guest_Schranziii_*
  • Guests
Nachdem nun mein nächster Linefader auch das zeitliche gesegnet hat (ebenfalls auch so ein komischer Wackler), habe ich 4 neue Linefader bestellt (http://www.thomann.d..._1020_fader.htm).
Wenn ich eh schon rummache, dann ersetze ich alle gleich gegen neue. Weil besser werden die alten ja auch nicht. Wie schon weiter oben geschrieben werde ich das ganze selber löten, da ich darin kein Problem sehe und auch die Technischen Hilfsmittel zur Verfügung habe.

Ich werde das ganze anhand von Fotos dokumentieren (mit kurzer Beschreibung) und werde es der Allgemeinheit hier zur Verfügung stellen, falls jemand mal die gleichen Probleme haben sollte.
Wenns klappt sind die Dinger am Samstag da, und dann kann ich das in Ruhe übers Wochenende machen.
  • 0

#39
Guest_Schranziii_*

Guest_Schranziii_*
  • Guests

Nachdem nun mein nächster Linefader auch das zeitliche gesegnet hat (ebenfalls auch so ein komischer Wackler), habe ich 4 neue Linefader bestellt (http://www.thomann.d..._1020_fader.htm).
Wenn ich eh schon rummache, dann ersetze ich alle gleich gegen neue. Weil besser werden die alten ja auch nicht. Wie schon weiter oben geschrieben werde ich das ganze selber löten, da ich darin kein Problem sehe und auch die Technischen Hilfsmittel zur Verfügung habe.

Ich werde das ganze anhand von Fotos dokumentieren (mit kurzer Beschreibung) und werde es der Allgemeinheit hier zur Verfügung stellen, falls jemand mal die gleichen Probleme haben sollte.
Wenns klappt sind die Dinger am Samstag da, und dann kann ich das in Ruhe übers Wochenende machen.


Heute sind die Dinger angekommen und morgen werd ich sie einbauen.
An der Stelle muß ich Thomann echt loben für den fixen Versand ohne Aufpreis :toptop:.

Lustig fand ich allerdings den Karton. Ich dachte erst, ich bekomm nen Wandschrank via Post. Tonnenweise Luftpolster und Zeuchs drin und gaaaaaaaaaaaanz unten im Eck lagen die 4 Linefader ^^. Von der Größe des Kartons hätte man da fast nen Mischpult reinpacken können :D.

Naja wie dem auch sei. Ware ist auf den ersten Blick Top und die Funktion wird sich noch rausstellen. Halte Euch auf dem Laufenden.
  • 0

#40
Guest_Schranziii_*

Guest_Schranziii_*
  • Guests
Hier gehts zur Anleitung

Somit kann der Topic geschlossen werden.

Dieser Beitrag wurde von Schranziii bearbeitet: 20. Nov. 2011 - 18:53 Uhr

  • 0




0 Besucher lesen dieses Thema

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0