ja hab ich gelesen nur der denon hat soviele regler und knöppe mehr wie der reloop...hab ja selber schon geschaut im netz aber bin noch net schlauer.. such morgen mal weiter...hab doch geschrieben was der vorteil ist /public/style_emoticons/default/read.gif...

Controller Kaufberatung
#61
Geschrieben 21. Jul. 2011 - 23:10 Uhr

#62
Geschrieben 21. Jul. 2011 - 23:13 Uhr

#63
Geschrieben 22. Jul. 2011 - 08:16 Uhr

sagen wir mal so am ende werde ich 75% der regler eh nicht brauchen aber hauptsache mann könnte...je mehr knöppe desto weniger umschalten musst du.weiß ja jetzt auch nicht wie viel erfahrung du hast mit auflegen und so.

war halt auch die sache ob man dadurch vorteile hat sprich kann man mehr effekte einbauen, mehr knöpfe mit samples belegen usw...mehr loops speichern usw..
fragen über fragen!
fahr morgen nochmal in frankfurt im musicladen vorbei!
#64
Geschrieben 22. Jul. 2011 - 08:42 Uhr

hatte den S4 hier knapp 3 Monate stehen und war irgendwann einfach nur noch angewidert von dem
ganzen plastik und dem dadurch minderwertigen eindruck.. wobei man sagen muß, dass der verarbeitete
kunststoff als eher hochwertig zu bezeichnen ist.
trotzdem: nix geht über ein chassis aus metall / alu! macht meiner meinung nach einfach mehr spaß
anzufassen / anzusehen.
#65
Geschrieben 22. Jul. 2011 - 09:08 Uhr

#68
Geschrieben 22. Jul. 2011 - 14:35 Uhr

#69
Geschrieben 22. Jul. 2011 - 16:18 Uhr

ach hör doch auf /public/style_emoticons/default/d.gif...

also hab mir jez noch mal tonnen von videos angeschaut bei you tube und im grossen ist eigentlich kein riesengrosser unterschied von den grundfunktionen zwischen denon und dem reloop....
auch den vestax hab ich mir mal angeschaut aber der ist ja nochmals teurer und hat weniger drehregler... mag das lieber wie knöpfe....
also ende vom lied .. es soll der reloop werden.... nur.. der liegt 170 euro über budget.. was machen wir jetzt?

#70
Geschrieben 22. Jul. 2011 - 16:27 Uhr


Dieser Beitrag wurde von tomrocks bearbeitet: 22. Jul. 2011 - 16:27 Uhr
#71
Geschrieben 22. Jul. 2011 - 16:31 Uhr


#72
Geschrieben 22. Jul. 2011 - 16:33 Uhr


fahr morgen morgen bei music schmidt vorbei und hol mir das teil dann evtl.. hätten die heute bis 20 statt 19 uhr auf könnte ich heute schon

#73
Geschrieben 22. Jul. 2011 - 16:37 Uhr

man waren das noch seelige Zeiten als ein angefuckter 2 Kanal Battlemixer völlig ausgereicht hat /public/style_emoticons/default/lol.gif...
du schreibst mir aus der seele!

#74
Geschrieben 22. Jul. 2011 - 17:46 Uhr

DJM 400
man waren das noch seelige Zeiten als ein angefuckter 2 Kanal Battlemixer völlig ausgereicht hat /public/style_emoticons/default/lol.gif...
du schreibst mir aus der seele! /public/style_emoticons/default/top.gif...

Professionelle Dammhaar-Entfernung Jenz van de Staal
Waschen, Schneiden, Fönen 12€ // Färben o. Tönen ab 20€
║▌║█║║▌║█║ Youtube / Twitter / Facebook ║▌║█║║▌║█║
www.vandestaal.com
#75
Geschrieben 23. Jul. 2011 - 21:17 Uhr

den vestax hatte sie als rückläufer für 400 euro nur an dem ding dafür das es regulär über 500 kostet ist ja gar nix dran. die wheels völligst schwergänging. da hat man null gefühl .. auch die traktor pioneer oder sonstigen geräte habe so schlechte teils plastik wheels das geht gar net bei dem preis..
von den reloops hatten sie alle geräte da. dj 2+3 und das restliche programm , standen schön nebeneinander.. wenn man dann mal ein bissl am dj3 gedreht hat will man den vorgänger und auch sonst nix anderes..
hochwertig gearbeitet. massives metall gehäuse, fader und sonstige regler top. nicht zu leicht , nicht zu schwer.. stabile jog wheels aus metal. leicht zu handeln , genau die richtige grösse . in der empfindlichkeit einstellbar...
den denon hatten sie nicht da aber der fällt eh aus jedem budget raus...
hab ihn net mitgenommen weil ich nochmal drüber schlafen wollte... aber eigentlich gibts kein weg am reloop vorbei!
gut ding will weile haben

#77
Geschrieben 23. Jul. 2011 - 23:18 Uhr

#80
Geschrieben 24. Jul. 2011 - 18:47 Uhr

stimmt wohl , wenn man die qualität mit pioneer traktor und co vergleich liegen welten dazwischenhey, die haben einmal was vernünftiges entwickelt...das muss man auch erwähnen ^^. die hater kommen wahrscheinlich erst, wenn irgendein honk mit behringer angeritten kommt.
!
kp wie reloop das hinbekommen hat..
wollen die weg vom 0815 image?
#82
Geschrieben 27. Jul. 2011 - 08:00 Uhr

wollte eigentlich auf dem laptop das ausgangssignal des mixers haben.. so das ich die boxen nutzen kann die ich am pc habe.. in der demo von traktor hat das noch funktioniert.. sobald ich den mist registriert hatte ging nix mehr .. dann ging auf einmal nur noch der chinch ausgang.. also muss ich mit dem mixer wieder in den eingang vom pc um am ausgang meine boxen zu nutzen .. und dafür fehlte mir nen kupplungsstecker den ich erstmal bei ebay bestellt habe...
einfach nur nervig... aber ähnliches problem hatte ich bei meinem alten controller auch schon!
und virtual dj hab ich bisher gar nicht zum laufen gebracht. da muss ich wohl nochmal im virtual dj forum nachlesen!
ansonsten ist die bedienung des controllers und die möglichkeiten in verbindung mit traktor wirklich genial.. auch die wheels sind zum mixen gut geeignet... beat angleich damit kein problem. einstellen kann man die auch...
schon ein gutes stück hardware...
#83
Geschrieben 27. Jul. 2011 - 09:24 Uhr

wollte eigentlich auf dem laptop das ausgangssignal des mixers haben.. so das ich die boxen nutzen kann die ich am pc habe.. in der demo von traktor hat das noch funktioniert.. sobald ich den mist registriert hatte ging nix mehr .. dann ging auf einmal nur noch der chinch ausgang.. also muss ich mit dem mixer wieder in den eingang vom pc um am ausgang meine boxen zu nutzen .. und dafür fehlte mir nen kupplungsstecker den ich erstmal bei ebay bestellt habe...
einfach nur nervig... aber ähnliches problem hatte ich bei meinem alten controller auch schon!
ähm... du hast den kontroller an diesem notebook angeschlossen an dem auch über die interne soundkarte angeschlossenen boxen hängen?
Das kann von der logik her gar nicht gehen, da du die boxen die am laptop hängen, nur über die interne laptop soundkarte ansteuern kannst. Wenn du im traktor dieses interne audio interface auswählst wird's auch klappen. Aber das ist nicht sinn der Sache, du willst ja schon das Interface des kontrollers nutzen.
#84
Geschrieben 27. Jul. 2011 - 10:10 Uhr

ja irgendwie hat mich dieses boxenproblem kirre gemacht....
werds mal anders anschliessen und nochmal gucken!
#85
Geschrieben 27. Jul. 2011 - 10:30 Uhr



Dieser Beitrag wurde von tomrocks bearbeitet: 27. Jul. 2011 - 10:32 Uhr
#86
Geschrieben 27. Jul. 2011 - 10:56 Uhr

weil ich hab pc boxen mit aktivem verstärker .... deshalb ist chinch etwas doof aber im grunde weiss ich schon was du meinst. nur wollte ich es halt anders ..

aber trotzdem nochmal danke das ihr mir bestätigt das ich doof bin.. ich dachte das müste funktionieren

Dieser Beitrag wurde von axis bearbeitet: 27. Jul. 2011 - 10:57 Uhr
#87
Geschrieben 27. Jul. 2011 - 11:05 Uhr


Kostet 2-3 euro....
Aber mit meiner neuen Anlage hier brauch ich den net mehr

Kannst ihn dir also abholen

Dieser Beitrag wurde von Jenz van de Staal bearbeitet: 27. Jul. 2011 - 11:23 Uhr
Professionelle Dammhaar-Entfernung Jenz van de Staal
Waschen, Schneiden, Fönen 12€ // Färben o. Tönen ab 20€
║▌║█║║▌║█║ Youtube / Twitter / Facebook ║▌║█║║▌║█║
www.vandestaal.com
#88
Geschrieben 27. Jul. 2011 - 13:22 Uhr

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0