
Und dann noch ein einfaches Cinchkabel genommen
ODER
direkt ein Kabel

VERDAMMT ZU LANGSAM!!!!!


Edited by Pümpelmaier, 28. Nov. 2009 - 17:46 Uhr.
|
![]() - USB-Partner (Interessiert?) - |
Edited by Pümpelmaier, 28. Nov. 2009 - 17:46 Uhr.
ich denke nicht das nen günstiges kabel dabei der qualitative flaschenhals ist.muss man selbst entscheiden, ob man seine 600€ electribe durch einen 2,50€ draht schickt, oder doch auf was besseres setzt.
Edited by COEXSYSTEMS, 28. Nov. 2009 - 18:01 Uhr.
Aus Hakke Peter... wird Kacke später...
nein. btw um .esx files zu erstellen benutz am besten den esxwaveorganizerKann es sein das das Esx keine Datein über 500 kb schluckt ? /public/style_emoticons/default/noidea.g...
beste lösung: kabel kaufen, neutrik- stecker kaufen und zusammenlötenhab mir heute das esx gekauft und habe bemerkt das garkein audiokabel dabei war um es an den mixer anzuschliessen. kann mir einer sagen welches ich genau kaufen muss /public/style_emoticons/default/hello.gi...
2x grosser klinkenstecker zu chinch. kauf dir einfach nen adapter dafür..
das tool is so porno, aber immer drauf achten das die wav max 24bit hat, oder waren das 18,12nein. btw um .esx files zu erstellen benutz am besten den esxwaveorganizer /public/style_emoticons/default/wink.gif... will mir garnicht vorstellen wie lange du an den 28mb hängst wenn du jedes sample einzeln drauflädst /public/style_emoticons/default/d.gif...Kann es sein das das Esx keine Datein über 500 kb schluckt ? /public/style_emoticons/default/noidea.g...
habs mal geupped: http://web252.anna.w...veOrganizer.exe /public/style_emoticons/default/hello.gi...
Edited by Ohrweh, 28. Nov. 2009 - 19:42 Uhr.
Aus Hakke Peter... wird Kacke später...
ja das ist klar, habe halt selbst nur nie nen unterschied zwischen nem 50cent klinkenadapter und nem vergoldetem qualitativen kabel gehört /public/style_emoticons/default/keinplan... und an der pa lag es bestimmt net. naja wayne
Edited by COEXSYSTEMS, 28. Nov. 2009 - 20:01 Uhr.
echt? kann das nicht vllt probleme geben mit der masse oder so, wenn es nicht maschinell gemacht wurdeich hab hier bei mir zwischen 40 und 50 kabel im einsatz, und hätte ich da nicht auf qualität und symmetrische signalführung geachtet, würde die ganze kiste lange nicht so klar und druckvoll klingen, das würde sogar meine oma hören. am besten ist es wie bitcrusher schon gesagt hat, wenn man seine kabel selber lötet, da kann man dann auch direkt auf die richtige länge achten.
Edited by shizo, 28. Nov. 2009 - 20:17 Uhr.
ja okay, ich meinte aber auch weniger den recording bereich. das beim sounds/loops recorden kein peniskabel verwendet werden sollte ist ja klar /public/style_emoticons/default/).gif... in meinen augen ging es ihm ja nur darum seine esx zwischen seine sets zu feuern oder was weiss ich /public/style_emoticons/default/d.gif... wer beim recording nen djmixer und sei es noch so high end, zwischenschaltet, hat es eh nicht begriffen.
echt? kann das nicht vllt probleme geben mit der masse oder so, wenn es nicht maschinell gemacht wurde /public/style_emoticons/default/keinplan...ich hab hier bei mir zwischen 40 und 50 kabel im einsatz, und hätte ich da nicht auf qualität und symmetrische signalführung geachtet, würde die ganze kiste lange nicht so klar und druckvoll klingen, das würde sogar meine oma hören. am besten ist es wie bitcrusher schon gesagt hat, wenn man seine kabel selber lötet, da kann man dann auch direkt auf die richtige länge achten.
wobei die paar mg^
Edited by COEXSYSTEMS, 28. Nov. 2009 - 20:24 Uhr.
echt? kann das nicht vllt probleme geben mit der masse oder so, wenn es nicht maschinell gemacht wurde /public/style_emoticons/default/keinplan...
Edited by bitcrusher, 28. Nov. 2009 - 20:57 Uhr.
... machs halt über ne VM
Aus Hakke Peter... wird Kacke später...
Edited by shizo, 29. Nov. 2009 - 01:18 Uhr.
gibts das auch für macnein. btw um .esx files zu erstellen benutz am besten den esxwaveorganizer /public/style_emoticons/default/wink.gif... will mir garnicht vorstellen wie lange du an den 28mb hängst wenn du jedes sample einzeln drauflädst /public/style_emoticons/default/d.gif...Kann es sein das das Esx keine Datein über 500 kb schluckt ? /public/style_emoticons/default/noidea.g...
habs mal geupped: http://web252.anna.w...veOrganizer.exe /public/style_emoticons/default/hello.gi...
gibts das auch für mac /public/style_emoticons/default/hello.gi... kriege es nämlich nicht hin eine spur/sample zu erstellen. ich glaub ich muss mir erstmal die bedienungssanleitung durchlesen.
gibt es nicht unter mac soweit ich weiss, ist auch ein inoffizielles tool.. machs halt über ne VM
Edited by Pümpelmaier, 30. Nov. 2009 - 14:35 Uhr.
0 members, 1 guests, 0 anonymous users