Zum Inhalt wechseln



- USB-Partner (Interessiert?) -
Foto

Korg Electribe MX oder SX ?


  • Please log in to reply
95 replies to this topic

#61
Pümpelmaier

Pümpelmaier

    Giggidi

  • Mitglied
  • 1.041 Beiträge
  • Geschlecht:M
Entweder solche 6,3 Klinke auf CInch-Buchsen Adapter

Eingefügtes Bild

Und dann noch ein einfaches Cinchkabel genommen


ODER

direkt ein Kabel

Eingefügtes Bild

VERDAMMT ZU LANGSAM!!!!! :weird:



:dance:

Dieser Beitrag wurde von Pümpelmaier bearbeitet: 28. Nov. 2009 - 17:46 Uhr

  • 0
auflegen und so:
--
aktuelle Tracks und so:
schauste bei Soundcloud/Pümpelmaier

#62
shizo

shizo

    #Rimshot#

  • Mitglied
  • 2.404 Beiträge
  • Vorname: Philipp
  • Geschlecht:M

muss man selbst entscheiden, ob man seine 600€ electribe durch einen 2,50€ draht schickt, oder doch auf was besseres setzt.

ich denke nicht das nen günstiges kabel dabei der qualitative flaschenhals ist.
  • 0
- Edit by Admin - kein FSK18 Kram...

#63
Guest_COEXSYSTEMS_*

Guest_COEXSYSTEMS_*
  • Guests
wenn du die electribe an einem dj mixer anschließen willst, brauchst du natürlich die bereits empfohlenen klinke auf cinch kabel.

@shizo: das ist ein grosser irrtum. wenn man allerdings von der electribe in einen scheiß mixer geht, und von da aus in einen beschissenen verstärker + alte hifi boxen, dann braucht man an der qualität des kabels gewiss keinen gedanken verschwenden.

Dieser Beitrag wurde von COEXSYSTEMS bearbeitet: 28. Nov. 2009 - 18:01 Uhr

  • 0

#64
shizo

shizo

    #Rimshot#

  • Mitglied
  • 2.404 Beiträge
  • Vorname: Philipp
  • Geschlecht:M
ja das ist klar, habe halt selbst nur nie nen unterschied zwischen nem 50cent klinkenadapter und nem vergoldetem qualitativen kabel gehört :dance: und an der pa lag es bestimmt net. naja wayne
  • 0
- Edit by Admin - kein FSK18 Kram...

#65
Ohrweh

Ohrweh

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 525 Beiträge
  • Vorname: Laudi
  • Geschlecht:M
Kann es sein das das Esx keine Datein über 500 kb schluckt ? :dance:
  • 0

Eingefügtes Bild

Aus Hakke Peter...Eingefügtes Bild wird Kacke später...


#66
shizo

shizo

    #Rimshot#

  • Mitglied
  • 2.404 Beiträge
  • Vorname: Philipp
  • Geschlecht:M

Kann es sein das das Esx keine Datein über 500 kb schluckt ? /public/style_emoticons/default/noidea.g...

nein. btw um .esx files zu erstellen benutz am besten den esxwaveorganizer :freak: will mir garnicht vorstellen wie lange du an den 28mb hängst wenn du jedes sample einzeln drauflädst :D

habs mal geupped: http://web252.anna.w...veOrganizer.exe :weird:
  • 0
- Edit by Admin - kein FSK18 Kram...

#67
Guest_bitcrusher_*

Guest_bitcrusher_*
  • Guests

hab mir heute das esx gekauft und habe bemerkt das garkein audiokabel dabei war um es an den mixer anzuschliessen. kann mir einer sagen welches ich genau kaufen muss /public/style_emoticons/default/hello.gi...

beste lösung: kabel kaufen, neutrik- stecker kaufen und zusammenlöten


2x grosser klinkenstecker zu chinch. kauf dir einfach nen adapter dafür.. 


warum cinch ??? btw - adapter sind immer die schlechteste lösung. dann lieber ein paar kabel löten. klinke -> cinch, klinke -> klinke und klinke -> xlr 
  • 0

#68
Vinyl_Junkie

Vinyl_Junkie

    question mark block

  • Mitglied
  • 1.752 Beiträge
  • Vorname: Marcel
  • Geschlecht:M

Kann es sein das das Esx keine Datein über 500 kb schluckt ? /public/style_emoticons/default/noidea.g...

nein. btw um .esx files zu erstellen benutz am besten den esxwaveorganizer /public/style_emoticons/default/wink.gif... will mir garnicht vorstellen wie lange du an den 28mb hängst wenn du jedes sample einzeln drauflädst /public/style_emoticons/default/d.gif...

habs mal geupped: http://web252.anna.w...veOrganizer.exe /public/style_emoticons/default/hello.gi...
das tool is so porno, aber immer drauf achten das die wav max 24bit hat, oder waren das 18,12 :weird:
  • 0

#69
shizo

shizo

    #Rimshot#

  • Mitglied
  • 2.404 Beiträge
  • Vorname: Philipp
  • Geschlecht:M
24. 1,2 mal zwischenspeichern kann auch nich schaden, is mir schon paar mal eingefroren das tool. aber is ja net weiter schlimm nur mühselig - nichts jedoch im vergleich dazu jedes sample mit dem scheiss rädchen auf der esx auszuwählen und per hand draufzuziehen :dance:
  • 0
- Edit by Admin - kein FSK18 Kram...

#70
Vinyl_Junkie

Vinyl_Junkie

    question mark block

  • Mitglied
  • 1.752 Beiträge
  • Vorname: Marcel
  • Geschlecht:M
am besten noch mitn mic aunehmen :dance:
  • 0

#71
Guest_bitcrusher_*

Guest_bitcrusher_*
  • Guests
16 bit genügen...
  • 0

#72
Ohrweh

Ohrweh

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 525 Beiträge
  • Vorname: Laudi
  • Geschlecht:M
Danke für die befreiung ! :dance:
mhhh exe nimmt der mac nicht ^^
werd mal googlen gehn

Dieser Beitrag wurde von Ohrweh bearbeitet: 28. Nov. 2009 - 19:42 Uhr

  • 0

Eingefügtes Bild

Aus Hakke Peter...Eingefügtes Bild wird Kacke später...


#73
shizo

shizo

    #Rimshot#

  • Mitglied
  • 2.404 Beiträge
  • Vorname: Philipp
  • Geschlecht:M
gibt es nicht unter mac soweit ich weiss, ist auch ein inoffizielles tool.. machs halt über ne VM
  • 0
- Edit by Admin - kein FSK18 Kram...

#74
Guest_COEXSYSTEMS_*

Guest_COEXSYSTEMS_*
  • Guests

ja das ist klar, habe halt selbst nur nie nen unterschied zwischen nem 50cent klinkenadapter und nem vergoldetem qualitativen kabel gehört /public/style_emoticons/default/keinplan... und an der pa lag es bestimmt net. naja wayne


alda, an einer typischen club pa wirst du im leben nicht raushören können, welches kabel da zum einsatz kommt. in 95% aller clubs gibt der raum die akustik vor, und die ist alles andere als günstig. hinzu kommen unfähige techniker die nach dem motto "laut=gut" an die sache rangehen, genau aus dem grund sollte man im homestudio nur auf allerbestes material setzen.

ich hab hier bei mir zwischen 40 und 50 kabel im einsatz, und hätte ich da nicht auf qualität und symmetrische signalführung geachtet, würde die ganze kiste lange nicht so klar und druckvoll klingen, das würde sogar meine oma hören. am besten ist es wie bitcrusher schon gesagt hat, wenn man seine kabel selber lötet, da kann man dann auch direkt auf die richtige länge achten.

ein system ist immer nur so gut wie ihr schwächstes glied in der kette. und das sind immer die gleichen verbrechen: scheiß boxen, scheiß kabel, scheiß raumakustik. wer professionell arbeiten will sollte auf qualität achten, allen anderen reicht auch das günstige kabel.

Dieser Beitrag wurde von COEXSYSTEMS bearbeitet: 28. Nov. 2009 - 20:01 Uhr

  • 0

#75
shizo

shizo

    #Rimshot#

  • Mitglied
  • 2.404 Beiträge
  • Vorname: Philipp
  • Geschlecht:M
ja okay, ich meinte aber auch weniger den recording bereich. das beim sounds/loops recorden kein peniskabel verwendet werden sollte ist ja klar :weird: in meinen augen ging es ihm ja nur darum seine esx zwischen seine sets zu feuern oder was weiss ich :freak: wer beim recording nen djmixer und sei es noch so high end, zwischenschaltet, hat es eh nicht begriffen.

ich hab hier bei mir zwischen 40 und 50 kabel im einsatz, und hätte ich da nicht auf qualität und symmetrische signalführung geachtet, würde die ganze kiste lange nicht so klar und druckvoll klingen, das würde sogar meine oma hören. am besten ist es wie bitcrusher schon gesagt hat, wenn man seine kabel selber lötet, da kann man dann auch direkt auf die richtige länge achten.

echt? kann das nicht vllt probleme geben mit der masse oder so, wenn es nicht maschinell gemacht wurde :dance:

wobei die paar mg^

Dieser Beitrag wurde von shizo bearbeitet: 28. Nov. 2009 - 20:17 Uhr

  • 0
- Edit by Admin - kein FSK18 Kram...

#76
Guest_COEXSYSTEMS_*

Guest_COEXSYSTEMS_*
  • Guests

ja okay, ich meinte aber auch weniger den recording bereich. das beim sounds/loops recorden kein peniskabel verwendet werden sollte ist ja klar /public/style_emoticons/default/).gif... in meinen augen ging es ihm ja nur darum seine esx zwischen seine sets zu feuern oder was weiss ich /public/style_emoticons/default/d.gif... wer beim recording nen djmixer und sei es noch so high end, zwischenschaltet, hat es eh nicht begriffen.

ich hab hier bei mir zwischen 40 und 50 kabel im einsatz, und hätte ich da nicht auf qualität und symmetrische signalführung geachtet, würde die ganze kiste lange nicht so klar und druckvoll klingen, das würde sogar meine oma hören. am besten ist es wie bitcrusher schon gesagt hat, wenn man seine kabel selber lötet, da kann man dann auch direkt auf die richtige länge achten.

echt? kann das nicht vllt probleme geben mit der masse oder so, wenn es nicht maschinell gemacht wurde /public/style_emoticons/default/keinplan...

wobei die paar mg^

ne keine probleme, dürfen jetzt nur keine 10 netzteile in der nähe liegen, da sollte man schon drauf achten. geiles tool übrigens der esxwaveorganizer, kannte ich noch gar nicht, thx.

Dieser Beitrag wurde von COEXSYSTEMS bearbeitet: 28. Nov. 2009 - 20:24 Uhr

  • 0

#77
shizo

shizo

    #Rimshot#

  • Mitglied
  • 2.404 Beiträge
  • Vorname: Philipp
  • Geschlecht:M
hab ich nach h-langem googlen damals gefunden :weird: konnts echt kaum glauben das es da von korg keine lösung gibt :dance:
  • 0
- Edit by Admin - kein FSK18 Kram...

#78
Guest_bitcrusher_*

Guest_bitcrusher_*
  • Guests

echt? kann das nicht vllt probleme geben mit der masse oder so, wenn es nicht maschinell gemacht wurde /public/style_emoticons/default/keinplan...


solange du keine kalte lötstelle fabrizierst, ist alles ok.
  • 0

#79
shizo

shizo

    #Rimshot#

  • Mitglied
  • 2.404 Beiträge
  • Vorname: Philipp
  • Geschlecht:M
was is ne kaltelötstellle :dance:

sicherlich nen massepunkt oder so der nicht genutzt wird wa
  • 0
- Edit by Admin - kein FSK18 Kram...

#80
Guest_bitcrusher_*

Guest_bitcrusher_*
  • Guests
mensch, leute...alles dj´s und techno- producer, aber keiner kann ein kabel löten ? :dance: :weird: :freak:

http://de.wikipedia...._L.C3.B6tstelle

Dieser Beitrag wurde von bitcrusher bearbeitet: 28. Nov. 2009 - 20:57 Uhr

  • 0

#81
shizo

shizo

    #Rimshot#

  • Mitglied
  • 2.404 Beiträge
  • Vorname: Philipp
  • Geschlecht:M
wieso ich hab sogar schonmal eine smd sicherung gelötet :dance:

  • 0
- Edit by Admin - kein FSK18 Kram...

#82
Guest_bitcrusher_*

Guest_bitcrusher_*
  • Guests
smd ist ne etwas andere baustelle...da würde ich auch meine finger von weglassen :dance:
  • 0

#83
Ohrweh

Ohrweh

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 525 Beiträge
  • Vorname: Laudi
  • Geschlecht:M

... machs halt über ne VM



Kann mir das mal wer erläutern ? :dance:
  • 0

Eingefügtes Bild

Aus Hakke Peter...Eingefügtes Bild wird Kacke später...


#84
shizo

shizo

    #Rimshot#

  • Mitglied
  • 2.404 Beiträge
  • Vorname: Philipp
  • Geschlecht:M
http://de.wikipedia....tuelle_Maschine

hört sich schwerer an als es ist, eine aufzusetzen. aber hab da heut nicht mehr die energie dir tips zu geben :dance:

edit einfacher meinte ich net schwerer :weird:

Dieser Beitrag wurde von shizo bearbeitet: 29. Nov. 2009 - 01:18 Uhr

  • 0
- Edit by Admin - kein FSK18 Kram...

#85
Wistler

Wistler

    > Big Bang Family <

  • Mitglied
  • 3.838 Beiträge
  • Vorname: Tom
  • Geschlecht:M

Kann es sein das das Esx keine Datein über 500 kb schluckt ? /public/style_emoticons/default/noidea.g...

nein. btw um .esx files zu erstellen benutz am besten den esxwaveorganizer /public/style_emoticons/default/wink.gif... will mir garnicht vorstellen wie lange du an den 28mb hängst wenn du jedes sample einzeln drauflädst /public/style_emoticons/default/d.gif...

habs mal geupped: http://web252.anna.w...veOrganizer.exe /public/style_emoticons/default/hello.gi...
gibts das auch für mac :freak: kriege es nämlich nicht hin eine spur/sample zu erstellen. ich glaub ich muss mir erstmal die bedienungssanleitung durchlesen.
  • 0
Dates:
14.04 Big Bang Techno Family @ Kunstpark Köln
19.05. Affenkäfig @ Touch Club Köln
19.05 Hell ist Anders pres. HEFTY / Big Bang Techno Family Floor - Kunstpark Köln
26.05 Anthrazit Cologne - Opening! @ Kunstpark Köln mit TOM HADES, DRUMCOMPLEX
23.06 Björn Torwellen Bday @ Kunstpark Köln
2-5.8.12 USB Camp Nature One
17.9.12 The Territory of Crush Radio Show Russia ( Hardtechno set ) more info soon
??.9.12 1 Jahr Clash of the Titans the Radio Show Techno Edition
21.9. Big Bang Techno Family @ Kunstpark Köln
5.10.12 Big Bang Techno Family @ Kunstpark Köln
More Info Soon....
Big Bang Family - Kunstpark Köln - My Fanpage - Omega Record

#86
Guest_bitcrusher_*

Guest_bitcrusher_*
  • Guests

gibts das auch für mac /public/style_emoticons/default/hello.gi... kriege es nämlich nicht hin eine spur/sample zu erstellen. ich glaub ich muss mir erstmal die bedienungssanleitung durchlesen.


schau´ mal, was ich auf dieser seite des threads schönes gefunden habe:

gibt es nicht unter mac soweit ich weiss, ist auch ein inoffizielles tool.. machs halt über ne VM

:weird: :freak: :D

btw - die lösung ist auch auf dieser seite versteckt *g*
  • 0

#87
Wistler

Wistler

    > Big Bang Family <

  • Mitglied
  • 3.838 Beiträge
  • Vorname: Tom
  • Geschlecht:M
ich stelle mich jetzt vielleicht blöd an aber bin in sachen produzieren absoluter anfänger. also heisst das ich brauche ein separates programm um die sounds vom esx in loops verarbeiten zu können :dance: gehts nicht direkt auffem esx ?
  • 0
Dates:
14.04 Big Bang Techno Family @ Kunstpark Köln
19.05. Affenkäfig @ Touch Club Köln
19.05 Hell ist Anders pres. HEFTY / Big Bang Techno Family Floor - Kunstpark Köln
26.05 Anthrazit Cologne - Opening! @ Kunstpark Köln mit TOM HADES, DRUMCOMPLEX
23.06 Björn Torwellen Bday @ Kunstpark Köln
2-5.8.12 USB Camp Nature One
17.9.12 The Territory of Crush Radio Show Russia ( Hardtechno set ) more info soon
??.9.12 1 Jahr Clash of the Titans the Radio Show Techno Edition
21.9. Big Bang Techno Family @ Kunstpark Köln
5.10.12 Big Bang Techno Family @ Kunstpark Köln
More Info Soon....
Big Bang Family - Kunstpark Köln - My Fanpage - Omega Record

#88
Guest_bitcrusher_*

Guest_bitcrusher_*
  • Guests
also die loops kannst du direkt mit der esx programmieren. das programm hilft dir nur dabei, die samples zu verwalten und diese schnell auf deine esx schieben zu können.
  • 0

#89
Pümpelmaier

Pümpelmaier

    Giggidi

  • Mitglied
  • 1.041 Beiträge
  • Geschlecht:M
Also d.h. ich habe z.b. einen "Kick" und diesen möchte ich auf die esx schieben.

Also wandel ich dieses Kick-Sample mit dem Programm um und dann kann ich das aufs Esx schieben,
brauche ich dafür nicht dann ne Speicherkarte um das vom PC aufs ESX zu übertragen?

Ich dachte man muss das Sample 1zu1 über den Audio IN aufnehmen......


Wie sieht das eigentlich bei der Speicherung von Samples beim ES1 aus? Ist das genauso wie beim ESX?

Dieser Beitrag wurde von Pümpelmaier bearbeitet: 30. Nov. 2009 - 14:35 Uhr

  • 0
auflegen und so:
--
aktuelle Tracks und so:
schauste bei Soundcloud/Pümpelmaier

#90
Guest_bitcrusher_*

Guest_bitcrusher_*
  • Guests
das programm nimmst du nicht zum umwandeln, sondern um deine samples zu organisieren. umwandeln musst du nichts, wenn du deine kick als .wav hast (ich weiss gar nicht mehr, ob die esx .aiff frisst). deine speicherkarte schiebst du in nen cardreader, den du an deinen rechner anschließen musst. nen reader gibt´s für ein paar euro in jedem laden, der rechnerzubehör verkauft.
  • 0




1 Besucher lesen dieses Thema

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0