Zum Inhalt wechseln



- USB-Partner (Interessiert?) -
Foto

Korg Electribe MX oder SX ?


  • Please log in to reply
95 replies to this topic

#1
Wistler

Wistler

    > Big Bang Family <

  • Mitglied
  • 3.838 Beiträge
  • Vorname: Tom
  • Geschlecht:M
Hab vor mir ne Groovebox zu kaufen nun ist meine frage um HT zu machen, welcher ist geeigneter oder ist es egal welcher von beiden. das ist für mich noch neuland also bitte um hilfe :dance:

schonmal :weird: im vorraus
  • 0
Dates:
14.04 Big Bang Techno Family @ Kunstpark Köln
19.05. Affenkäfig @ Touch Club Köln
19.05 Hell ist Anders pres. HEFTY / Big Bang Techno Family Floor - Kunstpark Köln
26.05 Anthrazit Cologne - Opening! @ Kunstpark Köln mit TOM HADES, DRUMCOMPLEX
23.06 Björn Torwellen Bday @ Kunstpark Köln
2-5.8.12 USB Camp Nature One
17.9.12 The Territory of Crush Radio Show Russia ( Hardtechno set ) more info soon
??.9.12 1 Jahr Clash of the Titans the Radio Show Techno Edition
21.9. Big Bang Techno Family @ Kunstpark Köln
5.10.12 Big Bang Techno Family @ Kunstpark Köln
More Info Soon....
Big Bang Family - Kunstpark Köln - My Fanpage - Omega Record

#2
Guest_bitcrusher_*

Guest_bitcrusher_*
  • Guests
ht -> hauptsächlich auf samples und loops basierend -> sx (sampler)

falls du unbedingt die röhren benutzen willst, solltest du sie austauschen. die originalen sind nicht so der bringer.

Dieser Beitrag wurde von bitcrusher bearbeitet: 04. Nov. 2009 - 12:16 Uhr

  • 0

#3
waldhaus

waldhaus

    Kohlrauschtrommel

  • Mitglied
  • 3.593 Beiträge
  • Geschlecht:M
also ich hab hier ne SX rumstehen, die ich fast nicht benutze :dance: hab ich von einem merkwürdigen typen vom usb gekauft :weird:
  • 0
"Wenn das Gewölbe widerschallt, fühlt man erst recht des Basses Grundgewalt." Johann Wolfgang Goethe, Faust I

FACEBOOK
MYSPACE
SOUNDCLOUD

#4
Guest_bitcrusher_*

Guest_bitcrusher_*
  • Guests
spast :dance:
  • 0

#5
Wistler

Wistler

    > Big Bang Family <

  • Mitglied
  • 3.838 Beiträge
  • Vorname: Tom
  • Geschlecht:M

also ich hab hier ne SX rumstehen, die ich fast nicht benutze /public/style_emoticons/default/lol.gif... hab ich von einem merkwürdigen typen vom usb gekauft /public/style_emoticons/default/wink.gif...

würdest du es denn abgeben. wollte mir wenns weihnachtsgeld gibt eine zulegen

falls du unbedingt die röhren benutzen willst, solltest du sie austauschen. die originalen sind nicht so der bringer.

das kann ich ja dann später gucken. erstmal einarbeiten und dann weitersehen
  • 0
Dates:
14.04 Big Bang Techno Family @ Kunstpark Köln
19.05. Affenkäfig @ Touch Club Köln
19.05 Hell ist Anders pres. HEFTY / Big Bang Techno Family Floor - Kunstpark Köln
26.05 Anthrazit Cologne - Opening! @ Kunstpark Köln mit TOM HADES, DRUMCOMPLEX
23.06 Björn Torwellen Bday @ Kunstpark Köln
2-5.8.12 USB Camp Nature One
17.9.12 The Territory of Crush Radio Show Russia ( Hardtechno set ) more info soon
??.9.12 1 Jahr Clash of the Titans the Radio Show Techno Edition
21.9. Big Bang Techno Family @ Kunstpark Köln
5.10.12 Big Bang Techno Family @ Kunstpark Köln
More Info Soon....
Big Bang Family - Kunstpark Köln - My Fanpage - Omega Record

#6
waldhaus

waldhaus

    Kohlrauschtrommel

  • Mitglied
  • 3.593 Beiträge
  • Geschlecht:M
da sind aber pattern und samples von bekannten leuten drauf. aphorism tag team, ibrahim alfa, waldhaus. also unter 1500 geht da nichts
  • 0
"Wenn das Gewölbe widerschallt, fühlt man erst recht des Basses Grundgewalt." Johann Wolfgang Goethe, Faust I

FACEBOOK
MYSPACE
SOUNDCLOUD

#7
Wistler

Wistler

    > Big Bang Family <

  • Mitglied
  • 3.838 Beiträge
  • Vorname: Tom
  • Geschlecht:M

da sind aber pattern und samples von bekannten leuten drauf. aphorism tag team, ibrahim alfa, waldhaus. also unter 1500 geht da nichts

ooohh..... ja soviel geld kann ich dann doch nicht locker machen :dance:
  • 0
Dates:
14.04 Big Bang Techno Family @ Kunstpark Köln
19.05. Affenkäfig @ Touch Club Köln
19.05 Hell ist Anders pres. HEFTY / Big Bang Techno Family Floor - Kunstpark Köln
26.05 Anthrazit Cologne - Opening! @ Kunstpark Köln mit TOM HADES, DRUMCOMPLEX
23.06 Björn Torwellen Bday @ Kunstpark Köln
2-5.8.12 USB Camp Nature One
17.9.12 The Territory of Crush Radio Show Russia ( Hardtechno set ) more info soon
??.9.12 1 Jahr Clash of the Titans the Radio Show Techno Edition
21.9. Big Bang Techno Family @ Kunstpark Köln
5.10.12 Big Bang Techno Family @ Kunstpark Köln
More Info Soon....
Big Bang Family - Kunstpark Köln - My Fanpage - Omega Record

#8
Guest_bitcrusher_*

Guest_bitcrusher_*
  • Guests

da sind aber pattern und samples von bekannten leuten drauf. aphorism tag team, ibrahim alfa, waldhaus. also unter 1500 geht da nichts


du bist ja mal hart :dance: was die samples und patterns von ibi betrifft, sage ich lieber nichts...ich muss mal den link zu deinem beitrag an palle schicken. das ist für ihn ne "schöne" erinnerung *g*
  • 0

#9
Pümpelmaier

Pümpelmaier

    Giggidi

  • Mitglied
  • 1.041 Beiträge
  • Geschlecht:M
hehe, cooler Thread.

Ich bin auch drauf und dran die Electribes mir zuzulegen.

Würde aber gerne wissen, ob die Maschine von NI nicht eine bessere Alternative ist?

Ich mein einen PC und Soundkarte habe ich ja schon, wäre diese dann nicht besser?
  • 0
auflegen und so:
--
aktuelle Tracks und so:
schauste bei Soundcloud/Pümpelmaier

#10
waldhaus

waldhaus

    Kohlrauschtrommel

  • Mitglied
  • 3.593 Beiträge
  • Geschlecht:M

da sind aber pattern und samples von bekannten leuten drauf. aphorism tag team, ibrahim alfa, waldhaus. also unter 1500 geht da nichts


du bist ja mal hart /public/style_emoticons/default/lol.gif... was die samples und patterns von ibi betrifft, sage ich lieber nichts...ich muss mal den link zu deinem beitrag an palle schicken. das ist für ihn ne "schöne" erinnerung *g*

ach was, denkst du ich würde das ding verkaufen? :weird: bevor ich mich damit richtig beschäftigt habe? never
  • 0
"Wenn das Gewölbe widerschallt, fühlt man erst recht des Basses Grundgewalt." Johann Wolfgang Goethe, Faust I

FACEBOOK
MYSPACE
SOUNDCLOUD

#11
dj-rabscher

dj-rabscher

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 560 Beiträge
  • Vorname: Sandro
  • Geschlecht:M
Finde das elektribe net so geeignet für Hardtechno...
eher für wonky & Core

Für HT würde ich ableton, fruity & Reason + controller verwenden
  • 0

#12
Guest_COEXSYSTEMS_*

Guest_COEXSYSTEMS_*
  • Guests
schau dir mal das video an, ist zwar nicht direkt hardtechno, aber ich find man hört gut dass das gerät (yamaha rs 7000) für den stil sehr brauchbar ist. was der da macht wäre an den electribes schon eine ziemlich aufwendige programmierung. mit dem integrierten sampler bist du auch auf der sicheren seite.

http://www1.keyboard...901/yamaha.html


  • 0

#13
Ohrweh

Ohrweh

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 525 Beiträge
  • Vorname: Laudi
  • Geschlecht:M

falls du unbedingt die röhren benutzen willst, solltest du sie austauschen. die originalen sind nicht so der bringer.



Wo könnt man sich denn sowas lustiges bestellen ? :weird:


edt: schon was gefunden :dance: werds gleich ma reinsetzen ^^

Dieser Beitrag wurde von Ohrweh bearbeitet: 05. Nov. 2009 - 19:54 Uhr

  • 0

Eingefügtes Bild

Aus Hakke Peter...Eingefügtes Bild wird Kacke später...


#14
Guest_bitcrusher_*

Guest_bitcrusher_*
  • Guests
z.b. bei thomann
  • 0

#15
Ohrweh

Ohrweh

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 525 Beiträge
  • Vorname: Laudi
  • Geschlecht:M
Eurotubes


aber ich lass es besser :dance:
  • 0

Eingefügtes Bild

Aus Hakke Peter...Eingefügtes Bild wird Kacke später...


#16
Guest_bitcrusher_*

Guest_bitcrusher_*
  • Guests
hast du angst, dass die electribe explodiert, wenn du die röhren austauschst ? :dance: ist auch nichts anderes als ne glühbirne zu wechseln...es geht sogar leichter, weil die röhren kein gewinde haben.
  • 0

#17
Ohrweh

Ohrweh

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 525 Beiträge
  • Vorname: Laudi
  • Geschlecht:M
Ich finds auch einfach nur lächerlich , das bei dem preis fürs esx noch scheiß röhren drin sind !!
Hatte grad irgendwas mit messgeräten und ausgangsspannungen gelesen , das war mir dann doch zu explosiv :dance: , und der preis vom gerät verleitet nicht grad zum rumschrauben
Aber wenns so leicht geht...bleibt nurnoch die frage welche von den 1000 modellen man nimmt...

Dieser Beitrag wurde von Ohrweh bearbeitet: 05. Nov. 2009 - 20:10 Uhr

  • 0

Eingefügtes Bild

Aus Hakke Peter...Eingefügtes Bild wird Kacke später...


#18
Guest_COEXSYSTEMS_*

Guest_COEXSYSTEMS_*
  • Guests
naja, sooo schlecht klingen die röhren in den electribes auch nicht, das sind immerhin die ziemlich beliebten electro harmonix, welche auch in einigen röhren kompressoren und distortion pedalen ihre arbeit verrichten. welche röhren man nimmt, sollte am besten jeder selbst raus finden, ist es doch eine nicht schlechte möglichkeit seinen sound zu individualisieren.

wer die röhren austauscht, sollte auf jeden fall darauf achten, das man ein gematchtes (abgeglichen) pärchen kauft, sonst hat man hinterher eventuell ziemliche unterschide im linken und rechten kanal.
  • 0

#19
Pümpelmaier

Pümpelmaier

    Giggidi

  • Mitglied
  • 1.041 Beiträge
  • Geschlecht:M
So wollte nun mal wissen, ob einer mit den Dingern arbeitet. Ich wollte gerne damit verspulten Elektro ala Crookers, switch & fake blood programmieren.

Also viel gequitsche, Mellows, ordentlich tiefe drums & Bässe..:dance:

Hat da keiner einen Erfahrungsbericht?

Dieser Beitrag wurde von Pümpelmaier bearbeitet: 05. Nov. 2009 - 21:18 Uhr

  • 0
auflegen und so:
--
aktuelle Tracks und so:
schauste bei Soundcloud/Pümpelmaier

#20
Vinyl_Junkie

Vinyl_Junkie

    question mark block

  • Mitglied
  • 1.752 Beiträge
  • Vorname: Marcel
  • Geschlecht:M

hast du angst, dass die electribe explodiert, wenn du die röhren austauschst ? /public/style_emoticons/default/lol.gif... ist auch nichts anderes als ne glühbirne zu wechseln...es geht sogar leichter, weil die röhren kein gewinde haben.

:dance:
  • 0

#21
Ohrweh

Ohrweh

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 525 Beiträge
  • Vorname: Laudi
  • Geschlecht:M

hast du angst, dass die electribe explodiert, wenn du die röhren austauschst ? /public/style_emoticons/default/lol.gif... ist auch nichts anderes als ne glühbirne zu wechseln...es geht sogar leichter, weil die röhren kein gewinde haben.

/public/style_emoticons/default/rofl2.gi...


Schreib lieber was produktives , du kennst das ding doch in und auswendig...
  • 0

Eingefügtes Bild

Aus Hakke Peter...Eingefügtes Bild wird Kacke später...


#22
Guest_COEXSYSTEMS_*

Guest_COEXSYSTEMS_*
  • Guests
ja klar, ich arbeite mit beiden, der sx und der mx, und überlege gerade noch die schwarze m dazu zu nehmen. für electro sind beide gut geeignet, man kann mit beiden schon ziemlich viel dreck aufwirbeln wenn du das meinst.

ich kann auf keine verzichten, die rote ist unersätzlich wegen ihrer resample funktion, und die blaue wegen ihren 16 synthesizer wellenformen, wie additive synthese, waveshaping, variable phasen modulation (kurz vpm). in verbindung mit bpm synchronen lfo modulationen und natürlich den effekten, kann man immer wieder neue krasse sounds erzeugen, gequietsche kein problem. soweit ich weiß sind die electribes auch die lieblings spielzeuge vom cannibal cooking club, was die manchmal aus ihren sx's rausholen ist schon heftig.

Dieser Beitrag wurde von COEXSYSTEMS bearbeitet: 05. Nov. 2009 - 21:30 Uhr

  • 0

#23
Guest_bitcrusher_*

Guest_bitcrusher_*
  • Guests

Ich finds auch einfach nur lächerlich , das bei dem preis fürs esx noch scheiß röhren drin sind !!
Hatte grad irgendwas mit messgeräten und ausgangsspannungen gelesen , das war mir dann doch zu explosiv /public/style_emoticons/default/d.gif... , und der preis vom gerät verleitet nicht grad zum rumschrauben
Aber wenns so leicht geht...bleibt nurnoch die frage welche von den 1000 modellen man nimmt...


naja, beschissen sind sie nicht, aber auch nicht besonders gut. es gibt bessere, die den sound nicht so schnell matschig werden lassen. deckel aufschrauben, röhren vom sockel abziehen, neue reinstecken und fertig. die röhren beim austausch mit nem tuch anfassen, da die dinger warm werden und deshalb kein fett von den fingern draufkommen sollte.
  • 0

#24
Pümpelmaier

Pümpelmaier

    Giggidi

  • Mitglied
  • 1.041 Beiträge
  • Geschlecht:M

ja klar, ich arbeite mit beiden, der sx und der mx, und überlege gerade noch die schwarze m dazu zu nehmen. für electro sind beide gut geeignet, man kann mit beiden schon ziemlich viel dreck aufwirbeln wenn du das meinst.

ich kann auf keine verzichten, die rote ist unersätzlich wegen ihrer resample funktion, und die blaue wegen ihren 16 synthesizer wellenformen, wie additive synthese, waveshaping, variable phasen modulation (kurz vpm). in verbindung mit bpm synchronen lfo modulationen und natürlich den effekten, kann man immer wieder neue krasse sounds erzeugen, gequietsche kein problem. soweit ich weiß sind die electribes auch die lieblings spielzeuge vom cannibal cooking club, was die manchmal aus ihren sx's rausholen ist schon heftig.



Das ist doch mal ne Aussage! Dank dir, damit kann ich was anfangen...:dance:
  • 0
auflegen und so:
--
aktuelle Tracks und so:
schauste bei Soundcloud/Pümpelmaier

#25
Vinyl_Junkie

Vinyl_Junkie

    question mark block

  • Mitglied
  • 1.752 Beiträge
  • Vorname: Marcel
  • Geschlecht:M

hast du angst, dass die electribe explodiert, wenn du die röhren austauschst ? /public/style_emoticons/default/lol.gif... ist auch nichts anderes als ne glühbirne zu wechseln...es geht sogar leichter, weil die röhren kein gewinde haben.

/public/style_emoticons/default/rofl2.gi...


Schreib lieber was produktives , du kennst das ding doch in und auswendig...

nö, ich benutzt die ja kaum noch.
und das was ich weis wurde schon alles genannt
  • 0

#26
Wistler

Wistler

    > Big Bang Family <

  • Mitglied
  • 3.838 Beiträge
  • Vorname: Tom
  • Geschlecht:M

Finde das elektribe net so geeignet für Hardtechno...
eher für wonky & Core

Für HT würde ich ableton, fruity & Reason + controller verwenden

klar software ist für manche einfacher aber ich will was in der hand haben. bin nicht so das computerass :dance: deshalb möchte ich mir ja ne groovebox holen.
  • 0
Dates:
14.04 Big Bang Techno Family @ Kunstpark Köln
19.05. Affenkäfig @ Touch Club Köln
19.05 Hell ist Anders pres. HEFTY / Big Bang Techno Family Floor - Kunstpark Köln
26.05 Anthrazit Cologne - Opening! @ Kunstpark Köln mit TOM HADES, DRUMCOMPLEX
23.06 Björn Torwellen Bday @ Kunstpark Köln
2-5.8.12 USB Camp Nature One
17.9.12 The Territory of Crush Radio Show Russia ( Hardtechno set ) more info soon
??.9.12 1 Jahr Clash of the Titans the Radio Show Techno Edition
21.9. Big Bang Techno Family @ Kunstpark Köln
5.10.12 Big Bang Techno Family @ Kunstpark Köln
More Info Soon....
Big Bang Family - Kunstpark Köln - My Fanpage - Omega Record

#27
Guest_bitcrusher_*

Guest_bitcrusher_*
  • Guests
vor allem macht es nun wirklich keinen unterschied, ob du samples in die electribe lädst oder in den ableton- eigenen sample- player...
  • 0

#28
Vinyl_Junkie

Vinyl_Junkie

    question mark block

  • Mitglied
  • 1.752 Beiträge
  • Vorname: Marcel
  • Geschlecht:M

vor allem macht es nun wirklich keinen unterschied, ob du samples in die electribe lädst oder in den ableton- eigenen sample- player...

du kannst in ableton aber definitiv mehr samples laden, obwohl zu viel des guten auch nicht toll ist.
  • 0

#29
Pümpelmaier

Pümpelmaier

    Giggidi

  • Mitglied
  • 1.041 Beiträge
  • Geschlecht:M

Finde das elektribe net so geeignet für Hardtechno...
eher für wonky & Core

Für HT würde ich ableton, fruity & Reason + controller verwenden

klar software ist für manche einfacher aber ich will was in der hand haben. bin nicht so das computerass /public/style_emoticons/default/wink.gif... deshalb möchte ich mir ja ne groovebox holen.

Sehe ich auch so. Ich denke ich werde mir eins von den electribes zulegen.

Ich finde das irgendwie viel geiler hinter einem solchen Gerät zustehen, als hinter einem Lappi. Aber ist nur meine Meinung.

Wie gesagt ich möchte viel mit Synthies usw... machen, dann wäre sicherlich als erstes ein MX angebracht? Um ein LIVE-Set zustarten brauche ich aber 2 Grooveboxes oder?

Kann man eigentlich die Electribes z.B. mit Traktor die BPM synchronisieren?

Dieser Beitrag wurde von Pümpelmaier bearbeitet: 05. Nov. 2009 - 23:43 Uhr

  • 0
auflegen und so:
--
aktuelle Tracks und so:
schauste bei Soundcloud/Pümpelmaier

#30
Guest_COEXSYSTEMS_*

Guest_COEXSYSTEMS_*
  • Guests
ja, die mx wäre dann wohl geeigneter für dich. mit ihren 9 drum und 5 synth parts lässt sich sicherlich ein liveset starten. durch ihren aufbau würde ich sagen das die mx viel eher ein gerät zum live schrauben ist. mit ihren zusätzlichen drive poti in der filter sektion, und den edit 1 und 2 potis in der oscillator sektion, die die sx halt nicht hat, lässt sich live schon einiges anstellen.

und solange du ein midi interface hast, kannst du die electribes auch mit software syncen, gar kein problem. das macht schon spass einen software synth von einer electribe aus zu steuern.
  • 0




1 Besucher lesen dieses Thema

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0