Zum Inhalt wechseln



- USB-Partner (Interessiert?) -
Foto

Producing / Live einstieg Korg Electribe ?


  • Please log in to reply
34 replies to this topic

#31
bostongeorge

bostongeorge

    Detroitrocker

  • Mitglied
  • 121 Beiträge
  • Vorname: Sebastian
  • Geschlecht:M

weißte:

mir ist es scheißegal mit was der sound gemacht wird.... ob das nun software oder hardware ist.... oder gar ne bongo trommel... /public/style_emoticons/default/wink.gif...

das ergebnis ist wichtig.

ich kann es nur net haben, wenn sich jemand wichtig macht: nur mit software/hardware xyz kann man geilen sound machen.

definitiv klingen einige hardware synthesizer anders, aber nicht unbedingt druckvoller oder sonst wie besser...

desweiteren gibt es sogar soundkarten mit ner röhre drauf.... ich hab diese mal mir angehört... fand ich aber garnet toll... anscheinend war das konzept noch net ausgereift.

wichtig ist was hinten rauskommt /public/style_emoticons/default/wink.gif...

wie sich nun der threadstarter entscheidet ist absolut seine sache... klar sind die geräte net schlecht ... haben auch gewisse vorteile gegenüber software... aber auch einige nachteile /public/style_emoticons/default/wink.gif... welche alle hier beschrieben sind.


Word!
  • 0
Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild

„Wir müssen also den gegenwärtigen Zustand des Universums als Folge eines früheren Zustandes ansehen und als Ursache des Zustandes, der danach kommt. Eine Intelligenz, die in einem gegebenen Augenblick alle Kräfte kennt, mit denen die Welt begabt ist, und die gegenwärtige Lage der Gebilde, die sie zusammensetzen, und die überdies umfassend genug wäre, diese Kenntnisse der Analyse zu unterwerfen, würde in der gleichen Formel die Bewegungen der größten Himmelskörper und die des leichtesten Atoms einbegreifen. Nichts wäre für sie ungewiss, Zukunft und Vergangenheit lägen klar vor ihren Augen."

Pierre-Simon Laplace
______
soundcloud

#32
shizo

shizo

    #Rimshot#

  • Mitglied
  • 2.404 Beiträge
  • Vorname: Philipp
  • Geschlecht:M

desweiteren gibt es sogar soundkarten mit ner röhre drauf.... ich hab diese mal mir angehört... fand ich aber garnet toll... anscheinend war das konzept noch net ausgereift.

wow geile idee

btw was tonerzeugung betrifft find ichs auch schwachsinn, diese ewigen hardwarethesen. ich kann nur vom liveeinsatz sprechen und da ist man mit nem (guten) hardware gerät einfach besser dran, WENN man jeden ton einfach in der hand haben will und sich z.b. net auf statische loops beschränkt.
  • 0
- Edit by Admin - kein FSK18 Kram...

#33
Vinyl_Junkie

Vinyl_Junkie

    question mark block

  • Mitglied
  • 1.752 Beiträge
  • Vorname: Marcel
  • Geschlecht:M
find ja die mpc 2500 auch sehr geil :banga:

:P

is scho ne geile kiste
  • 0

#34
shizo

shizo

    #Rimshot#

  • Mitglied
  • 2.404 Beiträge
  • Vorname: Philipp
  • Geschlecht:M

find ja die mpc 2500 auch sehr geil /public/style_emoticons/default/noidea.g...

/public/style_emoticons/default/d.gif...

is scho ne geile kiste

scho recht, aber teuer :P
  • 0
- Edit by Admin - kein FSK18 Kram...

#35
Guest_plan-e_*

Guest_plan-e_*
  • Guests

desweiteren gibt es sogar soundkarten mit ner röhre drauf.... ich hab diese mal mir angehört... fand ich aber garnet toll... anscheinend war das konzept noch net ausgereift.

wow geile idee

btw was tonerzeugung betrifft find ichs auch schwachsinn, diese ewigen hardwarethesen. ich kann nur vom liveeinsatz sprechen und da ist man mit nem (guten) hardware gerät einfach besser dran, WENN man jeden ton einfach in der hand haben will und sich z.b. net auf statische loops beschränkt.


och... da gibtz schon schöne lösungen.... man muss zwangsweise net festgebunden sein an loops... oder gar an maus und co :banga:

zu hardware gehören ja auch nette midicontroller... und das finde ich ist ein muss

oder man kann ja auch de ganzen niedlichen sachen auch gut kombinieren... :P


mit only hardware ist man halt an dem synth gebunden... das wird schnell langweilig (deswegen klingen für mich diese osttekk liveact geschichten auch alle gleich!!)! und bei geschickter kombination aus beiden... laptop, ner entsprechenden hardwärekiste mit stepsequencer und nen anderen midiremotecontroller zusätzlich ist man auf der gewinnerseite!

ein muss ist es nicht... ein loop mit der tastatur & maus ist in 3 sek. gebastelt... klingt gut ... sieht aber scheiße aus...
  • 0




1 Besucher lesen dieses Thema

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0