quatsch mit sauce...
mit hardware ist man einfach sehr eingeschränkt... und die livepas hören sich dann meist richtig eintönig an.... sorry... mehr als 30-40 min ist dann schon arg monoton....
....dann hast du und deine kollegen weder ne electribe noch ne mv besessen. ich brauche nur meine drei maschinen, und nach 40 min. bin ich erst warm, nix mit monoton. hab aufer nature auf m "we make noice-camp zwei stunden live gespielt, allein das mal wieder maschinen ausgepackt wurden, lockte viele kamerahandys hervor, weil die laptopgeschichte holt doch keinen mehr vom hocker!
zum sound. willst du mir erzählen, das brachialer anolog erzeugter sound nicht gegen n pc gepiepse anstinken kann?
hmmmm?!?
is ja auch immer noch ne sache wo man wert drauf legt, muss gestehen, hab null ahnung von computer, hab aber lange mit nem laptopkollegen musiziert, und viele laptopprobleme kennengelernt!
maschinen laufen zuverlässig und stabil im gegnsatz zu nem rechner.
arcus p. muste mal sein "live set" abrechen weil ihm die festplatte abgeschmiert is! undenkbar bei nem maschinenpark. selbst wenn mein drummer aus irgendeinem grund abkacken sollte, was bis jetzt noch nicht mal ansatzweise passiert is, hab ich noch immer genug material auf meiner mv, das nur die leute es merken würden, die meine musik kennen!
undenkbar????? ich habe scho oft genug erlebt, das auch hardware einfach abgekackt ist bei auftritten.
bsp. Roland TR-909 lief einfach nich mehr nach 5min... sehr schön.... hatte die kiste damals als sequencer für die ganzen geräte eingesetzt... sehr schön.
dann hab ich noch erlebt, das einfach nach ein paar minuten ne jomox xbase9 abgekackt ist beim liveact.
dann noch so einige geräte die im studio perfekt laufen, aber unter liveeinsatz einfach versagen.
hör mir mit der mär auf das Musikhardware absturzsicher ist...
das sind alles nur elektronische geräte.
es gibt zwar inzwischen geräte, welche speziel für den liveeinsatz gebaut worden sind. aber auch die sind net 100% sicher.
Wenn ich das geld hätte würde ich mir so nen extremoutdoornotebook kaufen mit flashfestplatte etc... da ist es auch sehr unwahrscheinlich das die kisten nen abgang machen bei auftritten. bis jetzt hatte ich aber auch noch keinen wirklichen totalausfall bei meinen laptop... gehe aber immer auf nummer sicher und nehme ein bissi vinyl mit
zu den unterschied von den sound hardware und software: es gibt keinen mehr. WIRKLICH NICHT... wer so nen mist erzählt leidet unter einbildung! vielleicht gibt es noch einige kleine unterschiede im mastering bereich... aber das spielt für livepas keine rolle.
was auf noch ne rolle spielt: oftmals sind anlagen im club sehr schlecht eingestellt und der limiter ist voll am ackern schon... wenn dann noch stark komprimierte aus dem laptop kommt klingt des oftmals nach matsch... bei hardware kommt oftmals alles ohne kompresor.... dann arbeitet der limiter der clubpa als solcher und der sound wird etwas aufgebläht...
das ist dann allerdings die schuld des clubs und nicht des künstlers...