Für diejenigen , welche mit Laptop und macbookpro auflegen.
Habt ihr auch Angst , dass Apple die USB Schnitstellen immer weiter zurückschraubt?
LG
Mike
|
![]() - USB-Partner (Interessiert?) - |
Für diejenigen , welche mit Laptop und macbookpro auflegen.
Habt ihr auch Angst , dass Apple die USB Schnitstellen immer weiter zurückschraubt?
LG
Mike
warum zurück? die neuen mbp werden wohl zu 90% nur noch usb-c/thunderbolt haben. der alte usb formfaktor ist 16 jahre alt! andere hersteller werden nachziehen- so ist das halt mit der technik. es heult ja auch heute keiner mehr rum das die rs232 schnittstelle am rechner fehlt! benutze jetzt auch schon einen usb hub- da bringt mich ein adapter von usb-c auf usb nicht um...
warum zurück? die neuen mbp werden wohl zu 90% nur noch usb-c/thunderbolt haben. der alte usb formfaktor ist 16 jahre alt! andere hersteller werden nachziehen- so ist das halt mit der technik. es heult ja auch heute keiner mehr rum das die rs232 schnittstelle am rechner fehlt! benutze jetzt auch schon einen usb hub- da bringt mich ein adapter von usb-c auf usb nicht um...
endlich sagts mal einer. alte macbooks mit 30 Anschlüssen gibts auf ebay
Ich hab wirklich schon ne Menge zusammenhangslose Scheisse in meinem Leben gelesen aber das ist ein ganz neues Level.
Edited by M-G, 27. Oct. 2016 - 20:25 Uhr.
Ich hab wirklich schon ne Menge zusammenhangslose Scheisse in meinem Leben gelesen aber das ist ein ganz neues Level.
Der Pro wird erst in 10 Jahren aktualisiert. Den iMac haben sie vergessen und der Mini wird eingestampft
glaube der zug für den macpro ist leider schon lange abgefahren- professionelle anwender sind zum großteil schon lange abgesprungen!
bin leider auch etwas enttäuscht von der keynote. ansich finde ich die neuen mbp wirklich toll. leider gab es wiedermal absolut keine überraschung und teilweise mußte ich echt lachen was da so als inovation verkauft wird. wollte mir eig jetz ein neues mbp kaufen und mein 6 jahre altes endlich mal in rente schicken, aber die preise werden wirklich immer unverschämter. ein 13er mit 512gb u 16gbram kostet fast 3000€! wtf??????
eigentlich will ich gerne beim mac u iphone bleiben, aber ob ich so in neue hardware investiere werde ich mir nochmal überlegen.....
speicherplatz will ich auf keinen fall weniger wie 500gb - klar kann ich auch was in die cloud packen, aber ich habe gerne zugriff auf all meine daten auch ohne internet und extra festplatte. die sache mit den usb- ports juckt mich hingegen nicht wirklich. klar wird man am anfang adapter benötigen zb für controller etc. aber ich denke der usb-c standart wird relativ schnell den alten ablösen wenn noch andere hersteller mitziehen.
auch das fehlen von macsafe nervt mich- hat mir schon so einige mal das mbp vorm runterfallen bewahrt. man hätte ja trotzdem optional die möglichkeit anbieten können über usb-c zu laden.
Ich denke so langsam werden es sich viele Kunden überlegen die Kohle auszugeben. 1500 oder 1600 Euronen wäre es mir ja noch wert gewesen. Auch wenn das schon Wahnsinn ist.
Aber 2500 für ein 13" Gerät mit einigermaßen Ausstattung? Never...
Ich denke Apple baut sich irgendwann mal sein eigenes Grab. Wenn die Preise den Kunden noch nicht zu hoch sind, dann beim nächsten Upgrade bei dem wieder 30-50% aufgeschlagen werden.
Bei heiße gab es nen Artikel mit der besten Konfiguration für 5000€ für ein Macbook Pro
Das ist schon verrückt.
Hab mich mal bei den neuen Produkten von MS umgesehen die erst vorgestellt wurden, da sehen die Preise genauso verrückt aus.
ja letztendlich ist es halt das os welches noch den unterschied macht- gerade wenn man noch andere apple produkte besitzt wie zb iphone/pad oder appletv macht es einfach spaß damit zu arbeiten!
trotzdem sind diese preise durch nichts mehr zu rechfertigen. hoffe mal der verkauf des mbp bricht ordentlich ein, damit apple seine momentane verkaufspoltik mal überdenkt...
Irgendwann ist halt auch mal Schluss mit Kompatibilität vor Preis.
Wenn ich mir anschaue wer alles mit Apple Rechnern rumrennt ist es doch schon so, dass sich viele das entweder finanzieren oder lange von den Rippen absparen müssen. Jetzt schon.
Natürlich gibt es Kundenkreise denen der Preis (fast) egal ist. Firmen, erfolgreiche Künstler ect. Ich bin mir aber nicht sicher ob dieser Kreis groß genug ist um einen Großteil des Umsatzes zu stemmen.
DA die Leute bei Apple aber nicht dumm sind, werden die schon wissen was sie tun. Und irgendwie befürchte ich das trotzdem alle die Applestores leerkaufen werden
DA die Leute bei Apple aber nicht dumm sind, werden die schon wissen was sie tun. Und irgendwie befürchte ich das trotzdem alle die Applestores leerkaufen werden
Das wird auch weiterhin ganz genau so bleiben...um so teurer = um so besser
Wenn man jahrelang mit OS oder iOS gearbeitet hat dann will man leider auch nix anderes mehr.
Ich würde immer noch jeden der nicht gerade damit zockt zu einem Mac raten.
Nee habe iMacs schon immer auf der Arbeit das reicht ^^
Würd ich mir privat nie im Leben holen... iOS mag "gut" sein wenn man sich irgendwann dran gewöhnt hat...bzw. halt nur das kennt. Wäre mir aber zu wenig und zu einfach gestrickt...
Denke aber die Konkurrenz tut beiden gut...wenn es nur den einen oder den anderen gäbe wär das mehr als hinderlich was die Entwicklung angeht
Irgendjemand muss ja mal damit anfangen oder?
Dafür war das CD Laufwerk auch schneller weg als man denken konnte
Ich finde es nicht wirklich schlimm, so oft wie ich USB brauche stört mich ein Adapter nicht.
Und wenn man sich mal das 12" Macbook anschaut, dann sieht man direkt das es einfach zu dünn für USB ist.
Soll man jetzt wegen so einem alten Krüppelanschluss das Gerät 5mm dicker machen?
Ich versteh nicht wieso man nicht noch einen(!) normalen usb Anschluss dran gelassen hat?
Modernisierung schön und gut, aber doch nicht so. Hätte keinem weh getan.
Ja, seh ich auch so. Im Moment besteht danach ja noch ein recht hoher Bedarf.
Bedarf wird aber so lange bestehen bis es mal einer beendet! Klar ist es kacke aber so ist das eben in der Technikbranche.
Edited by -Passi-, 31. Oct. 2016 - 14:20 Uhr.
Klar stimmt schon, aber wie gesagt jeder will ein dünneres Gerät das immer mobiler wird und dann aber USB haben wollen, das geht nicht.
Wie schon gesagt, das 12" ist so dünn, da passt kein USB hin! Da geht gerade mal der USB-C hin und das ist schon knapp.
Klar stimmt schon, aber wie gesagt jeder will ein dünneres Gerät das immer mobiler wird und dann aber USB haben wollen, das geht nicht.
beim macbook versteh ich das, bei pro sehe ich das allerdings ganz anders! ich sehe wirklich keinen grund warum das dünner sein sollte als das alte. denke 2x usb-c, 1 "alten" usb 3 und macsafe wären cool gewesen(vlt sogar noch hdmi). mit pro hat dieses "dünner ist besser" leider nichts zu tun!
0 members, 0 guests, 0 anonymous users