Zum Inhalt wechseln



- USB-Partner (Interessiert?) -

Events for Mai 01, 2011

in Party-/Eventkalender

  • No permission to add events

----- Schwerelos 30.4.2011
von saschaa27

Permalink
Am 30.04.2011 wird das Underdock zur Schwerelosen Zone erklärt.



Mit Minimaler Musik lassen wir es Garantiert 12 Stunden lang krachen.



Es wird eine Aufwendige Weltraum Deko verwendet womit wir mit euch



Schwerelos in den Mai Tanzen.





Line up:





Turmspringer feat. Didier de la Boutique (Berlin,Tonkind/Doxa/Get Physical)



Larsson (Berlin,Fumakilla.Bpitch,Rotary)



S.A.N aka PHUNKEE (Bremen,Minimal Signal,Nightbeats)



Discorider aka Atze-Ton (Bremen,Citydisco,909 Club)



Treibinstinkt (Bremen,Nürnberg,Treibtrieb)



Sebastian Weidenhöfer (Bremen,Citydisco,909 Club)



K-Brothers (Bremen)







Minimal Area 2



Diern & Drewitz (Bremen,Voodooculture)


Kopfkino (Bremen,Schieflinks)



Schwerelos Allstars (Bremen,Schwerelos)









Specials:



Special Weltraum Deko

Special Lightshow

Live Visuals



+ Frühclub





About the Dj"s

TURMSPRINGER (Berlin, TonKind/Doxa/Get Physical) - DJ Duo
kommen ursprünglich vom Funk & Soul (einer veröffentlicht auch auf Sonar Kollektiv, der andere war jahrelang Resident im Unique Club Düsseldorf), spielen als Team seit 2004 zusammen und verrühren Minimal Techno, House und Funkiness in einem unglaublich treibenden eigenen Sound. Die Berliner Szene ohne Turmspringer ist wie der Alex ohne Turm.
Turmspringer wollen sich der Party schenken und die wird sich dafür bedanken...
Robert Galic aka RAS kam als Produzent und Musiker über London nach Berlin. Von Jazzanova in London entdeckt und nach Berlin gelockt, veröffentlichte Robert 2002 das erfolgreiche Album Rhytmic Altered State auf Sonar Kollektiv und erntete Respekt und Gunst der elektronischen Elite. Tim Brüggemann aka Didier de la Boutique war ein fester Bestandteil der Soul/Funk Scene Berlins. Seit Mitte der 90er bespielte er jeden Club der Hauptstadt, mit einer Melange aus Rare Grooves und all time Classics. Früher residierte er im Unique Club Düsseldorf.
Das erste mal begegnet sind sich die beiden hinter den Decks einer Hausbesetzerparty, auf der beide nach erfolgreichem beschnuppern ihrer Plattenkisten, schnell einen gemeinsamen Konsens fanden. Sie definierten ihren gemeinsamen Sound und produzierten eine Mischung aus plonkig, flottem Tekkno und minimalem Funk, mit überraschend aus dem Gerüst heraus springenden Samples.
„Of Knights And Rooks“ ist ein weiterer "altered state" ihrer Arbeit. Mit zwei Tracks bieten Turmspringer ihren Standpunkt 2009 an: „Swag“ quietscht sich am Tinitus vorbei ins Hirn. Dabei verlässt er das typische Minimal 2008 Soundscape durch unerwartet voluminöse Drums und Breaks. „Battue“ hingegen ist eine muffig deepe Mexicana Housenummer - die sich interessanterweise verschiedener anderer Einflüsse bedient. Treibend und dabei entspannt zurückgenommen ist das Stück auch nach fast zehn Minuten noch nicht im Geringsten verbraucht.
DJ Mix:
http://turmspringer.dizzi.biz
Turmspringer at Facebook:
http://www.facebook....130952563602149
Referenzen:

Arena Club,Berlin (GER)
Berhain Kantine,Berlin (GER)
Bar 25 , Berlin (GER)
Cookies,Berlin (GER)
Helsinki,Berlin (GER)
Picknick Club,Berlin (GER)
Sage Club,Berlin (GER)
Tape,Berlin (GER)
WMF,Berlin (GER)
Weekend,Berlin (GER)
103,Berlin (GER)
Cocoon Club,Franfurt (GER)
Golden Cut,Hamburg (GER)
3001,Düsseldorf (GER)
P1,München (GER)
Yazz,Rostock (GER)
MS Stubnitz,Rostock (GER)
Favela Club,Münster (GER)
Unique Club,Düsseldorf (GER)
Schokoladen Fabrik ,Köln (GER)
Golden Gate,Berlin (GER)
Tonstudio,Halle (GER)
Fusion Festival,Laerz (GER)
Hoppetosse,Berlin (GER)
Waldsee,Freiburg (GER)
Glocksee,Hannover (GER)
Centrum,Hannover (GER)
Bato Far,Paris (F)
Pulb,Paris (F)
Elysée Monmartre,Paris (F)
Ile'enchantée,Paris (F)
Elefant Festival (F)
Fridge,London (GB)
Bug Bar,London (GB)
Dog Star,London (GB)
Splinter,Amsterdam (NL)
Dornroosje,Nimwegen (NL)
M25,Warschau (PL)
Loft,Stettin (PL)
Fluc/Mensa,Wien (A)
Cafe Renz ,Wien (A)



Larsson Biographie



Lars Brämer aka Larsson wurde in Bremen Deutschland geboren. Seit
2005 lebt der Techno - und Houseproduzent in Berlin.
Die musikalischen Entwicklungen in seinen Produktionen, Livesets
und Djsets, mit sich verändernden Stilen und Atmosphären stehen für
Larsson´s innovativen Sound. Seine DJ und Livesets sind energetische
musikalische Reisen, eine Mixtur aus Minimal House und Techno,
perfekt um die Tanzflächen mit qualitativer elektronischer Tanzmusik
zu rocken. Larsson veröffentlichte seit 2006 auf Labels wie Bpitch,
Traum, Trapez, Hi Freaks, Rotary Cocktail und M-nus. Er remixte
Extrawelt, SLG und andere Künstler. Seine beste musikalische
Erfahrung war es, an einem Wochenende im Watergate und in der
Panorambar auf zu treten. Larsson bespielte verschiedene Open Airs
und Clubs wie Kazantip, Secret Island, Midsommar, Club Poema, La
Ruche, Das Schiff und viele mehr. Zudem spielte er seit 2006
regelmäßig in der Bar25 . Im Sommer 2007 veröffentlichte Larsson
als Kramer auf Get Physical die Runner EP, welche gespielt wurde
von Luciano, DJ T und anderen. Anfang 2008 veröffentlichte Larsson
auf Hi Freaks Lmtd Anima (rotes Vinyl) und Taxi TT (grünes Vinyl)
die von Keyplayern wie Loco Dice, Andre Galuzzi, Guido Schneider
und vielen mehr gespielt wurden. Im Sommer 2008 haben Larsson
und Rotary Cocktail Recordings das Ruandaprojekt ins Leben
gerufen, wo alle Einnahmen der RC011 und RC 011b an das Deutsche
Rote Kreuz nach Ruanda gespendet werden, welches Lager für
ruandische Flüchtlinge unterstützt. Es konnten sich Remixer wie
Reboot, Markus Fix, Marko Fürstenberg, Solar&Poppke, Martin
Donath, und Ricardo Esposito für das Projekt begeistern und haben
hervorragende Remixe produziert. Unterstützt wurde die Platte von
vielen Globalplayern wie Loco Dice, Richie Hawtin, Magda, Mark
Broom, und vielen vielen mehr.
Im Oktober 2008 veröffentlichte Larsson einen Track auf M-nus,
welchen Richie Hatwin im DJ Mag Novemer Ausgabe 2008 mixte.
2009 veröffentlichte Larsson auf Fumakilla Take A Ride und auf
Fumalab Der Kleine Elefant der im Februar 2010 veröffentlicht
wurde.



S.A.N aka PHUNKEE



Im Sommer 1982 erblickte S.A.N. aka DJ PhunkeE das Licht der Welt. 1994 entschloss er sich Schlagzeug unterricht zu nehmen, was alles in einer Band geendet ist. 1996 stolperte er dann über ein Drum N Bass Tape, was ihn sehr fasziniert hat. 1997 hat er sich von dem Freund seiner Schwester die ersten Technics geliehen, und sich mit der Materie des Mixen vertraut gemacht. 1999 war es endlich soweit, er hatte genug Geld um sich eigene Plattenteller zu leisten, also fing er an Drum N Bass Platten zu kaufen und Tapes zu verschicken. 2000 gewann er einen Tape-Contest bei Lifeline-Promotions worauf mehrere Bookings als DJ PhunkeE im Tivoli/Aladin Komplex (One Nation, One Love, Dreamland) Magazinkeller, Moments, Piranhia und noch einigen kleinen Clubs in Bremen folgten. Des Weiteren Spielte er für DSP- Promotion einige male in Hannover im Capitol (Kings of the Jungle), sowie in der CD Kaserne Celle, in Berlin nach der Loveparade im Tränenpalast und auf der Insel, sowohl auch in Hamburg in der Markthalle. 2002 gewann er einen Tape-Contest bei Dead Metropolis und hat dafür auf dem „SPLASH Festival 2002“ im Drum N Bass Tent die Leute zum wackeln gebracht. 2003 begann er neben Drum N Bass noch UK Garage und Grime zu mixen. 2006 gewann er bei DSP Promotion im Ting Club Bremen den DJ Battle der True Playa DJ..s im Drum N Bass. Voraussetzungen waren mind. 4 Jahre Bühnenerfahrung als DJ auf Großen Veranstaltungen. 2007 fing er an Minimal und Techno zu mixen worauf 2009 Bookings im Römer bei der Loopzone, im 11hoch2 bei der Elektrosmog, dem Musik Klub und dem Gleis9 ¼ in Bremen folgten. Seit dem gewonnen DJ Contest von nightbeats im November 2009 ist er bei nightbeats im pool. .. ..

Weitere Infos: http://www.myspace.c...e#ixzz0xn6zo1Tk



Discorider aka Atze-Ton



Der Discorider aka Atze-Ton verzaubert mit seinem außergewönlichem Mix aus Minimal,Techhouse und Techno.Früher war er noch als Dj Atze-Ton unterwegs und rockte so gut wie jede Party im hohen Norden.2004 legte er eine längere Babypause ein und ist nun seit 2010 als Discorider wieder als Dj unterwegs.Die Arbeiten an seinem ersten eigenen Album laufen auf Hochtouren und es wird 2011 noch veröffentlicht!



http://soundcloud.co...er-aka-atze-ton



http://www.myspace.com/saschaadams



Treibinstinkt



Treibinstinkt bestehend aus Dj Freynik und Steve b.

Dj Freynik der die Minimalistika veranstaltet und in mehreren Clubs in Bremen und umzu aufgelegt hat und mit seinen fetten Techno Beats den laden zum Beben gebracht hat !

Steve b. der in Zahlreichen Clubs in Nürnberg aufgelegt hat und früher 2006 im D sign in Bremen den Club mit seinen Minimalistischen Beats unsicher gemacht hat !

Im Januar 2011 war es denn soweit Dj Freynik und Steve b aus Nürnberg haben sich zusammengetan um die Clubs zusammen unsicher zu machen !

Mit Techno von Dj Freynik und Minimal Tech House von Steve b. ! Werden wir euch am 30.4 (Schwerelos) unsere Weltpremiere zeigen .



Treibinstinkt :http://soundcloud.com/treibinstinkt

Dj Freynik : http://soundcloud.com/dj-freynik

http://www.myspace.com/freynik



Sebastian Weidenhöfer



1997 hatte er seinen 1. Auftritt im Achimer Dröönläänd auf der Formula.
1998 folgten die ersten Veranstalltungen im Achimer MTC Heim, Dröönläänd, Weserbrücke Achim, etc.
Zwischenzeitlich zum elektronischen House-Techno übergesiedelt wurde
2004 Ostersonntag, dann die erste 909 Club Party im Beluga gestartet.
Desweiteren folgten Veranstalltungen und Auftritte auf der Shark Lounge, Mo-House,
Ostkurvensaal etc.
2010 wurde die jetzt ein jährige Partyreihe Citydisco im Underdock gegründet,
die von mal zu mal erfolgreicher wird.





www.facebook.com/SebastianWeidenhöfer





K-Brothers


The K-Brothers wurde im Sommer 2010 gegründet, das Duo aus 2 Brüdern, die nicht unterschiedlicher sein könnten, beschlossen sich die Klinke zugeben. Nach einigen gemeinsamen Mix Sessions, haben sie gemerkt wie sie ihren Style zum Ausdruck geben können. Die harmonischen, klangvollen Töne, die nun aus den Boxen stießen, werden von der Masse aufgesogen und zum Steppen bewegt. Der treibende Sound, die funky Beatz und der hämmernde Bass ist ihr Markenzeichen !
" K-Brothers rockin & schockin ! "




http://soundcloud.com/the-k-brothers












weitere infos folgen


1
Mai 2011

Heutige Geburtstage


(29) Schudda
(27) FuFu
(30) utype
(30) SchredderSchnittchen
(26) DomTekk
(37) Dj Nasti
(24) raaaabe
(23) Tochter_des_Beats
(29) UlrikeRogner
(30) lokib1981
(21) BVitamins
(27) straalemann
(25) XtremeTerrorisT
(18) Little Dü