Events for Februar 14, 2009
in Party-/Eventkalender
- No permission to add events




1 Year Club E-lectribe
von
Alexh.kassel
Permalink
Wir haben für unseren Gebeurtstag einen extra Main-Floor der neben dem Club-Floor betrieben wird....mit noch mehr Bass....noch mehr Stimmung...und noch mehr dreckigen Beats!
Als wenn das nicht schon genug wäre....
Aber nein....das E-lectribe Team muss es mal wieder übertreiben...
Es werden 19 Act's auf unsere Bühne stehen und eine Uni-Sex Show wird den Abend noch mit ein bisschen Schwung in der Frisur abrunden...
On Stage:
T.Raumschmiere -dj set- (Shitkatapult / Berlin)
Tim Xavier (Cocoon / Clink / Klickhaus / New York / Berlin)
Louis Osbourne (Afterburner U60311 / UK)
Mathias Schaffhäuser (Ware/multiColor/Lebensfreude/Pearls-booking)
Sweet n Candy (Broquat / Einmaleins / Dump-Unit / Upon.You)
Timo Jahns (Freundchen / radio e-volution)
Paul Groove (Kaufe Musik)
Marcel Mabeau (Flowkati / booking-e-volution)
Zoka Matic & Mister L (Beatsport / KS)
Newman (Club E-lectribe / myspace.com/newmankassel)
Alex H. (Club E-lectribe / myspace.com/mindfuckinbeatzkassel)
Hazett & Felix Fitzner (Electronic Madness)
C..est Clerk (Die neue Brut / A.R.M.)
Base (Club E-lectribe / myspace.com/baseks80)
Dr. Knusper (Club E-lectribe)
Benno & Manuel (Electronic Madness)

Als wenn das nicht schon genug wäre....
Aber nein....das E-lectribe Team muss es mal wieder übertreiben...
Es werden 19 Act's auf unsere Bühne stehen und eine Uni-Sex Show wird den Abend noch mit ein bisschen Schwung in der Frisur abrunden...
On Stage:
T.Raumschmiere -dj set- (Shitkatapult / Berlin)
Tim Xavier (Cocoon / Clink / Klickhaus / New York / Berlin)
Louis Osbourne (Afterburner U60311 / UK)
Mathias Schaffhäuser (Ware/multiColor/Lebensfreude/Pearls-booking)
Sweet n Candy (Broquat / Einmaleins / Dump-Unit / Upon.You)
Timo Jahns (Freundchen / radio e-volution)
Paul Groove (Kaufe Musik)
Marcel Mabeau (Flowkati / booking-e-volution)
Zoka Matic & Mister L (Beatsport / KS)
Newman (Club E-lectribe / myspace.com/newmankassel)
Alex H. (Club E-lectribe / myspace.com/mindfuckinbeatzkassel)
Hazett & Felix Fitzner (Electronic Madness)
C..est Clerk (Die neue Brut / A.R.M.)
Base (Club E-lectribe / myspace.com/baseks80)
Dr. Knusper (Club E-lectribe)
Benno & Manuel (Electronic Madness)






HardNights - Matt m Maddox,Sutura...Modul Club
von
Sutura
Permalink
link zum Topic
14.02.2009 Modul Club Bad Friedrichshall beginn 22.00 uhr - open end + Afterhouer und und...
So liebe Freunde der Nacht
Es ist wieder so weit Hard Nights ist am kommen.
Am Start ist diesmal Matt M Maddox aus Kroatien der schon diverse große Clubs oder Events schon zu kochen brachte…er ist auch einer der, der Unmengen an Releases hat und eine Bombe nach der anderen schon raus gebracht hat. Ich würde sagen kommt und schaut euch seine unglaublich gute Show an.
Tja was sollen wir noch über Sutura schreiben ihr kennt ihn ja schon mittlerweile er ist der, der dieses Projekt in der nähe Heilbronns zum Leben erweckt hat.
Der Mann hat mittlerweile in den größten Clubs Deutschlands gespielt auf der Nature One hat er es auch ordentlich donnern lassen und viele Vinyls und CDs auf den Markt gebracht.
Brainbuster der Mann für die letzten Stunden im Modul Club er weiß wie man die letzte Reserven noch von den feiernden rausholt. Day & Night, Prag usw.…
Martin Gerchel ist einer der auf diverse Partys wie Day & Night, c3, und schon als warm up gut die Feiermeute zum glühen brachte. Einfach mal überraschen lassen.
Marco Callaro ist ein Heilbronner Dj der sich und sein Können immer wieder unter Beweis stellt.
Er macht seine Sache ziemlich gut.
Es gibt diesmal wieder 10 CD´s zu verschenken einfach bei Sutura danach fragen

14.02.2009 Modul Club Bad Friedrichshall beginn 22.00 uhr - open end + Afterhouer und und...
So liebe Freunde der Nacht
Es ist wieder so weit Hard Nights ist am kommen.
Am Start ist diesmal Matt M Maddox aus Kroatien der schon diverse große Clubs oder Events schon zu kochen brachte…er ist auch einer der, der Unmengen an Releases hat und eine Bombe nach der anderen schon raus gebracht hat. Ich würde sagen kommt und schaut euch seine unglaublich gute Show an.
Tja was sollen wir noch über Sutura schreiben ihr kennt ihn ja schon mittlerweile er ist der, der dieses Projekt in der nähe Heilbronns zum Leben erweckt hat.
Der Mann hat mittlerweile in den größten Clubs Deutschlands gespielt auf der Nature One hat er es auch ordentlich donnern lassen und viele Vinyls und CDs auf den Markt gebracht.
Brainbuster der Mann für die letzten Stunden im Modul Club er weiß wie man die letzte Reserven noch von den feiernden rausholt. Day & Night, Prag usw.…
Martin Gerchel ist einer der auf diverse Partys wie Day & Night, c3, und schon als warm up gut die Feiermeute zum glühen brachte. Einfach mal überraschen lassen.
Marco Callaro ist ein Heilbronner Dj der sich und sein Können immer wieder unter Beweis stellt.
Er macht seine Sache ziemlich gut.
Es gibt diesmal wieder 10 CD´s zu verschenken einfach bei Sutura danach fragen






Sinnestäuschung mit Linda Pearl @D.O.G Lahr
von
DJLorry
Permalink
http://usb.unitedsb....howtopic=127311
Samstag 14. Februar
Einlass ab 22:00 Uhr
Location
Universal DOG, Flugplatz Lahr
Fritz-Rinderspacher-Str.1
77933 Lahr
LineUp
SUPER FLU (TrauM Schallplatten / Herzblut Schallplatten / Halle)
ELEKTROILSE DJ-Team (Master-Music / myspace.com/elektroilse)
LINDA PEARL (USB / Schranz Total 14 / Artillery)
Support: Mandibula, Smilla, Ralf Dännert, O.G.E. und AcidFreak
AK: 8€ bis 00:00 Uhr
Samstag 14. Februar
Einlass ab 22:00 Uhr
Location
Universal DOG, Flugplatz Lahr
Fritz-Rinderspacher-Str.1
77933 Lahr
LineUp
SUPER FLU (TrauM Schallplatten / Herzblut Schallplatten / Halle)
ELEKTROILSE DJ-Team (Master-Music / myspace.com/elektroilse)
LINDA PEARL (USB / Schranz Total 14 / Artillery)
Support: Mandibula, Smilla, Ralf Dännert, O.G.E. und AcidFreak
AK: 8€ bis 00:00 Uhr




Ben Klock & Marcel Fengler @ Romy S., Stuttgart
von
benztownpatze
Permalink
Samstag, 14. Februar 2009
Ben Klock (Ostgut Ton / Klockworks / Berghain / Berlin)
Marcel Fengler (Ostgut Ton / Berghain / Berlin)
Moritz von Pein (Platzhirsch / Kahlwild / Stuttgart)
Romy S., Stuttgart, Beginn: 23:00 Uhr
Der Cocoon-Club in Frankfurt mag vielleicht die perfekte Nightlife-Inszenierung in Deutschland sein, das Berghain in Berlin hingegen ist eine der wenigen Techno-Kathedralen auf dieser Erde. In dem 18 Meter hohen Dancefloor aus Stahl und Beton kann sich die rohe Maschinenmusik frei entfalten, so wie sich das ihre Väter vor knapp 30 Jahren gedacht haben.
Im Berghain wird ein Genre fortgeführt, das in den frühen 80ern geboren wurde, in den 90ern seine Konturen bekam und heutzutage von Berghain-Residents wie Ben Klock auf Neuzeit geschliffen wurde. Gerade Klock und sein Kollege Marcel Dettmann produzieren ihre Musik stets mit dem Hintergedanken an das Berghain.
Die Wurzeln von Ben Klock liegen in einer klassischen Piano-Ausbildung und Erfahrungen als Rockband-Gitarrist. Die Soundwelten der 90er befreiten ihn aus dem engen Genredenken und er ritt auf der Welle die Berlins Clubkultur nach Zusammenkunft der ehemals geteilten Stadt überkam, was ihn nach eigener Aussage sehr stark geprägt hat.
So erklären sich auch seine Spuren, die Ben Klock heutzutage in zahlreichen Clubnächten hinterlässt. Das Klangspektrum seiner legendären Sets reicht von trockenen, kernigen, minimalen Beats bis zum herzöffnenden Raveorgasmus. Stilistisch verflechten sich dabei Stücke der alten Tage Chicagos, Detroit oder Europa mit den aktuellen spielenswerten Veröffentlichungen.
Mit seinen Veröffentlichungen auf Bpitch, Memo und OstGut-Ton konnte Ben Klock sich in kürzester Zeit über deutsche Grenzen hinaus einen Namen machen und darf sich zudem seit Anfang 2007 Labelchef seines eigenen Labels “Klockworks” nennen. Auf dieser Plattform wird die eher toolige Variante von Techno zelebriert.
Ende Februar erscheint nun auf Ostgut Ton, dem Label des Berghain, sein Debütalbum „One“, worauf Ben Klock nicht nur den puristischem Techno frönt, sondern ambiente Klangwelten und Dubstep-Anleihen integriert. Bei seinem zweiten Gig im Romy kann man sich von dem Original-Klock-Sound sein eigenes Bild machen.
Ebenfalls zum zweiten Mal zu Gast in der Romy und ebenfalls von der eingeschworenen Berghain-Posse, schaut Marcel Fengler auf ein Besüchle vorbei. Fengler wurde ebenfalls von der aufstrebenden Technokultur der frühen 90er Jahre geprägt und integriert wie Klock geschickt alte Chicago und Detroit-Einflüsse in seine Sets. Auch er tobt seine Leidenschaft regelmäßig im Berghain aus, wo er zum festen DJ-Stamm gehört, und auch er veröffentlicht seine Tracks inhouse, sprich auf Ostgut Ton, die ebenfalls unüberhörbar vom Berghain beeinflusst sind.
Mit dem Stuttgarter Moritz von Pein an der Seite wird das Kommando Berghain ihre wahre Freude haben. Der langjährige wie gewissenhafte DJ und Produzent hat seine Hausaufgaben gemacht und ist very well educated, was die Geschichte und die Symbiose verschiedener Stile zu einem modernen Soundbild angeht.
www.myspace.com/benklock
www.myspace.com/marcelfengler
www.ostgut.de
Ben Klock (Ostgut Ton / Klockworks / Berghain / Berlin)
Marcel Fengler (Ostgut Ton / Berghain / Berlin)
Moritz von Pein (Platzhirsch / Kahlwild / Stuttgart)
Romy S., Stuttgart, Beginn: 23:00 Uhr
Der Cocoon-Club in Frankfurt mag vielleicht die perfekte Nightlife-Inszenierung in Deutschland sein, das Berghain in Berlin hingegen ist eine der wenigen Techno-Kathedralen auf dieser Erde. In dem 18 Meter hohen Dancefloor aus Stahl und Beton kann sich die rohe Maschinenmusik frei entfalten, so wie sich das ihre Väter vor knapp 30 Jahren gedacht haben.
Im Berghain wird ein Genre fortgeführt, das in den frühen 80ern geboren wurde, in den 90ern seine Konturen bekam und heutzutage von Berghain-Residents wie Ben Klock auf Neuzeit geschliffen wurde. Gerade Klock und sein Kollege Marcel Dettmann produzieren ihre Musik stets mit dem Hintergedanken an das Berghain.
Die Wurzeln von Ben Klock liegen in einer klassischen Piano-Ausbildung und Erfahrungen als Rockband-Gitarrist. Die Soundwelten der 90er befreiten ihn aus dem engen Genredenken und er ritt auf der Welle die Berlins Clubkultur nach Zusammenkunft der ehemals geteilten Stadt überkam, was ihn nach eigener Aussage sehr stark geprägt hat.
So erklären sich auch seine Spuren, die Ben Klock heutzutage in zahlreichen Clubnächten hinterlässt. Das Klangspektrum seiner legendären Sets reicht von trockenen, kernigen, minimalen Beats bis zum herzöffnenden Raveorgasmus. Stilistisch verflechten sich dabei Stücke der alten Tage Chicagos, Detroit oder Europa mit den aktuellen spielenswerten Veröffentlichungen.
Mit seinen Veröffentlichungen auf Bpitch, Memo und OstGut-Ton konnte Ben Klock sich in kürzester Zeit über deutsche Grenzen hinaus einen Namen machen und darf sich zudem seit Anfang 2007 Labelchef seines eigenen Labels “Klockworks” nennen. Auf dieser Plattform wird die eher toolige Variante von Techno zelebriert.
Ende Februar erscheint nun auf Ostgut Ton, dem Label des Berghain, sein Debütalbum „One“, worauf Ben Klock nicht nur den puristischem Techno frönt, sondern ambiente Klangwelten und Dubstep-Anleihen integriert. Bei seinem zweiten Gig im Romy kann man sich von dem Original-Klock-Sound sein eigenes Bild machen.
Ebenfalls zum zweiten Mal zu Gast in der Romy und ebenfalls von der eingeschworenen Berghain-Posse, schaut Marcel Fengler auf ein Besüchle vorbei. Fengler wurde ebenfalls von der aufstrebenden Technokultur der frühen 90er Jahre geprägt und integriert wie Klock geschickt alte Chicago und Detroit-Einflüsse in seine Sets. Auch er tobt seine Leidenschaft regelmäßig im Berghain aus, wo er zum festen DJ-Stamm gehört, und auch er veröffentlicht seine Tracks inhouse, sprich auf Ostgut Ton, die ebenfalls unüberhörbar vom Berghain beeinflusst sind.
Mit dem Stuttgarter Moritz von Pein an der Seite wird das Kommando Berghain ihre wahre Freude haben. Der langjährige wie gewissenhafte DJ und Produzent hat seine Hausaufgaben gemacht und ist very well educated, was die Geschichte und die Symbiose verschiedener Stile zu einem modernen Soundbild angeht.
www.myspace.com/benklock
www.myspace.com/marcelfengler
www.ostgut.de
14
Februar 2009
Februar 2009
Heutige Geburtstage













- USB - The Hardtechno Family
- → Calendar
- → Party-/Eventkalender
- → Februar 2009
- → Februar 14, 2009