Jump to content



- USB-Partner (Interessiert?) -
Photo

Wieso Schranz?


  • Please log in to reply
605 replies to this topic

#361
Guest_OnkelBAUER_*

Guest_OnkelBAUER_*
  • Guests
Dafür finde ich keine Worte :banga:
  • 0

#362
UNIQUEHC

UNIQUEHC

    Durchfeierer

  • Mitglied
  • 184 posts
  • Geschlecht:M
Weil es früher zu wenig Hardcorepartys gab und ich ja irgendetwas hören musste um auch mal auf ne Party zu gehen :banga:
  • 0
Live is pain!!!!

FRATZENGEBALLER!!!

http://www.l4d.com/ :shoot:

#363
Mizz Schreller

Mizz Schreller

    °•✭ Vinyl Fetischist ✭•°

  • Mitglied
  • 2,146 posts
  • Vorname: ------------
  • Geschlecht:W

Ja dann erzählt mal!

Wieso hört ihr Hardtechno? Weil ganz ehrlich, ein klitze kleines bisschen gestört muss man dazu doch sein /public/style_emoticons/default/blink.gi...



Nicht unbedingt!

Ist Hauptsächlich Geschmacksache!
  • 0
----------------------------------------------------------------------
Infos:
myspace
.ı.llılı.ıl.lıll.ı. facebook .ı.llılı.ıl.lıll.ı. meinvz
----------------------------------------------------------------------
♪♫♪ It´s not just Music - It´s an Addiction! ♪♫♪



#364
chronischeMelomanie

chronischeMelomanie

    Newbie

  • Mitglied
  • 13 posts
  • Vorname: Anne
  • Geschlecht:W

kp wieso... anfangs hab ichs gehasst /public/style_emoticons/default/lol.gif... danach mich langsam irgendwie dran gewöhnt und jetzt find ichs richtig gut /public/style_emoticons/default/d.gif...



ich auch *ggg*

erst artillery003 hat mich von hardtechno überzeugt.


aber schranz als wort mochte ich noch nie. habe vergebliche wortgefechte auf parties gehalten das es progressive techno heisst /public/style_emoticons/default/wink.gif...

naja und progressive techno hab ich gehört, weil es halt überall gespielt wurde, hardcore mochte ich aber immer lieber.

Ich will keinenfalls besserwisserich klingen nur...
[b]Soviel ich weiß>> hat Schranz eine genaue übersetzung.Und die heißt net progressive techno. Schranz= 1.schrei und 2.tanz= schrei und tanz- nicht mehr!(?)!
  • 0
Posted Image

#365
shizo

shizo

    #Rimshot#

  • Mitglied
  • 2,404 posts
  • Vorname: Philipp
  • Geschlecht:M

Schranz= 1.schrei und 2.tanz= schrei und tanz- nicht mehr!


muhaha.. welcher druffie hat sich denn den Scheiss ausgedacht :banga:

edit. wie das wort schranz entstanden ist weiss doch wohl jeder hier und wer nicht sollte mal besser bei http://board.unitedhb.de/ vorbeischauen :P

Edited by sHiZ0, 19. Mar. 2008 - 03:53 Uhr.

  • 0
- Edit by Admin - kein FSK18 Kram...

#366
Mizz Schreller

Mizz Schreller

    °•✭ Vinyl Fetischist ✭•°

  • Mitglied
  • 2,146 posts
  • Vorname: ------------
  • Geschlecht:W

Schranz= 1.schrei und 2.tanz= schrei und tanz- nicht mehr!


muhaha.. welcher druffie hat sich denn den Scheiss ausgedacht /public/style_emoticons/default/rofl2.gi...

edit. wie das wort schranz entstanden ist weiss doch wohl jeder hier und wer nicht sollte mal besser bei http://board.unitedhb.de/ vorbeischauen /public/style_emoticons/default/d.gif...

Da haben wir schon den ersten der´s anscheint nicht besser weiss! :P

Schranz

Das Wort Schranz bezeichnet eine Stilrichtung des Techno. Schranz ist eine harte, minimalistische und schnelle (meist zwischen 140 und 160 BPM), vorwiegend mit Geräuschen und maschinenähnlichen Klängen angereicherte Tanzmusik und zeichnet sich durch repetitive, verzerrte Percussionloops und einen meist monotonen Charakter aus. Schranz ist eine Variante des Tool- und Looptechno und kann als Vorreiter von Hardtechno bezeichnet werden.

Geschichte:

Der Begriff Schranz wurde ursprünglich 1995 von dem Gießener Produzenten, Radiomoderator und DJ Chris Liebing zusammen mit einem Freund in einem Frankfurter Plattenladen populär gemacht und als Partymotto auf mehreren Flyern des Frankfurter Technoclubs Omen abgedruckt ("Birthday Schranz") und als Name für eine seiner Schallplatten verwendet ("The Real Schranz"). Über die Etymologie des Wortes gibt es verschiedene Spekulationen - eine besagt, dass es sich um eine Zusammenziehung der Verben schreien und tanzen handelt, die andere behauptet, dass es sich bei Schranz regional bezogen um den Dreck in einer Wasserpfeife handelt. Möglicherweise wurde diese Erklärung aber erst nachträglich in den Begriff hineininterpretiert. Das Wort gewann mit der Zeit immer mehr an Popularität.

Heute wird der Begriff Schranz nicht mehr nur in seinem Ursprungsland Deutschland verwendet, sondern beschreibt mehr und mehr auf der ganzen Welt den Klang von hartem deutschen Techno. Von einem Modewort, das monotonen und perkussion-geladenen Techno verschiedener Richtungen (Monotone-, Progressive Techno) beschreibt, ist Schranz somit eine eigenständige Genrebezeichnung geworden.

Die häufig mit düsteren Klängen bestückte Musikrichtung ist meist auf Loops von Trommeln, Rasseln oder Fabrikgeräuschen gestützt, untermalt von harten, treibenden Bässen (die jedoch nicht im Vordergrund stehen) oder gar durchgehenden Basslines (z.B. die bekannten „Sägezahn“-Synthesizer). Da die Unterschiede in dieser Musik (Ton, Rhythmus oder Effekte) sehr subtil sind, wird Schranz häufig als monoton empfunden. Deshalb werden Schranzplatten hauptsächlich in Clubs zum Steigern der Stimmung und der Geschwindigkeit des individuellen Sets verwendet.

Die schnelle Verbreitung von Schranz in der Clubszene trug dazu bei, dass Schranz sehr viele Einflüsse von anderen Richtungen elektronischer Musik bekam. Oft werden Sets der Richtungen Electro oder House „auf Schranz“ gespielt. Das heißt, der oft monotone Schranz öffnet sich anderen Gattungen des Techno, was ihn insofern interessanter für ein größeres Publikum macht. DJs machen sich z.B. Melodien oder Passagen aus bekannten Songs und Tracks zu Nutze, um daraus Remixe zu erstellen, die einen Wiedererkennungswert besitzen.


Beispiele für Schranz-DJs und -Produzenten
Chris Liebing
DJ Amok
Sven Wittekind
DJ Rush
Marco Remus
Speedy J
Seema

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Schranz :P


Hardtechno

Hardtechno wird als eine harte Techno Gangart interpretiert. Allerdings zählt es noch nicht zu Hardcore Techno.

Ursprünglich aus Schranz hervorgegangen wirkt es allerdings meist schneller. Bezeichnend hierfür ist das USB "United Schranz Board", dass zwar noch den Schranz im Namen trägt, aber sich als Hardtechno Forum ausgibt. Oder die CD "Schranz Total", wo mit 100% Hardtechno geworben wird. Hardtechno kann also als eine Unterart von Schranz verstanden werden. Ein bekannter DJ Vertreter ist Felix Kröcher, der vor allem auch durch den Radio Sender "Sunshine Live" bekannt wurde.

Die Tanzart dazu wird shuffeln genannt, die nicht mit dem oft falschverstandenen "rumhüpfen" vergleichbar ist.

Auf fast jeder größeren Technoveranstaltung wird Hardtechno gespielt, obwohl sich diese Art erst zur Jahrtausendwende herum entwickelt hat. Sie ist vor allem deshalb so beliebt weil keine große Kommerzialisierung stattgefunden hat.


Bekannte Hardtechno DJs:
Felix Kröcher
Robert Natus
Arkus P.
Sven Wittekind
Weichentechnik
DJ Amok

Quelle: http://de.wikipedia....wiki/Hardtechno


Zumindest einige grundlegende Dinge sollte jetz jeder wissen!

:banga:

Edited by Mizz Schreller, 21. Mar. 2008 - 21:56 Uhr.

  • 0
----------------------------------------------------------------------
Infos:
myspace
.ı.llılı.ıl.lıll.ı. facebook .ı.llılı.ıl.lıll.ı. meinvz
----------------------------------------------------------------------
♪♫♪ It´s not just Music - It´s an Addiction! ♪♫♪



#367
Kai.rockZ

Kai.rockZ

    Titelheld

  • Mitglied
  • 1,649 posts
  • Vorname: Kai
  • Geschlecht:M
Felix Kröcher Hardtechno :roflmao:


was der macht ist doch House ... nur HOUSE!!!!!!!



aber wer hatten bitte en HT Wiki eintrag gemacht :banga:
  • 0

#368
shizo

shizo

    #Rimshot#

  • Mitglied
  • 2,404 posts
  • Vorname: Philipp
  • Geschlecht:M

Schranz= 1.schrei und 2.tanz= schrei und tanz- nicht mehr!


muhaha.. welcher druffie hat sich denn den Scheiss ausgedacht /public/style_emoticons/default/rofl2.gi...

edit. wie das wort schranz entstanden ist weiss doch wohl jeder hier und wer nicht sollte mal besser bei http://board.unitedhb.de/ vorbeischauen /public/style_emoticons/default/d.gif...

Da haben wir schon den ersten der´s anscheint nicht besser weiss! /public/style_emoticons/default/lol.gif...

Schranz

Das Wort Schranz bezeichnet eine Stilrichtung des Techno. Schranz ist eine harte, minimalistische und schnelle (meist zwischen 140 und 160 BPM), vorwiegend mit Geräuschen und maschinenähnlichen Klängen angereicherte Tanzmusik und zeichnet sich durch repetitive, verzerrte Percussionloops und einen meist monotonen Charakter aus. Schranz ist eine Variante des Tool- und Looptechno und kann als Vorreiter von Hardtechno bezeichnet werden.

Geschichte:

Der Begriff Schranz wurde ursprünglich 1995 von dem Gießener Produzenten, Radiomoderator und DJ Chris Liebing zusammen mit einem Freund in einem Frankfurter Plattenladen populär gemacht und als Partymotto auf mehreren Flyern des Frankfurter Technoclubs Omen abgedruckt ("Birthday Schranz") und als Name für eine seiner Schallplatten verwendet ("The Real Schranz"). Über die Etymologie des Wortes gibt es verschiedene Spekulationen - eine besagt, dass es sich um eine Zusammenziehung der Verben schreien und tanzen handelt, die andere behauptet, dass es sich bei Schranz regional bezogen um den Dreck in einer Wasserpfeife handelt. Möglicherweise wurde diese Erklärung aber erst nachträglich in den Begriff hineininterpretiert. Das Wort gewann mit der Zeit immer mehr an Popularität.

Heute wird der Begriff Schranz nicht mehr nur in seinem Ursprungsland Deutschland verwendet, sondern beschreibt mehr und mehr auf der ganzen Welt den Klang von hartem deutschen Techno. Von einem Modewort, das monotonen und perkussion-geladenen Techno verschiedener Richtungen (Monotone-, Progressive Techno) beschreibt, ist Schranz somit eine eigenständige Genrebezeichnung geworden.

Die häufig mit düsteren Klängen bestückte Musikrichtung ist meist auf Loops von Trommeln, Rasseln oder Fabrikgeräuschen gestützt, untermalt von harten, treibenden Bässen (die jedoch nicht im Vordergrund stehen) oder gar durchgehenden Basslines (z.B. die bekannten „Sägezahn“-Synthesizer). Da die Unterschiede in dieser Musik (Ton, Rhythmus oder Effekte) sehr subtil sind, wird Schranz häufig als monoton empfunden. Deshalb werden Schranzplatten hauptsächlich in Clubs zum Steigern der Stimmung und der Geschwindigkeit des individuellen Sets verwendet.

Die schnelle Verbreitung von Schranz in der Clubszene trug dazu bei, dass Schranz sehr viele Einflüsse von anderen Richtungen elektronischer Musik bekam. Oft werden Sets der Richtungen Electro oder House „auf Schranz“ gespielt. Das heißt, der oft monotone Schranz öffnet sich anderen Gattungen des Techno, was ihn insofern interessanter für ein größeres Publikum macht. DJs machen sich z.B. Melodien oder Passagen aus bekannten Songs und Tracks zu Nutze, um daraus Remixe zu erstellen, die einen Wiedererkennungswert besitzen.


Beispiele für Schranz-DJs und -Produzenten
Chris Liebing
DJ Amok
Sven Wittekind
DJ Rush
Marco Remus
Speedy J
Seema

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Schranz /public/style_emoticons/default/read.gif...


Hardtechno

Hardtechno wird als eine harte Techno Gangart interpretiert. Allerdings zählt es noch nicht zu Hardcore Techno.

Ursprünglich aus Schranz hervorgegangen wirkt es allerdings meist schneller. Bezeichnend hierfür ist das USB "United Schranz Board", dass zwar noch den Schranz im Namen trägt, aber sich als Hardtechno Forum ausgibt. Oder die CD "Schranz Total", wo mit 100% Hardtechno geworben wird. Hardtechno kann also als eine Unterart von Schranz verstanden werden. Ein bekannter DJ Vertreter ist Felix Kröcher, der vor allem auch durch den Radio Sender "Sunshine Live" bekannt wurde.

Die Tanzart dazu wird shuffeln genannt, die nicht mit dem oft falschverstandenen "rumhüpfen" vergleichbar ist.

Auf fast jeder größeren Technoveranstaltung wird Hardtechno gespielt, obwohl sich diese Art erst zur Jahrtausendwende herum entwickelt hat. Sie ist vor allem deshalb so beliebt weil keine große Kommerzialisierung stattgefunden hat.


Bekannte Hardtechno DJs:
Felix Kröcher
Robert Natus
Arkus P.
Sven Wittekind
Weichentechnik
DJ Amok

Quelle: http://de.wikipedia....wiki/Hardtechno


Zumindest einige grundlegende Dinge sollte jetz jeder wissen!

/public/style_emoticons/default/hello.gi...
wieso nicht besser weiss.. die liebing geschichte meine ich doch :P
mit dem schrei+tanz is doch schwachsinn .. nur dumme interpretation :banga:
  • 0
- Edit by Admin - kein FSK18 Kram...

#369
Mave

Mave

    USB-Maniac

  • Mitglied
  • 1,939 posts
  • Vorname: Marvin
  • Geschlecht:M
Die wikki einträge sind auch irgendwie bullshit.
  • 0

ALLE FIGUREN UND EREIGNISSE IN DIESER SHOW – AUCH DIE, DIE SICH AUF LEBENDE PERSONEN BEZIEHEN – SIND GÄNZLICH FREI ERFUNDEN. DIE GESCHICHTEN DER GASTSTARS SIND NUR IMITIERT – UND DAS SCHLECHT. DIE FOLGENDE SENDUNG ENTHÄLT VIELE SCHLIMME WÖRTER UND AUFGRUND IHRES INHALTS SOLLTE NIEMAND SIE ÜBERHAUPT ANSEHEN

Shit happens when you party naked


#370
komA

komA

    metronom of your mind

  • Mitglied
  • 3,368 posts
  • Vorname: xXx
  • Geschlecht:M

Die wikki einträge sind auch irgendwie bullshit.




wie recht er hat!!! :banga: :P :P
  • 0



Eingefügtes Bild


Eingefügtes Bild

#371
JumpNRun

JumpNRun

    Durchfeierer

  • Mitglied
  • 169 posts
  • Vorname: Ralf

Die wikki einträge sind auch irgendwie bullshit.


aha, einer von bullshit records wars :P :banga:
  • 0
Keine Angst ich beiße nicht - ich nage

#372
Guest_bitcrusher_*

Guest_bitcrusher_*
  • Guests

wieso nicht besser weiss.. die liebing geschichte meine ich doch /public/style_emoticons/default/read.gif...
mit dem schrei+tanz is doch schwachsinn .. nur dumme interpretation /public/style_emoticons/default/lollol.g...


die legendenbildung um dieses wort ist immer wieder lesenswert :P

Über die Etymologie des Wortes gibt es verschiedene Spekulationen - eine besagt, dass es sich um eine Zusammenziehung der Verben schreien und tanzen handelt, die andere behauptet, dass es sich bei Schranz regional bezogen um den Dreck in einer Wasserpfeife handelt. Möglicherweise wurde diese Erklärung aber erst nachträglich in den Begriff hineininterpretiert.


ich werf´ mal ne andere theorie in den raum:
liebing hat sich einfach eines sehr alten wortes bedient, was in der umgangssprache nicht sehr oft vorkommt
(aber deshalb noch lange nicht seine "erfindung" war - manche scheinen das wohl zu denken, wenn man die threads dazu anschaut).
in der schweiz z.b. ist der begriff des "schränzens" schon länger ein verb
als techno alt ist (denke ich mal) :P
genauso gab es im mitteldeutschen den ausdruck des "schränzens" und auch das wort "schranz" soll schon
im deutschen sprachgebrauch aufgetaucht sein, bevor man sich überhaupt damit befasst hat, basslastige musik
in techno-clubs zu hören.
insofern halte ich den wikipedia-eintrag über die "etymologie" des wortes schranz für nen ziemlich großen schmarrn :P

Edited by bitcrusher, 31. Mar. 2008 - 16:52 Uhr.

  • 0

#373
Kai.rockZ

Kai.rockZ

    Titelheld

  • Mitglied
  • 1,649 posts
  • Vorname: Kai
  • Geschlecht:M
immerhin gibt es ''Schranz'' auch als Familienname.
  • 0

#374
JumpNRun

JumpNRun

    Durchfeierer

  • Mitglied
  • 169 posts
  • Vorname: Ralf

immerhin gibt es ''Schranz'' auch als Familienname.


:banga: gabs oder gibt sogar nen fußballspieler in östereich der so heißt, meine ich
  • 0
Keine Angst ich beiße nicht - ich nage

#375
klingenbabe

klingenbabe

    Durchfeierer

  • Mitglied
  • 179 posts
  • Vorname: aLEXandra
  • Geschlecht:W

immerhin gibt es ''Schranz'' auch als Familienname.


/public/style_emoticons/default/lol.gif... gabs oder gibt sogar nen fußballspieler in östereich der so heißt, meine ich
andreas schranz ?
kärnten glaube ich..
  • 0

myspace






..falls mir jemand unbedingt folgen möchte:



twitter


#376
ralle1

ralle1

    USB-Inventar

  • Mitglied
  • 1,045 posts
  • Vorname: Ralf
  • Geschlecht:M
Es gibt einen österreichischen Alpinen Skirennläufer Karl Schranz, der gewann 3 Olympische Goldmedaillen glaub ich, ist aber schon länger her :banga:
  • 0
Was ist denn mit deinem Kollegen?
Der ist kaputt, der geht nicht mehr!

#377
fh-84

fh-84

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 495 posts
:banga:
  • 0

#378
Mizz Schreller

Mizz Schreller

    °•✭ Vinyl Fetischist ✭•°

  • Mitglied
  • 2,146 posts
  • Vorname: ------------
  • Geschlecht:W
Klar gab es das Wort "Schranz" bereits! Die wikipedia-einträge sind auch in dem sinne schwachsinnig, weil sie schlecht ausgedrückt sind! :banga:

Der Begriff Schranz wurde ursprünglich 1995 von dem Gießener Produzenten, Radiomoderator und DJ Chris Liebing zusammen mit einem Freund in einem Frankfurter Plattenladen populär gemacht und als Partymotto auf mehreren Flyern des Frankfurter Technoclubs Omen abgedruckt ("Birthday Schranz") und als Name für eine seiner Schallplatten verwendet ("The Real Schranz").
Heute wird der Begriff Schranz nicht mehr nur in seinem Ursprungsland Deutschland verwendet, sondern beschreibt mehr und mehr auf der ganzen Welt den Klang von hartem deutschen Techno. Von einem Modewort, das monotonen und perkussion-geladenen Techno verschiedener Richtungen (Monotone-, Progressive Techno) beschreibt, ist Schranz somit eine eigenständige Genrebezeichnung geworden.

Die häufig mit düsteren Klängen bestückte Musikrichtung ist meist auf Loops von Trommeln, Rasseln oder Fabrikgeräuschen gestützt, untermalt von harten, treibenden Bässen (die jedoch nicht im Vordergrund stehen) oder gar durchgehenden Basslines (z.B. die bekannten „Sägezahn“-Synthesizer). Da die Unterschiede in dieser Musik (Ton, Rhythmus oder Effekte) sehr subtil sind, wird Schranz häufig als monoton empfunden. Deshalb werden Schranzplatten hauptsächlich in Clubs zum Steigern der Stimmung und der Geschwindigkeit des individuellen Sets verwendet.


Edited by Mizz Schreller, 05. Apr. 2008 - 23:20 Uhr.

  • 0
----------------------------------------------------------------------
Infos:
myspace
.ı.llılı.ıl.lıll.ı. facebook .ı.llılı.ıl.lıll.ı. meinvz
----------------------------------------------------------------------
♪♫♪ It´s not just Music - It´s an Addiction! ♪♫♪



#379
Guest_LuStIsCh_*

Guest_LuStIsCh_*
  • Guests
@Topic:

1. früher habsch als Kleinkind Schlager, Opern und Popmusik gehört
2. dann kam die Wende und der Techno kam langsam auf
3. ich hab nach was gesucht was richtig geil ballert hmm naja Hardcore war halt dann an der Reihe
4. und eines Tages hab ich Vanguard - Das All gehört und des war schonma ne gute Richtung

seitdem wars eigentlich so :P

man wurde früher imma nur abgeschrieben, weil man so komische Musik hörte :banga:

mir is aber egal wer was darüber denkt, macht doch Spaß

:P
  • 0

#380
M.A.Z.

M.A.Z.

    Not giving a fuck !

  • Mitglied
  • 837 posts
  • Geschlecht:M
Schranz kommt aus Österreich und fertig !

"Der Blick fürs Schöne" www.schranz.at

Edited by Maz, 08. Apr. 2008 - 23:46 Uhr.

  • 0

#381
The X-cessiv

The X-cessiv

    USB-ANALytiker

  • Mitglied
  • 1,878 posts
  • Vorname: Oliver
  • Geschlecht:M
gute Frage...
wieso schr...? :banga: wenns doch HARDTECHNO gibt !!!


HARDTECHNO RULEZ !!!
  • 0
add The X-cessiv @ facebook
Music mixed by The X-cessiv - Linklist + Folders
DOWNLOADS:
garnix bis nicht wieder mehr guddes auf Platte erscheint !

#382
e-laa

e-laa

    USB-Groupie

  • Mitglied
  • 887 posts
  • Vorname: michaela
  • Geschlecht:W
also ich find die mukke nur geil und vor allem die leute die man beim feiern trifft



also ich find die mukke nur geil und vor allem die leute die man beim feiern trifft
  • 0
geh nicht nur die glatten straßen,
geh wege,die noch niemand ging,
damit du spuren hinterlässt....

#383
Cosma

Cosma

    Youngster

  • Mitglied
  • 37 posts
  • Geschlecht:W
bei mir hat sich das irgendwann ergeben, ich habe früher scho gerne elektronische musik gehört z.B. atb etc. und dann kam der freundeskreis die techno gehört haben und dan führte eins zum anderen, meine 1. technoparty war die mayday :banga: und das hat mich dann so geflascht das ich nur noch diese "normale" :P musik hören wollte weils mir einfach gefiel und ich mich dazu hingezogen fühlte auch die szene allgemein.. "Große Familie" und das find ich auch toll an der szene auch wenns nicht imma so ist aba meistens scho z.B. Nature One :P in diesen 3-4 Tagen leben und feiern zu dieser musik und das is ein so tolles gefühl, das möchte ich echt nicht mehr missen!!! und deshalb Schranz!! I :P it!!
  • 0
Eingefügtes Bild

#384
Murasame

Murasame

  • Zwischenmotz
  • 14,469 posts
  • Geschlecht:M

schranz = speedy j -krekc (das break schranzt)
hardtechno = sven wittekind headnut

sagt mal oft hintereinander schranz.

man hört sich das wort scheisse an.



ich find jedes wort das man 10 mal hintereinader sagt hört sich scheisse an ...sag mal sehr oft "wort"

Sagt lieber mal ganz oft hintereinander "Tischdecke" nach einigen Takten könnt ihr dann übergehen zu "TischdeckeBettdecke" :banga:

Ich glaub ich mach da mal einen Track raus :P
  • 0
And after the time goes by and all that we have left, are moments we regret, moments we forget.
Eingefügtes Bild
visit me: murasame-music // soundcloud // youtube // last.fm // sysprofile

#385
Moee

Moee

    Detroitrocker

  • Mitglied
  • 143 posts
  • Geschlecht:M
"Schrei und Tanz = Schranz!" :banga:
  • 0
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!!!

#386
P. Remy

P. Remy

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 604 posts
  • Vorname: Pierre
  • Geschlecht:M
verrat ich nich


:banga:
  • 0
staatl. gepr. Dipl. Kaugummiautomatenmonteur



GEGEN HOUSE!!!

#387
Dj AmPhY

Dj AmPhY

    Greenhorn

  • Mitglied
  • 15 posts
  • Geschlecht:M
Weil es einfach das beste ist in sachen Musik das andere is mir alles zu rhuig und hakke is nich meine welt
  • 0

Posted Image
Name: Optimon
Adoptiere auch eins! @Pokémon Waisenhaus


PS:ICH MUSS WEG MEINE LUFTSCHLANGE HÄUTET SICH!!!!

#388
Akira Kahuna

Akira Kahuna

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 720 posts
  • Geschlecht:M

Schranz= 1.schrei und 2.tanz= schrei und tanz- nicht mehr!


muhaha.. welcher druffie hat sich denn den Scheiss ausgedacht /public/style_emoticons/default/rofl2.gi...

edit. wie das wort schranz entstanden ist weiss doch wohl jeder hier und wer nicht sollte mal besser bei http://board.unitedhb.de/ vorbeischauen /public/style_emoticons/default/d.gif...

Da haben wir schon den ersten der´s anscheint nicht besser weiss! /public/style_emoticons/default/lol.gif...

Schranz

Das Wort Schranz bezeichnet eine Stilrichtung des Techno. Schranz ist eine harte, minimalistische und schnelle (meist zwischen 140 und 160 BPM), vorwiegend mit Geräuschen und maschinenähnlichen Klängen angereicherte Tanzmusik und zeichnet sich durch repetitive, verzerrte Percussionloops und einen meist monotonen Charakter aus. Schranz ist eine Variante des Tool- und Looptechno und kann als Vorreiter von Hardtechno bezeichnet werden.

Geschichte:

Der Begriff Schranz wurde ursprünglich 1995 von dem Gießener Produzenten, Radiomoderator und DJ Chris Liebing zusammen mit einem Freund in einem Frankfurter Plattenladen populär gemacht und als Partymotto auf mehreren Flyern des Frankfurter Technoclubs Omen abgedruckt ("Birthday Schranz") und als Name für eine seiner Schallplatten verwendet ("The Real Schranz"). Über die Etymologie des Wortes gibt es verschiedene Spekulationen - eine besagt, dass es sich um eine Zusammenziehung der Verben schreien und tanzen handelt, die andere behauptet, dass es sich bei Schranz regional bezogen um den Dreck in einer Wasserpfeife handelt. Möglicherweise wurde diese Erklärung aber erst nachträglich in den Begriff hineininterpretiert. Das Wort gewann mit der Zeit immer mehr an Popularität.

Heute wird der Begriff Schranz nicht mehr nur in seinem Ursprungsland Deutschland verwendet, sondern beschreibt mehr und mehr auf der ganzen Welt den Klang von hartem deutschen Techno. Von einem Modewort, das monotonen und perkussion-geladenen Techno verschiedener Richtungen (Monotone-, Progressive Techno) beschreibt, ist Schranz somit eine eigenständige Genrebezeichnung geworden.

Die häufig mit düsteren Klängen bestückte Musikrichtung ist meist auf Loops von Trommeln, Rasseln oder Fabrikgeräuschen gestützt, untermalt von harten, treibenden Bässen (die jedoch nicht im Vordergrund stehen) oder gar durchgehenden Basslines (z.B. die bekannten „Sägezahn“-Synthesizer). Da die Unterschiede in dieser Musik (Ton, Rhythmus oder Effekte) sehr subtil sind, wird Schranz häufig als monoton empfunden. Deshalb werden Schranzplatten hauptsächlich in Clubs zum Steigern der Stimmung und der Geschwindigkeit des individuellen Sets verwendet.

Die schnelle Verbreitung von Schranz in der Clubszene trug dazu bei, dass Schranz sehr viele Einflüsse von anderen Richtungen elektronischer Musik bekam. Oft werden Sets der Richtungen Electro oder House „auf Schranz“ gespielt. Das heißt, der oft monotone Schranz öffnet sich anderen Gattungen des Techno, was ihn insofern interessanter für ein größeres Publikum macht. DJs machen sich z.B. Melodien oder Passagen aus bekannten Songs und Tracks zu Nutze, um daraus Remixe zu erstellen, die einen Wiedererkennungswert besitzen.


Beispiele für Schranz-DJs und -Produzenten
Chris Liebing
DJ Amok
Sven Wittekind
DJ Rush
Marco Remus
Speedy J
Seema

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Schranz /public/style_emoticons/default/read.gif...


Hardtechno

Hardtechno wird als eine harte Techno Gangart interpretiert. Allerdings zählt es noch nicht zu Hardcore Techno.

Ursprünglich aus Schranz hervorgegangen wirkt es allerdings meist schneller. Bezeichnend hierfür ist das USB "United Schranz Board", dass zwar noch den Schranz im Namen trägt, aber sich als Hardtechno Forum ausgibt. Oder die CD "Schranz Total", wo mit 100% Hardtechno geworben wird. Hardtechno kann also als eine Unterart von Schranz verstanden werden. Ein bekannter DJ Vertreter ist Felix Kröcher, der vor allem auch durch den Radio Sender "Sunshine Live" bekannt wurde.

Die Tanzart dazu wird shuffeln genannt, die nicht mit dem oft falschverstandenen "rumhüpfen" vergleichbar ist.

Auf fast jeder größeren Technoveranstaltung wird Hardtechno gespielt, obwohl sich diese Art erst zur Jahrtausendwende herum entwickelt hat. Sie ist vor allem deshalb so beliebt weil keine große Kommerzialisierung stattgefunden hat.


Bekannte Hardtechno DJs:
Felix Kröcher
Robert Natus
Arkus P.
Sven Wittekind
Weichentechnik
DJ Amok

Quelle: http://de.wikipedia....wiki/Hardtechno


Zumindest einige grundlegende Dinge sollte jetz jeder wissen!

/public/style_emoticons/default/hello.gi...

alles klar, Speedy J produziert Schranz :P unfassbar, was fuer ein Bullshit :P

Edited by Akira, 21. May. 2008 - 19:18 Uhr.

  • 0
Eingefügtes Bild

#389
ThE-iLLu

ThE-iLLu

    ZuHauseRocker

  • Mitglied
  • 53 posts
  • Geschlecht:M
Ich höre seit dem schranz, seit dem ich zufällig auf nen Marco Remus B-day party war im butan :P
das hat mich fast ganz vom hip hop weggeholt ...
naja bei mir läuft eh den ganzen tag nur hardcore und schanz ,
also hat es mich ja eigendlich daweg geholt das einzige was übergelieben ist sind die Baggys :P :banga:
Baggys 4 ever :P :P

Edited by ThE-iLLu, 26. May. 2008 - 15:47 Uhr.

  • 0


Nur weil du auf MTV oder Viva Kommerz scheiße stehst und Gayvid Schwuletta oder Justin Bieber hörst muss das noch lang ned heißen das hier andere beleidigen musst. Geh vor TV mach dein MTV an und lass dir dein Musikgeschmack vorgeben aber lass uns in ruhe !!


My Sets


#390
Mave

Mave

    USB-Maniac

  • Mitglied
  • 1,939 posts
  • Vorname: Marvin
  • Geschlecht:M
baggys 4 ever :banga:
  • 0

ALLE FIGUREN UND EREIGNISSE IN DIESER SHOW – AUCH DIE, DIE SICH AUF LEBENDE PERSONEN BEZIEHEN – SIND GÄNZLICH FREI ERFUNDEN. DIE GESCHICHTEN DER GASTSTARS SIND NUR IMITIERT – UND DAS SCHLECHT. DIE FOLGENDE SENDUNG ENTHÄLT VIELE SCHLIMME WÖRTER UND AUFGRUND IHRES INHALTS SOLLTE NIEMAND SIE ÜBERHAUPT ANSEHEN

Shit happens when you party naked





0 user(s) are reading this topic

0 members, 0 guests, 0 anonymous users