
[Frage] Webcam Stream Kostenlos?
#1
Geschrieben 25. Sep. 2007 - 11:16 Uhr

- Welche Software eignet sich dazu
- meine Leutung is DSL 16 000
- sollte möglichst unkompliziert und einfach sein für die User die sich das ganze anschauen
- Stream sollte ohne Ton aber ziemlich flüssig laufen
Ideen?
#2
Geschrieben 25. Sep. 2007 - 11:40 Uhr

im moment benutz ich ne shareware

edit:
Video streamen mit Winamp
Was benötigt man:
1. Winamp
2. Shoutcast (Server) www.shoutcast.com/download
3. NSV-Tools am besten das von http://www.demoscene...?id=253&lang=uk
da schon alle Codecs drin sind.
So geht man vor.
Zu erst installiert man, sofern noch nicht geschehen Winamp, danach Shoutcast und zum Schluss das NSV-Tools
Nun geht man in den Ordner in dem Shoutcast installiert ist und öffnet die sc_serv.ini und nimmt hier ein paar Einstellungen vor.
Hinter MaxUser trägt man die Anzahl Benutzer ein die gleichzeitig Zugriff auf dem Stream haben dürfen (Im Beispiel MaxUser=32) und unter Passwort das gewünschte Administrator-Passwort (Das vorgegebene Passwort ist changeme) Das Passwort bitte merken wird später noch benötigt.
Jetzt ist es erforderlich die gewünschten Video-Datei(en) die gestreamt werden sollen in das *.nsv-Format umzuwandeln. Dafür gibt es zwei Programme
Um mpeg umzuwandeln verwendet man das Programm FlasKMPEG und für avi-Dateien NSV Batch Encoder. Wobei ich feststellen musste das FlasKMPEG weniger Probleme bereitete. Hier muss man halt ein bissen mit den Einstellungen rumspielen, je nach Codec (Entweder VP 3 oder VP 6.1) um nachher die beste Qualität beim Streamen zu erzielen.
Nachdem die Datei(en) umgewandelt sind kann es losgehen mit dem streamen.
Das streamen läuft über die Kommandozeile ab.
Der Befehl befindet sich unter
C:\Programme\Easy NSV\NSVtools (sofern man den empfohlenen Installationsordner gewählt hat.
Aber bevor es losgeht muss erstmal noch eine Datei angepasst werden.
In den besagten Ordner gibt es eine Datei Headers.txt. Einfach öffnen und bearbeiten
password
content-type:video/nsv
icy-metadata:0
icy-name:Demoscene.tv channel
icy-genre:demoscene
icy-pub:0
icy-br:128
icy-url: http://www.myurl.com
icy-reset:1
Die Zeile Passwort ersetzt man durch das Passwort aus der Datei sc_serv.ini
Hinter den Doppelpunkt bei icy-name trägt man den gewünschten Namen ein
Hinter den Doppelpunkt von icy-pub trägt man eine 0 ein für Stream nicht veröffenlichen bzw. eine 1 für veröffentlichen in der Liste Internet-TV bei Winamp
Bei icy-url kann eure Internetadresse angegeben werden.
Um den Stream starten zu können muss zuerst der Server Shoutcast gestartet werden.
Danach gibt man in der Eingabeaufforderung ein
c:
cd \
cd “C:\Programme\Easy NSV\NSVtools“
jetzt kommt der entscheidende Befehl. Zur Erläuterung :
nsvscsrc Host:port+1:headers.txt Pfad der Dateien
Beispiel :
Nsvscsrc 127.0.0.1:8001:headers.txt c:\stream
Bei Host trägt man standardmäßig 127.0.0.1 ein, wahlweise auch localhost, direkt danach nach ein Doppelpunkt den gewünschten Port + 1. Der Grund dass man zum gewünschten Port eine eins dazu addieren muss ist das der Stream zwar auf dem gewünschten Port übertragen wird, aber die erforderlichen Informationen ein Port höher übertragen werden. Möchte man einen anderen Port verwenden als 8000 muss auch dieser in der sc_serv.ini angepasst werden.
Beim Pfad gibt man den Ort an in den die Videos liegen.
In diesem Beispiel liegen die Videos in den Ordner c:\stream
Nach dem eingeben von dem Befehl zum streamen dauert es ca. 5 Sek. Und der stream beginnt.
Jetzt kann man in Winamp den Stream aufrufen.
Auf dem lokalen Rechner
http://127.0.0.1:8000;stream.nsv
auf externen Rechner:
http://IP-Adresse vom Provider:8000;stream.nsv
z.B.:
http://80.125.32.61:8000;stream.nsv
Die IP-Adresse kann man mit dem Befehl IPconfig herausfinden.
Live streamen z.B von Webcam oder TV-Karte
Mann startet den Shoutcast-Server, anschließend den NSV-Live Capture. Unter File->Set Capture Destination wählt man bei Output Shoutcast host.
Bei Shoutcast-Server trägt man 127.0.0.1 ein, bei Port wählt man 8000 sofern kein anderer gewünscht. Auch hier gilt das wenn ein anderer gewünscht wird in der sc_serv.ini ebenfalls angepasst werden muß. Bei Passwort trägt man das Paßwort ein was auch in der sc_serv.ini steht. Zu Headers denke ich brauche ich nichts mehr sagen. Bei NSV->Config->Encoder Config ist der richtige Codec auszuwählen (VP3 oder VP6) ansonsten hat man kein Bild, sondern nur Ton beim streamen. Bei Devices wird das Quellmedium ausgewählt und Capture->Start Capture wird der Stream gestartet. Unter File->Title Control können weitere Infos vorgenommen werden. Wie der Stream in Winamp aufgerufen wird steht schon weiter oben.
Blinky
von http://www.winhelpli...amen-print.html
ich setz gleich mal nen shoutcast server auf, wenn du willst können wir das dann mal testen, traffic sollte ich noch genug ham...
Dieser Beitrag wurde von Mindfuck bearbeitet: 25. Sep. 2007 - 11:43 Uhr
1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0