Jump to content



- USB-Partner (Interessiert?) -

Ortofon vs. Stanton


  • Please log in to reply
25 replies to this topic

Poll: Ortofon - Concorde Scratch vs. Stanton - Trackmaster II RS (13 member(s) have cast votes)

  1. Ortofon (12 votes [92.31%])

    Percentage of vote: 92.31%

  2. Stanton (1 votes [7.69%])

    Percentage of vote: 7.69%

Vote Guests cannot vote

#1

  • Guests
Ich brauch nach 1 1/2 Jahren mal ein neues System bzw. ne neue Nadel. Jetzt schwanke ich zwischen der Ortofon Concorde Scratch und der Stanton Trackmaster II RS. Wenn man den Elevator Kritiken Glauben schenkt ist die Stanton Klanglich besser, dafür nutzt die Ortofon die Platten nicht so stark ab. Hab aber mal gehört das HipHop Dj´s bzw Scratcher die Ortofon als "Hobel" bezeichnen ;) , und die Stanton viel schonender für die Vinyls sein soll. Was meint ihr :P
  • 0

#2
Siebenschlaefer

Siebenschlaefer

    DancefloorKiller

  • Mitglied
  • 261 posts
  • Vorname: David
  • Geschlecht:M
generell bin ich der meinung das man bei der auswahl eines systems das preislich über 60 euro liegt nichts falsch machen kann. Sowohl alle Ortofon als auch Stanton Systeme sind richtig gut. Das allgemeine menschliche Ohr kann klangliche Unterschiede so oder so nicht mehr feststellen, und bei Technomusik geht dsa eh nicht. Plattenabnutzung ist mir auch ein fremdwort. Um eine Platte mit einem System ala Ortofon oder Stanton wirklich abzunutzen müßte man sie schon 3 bis 4 Wochen ununterbrochen ablaufen lassen. Von daher kannst du dir Testberichte eigentlich sparen. Man könnte höchstens auf die Frequenzwerte gucken, und sich danach die bessere Nadel aussuchen. Aber eigentlich sind die Frequenzwerte bei Nadeln in dieser Preisklasse alle gleich. Dennoch würde ich mich ohne zu überlegen für die Trackmaster entscheiden, aber frag mich bitte nicht warum ;)
  • 0

#3
MONDOSHIMA

MONDOSHIMA

    Chicagohouser

  • Mitglied
  • 87 posts
mmhhh was ist denn der unterschied zwischen sphärischen und elliptischen nadeln?
  • 0
Eingefügtes Bild

WENN SICH AUS EINER WELLE
EIN KREIS BILDET, DANN BILDET SICH
DIE EIGENE ACHSE

#4
Siebenschlaefer

Siebenschlaefer

    DancefloorKiller

  • Mitglied
  • 261 posts
  • Vorname: David
  • Geschlecht:M
sphärische sind sphärisch und eliptische sind eliptisch geschliffen ;)
  • 0

#5
MONDOSHIMA

MONDOSHIMA

    Chicagohouser

  • Mitglied
  • 87 posts
LOL echt!!!! hab aber gehört eine von den beiden ist schonender für die platten! also was ist da dran?
  • 0
Eingefügtes Bild

WENN SICH AUS EINER WELLE
EIN KREIS BILDET, DANN BILDET SICH
DIE EIGENE ACHSE

#6
Siebenschlaefer

Siebenschlaefer

    DancefloorKiller

  • Mitglied
  • 261 posts
  • Vorname: David
  • Geschlecht:M
jo die sphärische ist wohl plattenschonender und die eliptische soll dafür nen besseren klang, bezüglich des klangspktrums haben. Ich hab sphärische >> Ortofon DJ S und bin damit mehr als zufrieden ;)
  • 0

#7

  • Guests
Die elliptische ist halt eher ein Hifi-Ding, auf ein besonders gutes Klangbild ausgelegt. Die spärische hingegen ist geeigneter fürs scratchen und backcueing, also optimaler fürs mixen und zugleich plattenschonender!
  • 0

#8

  • Guests

Plattenabnutzung ist mir auch ein fremdwort. Um eine Platte mit einem System ala Ortofon oder Stanton wirklich abzunutzen müßte man sie schon 3 bis 4 Wochen ununterbrochen ablaufen lassen.



Dachte ich auch, bis ich draufgekommen bin das die Loops die ich über Nacht manchmal laufen hatte futsch sind. Schau mal genau auf deine älteren Platten (vorausgesetzt du hast se noch nie geputst), dann wirst du auf manchen Stellen so´n weißen Staub sehn -> Spähne ;)
Optimal wäre es wenn man jedes halbe Jahr die Nadel wechselt, da mir dieser Luxus finaziell nicht gewärleistet is, such ich ne Nadel die eine gringe Abnützung hat :P
  • 0

#9
two

two

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 402 posts

mmhhh was ist denn der unterschied zwischen sphärischen und elliptischen nadeln?


Von einem spärischen Schliff spricht man bei einer kegelförmigen Abtastnadel, die an der Spitze die Form einer Kugel hat. dieser Schliff ist für den DJ vorziehen, da der Kontakt mit der Oberfläche maximiert wird, wodurch sich der Druck pro Quadratzentimeter reduziert.
Der elliptische Schliff ist eine Annäherung der Form der Nadelspitze an die Geometrie des Schneidestichels, wie er bei der Herrstellung einer Schallplatte benutzt wird. Dies führt zur Verringerung der geometrischen Abtastnutzung. Die Nadel taucht tiefer in die Rille und kann mehr Informationen aus der Rille holen. Das schafft eine bessere Höhenabtastung, die sich besonders zum Abmischen von Masterbändern und analystischen Hören eignet.... olles klor ;)

Quelle: FROM SCRATCH---Das DJ-Handbuch....
  • 0

#10

  • Guests
Ne Eliptische is das für Leute die ne Platte nur hören ;)
  • 0

#11
MONDOSHIMA

MONDOSHIMA

    Chicagohouser

  • Mitglied
  • 87 posts


mmhhh was ist denn der unterschied zwischen sphärischen und elliptischen nadeln?


Von einem spärischen Schliff spricht man bei einer kegelförmigen Abtastnadel, die an der Spitze die Form einer Kugel hat. dieser Schliff ist für den DJ vorziehen, da der Kontakt mit der Oberfläche maximiert wird, wodurch sich der Druck pro Quadratzentimeter reduziert.
Der elliptische Schliff ist eine Annäherung der Form der Nadelspitze an die Geometrie des Schneidestichels, wie er bei der Herrstellung einer Schallplatte benutzt wird. Dies führt zur Verringerung der geometrischen Abtastnutzung. Die Nadel taucht tiefer in die Rille und kann mehr Informationen aus der Rille holen. Das schafft eine bessere Höhenabtastung, die sich besonders zum Abmischen von Masterbändern und analystischen Hören eignet.... olles klor :P

Quelle: FROM SCRATCH---Das DJ-Handbuch....


jo olles klor ;)

hab mir jetzt das ortofon night club s system geholt!
  • 0
Eingefügtes Bild

WENN SICH AUS EINER WELLE
EIN KREIS BILDET, DANN BILDET SICH
DIE EIGENE ACHSE

#12
waldhaus

waldhaus

    Kohlrauschtrommel

  • Mitglied
  • 3,593 posts
  • Geschlecht:M
ich habe seit 3 (!) jahren meine concorde DJ S und die läuft. kein mal sys gewechselt! ihr könnt mich ruhig als krank abstemplen
  • 0
"Wenn das Gewölbe widerschallt, fühlt man erst recht des Basses Grundgewalt." Johann Wolfgang Goethe, Faust I

FACEBOOK
MYSPACE
SOUNDCLOUD

#13
userkiller

userkiller

    Boxenguru

  • Mitglied
  • 1,493 posts
  • Vorname: Toni
  • Geschlecht:M

ich habe seit 3 (!) jahren meine concorde DJ S und die läuft. kein mal sys gewechselt! ihr könnt mich ruhig als krank abstemplen


3 jahre und immer die gleiche nadel oder was ...naja also nachm halben jahr sind meine hinüber
  • 0

#14
waldhaus

waldhaus

    Kohlrauschtrommel

  • Mitglied
  • 3,593 posts
  • Geschlecht:M
ach watt kommt drauf an wie man mit den dinger umgeht!!! ich bin kein extremscratcher ;)
  • 0
"Wenn das Gewölbe widerschallt, fühlt man erst recht des Basses Grundgewalt." Johann Wolfgang Goethe, Faust I

FACEBOOK
MYSPACE
SOUNDCLOUD

#15
Siebenschlaefer

Siebenschlaefer

    DancefloorKiller

  • Mitglied
  • 261 posts
  • Vorname: David
  • Geschlecht:M
ganz deiner meinung waldhaus ;)
  • 0

#16

  • Guests
Auch wenn hier die Mehrzahl für Ortofon ist, ich kauf mir die Stanton. Man bekommt für 210 Euro 2 Systeme und 4 Ersatznadeln, und dazu hat die Stanton nen besseren Klang als die Ortofon (Berwertung von Elevator & Meinungen ausm Technoforum haben dies bestätigt)
  • 0

#17
userkiller

userkiller

    Boxenguru

  • Mitglied
  • 1,493 posts
  • Vorname: Toni
  • Geschlecht:M

ach watt kommt drauf an wie man mit den dinger umgeht!!! ich bin kein extremscratcher ;)


du ads mache ich auchnet aber nach 2 3 partys kannste die wechseln ...ist einfach so
  • 0

#18

  • Guests
2-3 Party´s is´n bischen übertrieben ... ein halbas Jahr hält so´n Teil schon. Darfst halt nicht soviel Gewicht draufgeben.
  • 0

#19
zealot

zealot

    USB-Maniac

  • Mitglied
  • 2,222 posts
also mein stanton war nach 3 monaten kaputt. mein ortofon lebt nun seit ca 7 monaten ohne probleme
  • 0
takin out the trash...

#20

  • Guests
Welche hattest du?
  • 0

#21
Mister Jay

Mister Jay

    USB-Guru

  • Mitglied
  • 1,438 posts
  • Vorname: Jay
  • Geschlecht:M
Ich benutze auch schon seit ich mixxe die Ortofoner ;)
  • 0

- Music is the key... -


#22
Kotoga

Kotoga

    Durchfeierer

  • Mitglied
  • 177 posts
  • Geschlecht:M
ortofon nightclub s ;) :P
  • 0
SIGNATUR ADE

#23
St-S

St-S

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Moderator
  • 8,773 posts
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M
Hab ne Ortofon Concorde Pro S oder so was und bin da auch hell von begeistert.

Hatte vorher ein Stanton Bk Gold (oder wie auch immer das Teil hieß --???--)ausm Elevator, und das war nicht der Renner.
  • 0

#24

  • Guests
Gibt's from scratch das DJ Handbuch auch als E-Book :] oder so ... wäre nett falls ja wenn einer es mal wo uppe könnt thx
so long ~
  • 0

#25
-Passi-

-Passi-

    # \v/ ! C |< 3 D #

  • Moderator
  • 25,037 posts
  • Geschlecht:M
Für zu hause reicht eine Mittlere preislage, von einem der beiden Geräte... was brauch ich für 150,000 € Equipment zu hause? is doch Käse ;)

Innen Club nimmstes eh nie mit, und für Zu hause langt was mittleres alle mal!
  • 0

#26

  • Guests

ortofon nightclub s  /public/style_emoticons/default/wink.gif...  /public/style_emoticons/default/8).gif...




Die hab ich mir gekauft, und bin voll und ganz zufrieden ;)
  • 0




0 user(s) are reading this topic

0 members, 0 guests, 0 anonymous users