Zum Inhalt wechseln



- USB-Partner (Interessiert?) -
Foto

DELL liefert ab heute PCs mit vorinstalliertem Ubuntu Linux


  • Please log in to reply
22 replies to this topic

#1
P. Stylez

P. Stylez

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 9.944 Beiträge
  • Vorname: Palle™
  • Geschlecht:M
Das sind doch mal echt nette Nachrichten :banga:

Ab 14:00 Uhr PST am heutigen Mittwoch können amerikanische Kunden des Computer-Herstellers Dell über dessen Website Rechner mit vorinstalliertem Ubuntu 7.04 bestellen. Das Unternehmen hatte bereits Anfang Mai nach einer Linux-Umfrage angekündigt, Rechner mit Ubuntu Linux auszuliefern. Für den Anfang bietet Dell die Desktop-Systeme Dimension E520n, XPS 410n und das Notebook Inspiron E1505n mit Ubuntu 7.04 an. Das Dimension-System und das Notebook sind ab 600 Dollar erhältlich, der Einstiegspreis für das XPS 410n liegt bei 900 Dollar.

Dell versieht die Systeme mit einer Standardinstallation von Ubuntu und richtet die unterstützte Hardware ein. Dabei verwendet Dell nicht nur Open-Source-Treiber, sondern konfiguriert auch Geräte, die proprietäre Treiber oder eine spezielle Firmware benötigen wie WLAN-Karten von Intel und Conexant-Modems.

Unterstützung bei Problemen erhalten die Käufer im Linux-Bereich des Dell-Community-Forums, optional besteht die Möglichkeit, zusätzlich ein Support-Paket von Canonical zu erwerben.


Quelle: http://www.heise.de/...149/from/atom10


Ich denke damit kommt endlich mal Schwung in den Desktop-Markt.
Wenn Ubuntu bzw. Linux so endlich mehr Zugang zur bereiteren Masse erlangen würde, wär das auf jeden Fall ein Schritt in die Richtung ein wirklich ausgereiftes Linux-System für den Desktop zu entwickeln.

Link: http://www.dell.com/open
  • 0

#2
eMrOx

eMrOx

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Obermotz
  • 3.236 Beiträge
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M
Sie preisen's groß an .. man kann's halt von 2 Seiten sehen:

für die Presse und Geeks wird es gehypet "wir unterstützen jetzt Linux"

auf der anderen Seite ist es doch nur wieder eine Marketingstrategie um Lizenzkosten für Windows, Office etc. zu sparen und Laptops so für günstiger Geld anzubieten.
Der Support für Otto-Normal-Nutzer wird dabei geschickt auf die "Community" abgewälzt die sich brav im Forum selbst hilft.

Viele werden dann doch zum günstigeren Linux-Lappy greifen und dann ein kopiertes Windows drauf machen.
Geiz ist geil.
  • 0
« Twitter · Flickr · GitHub · Soundcloud · Facebook »

"Die Leute haben damals getanzt die die Bekloppten. Sie waren glücklich - auch und gerade weil es keine Star-DJs gab. Und was passierte? Kurze Zeit später simulierten sie das Rock'n'Roll-Modell mit Stars auf der Bühne und passivem Publikum davor. Nach nur fünf Jahren der Freiheit wurden DJs zum Band-Ersatz, es wurde einem neuem Götzen gehuldigt. In Wirklichkeit geht es doch um uns, die Tänzer! Wir sollten das ganze Genießen und all unsere Energie geben"
Tony Andrews, Groove #114 Interview

#3
Bine

Bine

    USB-Prellbock

  • Mitglied
  • 4.628 Beiträge
  • Geschlecht:W
na sollen sie doch. immernoch besser, als das man gezwungen wird, n windows zu kaufen obwohl man sowieso n linux drauf packen will.
  • 0

Multidimensionale Ordnung wirkt nur auf den einfach gestrickten Betrachter wie Chaos, da er die Ordnung nicht erfassen kann.


#4
P. Stylez

P. Stylez

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 9.944 Beiträge
  • Vorname: Palle™
  • Geschlecht:M
Naja... ich denke, die Leute wünschen sich mittlerweile einfach eine Alternative zum Windows-Rechner - man sieht's doch daran, dass die Verkäufe von Apple Computern in den letzten Monaten in die Höhe geschnellt ist.

Die größte Hürde der meisten Leute, die einen Wechsel wollen ist doch, dass sie sich nicht zutrauen Linux auf ihren Rechnern zu installieren. Und wenn Dell einem diese Aufgabe schon mal abnimmt und vielleicht sogar Komponenten für Rechner bereitstellt, die genau auf Ubuntu abgestimmt sind, dann denke ich schon, dass die Leute einem alternativen Betriebssystem eine Chance geben.

Und den Community-Support find ich jetzt ehrlich gesagt nicht schlimm. Die Ubuntu-Community ist bewiesenermaßen sehr gut und kann in den meisten Fällen bestimmt schneller, kompetenter und günstiger helfen als der Dell Telefon-Support :banga:
  • 0

#5
Synthor

Synthor

    Sub.FM addicted

  • USB-Security
  • 12.868 Beiträge
  • Geschlecht:M

na sollen sie doch. immernoch besser, als das man gezwungen wird, n windows zu kaufen obwohl man sowieso n linux drauf packen will.


dann kaufste beim falschen händler :P
gibt doch genug angebote wo gar kein os dabei ist :banga:

egal ob server, desktop oder eben laptop :P

das einzige os was ich eh kaufen würde wäre mac os :banga:
  • 0
Download your energy, upload your mind!
 
$P_UMFALLWAGEN=1003;

#6
Bine

Bine

    USB-Prellbock

  • Mitglied
  • 4.628 Beiträge
  • Geschlecht:W

na sollen sie doch. immernoch besser, als das man gezwungen wird, n windows zu kaufen obwohl man sowieso n linux drauf packen will.


dann kaufste beim falschen händler /public/style_emoticons/default/wink.gif...
gibt doch genug angebote wo gar kein os dabei ist /public/style_emoticons/default/hello.gi...

egal ob server, desktop oder eben laptop /public/style_emoticons/default/d.gif...

das einzige os was ich eh kaufen würde wäre mac os /public/style_emoticons/default/8).gif...

desktop ja, server auch. Aber laptop? Ich hab damals relativ intensiv gesucht und KEINEN einzigen Laptop ohne Windows XP gefunden...
  • 0

Multidimensionale Ordnung wirkt nur auf den einfach gestrickten Betrachter wie Chaos, da er die Ordnung nicht erfassen kann.


#7
Bazz-Dee

Bazz-Dee

    Bayernfrontgeneral

  • Mitglied
  • 7.688 Beiträge
  • Geschlecht:M

Und wenn Dell einem diese Aufgabe schon mal abnimmt und vielleicht sogar Komponenten für Rechner bereitstellt, die genau auf Ubuntu abgestimmt sind, dann denke ich schon, dass die Leute einem alternativen Betriebssystem eine Chance geben.


Wenn die Hardware einbauen, welche keine Treiber im Kernel hat, dann wäre Dell schön blöd. Aber ich denke die werden dort schon gute HW verbauen. Probleme gibt es eh nur mit nen paar WLan-Karten (und im aktuellen Kernel auch mit meiner Soundkarte, aber der Bug ist schon confirmed im launchpad), aber da bauen die dann halt was mit nem Atheros Chipsatz ein und schon geht das out of the Box.
  • 0

Ich versteh die Frage nicht


#8
Bazz-Dee

Bazz-Dee

    Bayernfrontgeneral

  • Mitglied
  • 7.688 Beiträge
  • Geschlecht:M

Naja... ich denke, die Leute wünschen sich mittlerweile einfach eine Alternative zum Windows-Rechner - man sieht's doch daran, dass die Verkäufe von Apple Computern in den letzten Monaten in die Höhe geschnellt ist.


"The 100 best Products of 2007" (quelle)

Platz 9 - Apple Mac OS X 10.4 "Tiger"
Platz 16 - Canonical Ubuntu 7.04

Windows Vista hat es nicht in die Liste geschafft :banga:
  • 0

Ich versteh die Frage nicht


#9
Synthor

Synthor

    Sub.FM addicted

  • USB-Security
  • 12.868 Beiträge
  • Geschlecht:M

desktop ja, server auch. Aber laptop? Ich hab damals relativ intensiv gesucht und KEINEN einzigen Laptop ohne Windows XP gefunden...


weiß nich mehr genau wo das war...da war kein os bei den laptops dabei. konnte man dann für n paar euro windoof dazu kaufen :P

edit: achja...laptop ohne windows? -> macbook :banga:
  • 0
Download your energy, upload your mind!
 
$P_UMFALLWAGEN=1003;

#10
Bine

Bine

    USB-Prellbock

  • Mitglied
  • 4.628 Beiträge
  • Geschlecht:W
macbook is in der hinsicht genauso scheiße. Ich will mir nicht von der Hardware diktieren lassen, was ich fuern OS drauf fahre (oder gibts macbooks mittlerweile ohne OS X?)
  • 0

Multidimensionale Ordnung wirkt nur auf den einfach gestrickten Betrachter wie Chaos, da er die Ordnung nicht erfassen kann.


#11
Synthor

Synthor

    Sub.FM addicted

  • USB-Security
  • 12.868 Beiträge
  • Geschlecht:M
da haste auch wieder recht.
ein macbook mit amd cpu würde mir das teil noch sympatischer machen :banga:
  • 0
Download your energy, upload your mind!
 
$P_UMFALLWAGEN=1003;

#12
Patrick

Patrick

    und alle so yeaahh !!

  • Mitglied
  • 3.284 Beiträge
  • Geschlecht:M
Ändert ja nichts daran, dass es noch immer Dell ist...
Da kann noch so viel Ubuntu drin sein... :banga:
  • 0

#13
P. Stylez

P. Stylez

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 9.944 Beiträge
  • Vorname: Palle™
  • Geschlecht:M

macbook is in der hinsicht genauso scheiße. Ich will mir nicht von der Hardware diktieren lassen, was ich fuern OS drauf fahre (oder gibts macbooks mittlerweile ohne OS X?)


Wieso diktiert Dir ein Macbook, welches Betriebssystem Du darauf benutzen sollst?

Du kannst im vollen Umfang entweder OS X, Windows oder die ganzen Unix Derivate verwenden - zeig mir mal ne andere Hardware, die sowas zulässt.
  • 0

#14
eMrOx

eMrOx

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Obermotz
  • 3.236 Beiträge
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M
Wieso sind Notebookhersteller boese wenn sie nur Notebooks mit Windows drauf verkaufen aber Apple ist super wenn sie nur Notebooks mit MacOS verkaufen?
:banga:

-> Dont't Believe The Hype
  • 0
« Twitter · Flickr · GitHub · Soundcloud · Facebook »

"Die Leute haben damals getanzt die die Bekloppten. Sie waren glücklich - auch und gerade weil es keine Star-DJs gab. Und was passierte? Kurze Zeit später simulierten sie das Rock'n'Roll-Modell mit Stars auf der Bühne und passivem Publikum davor. Nach nur fünf Jahren der Freiheit wurden DJs zum Band-Ersatz, es wurde einem neuem Götzen gehuldigt. In Wirklichkeit geht es doch um uns, die Tänzer! Wir sollten das ganze Genießen und all unsere Energie geben"
Tony Andrews, Groove #114 Interview

#15
P. Stylez

P. Stylez

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 9.944 Beiträge
  • Vorname: Palle™
  • Geschlecht:M
Weil OS X toll ist :banga:


Abgesehen davon kann man's so eh nicht vergleichen.

Es wäre vergleichbar, wenn Microsoft Computer herstellen würde oder wenn Dell ein eigenes properitäres Betriebssystem entwickeln würde.
  • 0

#16
Guest_Valhalla_*

Guest_Valhalla_*
  • Guests

macbook is in der hinsicht genauso scheiße. Ich will mir nicht von der Hardware diktieren lassen, was ich fuern OS drauf fahre (oder gibts macbooks mittlerweile ohne OS X?)


Wieso diktiert Dir ein Macbook, welches Betriebssystem Du darauf benutzen sollst?

Du kannst im vollen Umfang entweder OS X, Windows oder die ganzen Unix Derivate verwenden - zeig mir mal ne andere Hardware, die sowas zulässt.
Versteh ich das richtig das man auf nem Macbook das vorinstallierte OS X
plattmachen könnte und Windows drauf installieren könnte?
Strange ... :banga:
  • 0

#17
P. Stylez

P. Stylez

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 9.944 Beiträge
  • Vorname: Palle™
  • Geschlecht:M
Nö. Bootcamp
  • 0

#18
Guest_plan-e_*

Guest_plan-e_*
  • Guests
klar ist das Mas OSX wirklich sehr fein...

allerdings wärs doch mal wat, wenn die nen Macbook ohne Betriebssystem anbieten würden, so dass man Ubuntu oder ähnliches drauf installieren könnte und nicht GEZWUNGEN wird OSX mitzukaufen...

wie auch immer...

ich finde es klasse das ein großer in der Branche schon mal erkannt hat, das Windoof net alles ist und Ihre Notebooks mit nen kostenlosen Betriebssystem anbieten.

BTW: HP bietet ein paar Notebooks vollkommen ohne Betriebssystem an... Das lasse ich mir auch gefallen...
  • 0

#19
Synthor

Synthor

    Sub.FM addicted

  • USB-Security
  • 12.868 Beiträge
  • Geschlecht:M

BTW: HP bietet ein paar Notebooks vollkommen ohne Betriebssystem an... Das lasse ich mir auch gefallen...


wollte nix falsches sagen da ich mir nicht sicher war...hp lag mir auf der zunge :banga:
  • 0
Download your energy, upload your mind!
 
$P_UMFALLWAGEN=1003;

#20
P. Stylez

P. Stylez

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 9.944 Beiträge
  • Vorname: Palle™
  • Geschlecht:M

klar ist das Mas OSX wirklich sehr fein...

allerdings wärs doch mal wat, wenn die nen Macbook ohne Betriebssystem anbieten würden, so dass man Ubuntu oder ähnliches drauf installieren könnte und nicht GEZWUNGEN wird OSX mitzukaufen...


MacBooks sind gerade deswegen so gut, weil die Kompontenten 100%ig auf OS X abgestimmt sind.

Und dass Apple IHR properitäres Betriebssystem zusammen mit IHREN Computern ausliefern, kann ihnen doch auch keiner ankreiden. Wenn man halt ein Notebook mit dem leuchtenden Apfel haben will, muss man sich mit diesem Umstand arrangieren oder auf andere Firmen zurückgreifen.

Wie gesagt, wenn Microsoft Computer herstellen und diese mit Vista ausliefern würde, wär das doch auch nur logisch.


Abgesehen davon hast du mit OS X ein vollwertiges Unix System mit allen möglichen Tools, Paketmanagern, Compilern, X11 Unterstützung etc. pp. - also ich hatte ne zeitlang OS X und Ubuntu parallel auf dem MBP, aber irgendwann merkt man, dass man Ubuntu eigentlich nicht mehr wirklich braucht, weil Du alles quasi 1:1 in OS X machen kannst.


So, jetzt aber genug offtopic.
Ursprünglich ging, glaub ich, mal um Dell :banga:
  • 0

#21
Bine

Bine

    USB-Prellbock

  • Mitglied
  • 4.628 Beiträge
  • Geschlecht:W

macbook is in der hinsicht genauso scheiße. Ich will mir nicht von der Hardware diktieren lassen, was ich fuern OS drauf fahre (oder gibts macbooks mittlerweile ohne OS X?)


Wieso diktiert Dir ein Macbook, welches Betriebssystem Du darauf benutzen sollst?

Du kannst im vollen Umfang entweder OS X, Windows oder die ganzen Unix Derivate verwenden - zeig mir mal ne andere Hardware, die sowas zulässt.


es geht nich darum, ob da jetzt n os x, windows oder solaris drauf installiert is (das koennte man ja ohne probleme runterschmeißen) es geht nur darum, dass ich es erstmal bezahlen muss und ne lizenz kaufen _muss_ obwohl ich Betriebssystem X vielleicht garnicht benutzen moechte.

Bei Macs versteh ichs noch, da kommt ja quasi alles aus einem Guss. Aber was bitte zwingt Hersteller X, seine Geraete zwingend mit Windows auszuliefern? Die Hardware bestimmt nicht...eher $$$ von MS
  • 0

Multidimensionale Ordnung wirkt nur auf den einfach gestrickten Betrachter wie Chaos, da er die Ordnung nicht erfassen kann.


#22
SoylentGruen

SoylentGruen

    USB-Maniac

  • Mitglied
  • 2.399 Beiträge
  • Geschlecht:M

Wieso sind Notebookhersteller boese wenn sie nur Notebooks mit Windows drauf verkaufen aber Apple ist super wenn sie nur Notebooks mit MacOS verkaufen?  
/public/style_emoticons/default/question...

-> Dont't Believe The Hype


Reality Distortion Field :banga:
  • 0
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen,
wird am Ende beides verlieren.

#23
Guest_plan-e_*

Guest_plan-e_*
  • Guests

MacBooks sind gerade deswegen so gut, weil die Kompontenten 100%ig auf OS X abgestimmt sind.

Und dass Apple IHR properitäres Betriebssystem zusammen mit IHREN Computern ausliefern, kann ihnen doch auch keiner ankreiden. Wenn man halt ein Notebook mit dem leuchtenden Apfel haben will, muss man sich mit diesem Umstand arrangieren oder auf andere Firmen zurückgreifen.

Wie gesagt, wenn Microsoft Computer herstellen und diese mit Vista ausliefern würde, wär das doch auch nur logisch.


Abgesehen davon hast du mit OS X ein vollwertiges Unix System mit allen möglichen Tools, Paketmanagern, Compilern, X11 Unterstützung etc. pp. - also ich hatte ne zeitlang OS X und Ubuntu parallel auf dem MBP, aber irgendwann merkt man, dass man Ubuntu eigentlich nicht mehr wirklich braucht, weil Du alles quasi 1:1 in OS X machen kannst.


So, jetzt aber genug offtopic.
Ursprünglich ging, glaub ich, mal um Dell  /public/style_emoticons/default/lol.gif...

...

is ja gut... das weiß ich doch alles...

nur mir gehts um das Prinzip... :P
  • 0




1 Besucher lesen dieses Thema

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0