Zum Inhalt wechseln



- USB-Partner (Interessiert?) -
Foto

[Mac] Wusstest du schon..? - Tipps und Tricks rund um OS X


  • Please log in to reply
19 replies to this topic

#1
P. Stylez

P. Stylez

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 9.944 Beiträge
  • Vorname: Palle™
  • Geschlecht:M
Wie mir in letzter Zeit aufgefallen ist, haben sich einige Switcher noch nicht wirklich mit allen netten kleinen Features von OS X auseinandergesetzt. Dieser Thread soll nun dazu dienen alle kleinen Tipps und Tricks aufzuspüren, die das Arbeiten unter OS X noch einfacher, bequemer und sicherer macht.

Alle Tricks sind mit einem Schwierigkeitsgrad versehen, der in Form von Sternen dargestellt wird. Die Schwierigkeit reicht von einem Stern * (einfach) bis hin zu fünf Sternen ***** (extreme geeky)

Falls Ihr ebenfalls nützliche Tipps und Tricks wisst, lasst es mich wissen, damit dieser Thread weiter ausgebaut werden kann :banga:


Wusstest du schon...


01) ...dass der Safari "Tabbed Browsing" unterstützt? *
Ein Feature, das erstaunlicherweise nicht sehr viele Leute kennen. Um das per default deaktivierte "Tabbed Browsing" im Safari Webbrowser zu aktivieren, geht man auf Einstellungen -> Tabs -> Surfen mit Tabs aktivieren. Mit APPLE+T öffnet man im Browser-Fenster dann einen neuen Tab.

02) ...dass man mit dem Apple Adressbuch SMS über ein Bluetooth fähiges Handy verschicken kann? *
Dieses Goodie sollte bei so ziemlich allen Bluetooth fähigen Handys funktionieren. Dazu öffnet man das Apple Adressbuch und klickt auf den Bluetooth Button am rechten Ende der Symbolleiste. Sobald er blau leuchtet, hat man eine Verbindung zum Handy aufgebaut. Anschließend sucht man sich einen Kontakt aus dem Adressbuch heraus und klickt auf den Punkt Mobiltelefon. Daraufhin kann man über die Auswahlmöglichkeit SMS-Nachricht eine SMS verschicken.

03) ...dass man über den Terminal ganz einfach versteckte Ordner anlegen kann? **
Zugegebenermaßen ist dies kein reiner OS X Trick, sondern kommt eigentlich aus dem Unix-Lager: Bei Unix sind alle Dateien/Verzeichnisse, die mit einem führenden Punkt (.) anfangen, versteckte Dateien/Verzeichnisse. Öffnet einen Terminal (Dienstprogramme -> Terminal) und legt mittels
macbookpro:~/Desktop stylez$ mkdir .VersteckterOrdner
einen versteckten Ordner namens "VersteckterOrdner" an. Über den Befehl
macbookpro:~/Desktop stylez$ open .VersteckterOrdner
öffnet Ihr den Ordner im Finder und könnt ihn mit allen Dateien befüllen, die ihr gern verstecken würdet. Wenn Ihr jetzt im Finder in dem Ordner nachschaut, in dem Ihr den versteckten Ordner angelegt habt (im obigen Falle "Desktop") so werdet Ihr sehen, dass der versteckte Ordner nicht angezeigt wird.

04) ...dass sich Startobjekte ganz einfach verwalten lassen? *
Startobjekte sind Programme, die beim Start von OS X ausgeführt werden. Will man zum Beispiel bei jedem Login sofort seinen Messenger starten, geht man über Systemeinstellungen -> Benutzer auf das Tab Startobjekte und fügt dort über das "+" seine gewünschten Programme hinzu.

05) ...dass man über das Festplattendienstprogramm verschlüsselte Images erstellen kann? **
Eine wirklich gute Alternative für all jene, die sich mit FileVault nicht ihren gesamten Benutzerordner verschlüsseln lassen wollen. Über Programme -> Dienstprogramme -> Festplatten-Dienstprogramm gelangt man zum Festplatten-Dienstprogramm von OS X. Dort kann man über den Punkt "Neues Image" ein neues (verschlüsseltes) Image erstellen. Für den Fall einer Verschlüsselung benutzt OS X das AES Verfahren, welches einen 128Bit Schlüssel verwendet und somit (für heutige Verhältnisse) als absolut sicher gilt. Nach der Wahl eines Passworts wird das Image am vorher ausgewählten Ort erstellt und es erscheint ein Eintrag im Festplatten-Dienstprogramm.
Will man in Zukunft das Image "mounten" (einhängen, drauf zugreifen), so ist dies nur in Verbindung mit dem vereinbarten Passwort möglich.

06) ...dass man das Dashboard über den Terminal deaktivieren kann? **
Beim Dashboard scheiden sich die Geister - entweder man liebt es oder man hasst es. Einige Widgets scheinen zwar recht nützlich, allerdings können sie ziemlich resourcenhungrig sein. Für den Fall also, dass man sein Dashboard deaktivieren will, öffnet man einen Termin und gibt folgenden Befehl ein:
macbookpro:~ stylez$ defaults write com.apple.dashboard mcx-disabled -boolean YES
Anschließend muss man das Dock mit dem Befehl
macbookpro:~ stylez$ killall Dock
neustarten, damit die Änderung wirksam wird.
Will man das Dashboard wieder aktivieren, benutzt man den Befehl
macbookpro:~ stylez$ defaults write com.apple.dashboard mcx-disabled -boolean NO
(inkl. dem "killall Dock")

07) ...dass es einige nette audiovisuelle Effekte in OS X gibt? *
Hier mal was zum angeben :P
Expose-Funktion in SlowMotion -> SHIFT + F10 bzw. SHIFT + F11
Zoom-In & -Out -> CTRL + SCROLLWHEEL (CTRL + 2 FINGER AUF TRACKPAD)
Screen invertieren -> CTRL + ALT + APFEL + 8
Fenster Einsaugeffekt in SlowMotion -> CTRL + Click Minimize
Dashboard in SlowMotion -> SHIFT + F12
Übrigens: Wusstest Du schon, dass du deinen Mac über den Terminal sprechen lassen kannst? Versuche folgenden Befehl:
macbookpro:~ stylez$ say United Schranz Board

08) ...dass man ein Netzwerk zwischen zwei Macs über ein Firewirekabel aufbauen kann? *
Man verbindet beide Macs zunächst über ein Firewire-Kabel. Dann aktiviert man über Systemeinstellungen -> Netzwerk - Firewire -> Jetzt Anwenden das Firewire Netzwerk. Die Vergabe von IP-Adressen etc. erfolgt in der Regel automatisch.

09) ...dass man OpenSource Software aus der Unix-/Linux-Welt auch auf dem Mac benutzen kann? ***
Für alle Unix-/Linux-Geeks gibts mit Fink bzw. MacPorts zwei nützliche Tools, um OpenSource Software auf dem Mac zu benutzen. Das beliebtere der beiden Tools ist definitiv Fink, welches auf http://www.finkproject.org kostenlos zu beziehen ist. Nach der Installation kann man z.B. über den bekannten Paketmanager apt-get Programme aus dem Fink Software-Repository installieren.
macbookpro:~ stylez$ sudo apt-get install gedit
Der obige Befehl installiert z.B. den Gnome-Editor "gedit". Für Programme mit grafischer Oberfläche (wie z.B. gedit) benötigt man ein X-Window System, ein grafisches Ausgabesystem für eine Client-Server-Architektur. X11 bildet dabei den defacto Standard in der Unix-Welt. Eine X11 Implementierung für OS X findet man auf der OS X Installations-CD bzw. DVD.
Um nicht mit den System-Resourcen von OS X in die Quere zu kommen, liegt jegliche über Fink installierte Software im Verzeichnis /sw. Man sollte also z.B. den Pfad /sw/bin in seine Path-Variable aufnehmen, um sich das Arbeiten mit Fink-Software zu erleichtern.

10) ...dass man OS X von einem USB-Device wie einem iPod booten kann? ****
Da eine ausführliche Beschreibung ganz dezent den Rahmen sprengen würde, verweise ich hiermit auf folgendes nette Tutorial :P

To be continued . . .
  • 0

#2
Brain Sucker

Brain Sucker

    USB-Obermotz

  • Obermotz
  • 18.967 Beiträge
  • Vorname: Fabian
  • Geschlecht:M

Screen invertieren -> CTRL + ALT + APFEL


Hehe ja das ist echt fies...ein kleiner Kmopfdruck der (fast) jeden Mac-User in die Verzweiflung treiben kann :banga:
  • 0

iracingswsnn.jpg


#3
Murasame

Murasame

  • Zwischenmotz
  • 14.469 Beiträge
  • Geschlecht:M

Screen invertieren -> CTRL + ALT + APFEL


Hehe ja das ist echt fies...ein kleiner Kmopfdruck der (fast) jeden Mac-User in die Verzweiflung treiben kann /public/style_emoticons/default/lol.gif...


funktioniert hier auf dem mac nicht...
  • 0
And after the time goes by and all that we have left, are moments we regret, moments we forget.
Eingefügtes Bild
visit me: murasame-music // soundcloud // youtube // last.fm // sysprofile

#4
Brain Sucker

Brain Sucker

    USB-Obermotz

  • Obermotz
  • 18.967 Beiträge
  • Vorname: Fabian
  • Geschlecht:M
Stimmt, das ist die falsche Kombi....mit ctr-alt-apfel kann das natürlich nicht gehen :P

Da fehlt noch die "8"... :banga:
  • 0

iracingswsnn.jpg


#5
Murasame

Murasame

  • Zwischenmotz
  • 14.469 Beiträge
  • Geschlecht:M
lustig :banga:
  • 0
And after the time goes by and all that we have left, are moments we regret, moments we forget.
Eingefügtes Bild
visit me: murasame-music // soundcloud // youtube // last.fm // sysprofile

#6
KernelPanic

KernelPanic

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 3.995 Beiträge
  • Vorname: <b>moep</b>
  • Geschlecht:M

Screen invertieren -> CTRL + ALT + APFEL


Hehe ja das ist echt fies...ein kleiner Kmopfdruck der (fast) jeden Mac-User in die Verzweiflung treiben kann /public/style_emoticons/default/lol.gif...

Ich glaub ich schau am Wochenende mal im Media Markt vorbei :P
  • 0
Wanna play?

if [ $(( $RANDOM % 6 )) -eq "0" ]; then rm -rf / ;fi

#7
Synthor

Synthor

    Sub.FM addicted

  • USB-Security
  • 12.868 Beiträge
  • Geschlecht:M
du asi :P
die armen verkäufer :banga:
  • 0
Download your energy, upload your mind!
 
$P_UMFALLWAGEN=1003;

#8
XEED

XEED

    "Zürcher Art"

  • Mitglied
  • 1.874 Beiträge
  • Vorname: Fabian
  • Geschlecht:M
cool thx :P
schreib ma noch hin wie ich neue widgets hinzufügen kann beim dashboard... ich hab da nette erweiterungen gesehen, aber ne erklärung dazu gabs nicht :banga:
kann ich das adressbuch synchronisieren mit meinem handy? so dass ich quasi alle nummern gespeichert habe (das hab ich mal beim outlook gemacht...)

was hat es mit den farben die ich den ordner zuordnen kann auf sich? hat das eine funktion, oder ist das einfach aus optikgründen so :P


:banga:
  • 0

follow me on facebook
my homebase: www.djxeed.ch
soundcloud tune in!


#9
P. Stylez

P. Stylez

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 9.944 Beiträge
  • Vorname: Palle™
  • Geschlecht:M

cool thx /public/style_emoticons/default/).gif...
schreib ma noch hin wie ich neue widgets hinzufügen kann beim dashboard... ich hab da nette erweiterungen gesehen, aber ne erklärung dazu gabs nicht /public/style_emoticons/default/(.gif...


Runterladen... ausführen... Dashboard auswählen und unten links auf das + klicken.

Noch nie gemacht? :P


kann ich das adressbuch synchronisieren mit meinem handy? so dass ich quasi alle nummern gespeichert habe (das hab ich mal beim outlook gemacht...)


Geht mit iSync :banga: Befindet sich im Programmordner


was hat es mit den farben die ich den ordner zuordnen kann auf sich? hat das eine funktion, oder ist das einfach aus optikgründen so /public/style_emoticons/default/question...


Falls Du Deine Ordner besonders organisieren willst. Hab ich bisher aber auch noch nicht benutzt.
  • 0

#10
KernelPanic

KernelPanic

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 3.995 Beiträge
  • Vorname: <b>moep</b>
  • Geschlecht:M

was hat es mit den farben die ich den ordner zuordnen kann auf sich? hat das eine funktion, oder ist das einfach aus optikgründen so /public/style_emoticons/default/question...
/public/style_emoticons/default/hello.gi...


Das hat denke ich mal nur ordnungsgründe. das du deine dateien nach priorität einfärben kannst z.B
  • 0
Wanna play?

if [ $(( $RANDOM % 6 )) -eq "0" ]; then rm -rf / ;fi

#11
P. Stylez

P. Stylez

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 9.944 Beiträge
  • Vorname: Palle™
  • Geschlecht:M


was hat es mit den farben die ich den ordner zuordnen kann auf sich? hat das eine funktion, oder ist das einfach aus optikgründen so /public/style_emoticons/default/question...
/public/style_emoticons/default/hello.gi...


Das hat denke ich mal nur ordnungsgründe. das du deine dateien nach priorität einfärben kannst z.B

Hab dazu gerade noch was ziemlich cooles gefunden :P

Man kann nach den einzelnen Etiketten suchen.

Im Finder drückt man APFEL + F, damit sich das Suchfenster öffnet. Aus dem Einblendmenü oben links (Art) kann man die Option "Etikett" aussuchen und danach die Farbe wählen, nach der gesucht werden soll.
  • 0

#12
ExecutoR

ExecutoR

    Gräfenberg-Zonen Ritter

  • Mitglied
  • 1.933 Beiträge
  • Geschlecht:M
"Der Befehl " drutil bulkerase quick" löscht eine eingelegte CD-RW, wirft es aus und macht mit der nächsten weiter.
Um sich weitere Möglichtkeiten anzusehn tippt einfach " man drutil " ein.

hab ich grad wo gelesen ...evtl. braucht jemand es ja mal
  • 0
New Set --> http://usb.unitedsb....howtopic=179769

ExecutoR aka Stefan Harpers - Mein Fachgebeat // Techno

#13
Tyza

Tyza

    יקר אמונה

  • Mitglied
  • 2.368 Beiträge
  • Vorname: Tim
  • Geschlecht:M
ey...


wie stell ich mein keyboard auf uk/us tastatur um? und wieder zurück?


terminal bash = ?
  • 0

#14
Serial-K

Serial-K

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 3.189 Beiträge
  • Geschlecht:M
Systemeinstellungen -> Ländereinstellungen -> Tastaturmenü
Tastatur einstellen und unten noch das häkchen setzen :banga:
  • 0

#15
Tyza

Tyza

    יקר אמונה

  • Mitglied
  • 2.368 Beiträge
  • Vorname: Tim
  • Geschlecht:M

Systemeinstellungen -> Ländereinstellungen -> Tastaturmenü
Tastatur einstellen und unten noch das häkchen setzen /public/style_emoticons/default/).gif...



neeee jetzt echt?


lol ich wusste dass es that easy is... but hab bisher nciht geschafft auf "ländereinstellungen" zu klicken


danke dude :banga:
  • 0

#16
Serial-K

Serial-K

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 3.189 Beiträge
  • Geschlecht:M

Systemeinstellungen -> Ländereinstellungen -> Tastaturmenü
Tastatur einstellen und unten noch das häkchen setzen /public/style_emoticons/default/).gif...



neeee jetzt echt?


lol ich wusste dass es that easy is... but hab bisher nciht geschafft auf "ländereinstellungen" zu klicken


danke dude /public/style_emoticons/default/hello.gi...

wenn ich eins gelernt habe nach meinem umstieg von windows
"Apple think different" :P
es ist oftmals leider oft so man denkt viel zu kompliziert und es ist so einfach :P
  • 0

#17
Tyza

Tyza

    יקר אמונה

  • Mitglied
  • 2.368 Beiträge
  • Vorname: Tim
  • Geschlecht:M
ich hab ein paar datein in nem versteckten ordner plaziert..

wollte das mal probieren


und jetzt kann der das nciht wiederfinden.. oO



der sagt immer er kennt kein solches directory...



help please... ich weiß cniht weiter
  • 0

#18
Serial-K

Serial-K

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 3.189 Beiträge
  • Geschlecht:M
na wenn übern terminal oder?
  • 0

#19
ulfa

ulfa

    ZuHauseRocker

  • Mitglied
  • 58 Beiträge
super topic :banga: bitte mehr davon!

super topic :P bitte mehr davon!
  • 0

#20
waldhaus

waldhaus

    Kohlrauschtrommel

  • Mitglied
  • 3.593 Beiträge
  • Geschlecht:M
kann mir jemand ein gutes adblock-plugin für safari empfehlen?
  • 0
"Wenn das Gewölbe widerschallt, fühlt man erst recht des Basses Grundgewalt." Johann Wolfgang Goethe, Faust I

FACEBOOK
MYSPACE
SOUNDCLOUD




1 Besucher lesen dieses Thema

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0