Zum Inhalt wechseln



- USB-Partner (Interessiert?) -
Foto

Aufnahme vom Jubel auf der Tanzfläche ???


  • Please log in to reply
38 replies to this topic

#1
Matt Rolling

Matt Rolling

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 465 Beiträge
  • Vorname: Matt
  • Geschlecht:M
Heyho

ich hab mich schon öfter gefragt wie man das gejubel vom publikum auf der tanzfläche mit aufnimmt. Wenn Sunshine von der Timewarp oder so sendet ist das ja auch immer mit drin.

hab da bissl drüber nachgedacht und:

1. die musik ist doch viellauter wie das geschrei, wird also auch mit vom floormicro aufgenommen

2. wenn die musik mit aufgenommen wird und man das zum signal vom dj-mixer mischt überlagert sich ja der sound, was ja qualitativ nicht das wahre ist

3. wenn restteile der musik mit durch's mic aufgenommen werden, dann ist ja der sound bis er durch's dj-mischpult und pa in das floormicro läuft leicht zeitversetzt, was ja beim dazumischen nen phaser-effekt ergeben würde.

wie wird das genau gemacht???

ach ja, kuck grad silbermond in concert, und die steht nen halben meter von nem turm aus monitoren und s gibt keine rückkopplung.
wie kommt das?


thx
  • 0
EU?
Ich scheiß auf Euch.
Ich kauf mir meine eigene Insel mit Black-Jack und Nutten!!!!
www.Matt-Rolling.com
Matt @ Facebook
Matt @ Soundcloud

#2
purplehaze

purplehaze

    DancefloorKiller

  • Mitglied
  • 325 Beiträge
  • Vorname: Fabian
  • Geschlecht:M
ich hab mir immer gedacht, dass das publikum so laut is, dass es über die plattennadeln mit aufgenommen wird...obwohl,...dann müsste es ja auch nen phasereffekt ergeben...

hmm..gute frage

mit nem mic aufm floor geht glaub ich auch nich, es sei denn man erzeugt ne künstliche verzögerung...


*ich glaub es is zu spät um mir da gedanken drüber zu machen lol
  • 0
Eingefügtes Bild
-------------------------------------------------------
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die Menschliche Dummheit.
Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Albert Einstein

#3
Rio

Rio

    -------------------

  • Mitglied
  • 1.053 Beiträge
  • Vorname: Sebastian
  • Geschlecht:M
man könnte die musik vom mischpult mono aufnehmen und das publikum mit mikros; dieses dann schön pseudo stereo dazu :banga:
  • 0
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur.....

#4
Firedance

Firedance

    USB-Videoslayer

  • Mitglied
  • 1.331 Beiträge
  • Vorname: Jerry
  • Geschlecht:M
richtmicros is die lösung :banga:


...als kleines beispiel...wenn ich arkus und natus beim live act filme und das auf eine entfernung von 2-3 meter versteh ich kein wort von dem was sie sagen weils extrem laut ist...zuhause wenn ich mir den kram nochma anschau kann ich fast alles verstehn was sie sich sagen (auch wenn das nich unbedingz das is was ich hören will in meiner aufnahme...schließlich gehts ja um die musik)

naja bei großen partys...nature z.B stehn recht und links auf der bühne zwei micros aufs publikum gerichtet und damit perfekt stimmung und musik aufgenommen...ob zusätzlich noch das line ausgangssignal vom mischpult dazugemixt wird bezweifle ich...weiß es aber auch nicht sicher.
  • 0
Eingefügtes Bild

#5
ATHome

ATHome

    Skid Vicious

  • Mitglied
  • 6.378 Beiträge
  • Geschlecht:M

ich hab mir immer gedacht, dass das publikum so laut is, dass es über die plattennadeln mit aufgenommen wird...obwohl,...dann müsste es ja auch nen phasereffekt ergeben...


Nope, das funktioniert garantiert nicht so :banga:

Glaub man könnte sogar die Plattennadel so laut man kann aus nächster Nähe anschreiben und würde nix hören :P

Das einzigste was sich evtl. auf die Plattennadel überträgt ist der Bass der Musik, aber auch das sollte bei vernünftig entkoppelt aufgestellten Plattenspielern nicht das Problem sein :P
  • 0
Schafe sind Pulloverschweine

#6
Rio

Rio

    -------------------

  • Mitglied
  • 1.053 Beiträge
  • Vorname: Sebastian
  • Geschlecht:M
in der theorie: wenn die nadel sich bewegt/schwingt wird eine elektrische spannung erzeugt. Also wenn du so laut schreist, dann die nadel sich bewegt sollte es klappen :banga:
  • 0
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur.....

#7
kelt

kelt

    Turntable DJ

  • Mitglied
  • 1.087 Beiträge
  • Vorname: Sascha
  • Geschlecht:M

in der theorie: wenn die nadel sich bewegt/schwingt wird eine elektrische spannung erzeugt. Also wenn du so laut schreist, dann die nadel sich bewegt sollte es klappen /public/style_emoticons/default/d.gif...


klappt auch in der praxis! ;-)
  • 0

#8
Guest_bitcrusher_*

Guest_bitcrusher_*
  • Guests

3. wenn restteile der musik mit durch's mic aufgenommen werden, dann ist ja der sound bis er durch's dj-mischpult und pa in das floormicro läuft leicht zeitversetzt, was ja beim dazumischen nen phaser-effekt ergeben würde.



das, was du zeitversetzt hörst, gibt dir erst den eindruck von der räumlichen dimension. du wirst mit sicherheit immer auf deinen "atmo"-mikro´s auch was von der musik haben und nicht nur den jubel der leute. angenommen, du hast dein originalsignal und bekommst das reflektierte signal 80 ms später, ist das einfach nur eine information für dein ohr, aus dem es abschätzen kann, wie gross der raum wohl sein mag (ist im prinzip also das gleiche wie der parameter "pre-delay" an effektgeräten).
es gibt dazu noch ein paar gesetzmässigkeiten, wie den hallradius, aber das geht jetzt zu sehr ins detail :banga:

und wie schon geschrieben - man kann für diesen zweck dann richtmikro´s nehmen. z.b. ne niere - die ist nach vornehin empfindlich, aber die rückseite des mikro´s im prinzip gar nicht. also wird die kapsel auf das publikum gerichtet und die unempfindliche seite richtung p.a.
das ganze spielt man auf einzelne spuren aus und kann damit schön das verhältnis direktsignal/atmo festlegen.
  • 0

#9
Synthor

Synthor

    Sub.FM addicted

  • USB-Security
  • 12.868 Beiträge
  • Geschlecht:M
genial. ich find nämlich auch das man die größe eines raumes wo der dj gerade auflegt gut mitbekommt. mit hilfe der zeitverzögerung rechnet das hirn ja dann die "raumdimension" um. funktioniert also fast wie die ortung von links oder rechts vom kopf :P
btw. livesets ohne atmo find ich mal so trocken und stumpf, dann lieber mit kreischender menge und abstrichen beim bass oder :P

aber die nadeln vom plattenspieler kann man anbrüllen und man hört das dann auf der pa? :banga:
wie geil ist das denn?! kommt ja schon fast so als wenn man nen kopfhörer in den mikrophoneingang steckt und da reinlabert :roflmao:
  • 0
Download your energy, upload your mind!
 
$P_UMFALLWAGEN=1003;

#10
Guest_bitcrusher_*

Guest_bitcrusher_*
  • Guests

mit hilfe der zeitverzögerung rechnet das hirn ja dann die "raumdimension" um. funktioniert also fast wie die ortung von links oder rechts vom kopf /public/style_emoticons/default/p.gif...


yep, genau so funktioniert es...das pre-delay, bzw. was du über das raummikro davon geliefert bekommst, liefert die sogenannten "early reflections", die in nem raum von den wänden zurückgeworfen werden. anhand des zeitabstands "errechnet" dein gehirn dann die raumgrösse.

btw. livesets ohne atmo find ich mal so trocken und stumpf, dann lieber mit kreischender menge


absolut word :P
  • 0

#11
Matt Rolling

Matt Rolling

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 465 Beiträge
  • Vorname: Matt
  • Geschlecht:M
dankeschön

habt mir sehr geholfen
werd ich wohl mal bei der nächsten party versuchen, ob das bei mir halbwegs klappt

gibt's dazu ne gute fachlektüre?
  • 0
EU?
Ich scheiß auf Euch.
Ich kauf mir meine eigene Insel mit Black-Jack und Nutten!!!!
www.Matt-Rolling.com
Matt @ Facebook
Matt @ Soundcloud

#12
Guest_bitcrusher_*

Guest_bitcrusher_*
  • Guests
ich würde dir ne aufnahme im sogenannten ortf-verfahren empfehlen, wenn du 2 mikro´s mit nierencharakteristik und ne stereoschiene organisierst. die mikro´s sollten halt nicht unbedingt die schlechtesten sein - am besten schaust du bei nem verleih :banga:

Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild

The specified distance for ORTF makes wavelengths below about 500Hz effectively phase coherent. The time delays or phase incoherence above that frequency typically contribute to a sense of stereo separation, along with the perception of a pleasing open or airy quality. ORTF also exhibits adequate monophonic compatibility.


  • 0

#13
Giuseppe

Giuseppe

    gib mal´n gussi

  • Mitglied
  • 16.848 Beiträge
  • Vorname: Giuseppe
  • Geschlecht:M

in der theorie: wenn die nadel sich bewegt/schwingt wird eine elektrische spannung erzeugt. Also wenn du so laut schreist, dann die nadel sich bewegt sollte es klappen /public/style_emoticons/default/d.gif...


klappt auch in der praxis! ;-)

jepp, nemm mal auf und pfeife ganz laut in die nadel. hört man super.
  • 0

#14
St-S

St-S

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Moderator
  • 8.773 Beiträge
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M
Die Thematik hat mich auch mal beschäftigt und wir haben das auf ner Party auch mal ausprobiert. Hab mir bei nem Kumpel der in ner Band spielt ein akustikmicro ausgeliehen. Die haben damit in der Regel immer ihr schlagzeug für ihre Aufnahmen benutzt.

auf ner Party ham wir das mic in der mitte der Tanzfläche aufgehangen und in nen mixer gejagt. Dann zusätzlich das Linesignal aus dem DJ Mischpult noch mit in diesen Mixer gejagt und das dann aufgenommen. Das Mic Signal hab ich im Bassbereich mittels EQ einfach noch etwas beschnitten damit in der endaufnahme keine zu dumpfe Basswiedergabe drin ist.

Das ganze hat in sofern prima geklappt, bis auf dass die Mic aufnahme doch noch etwas zu laut war und die leute zu laut zu hören waren.


Das Experiment ist also bestens geglückt, auch wenn es absolut ohne vorkenntnisse abgearbeitet wurde :P


Und wegen der Nadel und soundaufnahme - klar geht das! Ich hatte das schon oft in meinen Sets, dass während eines leisen Breaks die leute zu hören waren... kommt geil rüber :banga:
  • 0

#15
Oliver Klingenberg

Oliver Klingenberg

    Der Boss

  • Mitglied
  • 2.701 Beiträge
  • Vorname: Oliver
  • Geschlecht:M
:banga: hier sind echt ein paar gute infos bei
  • 0

#16
AEB

AEB

    Youngster

  • Mitglied
  • 45 Beiträge
Wichtig ist, sollte man glaube ich noch hinzufügen, das die Mikro´s hinter der PA stehen. Um nicht ganz so viel vom Musiksignal über das Mikro zu bekommen..... durch die Delaytime wenn das Mikro mitten im Raum steht würdest du ein Phasing auf der Gesamtaufbahme haben......
  • 0
Nun sitz ich hier und werde langsam älter.....

#17
Arkus P.

Arkus P.

    stv. USB Inhaber / Chef

  • Mitglied
  • 5.317 Beiträge
  • Vorname: Pedro
  • Geschlecht:M

. Hab mir bei nem Kumpel der in ner Band spielt ein akustikmicro ausgeliehen.



was ist denn ein akustikmicro?? du weisst schon dass es ein widerspruch in sich ist :banga:
  • 0

#18
Synthor

Synthor

    Sub.FM addicted

  • USB-Security
  • 12.868 Beiträge
  • Geschlecht:M

. Hab mir bei nem Kumpel der in ner Band spielt ein akustikmicro ausgeliehen.



was ist denn ein akustikmicro?? du weisst schon dass es ein widerspruch in sich ist /public/style_emoticons/default/lol.gif...

ich denke er meint eins was speziell für die aufnahme von akustischen instrumenten gedacht ist :P
  • 0
Download your energy, upload your mind!
 
$P_UMFALLWAGEN=1003;

#19
St-S

St-S

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Moderator
  • 8.773 Beiträge
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M

. Hab mir bei nem Kumpel der in ner Band spielt ein akustikmicro ausgeliehen.



was ist denn ein akustikmicro?? du weisst schon dass es ein widerspruch in sich ist /public/style_emoticons/default/lol.gif...

von mir aus :P

ich hab da keine ahnung von :P
  • 0

#20
Arkus P.

Arkus P.

    stv. USB Inhaber / Chef

  • Mitglied
  • 5.317 Beiträge
  • Vorname: Pedro
  • Geschlecht:M

. Hab mir bei nem Kumpel der in ner Band spielt ein akustikmicro ausgeliehen.



was ist denn ein akustikmicro?? du weisst schon dass es ein widerspruch in sich ist /public/style_emoticons/default/lol.gif...

ich denke er meint eins was speziell für die aufnahme von akustischen instrumenten gedacht ist /public/style_emoticons/default/d.gif...

acha.. und dann gibt es noch micros die für elektronische instrumente geeigent sind? wie z.b für synhies? :P :P

nein sowas gibt es nicht. akustische intrumente haben einen dynamik bereich von 0 bis 100.. es gibt einen unterschied ob du eine gezupfte geige aufnimmst oder eine bassdrum.. beides sind akustisch :banga:
  • 0

#21
Synthor

Synthor

    Sub.FM addicted

  • USB-Security
  • 12.868 Beiträge
  • Geschlecht:M
synhies? :banga:

ich meinte eigentlich den unterschied zwischen mikros, die etwa besser für vocals geeignet sind bzw. besser für geige, gitarre, whatever :P

schon klar das es alles mikros sind...aber gibt doch schon kleine unterschiede, oder? :P
  • 0
Download your energy, upload your mind!
 
$P_UMFALLWAGEN=1003;

#22
Arkus P.

Arkus P.

    stv. USB Inhaber / Chef

  • Mitglied
  • 5.317 Beiträge
  • Vorname: Pedro
  • Geschlecht:M

synhies? /public/style_emoticons/default/p.gif...

ich meinte eigentlich den unterschied zwischen mikros, die etwa besser für vocals geeignet sind bzw. besser für geige, gitarre, whatever /public/style_emoticons/default/wink.gif...

schon klar das es alles mikros sind...aber gibt doch schon kleine unterschiede, oder? /public/style_emoticons/default/d.gif...


naja ist eher eine preisfrage..
eine u87 oder eine vm1 kapsel ist für alles geeignet..während die meisten behringer für nichts geeignet sind.. aber prinzipiel gibt es kein micro welches sich nur für eine sache eignet.. eine stimme ist nichts anderes als ein tonales intrument.. manche micros haben keinen linearen frequenzgang deswegen kann man sie für bestimmte sachen nutzen.. aber das ist wiederrum eine wissenschaft für sich ..
  • 0

#23
Giuseppe

Giuseppe

    gib mal´n gussi

  • Mitglied
  • 16.848 Beiträge
  • Vorname: Giuseppe
  • Geschlecht:M
man hört raus das du ein student bist :banga:
  • 0

#24
Synthor

Synthor

    Sub.FM addicted

  • USB-Security
  • 12.868 Beiträge
  • Geschlecht:M

manche micros haben keinen linearen frequenzgang deswegen kann man sie für bestimmte sachen nutzen.. aber das ist wiederrum eine wissenschaft für sich ..


genau das meinte ich ja...bin heut etwas durcheinander :banga:
  • 0
Download your energy, upload your mind!
 
$P_UMFALLWAGEN=1003;

#25
AEB

AEB

    Youngster

  • Mitglied
  • 45 Beiträge
naja man unterscheidet schon wann man für welches Instrument welches Mikro einsetzt... In der Regel schon ob dynamisches Mikro oder Kondensator Mikro... alles abhängig von dem abzunehmenden Instrument, welchen frequenzgang das hat und welchen man braucht... abhängig von dem Schalldruckpegel den das Instrument ausgibt und dem Pegel den das Mikrofon abkann...., die Charakteristik des Mikros u.s.w. Danach wählt man den Mikrotyp aus...Mikrofone wie das Shure Sm57 kann man in der Regel für "fast" alles verwenden.... Aber man würde niemals eine Grenzfläche zum abnehmen einer Akk. Gitarre oder zum abnehmen eines Gitarren-Amps nehmen... dafür ist es defenitiv nicht geeignet....

Langer Text kurzer Sinn.... schon nicht einfach willkürlich ein Mikrofon nehmen.... (wenn man gescheite aufnahmen machen möchte)
  • 0
Nun sitz ich hier und werde langsam älter.....

#26
Guest_bitcrusher_*

Guest_bitcrusher_*
  • Guests
word @ aeb :banga:
  • 0

#27
Guest_copykill_*

Guest_copykill_*
  • Guests
Aber grade das Geschrei und gejubbel will man doch in der Aufnahme nicht drinne haben ...
  • 0

#28
Guest_bitcrusher_*

Guest_bitcrusher_*
  • Guests
will man das nicht ? also live-atmosphäre, gut aufgenommen, in nem mix von ner party finde ich schon ziemlich fett :banga:
  • 0

#29
AEB

AEB

    Youngster

  • Mitglied
  • 45 Beiträge

will man das nicht ? also live-atmosphäre, gut aufgenommen, in nem mix von ner party finde ich schon ziemlich fett /public/style_emoticons/default/wink.gif...


Rööööchtiiich....
  • 0
Nun sitz ich hier und werde langsam älter.....

#30
MarcoStylez

MarcoStylez

    Koks und Nutten???

  • Mitglied
  • 6.901 Beiträge
  • Vorname: Marco
  • Geschlecht:M

Die Thematik hat mich auch mal beschäftigt und wir haben das auf ner Party auch mal ausprobiert. Hab mir bei nem Kumpel der in ner Band spielt ein akustikmicro ausgeliehen. Die haben damit in der Regel immer ihr schlagzeug für ihre Aufnahmen benutzt.

auf ner Party ham wir das mic in der mitte der Tanzfläche aufgehangen und in nen mixer gejagt. Dann zusätzlich das Linesignal aus dem DJ Mischpult noch mit in diesen Mixer gejagt und das dann aufgenommen. Das Mic Signal hab ich im Bassbereich mittels EQ einfach noch etwas beschnitten damit in der endaufnahme keine zu dumpfe Basswiedergabe drin ist.

Das ganze hat in sofern prima geklappt, bis auf dass die Mic aufnahme doch noch etwas zu laut war und die leute zu laut zu hören waren.  


Das Experiment ist also bestens geglückt, auch wenn es absolut ohne vorkenntnisse abgearbeitet wurde /public/style_emoticons/default/d.gif...


Und wegen der Nadel und soundaufnahme - klar geht das! Ich hatte das schon oft in meinen Sets, dass während eines leisen Breaks die leute zu hören waren... kommt geil rüber /public/style_emoticons/default/).gif...


genau so funzt das ganze! haben das früher auf unseren Partys auch immer so gemacht, da das ganze in nem Keller war wurde so auch gleichzeitig immer bissi was vom echo mit genommen, zusammen gaben dann die beiden SIgnale einen geilen Sound!!

Das mit der Platennadel kann ich genauso nur bestätigen, hab ich auch manche Sets wo das der Fall ist :P
  • 0

28.02.15 Mein Klang Studiostream Mannheim ( Men vs Machine )
07.03.15 Blocked ( Level 6 Portey)
13.03.15 Triple Club Worms ( Marco Stylez Techno)
21.03.15 Ravetrain Mannheim ( Men vs Machine )
03.04.15 Airport Club Güthersloh ( Marco Stylez Techno)
11.04.15 Häck Mäck Disco Zwei Mannheim ( Marco Stylez Techno )
17.04.15 Pure Techno Vipes @ Microport Krefeld ( Men vs Machine)
30.04 - 04.05 blocked Holidaytrip
13.05.15 Butan Wupperthal ( Men vs Machine)
15.05.15 Culteum Karlsruhe ( Men vs Machine)
22.05.15 UmanHrdTek Polterabend Balzbambii Freiburg ( Marco Stylez Techno)
23.05.15 Hessejungs BDAY Schierstein ( Marco Stylez Techno)
13.06.15 TBC Trier ( Marco Stylez Techno )
20.06.15 blocked for Onkelzzzzz Konzert Hockenheim
26.6.15 TBC ( Marco Stylez)
19.9.15 Zollamt Stuttgart Pure Technovipes Floor ( Marco Stylez)

Some Dates are free Just get me

For booking contact:
booking@bonehead-agency.net ( Men vs Machine)
For Marco Stylez send me PM here!!

 





1 Besucher lesen dieses Thema

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0