Jump to content



- USB-Partner (Interessiert?) -
Photo

Brauche hilfe beim Yamaha RM1x


  • Please log in to reply
7 replies to this topic

#1
mickschen

mickschen

    Newbie

  • Mitglied
  • 6 posts
erstmal muss ich sagen das ich das heute schonmal in einem andere forum gepostet habe aber gerade gesehen das es dort wohl unpassend ist, also wenn ein admin das liest bitte den post im Hard & Software Forum schließen, danke :P

und hier die Kopie, brauchew echt mal hilfe :P

Mahlzeit jungs und Mädels,

bin neu hier deswegen erstmal ein schickes hehehe


Also zuerst habe ich ne frage wegen Meldien oder so, kann man Melodien erstellen?

Sprich auf einen Pattern nen Base legen und die Melodie erstellen??

Ich habe die Anleitung hier und find da kaum was weil da wirklich nur Fremdwörter srin stehen und ich mit paar noch net soviel anfangen kann.. habe das teil jetzt erst paar Tage...


Und dann will ich selbst sectionen erstellen, mit alles was vorkommt selbst erstellen... nur ich schaffe das nicht...

kann mir jemand mal ne schnelle kurzanleitung geben wie ich was selbst erstelle??

drumkits auf einem ausgewählte Pattern bekomme ich hin, effekte und so auch, aber net wie der spielen soll.. ich denke mal das das unter "Groove" gemacht wird wenn ich eingib das er 4 mal im takt spielen soll macht er es net...

hoffe mit kann jemand schnell helfen dann bekomt ihr auch mal was zu hören davon versteht sich

danke gruß mickschen



vieleicht ne einfachere Anleitung im inet oder so wäre auch gut was Melodien und pattern angeht :banga:
  • 0

#2
DRXS aka Avalon Purity

DRXS aka Avalon Purity

    Greenhorn

  • Mitglied
  • 16 posts
  • Vorname: Philipp
  • Geschlecht:M
Hallo... :P

ich kenn die Kiste relativ gut... hab früher viel damit gemacht und sequenze nochimmer externe Synthies damit... und manchmal darf er auch selber klingen :roflmao:

...nein, im Ernst, der RM1X ist echt ne unterbewertete Kiste... wirst Spaß mit haben.

Zu deinen Fragen, klar kannst melodien erstellen... ganz einfach sogar... gar nicht so ein Stress wie bei MPC, deswegen mag ich den auch so... ein Super-Sequencer ist das.

Wenn du so die Melo mal über die Tasten raushast, also welche Töne du willst, dann musst du auf die Spur (Track) auf der du aufnehmen willst.

Dann den Rec - Knopf drücken, da leuchtet dann ne rot LED, dann mit dem zweiten Drehregler unterm Display die Einstellung STEP auswählen und dann die Play-Taste drücken...

... da siehst du dann das Gitter des Step-Sequencers... 32 Punkte... das ist ein Takt. Also in 32stel aufgeteilt... da kannst du dann per Anschlag die Sounds positionieren...musst halt unten via Notenwert das Gate einstellen und so... experimentier mal rum... wenn du mehr wissen willst, wärs vieleicht clever vie ICQ... 261159198 meine Nummer...

... die Groove einstellung ist was ganz anderes, sieht zwar auch aus wie ein Step-Sequencer, da markierst du aber nur 16tel - Stellen deiner Wahl eines Taktes und kannst die dann auf dem MIDI-Raster verschieben... für gewissen Groove eben... jeweis Track-abhängig...

Ein Tipp noch, da du den ja noch nicht so gut kennst, experimentier erst mal im Song-Modus, nicht im Pattern-Modus, da funzt prinzipiell alles gleich.... (halt ein ultra langes Pattern, ohne Sektionen)... nur das du da hemmungslos rumkopieren kannst, ohne gleich woanders was zu ändern/löschen etc... da muss man nämlich höllisch aufpassen.

ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen.

MFG. Philipp.
  • 0

#3
mickschen

mickschen

    Newbie

  • Mitglied
  • 6 posts
kannst du mir da smit der nmelodi noch mal erklären?
Alöso ganz von vorne bitte :P


wie muss ich drauf klicken usw.

wie kann ich den ton wählen und wie aktiviere ich einen pattern usw.

ich komm imo noch fast garnet damit klar außer bei den demos live abgehen :banga: aber da sist ja noch nicht wirklich was wildes :P

aufjedenfall supi da du mir so schnell geantwortet hast :banga:
  • 0

#4
DRXS aka Avalon Purity

DRXS aka Avalon Purity

    Greenhorn

  • Mitglied
  • 16 posts
  • Vorname: Philipp
  • Geschlecht:M
Also, du kannst nicht in denen Pattern aufnehmen, in denen die Presets liegen, da ist ein Schreibschutz drauf.

Du musst mit dem ersten Drehregler unter dem Display (im Pattern-Modus) nach hinten drehen... das letzte Preset ist glaub ich bei 58 oder so... ab circa 60 gehen die User Patterns los. Da ist nix drauf, außer du hast schon was aufgenommen.

Jetzt drückst du "Track" (gedrückt halten) und dann unten auf dem Keyboard die Taste des Tracks (der Midi-Spur) die du willst. Es gibt 16.

Wähle Nummer 1 aus, falls du da nicht schon drauf bist.

Jetzt drückst du in dem Tastenblock auf der rechten Seite "Voice" mit dem zweiten Drehregler unter dem Display kannst du da durch die Sounds navigieren. Mit dem ersten schaltest du immer eine ganze Soundbank weiter. Wenn du alle Sounds durchhören willst dreh mit beiden Reglern nach links bis nix mehr geht. Dann mit dem zweiten immer eins weiter... da kommst du dann an allen vorbei.

Such dir erstmal ne Bassdrum aus (die Drumbänke kommen am Schluss). Gefunden?

Jetzt drückst du wieder auf "Pattern"

Dann drückst du auf "Section" und auf die erste Weiße Klaviatur-Taste, wo A und 1 drunter steht. Jetzt bist du in der ersten Sektion.

Jetzt navigierst du mit dem Cursor erst nach oben, dann ein paarmal nach rechts, bis auf dem Display das Feld "Length" (der Wert darunter) markiert ist. Da gibst du jetzt die Länge des Loops ein, nachdem sich alles wiederholen soll, also 1,2,4,8 oder 16 Takte... das musst du machen, bevor du irgendwas aufgenommen hast. Danach gehts nicht mehr. Mach mal 4 Takte.

Jetzt drückst du die "REC" Taste mit dem roten LED drüber. Leuchtet jetzt rot.

Mit dem zweiten Drehregler unter dem Display wählst du "STEP" aus. Das ist das Aufnahmemodus STEP Sequencer. Gibt noch andere, aber das wirst schon selber raffen.

Jetzt drückst du die "Play" taste. Jetzt siehst du den STEP-Sequencer. Über dem ersten der 32 Punkte ist ein kleiner Pfeil. Das ist dein Cursor. Da stehst du grade. Stell die Velocity mit dem Drehregler Nummer 3 auf 100, und das Gate auf 100% (steht immer auf 90%)mit Poti 4. Mit Poti 2 wählst du eine viertel-Note. (Punkt mit Strich, ohne Fähnchen.) Jetzt schlägst du die Bassdrum Taste an.

Der Cursor ist exakt 8 Punkte weiter gesprungen, weil du eine Viertelnote aufgenommen hast. Er steht jetzt hinter zweiten Linie und damit über dem zweiten Schlag des Taktes.

Schlag noch 2 mal die BD an.

Jetzt steht er über der Vier. Jetzt drehst du am zweiten Drehregler zwei Schritte zurück, bis er eine 8tel Note zeigt (Punkt mit Strich und einem Fähnchen).

Jetzt schlägst du die BD noch zwei mal an und drückst dann die Stop Taste. Voila, du hast soeben einen primitiven Beat aufgenommen.

Aber nur einen Takt und du hast 4. Als drückst du die Taste Job. Im Tastenfeld die zweite von Rechts ganz unten.

Jetzt wählst du JOB nummer 11 aus. (Copy.)

In der obersten Zeile gibst du ein: 001:1:000 (Takt 1: Schlag 1:Midi-Step 0) - 002:1:000 (also von Takt 1, anfang erster Schlag, bis Takt 2 Anfang erster Schlag). In der unteren Zeile gibst du 001:1:000 an und dann stellst du den Wert hinter dem X auf 4, weil du es vier mal kopieren willst.

(Da das mit den Potis stressen kann hier zwei Tips. Wenn du eine Zahl eingeben willst drückst du die Taste "NUM" neben der "MUTE" Taste, hälst sie gedrückt und nimmst dann die zahlen über der Klaviatur. Bei den Tasten G-P stehen nochmal oben Zahlenwerte, dass sind die die du nehmen musst. Oder du hälst Shift gedrückt und drehst am Drehregler, dann springt er pro Schritt 10 Initialen weiter anstatt eine...)

Jetzt drückst do F4 (DO).

Jetzt drückst du "Pattern" und dann die Play Taste. Hier kommt dein Beat.

Wenn du einen anderen Ton als die BD aufnehmen willst, musst eben den anschlagen.

Ich geh jetzt mal davon aus, dass du nicht deine MidiClock auf extern gesetzt hast und Einstellungen verdreht hast... dann kanns auch sein, das es nicht geht. :banga:

:roflmao:

Für weiter Infos melden Sie sich bei ihrer Nachhilfeschule für Technoproduzenten... :P

Jetzt aber ran.

Greetz. Philipp. :P
  • 0

#5
mickschen

mickschen

    Newbie

  • Mitglied
  • 6 posts
Danköööö für deine message,


hab jetzt kruz was zu erledigen dann muss ich mich damit befassen :P spätestens heute abend nach der Schule :P


Sagmal kamst du mit der Anleitung zurecht? Oder hast du eine andere Anleitung im inet benutzt oder sowas?

Ich find sie sehr schwierig!
  • 0

#6
mickschen

mickschen

    Newbie

  • Mitglied
  • 6 posts
jo das mit den pattern selbst erstellen hab ich geckt :banga: sehr gut :banga:


nur das mit der Melodie net ganz..

leg auch fest wann der soun kommen soll nur welche note er spielt weiss ich net...


hab dich auch bei icq aufgenommen... wenn du mal on bist schreib ich dir mal :P

aber wenn du das hier heute abend liest kannst ja schonmal stellung dazu nehmen :P
  • 0

#7
DRXS aka Avalon Purity

DRXS aka Avalon Purity

    Greenhorn

  • Mitglied
  • 16 posts
  • Vorname: Philipp
  • Geschlecht:M
Jo, hab mir die Anleitung damals immer im Zug durchgelesen... war nach 2 Tagen durch und dann wusst ich ungefähr wie der tickt... eigentlich ließt die sich doch recht einfach... :P
aber muss dazu sagen dass das nicht mein erstes Gerät aus der Ecke war, kannte schon den Sequencer vom QS 300 der schon recht ähnlich getickt hat... da wars halt so, dass ich da vor 10 Jahren mit 13 oder so einfach dran rumgespielt hab ohne was zu checken und wild gedrückt hab... kam mit der Anleitung auch nicht klar. Ja, und eines Tages hab ich einfach so alles gecheckt und plötzlich auch so Anleitungen verstanden... :roflmao:

Ach ja... die weißen und schwarzen Tasten da unten die sind wie bei einem Klavier... anderer Ton einfach andere Taste im Sequencer-Modus drücken... ist doch nicht so schwer... :P

ansonsten kannst du auch auf die Spur gehen und Edit drücken... da hast dann so eine Liste die aussieht wie der Sequencer beim Akai MPC... wo die Notendaten der Reihe nach aufgelistet sind (ach nee, das MPC is doch noch anders... da siehst die nur pro Midistep...)... da markierst du dann, wenn du von einer bereits aufgenommenen Note die Tonhöhe ändern willst den Höhenwert einer Note, also zb C#4 und drehtst am Drehregler... wählst den gewünschten Ton aus und drückst die F4 Taste... =)
  • 0

#8
mickschen

mickschen

    Newbie

  • Mitglied
  • 6 posts
ja bekomm das so halbwegs hin, dankeschön aufjedenfall :P


ich hatte früher nur mal ein kleinen drum computer mit dem ich hip hop beatz gemacht habe :P

das teil ist aber schon ganz cool :banga:

Finde die Filter könnte bissle besser sein, das man die auch einstellen kann weiss ich auch :banga:
  • 0




1 user(s) are reading this topic

0 members, 1 guests, 0 anonymous users