Also, du kannst nicht in denen Pattern aufnehmen, in denen die Presets liegen, da ist ein Schreibschutz drauf.
Du musst mit dem ersten Drehregler unter dem Display (im Pattern-Modus) nach hinten drehen... das letzte Preset ist glaub ich bei 58 oder so... ab circa 60 gehen die User Patterns los. Da ist nix drauf, außer du hast schon was aufgenommen.
Jetzt drückst du "Track" (gedrückt halten) und dann unten auf dem Keyboard die Taste des Tracks (der Midi-Spur) die du willst. Es gibt 16.
Wähle Nummer 1 aus, falls du da nicht schon drauf bist.
Jetzt drückst du in dem Tastenblock auf der rechten Seite "Voice" mit dem zweiten Drehregler unter dem Display kannst du da durch die Sounds navigieren. Mit dem ersten schaltest du immer eine ganze Soundbank weiter. Wenn du alle Sounds durchhören willst dreh mit beiden Reglern nach links bis nix mehr geht. Dann mit dem zweiten immer eins weiter... da kommst du dann an allen vorbei.
Such dir erstmal ne Bassdrum aus (die Drumbänke kommen am Schluss). Gefunden?
Jetzt drückst du wieder auf "Pattern"
Dann drückst du auf "Section" und auf die erste Weiße Klaviatur-Taste, wo A und 1 drunter steht. Jetzt bist du in der ersten Sektion.
Jetzt navigierst du mit dem Cursor erst nach oben, dann ein paarmal nach rechts, bis auf dem Display das Feld "Length" (der Wert darunter) markiert ist. Da gibst du jetzt die Länge des Loops ein, nachdem sich alles wiederholen soll, also 1,2,4,8 oder 16 Takte... das musst du machen, bevor du irgendwas aufgenommen hast. Danach gehts nicht mehr. Mach mal 4 Takte.
Jetzt drückst du die "REC" Taste mit dem roten LED drüber. Leuchtet jetzt rot.
Mit dem zweiten Drehregler unter dem Display wählst du "STEP" aus. Das ist das Aufnahmemodus STEP Sequencer. Gibt noch andere, aber das wirst schon selber raffen.
Jetzt drückst du die "Play" taste. Jetzt siehst du den STEP-Sequencer. Über dem ersten der 32 Punkte ist ein kleiner Pfeil. Das ist dein Cursor. Da stehst du grade. Stell die Velocity mit dem Drehregler Nummer 3 auf 100, und das Gate auf 100% (steht immer auf 90%)mit Poti 4. Mit Poti 2 wählst du eine viertel-Note. (Punkt mit Strich, ohne Fähnchen.) Jetzt schlägst du die Bassdrum Taste an.
Der Cursor ist exakt 8 Punkte weiter gesprungen, weil du eine Viertelnote aufgenommen hast. Er steht jetzt hinter zweiten Linie und damit über dem zweiten Schlag des Taktes.
Schlag noch 2 mal die BD an.
Jetzt steht er über der Vier. Jetzt drehst du am zweiten Drehregler zwei Schritte zurück, bis er eine 8tel Note zeigt (Punkt mit Strich und einem Fähnchen).
Jetzt schlägst du die BD noch zwei mal an und drückst dann die Stop Taste. Voila, du hast soeben einen primitiven Beat aufgenommen.
Aber nur einen Takt und du hast 4. Als drückst du die Taste Job. Im Tastenfeld die zweite von Rechts ganz unten.
Jetzt wählst du JOB nummer 11 aus. (Copy.)
In der obersten Zeile gibst du ein: 001:1:000 (Takt 1: Schlag 1:Midi-Step 0) - 002:1:000 (also von Takt 1, anfang erster Schlag, bis Takt 2 Anfang erster Schlag). In der unteren Zeile gibst du 001:1:000 an und dann stellst du den Wert hinter dem X auf 4, weil du es vier mal kopieren willst.
(Da das mit den Potis stressen kann hier zwei Tips. Wenn du eine Zahl eingeben willst drückst du die Taste "NUM" neben der "MUTE" Taste, hälst sie gedrückt und nimmst dann die zahlen über der Klaviatur. Bei den Tasten G-P stehen nochmal oben Zahlenwerte, dass sind die die du nehmen musst. Oder du hälst Shift gedrückt und drehst am Drehregler, dann springt er pro Schritt 10 Initialen weiter anstatt eine...)
Jetzt drückst do F4 (DO).
Jetzt drückst du "Pattern" und dann die Play Taste. Hier kommt dein Beat.
Wenn du einen anderen Ton als die BD aufnehmen willst, musst eben den anschlagen.
Ich geh jetzt mal davon aus, dass du nicht deine MidiClock auf extern gesetzt hast und Einstellungen verdreht hast... dann kanns auch sein, das es nicht geht.
:roflmao:
Für weiter Infos melden Sie sich bei ihrer Nachhilfeschule für Technoproduzenten...
Jetzt aber ran.
Greetz. Philipp.