Jump to content



- USB-Partner (Interessiert?) -
Photo

Erfahrungsberichte von Technics oder Pionner Cd Playern?


  • Please log in to reply
6 replies to this topic

#1
djnightnoise

djnightnoise

    Greenhorn

  • Mitglied
  • 23 posts
  • Vorname: jörn
  • Geschlecht:M
Hallo wollte mal so in der runde rum fragen ob hier jemand schon erfahrungen mit Cd Scatch Player gemacht hat?
ich schwanke zwischen 2 Modeln

Technics sl 1200
und Pioneer 800 mk2

ich wollte den Final Scatch kram umgehen den ich halte nicht viel davon! Bin gewohnt ein Vinyl in der Hand zuhaben! Und sich ständig ein Vinyl mit seinen eigenen Tracks anfertigen zulassen ist mir auf dauer zuteuer! Da dachte ich an die Cd Player lösung.

könnte da mir ein paar Kauf Tipp´s geben?
  • 0
www.nightnoise.de

#2
Pat Sanders

Pat Sanders

    U cant see me....

  • Mitglied
  • 1,039 posts
  • Vorname: Patrick
  • Geschlecht:M

Hallo wollte mal so in der runde rum fragen ob hier jemand schon erfahrungen mit Cd Scatch Player gemacht hat?
ich schwanke zwischen 2 Modeln

Technics sl 1200
und Pioneer 800 mk2

ich wollte den Final Scatch kram umgehen den ich halte nicht viel davon! Bin gewohnt ein Vinyl in der Hand zuhaben! Und sich ständig ein Vinyl mit seinen eigenen Tracks anfertigen zulassen ist mir auf dauer zuteuer! Da dachte ich an die Cd Player lösung.

könnte da mir ein paar Kauf Tipp´s geben?



öööhm also ok du scheinst nicht zu wissen wie fs funzt sonst hättest du das net eschrieben da :P

bei fs hast du sogar eine echte vinyl in der hand :P
also is das feeling ehr da als mit cd-playern...
aber wenn du unbedingt cdj jaben willst würd ich ehr den technics empfehlen da der den sogenannten vinylmode hat... heißt das sich die platte oben druff dreht und du somit dichter anna vinyl bist als beim pioneer...
  • 0

1368128444_097668-faci5yca.pngsoundcloud1-webtreatsxnbg7.png
 


#3
eMrOx

eMrOx

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Obermotz
  • 3,236 posts
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M
Die Technics und Denons (DN-S 3500 (direkt) & DN-S 5000 (riemen)) haben aktive Teller, d.h. die drehen sich mit und können wie eine normale Vinyl abgebremst / angeschoben werden.

Weiteres (vor allem zu den Technics) siehe http://usb.unitedsb....pic.php?t=80935

Btw: FS & Co lassen sich auch wunderbar über CD-Player steuern :P


ich wollte den Final Scatch kram umgehen den ich halte nicht viel davon! Bin gewohnt ein Vinyl in der Hand zuhaben!

Bei FS & Co. hast du eine Vinyl die du ganz normal auf deinen Plattenspieler legst und damit die MP3-Wiedergabe steuerst. Da ist kein unterschied zum spielen einer normalen Platte. (siehe z.B. dieses Video .. zwar kein FS, aber Torq .. das Prinzip ist gleich)
  • 0
« Twitter · Flickr · GitHub · Soundcloud · Facebook »

"Die Leute haben damals getanzt die die Bekloppten. Sie waren glücklich - auch und gerade weil es keine Star-DJs gab. Und was passierte? Kurze Zeit später simulierten sie das Rock'n'Roll-Modell mit Stars auf der Bühne und passivem Publikum davor. Nach nur fünf Jahren der Freiheit wurden DJs zum Band-Ersatz, es wurde einem neuem Götzen gehuldigt. In Wirklichkeit geht es doch um uns, die Tänzer! Wir sollten das ganze Genießen und all unsere Energie geben"
Tony Andrews, Groove #114 Interview

#4
djnightnoise

djnightnoise

    Greenhorn

  • Mitglied
  • 23 posts
  • Vorname: jörn
  • Geschlecht:M

Die Technics und Denons (DN-S 3500 (direkt) & DN-S 5000 (riemen)) haben aktive Teller, d.h. die drehen sich mit und können wie eine normale Vinyl abgebremst / angeschoben werden.

Weiteres (vor allem zu den Technics) siehe http://usb.unitedsb....pic.php?t=80935

Btw: FS & Co lassen sich auch wunderbar über CD-Player steuern  /public/style_emoticons/default/8).gif...


ich wollte den Final Scatch kram umgehen den ich halte nicht viel davon! Bin gewohnt ein Vinyl in der Hand zuhaben!

Bei FS & Co. hast du eine Vinyl die du ganz normal auf deinen Plattenspieler legst und damit die MP3-Wiedergabe steuerst. Da ist kein unterschied zum spielen einer normalen Platte. (siehe z.B. dieses Video .. zwar kein FS, aber Torq .. das Prinzip ist gleich)

ja schon ! nur der aufbau im club b.z. ist aufwendiger als schnell mal einen cd player aufzustellen!
  • 0
www.nightnoise.de

#5
djnightnoise

djnightnoise

    Greenhorn

  • Mitglied
  • 23 posts
  • Vorname: jörn
  • Geschlecht:M
wie ist den qualität von technics? hab mit testberichte im internet durchgelesen? da stand viel das beim pioneer fast alles aus Plastik sein soll?
  • 0
www.nightnoise.de

#6
Pat Sanders

Pat Sanders

    U cant see me....

  • Mitglied
  • 1,039 posts
  • Vorname: Patrick
  • Geschlecht:M

Die Technics und Denons (DN-S 3500 (direkt) & DN-S 5000 (riemen)) haben aktive Teller, d.h. die drehen sich mit und können wie eine normale Vinyl abgebremst / angeschoben werden.

Weiteres (vor allem zu den Technics) siehe http://usb.unitedsb....pic.php?t=80935

Btw: FS & Co lassen sich auch wunderbar über CD-Player steuern  /public/style_emoticons/default/8).gif...


ich wollte den Final Scatch kram umgehen den ich halte nicht viel davon! Bin gewohnt ein Vinyl in der Hand zuhaben!

Bei FS & Co. hast du eine Vinyl die du ganz normal auf deinen Plattenspieler legst und damit die MP3-Wiedergabe steuerst. Da ist kein unterschied zum spielen einer normalen Platte. (siehe z.B. dieses Video .. zwar kein FS, aber Torq .. das Prinzip ist gleich)

ja schon ! nur der aufbau im club b.z. ist aufwendiger als schnell mal einen cd player aufzustellen!

öhm lol? isses net... glaub mir da nehmen sich beide nichts...

und die verarbeitung von den technics is absolut hochwertig... kannst die dinger mit den 1200 platentellern vergleichen... technics halt
  • 0

1368128444_097668-faci5yca.pngsoundcloud1-webtreatsxnbg7.png
 


#7
djnightnoise

djnightnoise

    Greenhorn

  • Mitglied
  • 23 posts
  • Vorname: jörn
  • Geschlecht:M
ich hab einen bekannten wenn er irgenwo auflegen soll! hat der unmengen an sachen mit! Nur damit er Serato Scatch benutzen kann! Laptop plus das zwischen teil! (zwischen mixer und notbook)
  • 0
www.nightnoise.de




1 user(s) are reading this topic

0 members, 1 guests, 0 anonymous users