Zum Inhalt wechseln



- USB-Partner (Interessiert?) -
Foto

Verschlüsselt 'chatten' mit PSI (Jabber) & WinPT (GnuPG)


  • Please log in to reply
12 replies to this topic

#1
Spiralnebel

Spiralnebel

    ★ Alter Grieche ★

  • Mitglied
  • 1.542 Beiträge
  • Vorname: Georgios
  • Geschlecht:M
:P hallo zusammen

:P an dieser stelle möchte ich einfach mal ein tutorial für alle leute erstellen
die um die warung ihrer privatsphäre bemüht sind oder einfach nur ein höheres
sicherheitsbewusstsein als andere user haben :P

:P thema ist die verschlüsselte kommunikation über einen instant messanger

:P vorraussetzung dafür sind zunächst einmal tool für eine allgemeine verschlüsselung sorgen

:evil: ich habe mich in diesem fall für gnupg + winpt entschieden. bei ersteren handelt es sich,
ähnlich wie beim vielleicht nekannteren pgp,um ein kommandenzeilen encrypter der rein
für das verschlüsseln zustäandig ist. winpt ist eine grafische oberfläche die die handhabung
erleichern soll

:P hier dieaktuellen links dazu:
ftp://ftp.gnupg.org/gcrypt/binary/gnupg-w32cli-1.4.5.exe

http://ftp.gpg4win.org/gpg4win-1.0.6.exe

:P mit diesen beiden tools lassen sich schon mal sehr effiktiv und einfach jegliche art
von text verschlüsseln,welcher dann per email oder sonstwas verschickt werden kann

:P dazu nötig ist jedoch erst einmal die erstellung eines 'schlüsselbundes'. dazu gehören ein
öffentlicher und ein geheimer schlüssel. der öffentlich ist zur weitergabe an die leute gedacht
die eure nachricht entschlüsseln können sollen. der geheime nur für euch selber. dieser sollte
auf jeden fall sicher gespeichert werden! ich empfehle dafür tools wie zb. truecrypt. ähnlich
wie gnupg dient es der verschlüsselung,jedoch ist es in der lage verschlüsselte containert zu
erstellen oder gleich ganze festplatten oder partitionene zu schützen. mehr infos dazu findet ihr hier
http://www.truecrypt.org
:P truecrypt sollte eigentlich recht verständlich sein,daher gehe ich an dieser stelle nicht näher darauf ein :banga:
wenn es dennoch fragen gibt posted sie einfach und ich versuche zu helfen. gesagt sei vielleicht noch,
daß man den pfad zu den keyfiles ändern sollte. ein gemounteter truecrypt container ist dafür wie geschaffen :banga:

:P um nun verschlüsselt chatten zu können brauchen wir natürlich noch einen instant messanger.
die weit verbreiteten tools sind hierfür jedoch ungeeigent,daher nehme ich psi. dies ist ein client
der über das sogenannte jabber netzwerk kommuniziert,
welches eine verschlüsselte kommunikation untereinander und zum server selber erlaubt.
bitte installiert zunächst psi
http://prdownloads.sourceforge.net/psi/psi-0.10-win-setup.exe?download
am besten erstellt ihr dann direkt beim ersten start ein jabber account. ich habe mich dabei für den
server des chaos computer clubs entschieden :banga: der entsprechende username würde somit 'username@jabber.ccc.de' lauten.
nun ist es nötig ein zertifikat zu installieren welches für die verschlüsselung der kommunikation
zwischen client und server zustädig ist. laded folgende datei und speichert sie im cert verzeichnis von psi
http://www.crushinator.org/downloads/misc/ccc-cert-psi.xml
damit das cert erkannt wird müsstet ihr nun einmal psi mit einem klick in die taskleiste komplett
schließen und wieder neu öffnen. bevor es nun an die konfigurierung des clients geht,rate ich euch
den pfad zu den konfigurationsdateien zu ändern. das tut ihr mit einem rechtsklick auf arbeitsplatz-
eigenschaften-erweitert-umgebungsvariablen. dort klickt ihr im oberern fenster auf neu und erstellt einen
eintrag mit dem namen 'PSIDATADIR' und unten dann den kompletten pfad wo die dateien abgelegt werden sollen.
auch hier bietet sich der gemountete truecrypt container an :banga:
anschließend öffnet ihr psi wieder und geht in die verbindungseinstellungen. dort aktiviert ihr ssl und
tragt als data transfer proxy folgendes ein:
proxy65.jabber.ccc.de
;) jetzt ist es zeit den zu beginn erstellten öffentlichen gnupg schlüssel einzufügen. datails-openpgp key :banga:
recht sinnvoll ist auch immer in den allgemeinen psi option die punkt 'ignore events from contacts not already on your contact list'
zu aktivieren,damit man keine unerwünschte post bekommt.
;) da zu einer verschlüsselten kommunikation ja bekanntlich immer 2 leute gehören müsst ihr nun
noch jemandem haben der jabber und pgp nutzt. wenn ihr ihn auf eurer psi liste habt klickt ihr mit rechts
darauf und wählt assign key. dieser schlüssel ist logischerweise der öffentliche schlüssel des gegenübers.
diesen könnte ihr euch recht einfach als text file per email oder direkt als keyfile von ihm schicken lassen.
öffnet winpt und importiert dort das textfile oder das keyfile welches seinen schlüssel enthält.
nach jedem einfügen eines neuen schlüssels solltet ihr sowohl winpt als auch psi neu starten.
wenn alles geklappt hat könnt ihr nun mit einem klick auf das schloss im chat fenster den gesamten
datentransfert verschlüsseln :banga:

;) ich würde ich abschließend noch raten den alten ordner psidate unter dokumente und einstellungen/username/
zu entfernen und anschließend eine komplette reinigung des freien speichers eurer systemplatte durchzuführen.
ich nutze hierfür safe erase von o&o. stellt den level zumindest auf mittel und lasst es mal über nacht
eure platte von allen spuren beseitigen :banga:
zusätzlich solltet ihr dann auch andere instant messanger samt history, sowie eure favoriten,einen
eventuellen ftp server, server logins oder sonstige sensibele daten in dem verschlüsselten truecrypt container speichern :banga:

;) SO!
:evil: ich hoffe das mein tut halbwegs verständlich war und das ich nicht von zuviel fachwissen ausgegangen bin.
wer wirklich interesse an der materie hat wird sichlich den elan entwickeln sich dahinter zu klemmen
:banga: letztendlich sieht es nämlich nur komplizierter aus als es ist

:P an die spezies:
sollte ich etwas vergessen oder falsch erklärt haben bitte korriert mich :banga: habe versucht es so einfach
und verständlich wie möglich z erklären.


Liebe Grüße
Spiralnebel :evil:

PS: :evil: ach ja- ganz vergessen zu erähnen...
bei jabber kann man auch so genannte transporter einbinden mit denen es,ähnlich wie bei trillian oder miranda möglich ist
user in die contactlist zu packen die in anderen netzen registriert sind. weitere infos dazu findet ihr ua hier
http://www.jabber.org/user/userguide/

;) ausserdem hier noch andere weiterfphrende links
http://www.jabber.org/

http://web.jabber.ccc.de/

  • 0

#2
Bazz-Dee

Bazz-Dee

    Bayernfrontgeneral

  • Mitglied
  • 7.688 Beiträge
  • Geschlecht:M
yeah, ich nutze auch seit ner woche oder so jabber.
des rockt, bin aber auf jabber.cz ... weil der server auch nen msn transport hat
  • 0

Ich versteh die Frage nicht


#3
m1ndfuck

m1ndfuck

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 6.560 Beiträge
  • Geschlecht:M
Geht auch einfacher: http://scatterchat.org/

ScatterChat is a secure instant messaging client designed for non-technical users who require secure and anonymous communications. Our typical end-users include human rights and democracy advocates operating in hostile territory. ScatterChat is also a valuable tool for anyone requiring secure communications.

It is based upon the Gaim software, provides end-to-end encryption, integrated onion-routing with Tor, secure file transfers, and easy-to-read documentation.

ScatterChat's security features include resiliency against partial compromise, immunity from replay attacks, and limited resistance to traffic analysis... all reinforced through a pro-actively secure design.


  • 0

#4
Bine

Bine

    USB-Prellbock

  • Mitglied
  • 4.628 Beiträge
  • Geschlecht:W
von jabber.ccc.de wuerd ich abraten, das ding is staendig ueberlastet... gibt soooo viele andere gute jabber server

und icq laeuft dann icq transporter auch :P
  • 0

Multidimensionale Ordnung wirkt nur auf den einfach gestrickten Betrachter wie Chaos, da er die Ordnung nicht erfassen kann.


#5
Spiralnebel

Spiralnebel

    ★ Alter Grieche ★

  • Mitglied
  • 1.542 Beiträge
  • Vorname: Georgios
  • Geschlecht:M
:P ich persönliche habe die wahl des servers davon abhängig
gemacht welche features er unterstützt, wo er steht und wem
er gehört. in meinem fall waren mir halt vor allem ssl sowie
ein data transfer proxy wichtig :P

:P falls jemand jedoch'ne bessere server liste als die
hier haben sollte,nur zu...
http://www.jabber.org/user/publicservers.shtml

  • 0

#6
Spiralnebel

Spiralnebel

    ★ Alter Grieche ★

  • Mitglied
  • 1.542 Beiträge
  • Vorname: Georgios
  • Geschlecht:M
:P hab mir heute auch mal simppro angeguckt...

:P ansich ein echt cooles tool. es schaltet halt'nen lokalen
socks4 proxie vor den instant messanger,jedoch hab ich es
einfach nicht hinbekommen den public key meines gegenübers
zu empfangen oder meinen zu senden. also - weg damit :P
  • 0

#7
Bine

Bine

    USB-Prellbock

  • Mitglied
  • 4.628 Beiträge
  • Geschlecht:W

/public/style_emoticons/default/).gif... ich persönliche habe die wahl des servers davon abhängig
gemacht welche features er unterstützt, wo er steht und wem
er gehört. in meinem fall waren mir halt vor allem ssl sowie
ein data transfer proxy wichtig  /public/style_emoticons/default/wink.gif...  


ja eben.

Meiner steht bei nem Kumpel und unterstuetzt alles was ich brauche... und wenn ich ma was drauch was er nich kann, wirds reingebastelt :P
  • 0

Multidimensionale Ordnung wirkt nur auf den einfach gestrickten Betrachter wie Chaos, da er die Ordnung nicht erfassen kann.


#8
Spiralnebel

Spiralnebel

    ★ Alter Grieche ★

  • Mitglied
  • 1.542 Beiträge
  • Vorname: Georgios
  • Geschlecht:M

/public/style_emoticons/default/).gif... ich persönliche habe die wahl des servers davon abhängig
gemacht welche features er unterstützt, wo er steht und wem
er gehört. in meinem fall waren mir halt vor allem ssl sowie
ein data transfer proxy wichtig  /public/style_emoticons/default/wink.gif...  


ja eben.

Meiner steht bei nem Kumpel und unterstuetzt alles was ich brauche... und wenn ich ma was drauch was er nich kann, wirds reingebastelt /public/style_emoticons/default/d.gif...
:P oder so
  • 0

#9
Boris Naumann

Boris Naumann

    Bor-is das geil

  • Mitglied
  • 2.890 Beiträge
  • Vorname: Boris
  • Geschlecht:M
:P
  • 0

____________________________________________________________
HOMEPAGE | MYSPACE | FACEBOOK | TWITTER | ILIKE | IGOOGLE
____________________________________________________________
NIGHTGEN | O4T-RADIO | PROMO MIX | LAST.FM | YOUTUBE | MYVIDEO


#10
Bine

Bine

    USB-Prellbock

  • Mitglied
  • 4.628 Beiträge
  • Geschlecht:W
wat meckerste :P
  • 0

Multidimensionale Ordnung wirkt nur auf den einfach gestrickten Betrachter wie Chaos, da er die Ordnung nicht erfassen kann.


#11
Spiralnebel

Spiralnebel

    ★ Alter Grieche ★

  • Mitglied
  • 1.542 Beiträge
  • Vorname: Georgios
  • Geschlecht:M

wat meckerste /public/style_emoticons/default/question...

:banga: boris rafft nur bahnhof,aber habe schon'nen heißen chat mit ihm in icq :P
  • 0

#12
Bine

Bine

    USB-Prellbock

  • Mitglied
  • 4.628 Beiträge
  • Geschlecht:W
Mach ma n paar screens mit rein dann versteht mans vielleicht besser :P
  • 0

Multidimensionale Ordnung wirkt nur auf den einfach gestrickten Betrachter wie Chaos, da er die Ordnung nicht erfassen kann.


#13
hazett

hazett

    Tourist

  • Mitglied
  • 2.478 Beiträge
  • Geschlecht:M

von jabber.ccc.de wuerd ich abraten, das ding is staendig ueberlastet... gibt soooo viele andere gute jabber server  

und icq laeuft dann icq transporter auch /public/style_emoticons/default/d.gif...


und welcher sonst ? habe mir jetzt mal den vom ccc ausgesucht weil ich denke dass der auf längere Sicht wohl weniger gefährdet ist abgeschaltet zu werden (wohl erstmal die größte Sorge die man hat :P )...
und wo gibt es denn jetzt ne halbwegs gescheite Übersicht was die Server alles an externen Protokollen und features unterstützen ? Oder wie finde ich das selber raus ? :banga:
  • 0
www / sc / fb




1 Besucher lesen dieses Thema

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0