Zum Inhalt wechseln



- USB-Partner (Interessiert?) -
Foto

Unangenehme News... - Infos für Admins


  • Please log in to reply
No replies to this topic

#1
BosH

BosH

    Adminisdrumstar

  • Mitglied
  • 828 Beiträge
  • Vorname: Micha
  • Geschlecht:M
Hallo Leutz;
Ich weiß nicht, ob es hier nun schon Thema war, aber:

DIE Freeware Tool & Softwareschmieden "Sysinternals & Winternals"
sind vom Microsoft aufgekauft worden.

Einige Zeilen aus dem Bericht:

Es ist zwar eine logische Konsequenz, aber dennoch bleibt ein fader Beigeschmack: Microsoft hat Winternals Software und Sysinternals gekauft, und damit alle Produkte samt beider Firmenchefs.

Gegründet 1996 von Mark Russinovich und Bryce Cogswell hat sich Winternals/Sysinternals schnell einen Namen gemacht als kompetente Company, die professionelle Software für Admins entwickelt: einerseits kommerzielle Produkte wie Administrator's Pak, Protection Manager und Recovery Manager, andererseits nützliche Freeware, die Funktionen bot, die Windows fehlten. Am berühmtesten sind wohl Filemon, Regmon und der Process Explorer.  

Somit ist logisch, dass Microsoft Interesse an dieser Company haben musste, denn immer wieder wurde in Fachkreisen darüber diskutiert, warum entsprechende Tools wie jene von Sysinternals etwa zum Aufspüren von Rootkits und ADS (Alternate Datastreams) nicht auch in Windows XP oder Vista integriert würden.
..........

Anwender können zwar Hoffnung schöpfen, dass zahlreiche der wirklich guten Sysinternals-Features nun auch in Vista integriert und auch weiterhin Freewares angeboten werden, doch ein erster Nachteil der Firmenübernahme zeigte sich bereits vor einigen Wochen: Da hat Sysinternals plötzlich verboten, die Sysinternals-Freeware auf Heft-CDs zu verbreiten. Früher kein Problem, aber unter einer Microsoft-Fuchtel unmöglich. (Somit zeichnete sich der Deal im Nachhinein also schon früher ab.) Ein Klassiker: Microsoft bietet zahlreiche gute Tools gratis als Download an, leider völlig versteckt im Wirrwar von Tausenden von Webseiten. Aber auf Heft-CD dürfen die Tools nicht verbreitet werden, nach langwierigen Diskussionen ist die Antwort fast immer eindeutig: Nein.  
............

Mark Russinovich und Bryce Cogswell hatten stets einen guten Ruf in Fachkreisen. Unverblümt haben die Kernel- und Betriebssystemexperten ihrer Meinung Ausdruck verliehen, Windows-Defizite angeprangert und nützliche Tools zum Schließen von Funktionslücken entwickelt. Jetzt arbeiten sie für Microsoft, aus der Unabhängigkeit ist eine Abhängigkeit geworden. Mark wird zukünftig als Technical Fellow für Microsofts Platforms & Services Division (PSD) arbeiten.  
..............

Über den Deal selbst hat man den Mantel des Schweigens gelegt. Keine Angaben, wieviel Dollars Microsoft auf den Tisch gepackt hat und welche weiteren Absprachen Vertragsbestandteil waren.

Quelle: http://www.pcproblog...are_ad_mic.html
Das wird schon ein richtig fettes Sümmchen sein....was aber auch wieder
zeigt; Alle sind irgendwann käuflich :P

Als ich das gelesen hatte, bin ich nochmal ganz fix auf deren Seite,
da diese so wohl nicht mehr lange bestehn wird...dafür wird schon MS
sorgen.
Ich kann allen Admins nur raten, diese Page nochmal richtig abzugrasen,
solange es noch geht.... :P

http://www.sysinternals.com/
http://www.winternals.com/

MfG
BosH
  • 0




2 Besucher lesen dieses Thema

Mitglieder: 0, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0