
neuer dvd brenner...
#1
Geschrieben 21. Jun. 2006 - 14:34 Uhr

gibts da irgendwas zu beachten?
die meisten sollten ja mittlerweile top sein oder?
aktueller Mix: The Flatlander @ Silvester Bang 2014/2014
http://soundcloud.com/theflatlander/usb_festival_2014
#3
Geschrieben 21. Jun. 2006 - 15:45 Uhr


Aktuelles Set: Anders Vernsähen - USB Festival 2015 Contest [WNT15]
Fast alle Anders Vernsähen Sets auf Mixcloud!
#5
Geschrieben 21. Jun. 2006 - 19:48 Uhr

nimm nen LG, da kannste eigentlich nix falsch machen /public/style_emoticons/default/hello.gi...
lg gsa 4167 schiessmichtot , der aktuelleste , ist in ziemlich vielen zeitungen
als bester gestestet worden.
ich hab den gsa 4160 , egal , der is auch top.
mein erster brenner war ein lg und hat bestimmt 800 cds gebrannt ohne murren. konnte den sogar noch bei ebay verkaufen

#6
Geschrieben 21. Jun. 2006 - 22:19 Uhr

werd morgen mal nach nem lg gucken thx

aktueller Mix: The Flatlander @ Silvester Bang 2014/2014
http://soundcloud.com/theflatlander/usb_festival_2014
#8
Geschrieben 21. Jun. 2006 - 23:38 Uhr

Leider sind die Rohlinge noch recht teuer.
Ich hab auch nen LG, und hab nix zu meckern.

#10
Geschrieben 31. Jul. 2006 - 15:18 Uhr

Plextor!
Mir kommt nix anderes mehr ins Haus!
Alle anderen haben bisher meist nach 1000 Rohlingen schlapp gemacht!
...die hängen aber was die Leistung angeht im Vergleich zu früher hinterher - früher war der hohe Preis durch eine überragende Leistung gerechtfertigt, dass sieht heute doch anders aus

Da zeigt der Daumen eher nach unten (Preis/Leistung)

Bin aber auch wieder am suchen, mein LG GSA 4040b brennt zwar noch gut, aber da es nicht so häufig neue Firmware´s gibt, erkennt der die neuen Rohlinge ned mehr und brennt sie so max. 2x


Laut c´t Tests kann man wohl bei LG, NEC, Philips, Plextor etc zugreifen - nehmen sich ned viel.....
#11
Geschrieben 31. Jul. 2006 - 15:23 Uhr

das einzige was für nen plextor sprechen würde, wäre die s-ata schnittstelle wenn man p-ata verbannen will, aber dafür ist mir der preis zu hoch!
da kauf ich lieber nen LG und nen rundes p-ata kabel

geschwindigkeit is bei s-ata sowie p-ata eh die selbe

hab seit nem halben jahr nen LG GSA-4165B, der hat noch keine mucken gemacht und die scheiben werden überall gelesen.
also kauf LG!!

$P_UMFALLWAGEN=1003;
#12
Geschrieben 31. Jul. 2006 - 15:25 Uhr

Plextor!
Mir kommt nix anderes mehr ins Haus!
Alle anderen haben bisher meist nach 1000 Rohlingen schlapp gemacht!
...die hängen aber was die Leistung angeht im Vergleich zu früher hinterher - früher war der hohe Preis durch eine überragende Leistung gerechtfertigt, dass sieht heute doch anders aus /public/style_emoticons/default/o.gif...
Da zeigt der Daumen eher nach unten (Preis/Leistung) /public/style_emoticons/default/o.gif...
Bin aber auch wieder am suchen, mein LG GSA 4040b brennt zwar noch gut, aber da es nicht so häufig neue Firmware´s gibt, erkennt der die neuen Rohlinge ned mehr und brennt sie so max. 2x /public/style_emoticons/default/o.gif... /public/style_emoticons/default/(.gif...
Laut c´t Tests kann man wohl bei LG, NEC, Philips, Plextor etc zugreifen - nehmen sich ned viel.....
mal abgesehen, das bestimmt 50% der aktuellen laufwerke aus einer fabrik kommen und jeder hersteller einfach nur eine eigene frontblende und firmware dazugibt und es als ihr produkt verkauft

$P_UMFALLWAGEN=1003;
#13
Geschrieben 31. Jul. 2006 - 15:38 Uhr

Meistens bleibst du bei der Marke die dir schmeckt!
Bei mir ist das eben Plextor, mit allen anderen war ich halt nicht zufrieden.
(Sony, BenQ, LG, Samsung...)
Hauptsache man kauft das Ding nicht im Media-Markt-Super-Sonder-Angebot!
#14
Geschrieben 31. Jul. 2006 - 19:46 Uhr

#15
Geschrieben 31. Jul. 2006 - 19:55 Uhr

Ich kann nur noch mal auf den Link oben verweisen, dort werden aktuell verfügbare Laufwerke getestet ( Benchmarks für Schreib & Lese Zugriff, Benchmark fürs Audiorippen etc. auch unverträglichkeiten mit bestimmten Rohlingherstellern werden dort mit aufgeführt ) und bis auf wenige Ausnahmen (z.B. der LiteOn Super Allwrite mit Lightscribe ) sind alle auch in Europa respektive Deutschland verfügbar. Empfehlungen aussprechen für einen Hersteller wo man ein Gerät von hat ( womöglich noch ein älteres ) sind zwar gut gemeint, aber nicht wirklich für alle Modelle anwendbar.
Hab da schon nachgesehen, ist leider alle auf Englisch - da hab ich ehrlich gesagt dann wenig Bock zu lesen


#16
Geschrieben 31. Jul. 2006 - 20:20 Uhr



Wobei man vielleicht noch vor dem Kauf achten sollte, ob regelmässige Firmwareupdates gibt ( so wie bei dir wo kaum was kommt ), wenn nicht würd ich schaun obs modifizierte Firmwares für das gewählte Model im Netz verfügbar sind ( für NEC Laufwerke hät ich nen Link da btw


#17
Geschrieben 01. Aug. 2006 - 08:22 Uhr

Naja was da zu den einzelnen Benchmarks geschrieben steht les ich mir eigentlich nicht wirklich durch, mich interessieren da nur die Zahlen im Vergleich zu den anderen getesteten Laufwerken /public/style_emoticons/default/p.gif... ( hab da ja den neuen LiteOn im Auge, leider gibts den bis dato nur in den Staaten /public/style_emoticons/default/(.gif... )
Wobei man vielleicht noch vor dem Kauf achten sollte, ob regelmässige Firmwareupdates gibt ( so wie bei dir wo kaum was kommt ), wenn nicht würd ich schaun obs modifizierte Firmwares für das gewählte Model im Netz verfügbar sind ( für NEC Laufwerke hät ich nen Link da btw /public/style_emoticons/default/wink.gif... ) da dort meist mehr Rohlingtypen mit besseren Schreibgeschwindigkeiten als bei der Orginalfirmware unterstützt werden. ( von anderen netten sachen mal ganz abgesehen /public/style_emoticons/default/p.gif... )
will liteon ja nich schlechtmachen, aber ein kollege hatte sich erst nen liteon dvd brenner geholt, um sich wochen mit ihm und den gebrannten oder nicht gebrannten scheiben rumzuschlagen, die nur fehlerhaft und somit für den arsch waren. neueste firmware war drauf.
erst nachdem er einen lg geholt hat wurde er glücklich

$P_UMFALLWAGEN=1003;
#18
Geschrieben 01. Aug. 2006 - 10:36 Uhr

will liteon ja nich schlechtmachen, aber ein kollege hatte sich erst nen liteon dvd brenner geholt, um sich wochen mit ihm und den gebrannten oder nicht gebrannten scheiben rumzuschlagen, die nur fehlerhaft und somit für den arsch waren. neueste firmware war drauf.
erst nachdem er einen lg geholt hat wurde er glücklich /public/style_emoticons/default/wink.gif...
Ich kann dir im Gegensatz diverse Leute aus meinem Umfeld nennen die nur Probleme mit LG Brennern gehabt haben

Aber das is doch was ich mit den Empfehlungen meinte

#21
Geschrieben 02. Aug. 2006 - 01:07 Uhr



Bei Brennern is das ggf nich so wichtig, bei Platten kanns aber arg nach hinten losgehen und dann is das Geschrei bei Datenverlust wieder gross.
1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0