Huhu miteinander,
früher war alles entspannter^^(so 1993-96), warscheinlich schlechte Drogen die aggro machen, dissen macht man in der Hip Hop Scene, was hier die meisten wollen is doch wohl geiler Sound und fette Beats, ich zumindest, ich nen das auch Schranz aber die eigendlich den Schranz ins leben gerufen hatten, identifizieren sich nicht mit dem Wort Schranz wie Chris Liebing oder Dj Rush, die sagen: Ich mache Techno !!! What the Fuck is Schranz !!! aber die Richtung Schranz hat sich eingebürgert und wird auch Produziert, also habt euch lieb und lasst mal so fett abfeiern auffen Nature One, ich tanz auch da zu Ferry Costen ^^ also nich so auf einen Stil festfahren is nur gesund, beim autofahrn hör ich zB Napalm Death (der Schranz im Metal/Grindcore Bereich)^^, hihi. So nun noch Zitat vom Liebing:
Über die Erfindung des Wortes Schranz gab Chris Liebing folgendes Statement:
Da sich in der letzten Zeit die Spekulationen über den Begriff "Schranz" häufen,
möchte ich hier mein einziges und nicht von irgendwelchen Journalisten aus den Fingern gesogenes Statement abliefern!
Ja, es ist wahr, ich habe das Wort "Schranz" im Jahr 1994, zusammen mit einem Kumpel in einem Frankfurter Plattenladen in die Welt gesetzt.
Unwahr hingegen ist die Behauptung, dass ich mich davon nun distanziere oder gar "die Krise" kriege!
Lediglich bekomme ich die Krise über diverse Diskussionen, die darüber entstehen.
Jeder, der das Wort "Schranz" benutzt, um seine musikalischen Vorlieben oder gar Lebensweise zu beschreiben,
soll dieses tun, das finde ich vollkommen in Ordnung.
Grundsätzlich nenne ich das, was ich auflege und produziere, elektronische Musik, bzw. Techno.
Wie jeder für sich dieses wiederum nennt, kann und möchte ich niemandem vorschreiben. Deshalb war der Titel von CLAU 04 auch "Call it what you want...".
Für mich persönlich ist Schranz, seit dem besagten Tag im Jahre 1994,
eine Beschreibung für bestimmte Sounds und daran hat sich nichts geändert!
Natürlich hätte ich mir damals ein "schöneres" Wort einfallen lassen können, aber da habe ich ja noch nicht wissen können, wie populär es mal sein wird.
also sanfte Grüsse vom Netzwerg
PS: ich will auch ins Nature One USB Camp :-)