Zum Inhalt wechseln



- USB-Partner (Interessiert?) -
Foto

Infizierte Treiber auf HP-Servern


  • Please log in to reply
No replies to this topic

#1
Bine

Bine

    USB-Prellbock

  • Mitglied
  • 4.628 Beiträge
  • Geschlecht:W

Über seine FTP-Server hat HP (ehemals Hewlett-Packard, seit der Fusion mit Compaq nur noch HP) virenverseuchte Treiber an seine Kunden ausgeliefert, berichtet der Antivirenhersteller Bitdefender. Am 31. Mai entdeckten die rumänischen Virenforscher das mit dem Virus Funlove infizierte Archiv.

HP löschte die betroffenen Archive ohne weitere Rückmeldung oder Stellungnahme im Laufe des 1. Juni von den Servern. Daher ist unklar, wieviele Anwender die verseuchten Treiber heruntergeladen und ihren Rechner möglicherweise infiziert haben. Ebenso fehlen Informationen, wie das infizierte Archiv seinen Weg auf die Downloadserver fand.

Funlove ist ein recht alter Virus, der bereits im Jahr 2000 entdeckt wurde. Laut Bitdefender hat HP schon damals mit dem Schädling verseuchte Archive auf seinen Servern angeboten. Der Vorfall zeigt einmal mehr, dass ein Virenscanner auf einem Windowssystem inzwischen unverzichtbar ist. Selbst vermeintlich vertrauenswürdige Quellen wie Herstellerseiten sind vor Schadsoftware nicht gefeit. Heruntergeladene Software sollte vor der Installation daher zumindest mit einem Virenscanner mit aktuellen Signaturen untersucht werden. (dmk/c't)



Quelle




dumm gelaufen :P
  • 0

Multidimensionale Ordnung wirkt nur auf den einfach gestrickten Betrachter wie Chaos, da er die Ordnung nicht erfassen kann.





1 Besucher lesen dieses Thema

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0