Zum Inhalt wechseln



- USB-Partner (Interessiert?) -
Foto

Pioneer CDJ-800 MK2 & Pioneer CDJ-1000 MK3


  • Please log in to reply
4 replies to this topic

#1
Killa

Killa

    Youngster

  • Mitglied
  • 35 Beiträge
Poste dies obwohl ich die Updatepolitik von Pioneer total scheisse finde. Naja, die Player schauen wenigstens schön aus.

The next generation MP3 compatible CD Decks
CDJ-1000MK3 and CDJ-800MK2

With the best quality audio complemented by intuitive precision vinyl emulation, the CDJ-1000MK2 is established as the world’s standard CD deck: performance that’s evolving with the CDJ-1000MK3. The new deck provides full MP3 compatibility, a HOT LOOP feature, ‘JOG feeling adjust’ and improved presentation of track and WAVE data. With refinements to the CDJ-800MK2 also headlined by MP3, the new decks round out a Pioneer CD/DVD DJ range that’s fully digital and MP3-ready.

‘The CDJ-1000MK2 became the industry standard CD player through input from leading DJs across the world and they’ve again advised us on the new modifications that will advance digital DJ’ing,’ comments Jason Pook, Product Planning Manager, Pioneer Europe. ‘We have evolved the standard with the “MK3” by improving the presentation of track data, adding features like “JOG feeling adjust” and including MP3 compatibility. DJs seeking the ultimate sonic performance will use audio files. But with MP3 we’ve added convenience and immediacy - music is easier to transport and access via a growing number of MP3 download sites such as Djdownload.com and Beatport.’

CDJ-1000MK3
The Pioneer genes are clear in the CDJ-1000MK3. The deck offers the same robust build beloved by club owners and DJs, is finished in the familiar high-quality polished look and remains faithful to the clean, clear layout that has become the accepted format for tabletop CD decks. But the subtle revisions add more intuition, make it easier to transport music, and improve track info: refinements that make cueing, looping, scratching and stretching a track easier than ever.

With full MP3 support including VBR files, intelligent features, such as the direct folder search button, allow DJs to quickly access files within folders on the disc for intuitive, fast cueing. A total wide tempo range (+70% to –100%) also gives greater control than many competitor models.

Along with multimedia cards, SD cards are now also compatible with the CDJ-1000MK3 so that HOT CUES, HOT LOOP points and WAVE display data can be easily stored and loaded.

The CDJ-1000MK3 includes a unique JOG feeling adjust (to the top right of the JOG wheel). It tailors the deck to performers’ individual styles by altering the resistance of the wheel, which benefits from a new metallic ‘non-slip’ finish. The visibility and detail of the information shown on the 360˚ JOG Display is also improved: the fluorescent display has been raised, increasing brightness. The cue marker is larger and new 45˚ angle marks make it easier for scratch DJs to time their effects. The track display has similarly advanced. Its resolution has been doubled, the lighting is multicolour and fluorescent and, as well as displaying the total number of tracks and track position, the WAVE data and playing address details are extended so that a DJ can see a track’s entire length at a glance.

HOT CUE is now partnered by a new HOT LOOP feature that stores up to three loops per track. The buttons are backlit orange for the loop and green for the cues while the re-loop button is now also backlit. A further addition is ‘resume play’: the deck will restart playing from the same point if a CD is ejected accidentally.

In keeping with the high quality components of the CDJ-1000MK3, gold RCA connectors are fitted along with a digital out for connection to digital mixers such as the DJM-800 / DJM-1000, ensuring the highest level of sonic purity available. Subtle design changes like the metallic master tempo button also mark the player as the third generation of the industry standard deck.

The new features add to the unique capabilities of the CDJ-1000MK2 and ensure that, as single tabletop CD systems cement their position as the dominant market platform, Pioneer continues to define the mark for digital DJ’ing: a level that has again been raised by listening to and acting on feedback from DJs.

The CDJ-800MK2
The CDJ-800MK2 retained the same key design themes of its big brother, the CDJ-1000MK2, and has a strong installed base, especially in the club and bar sector and among bedroom DJs and enthusiasts. Its revisions have also been influenced by consultation with the DJ community and many of the new features on the CDJ-1000MK3 are carried through into the CDJ-800MK2.

The CDJ-800MK2 has a stylish new silver metallic finish and metallic JOG buttons and also includes full MP3 compatibility; tracks can be operated in the same way as CDs as the deck is equipped with ‘Folder Search’, and in ‘Text Mode’ the artist name, track title and file name are shown on the display.

The JOG wheel retains the non-slip metallic finish of the CDJ-1000MK3 and the subtle silver trim on the wheel, as well as the same features on the On JOG Display (brighter, larger cue point and 45˚ marks).

The feel of the JOG wheel is tweaked to mirror that of the CDJ-1000MK2. The track data display is of a higher resolution (multicolour and fluorescent) and the address data has been extended to include the complete track. Resume play is also included alongside the backlighting of the re-loop button. In addition, it’s now possible to make short beat loops on the CDJ-800MK2 due to the inclusion of an AUTO BEAT LOOP command: by pushing the loop-in button, DJs can create a one-per-eight BEAT LOOP.

With digital connectivity, the CDJ-800MK2 can be at the centre of a full digital environment, providing a deck that offers the core professional features that have made Pioneer the mark by which other tabletop CD systems are measured.
  • 0

#2
KlangTerrorist

KlangTerrorist

    USB Vinyljunkie & Plattendealer

  • Mitglied
  • 1.525 Beiträge
  • Vorname: Dominik
  • Geschlecht:M
Hallo.
Woher haste die Infos?
Bilder?
  • 0

#3
Killa

Killa

    Youngster

  • Mitglied
  • 35 Beiträge
Hier das ganze auf deutsch und mit Bildern. Quelle pioneer.ch



Pioneer stellt die nächste Generation von MP3-kompatiblen digitalen Plattenspielern vor: den CDJ-1000MK3 und den CDJ-800MK2


Der CDJ-1000MK2 verfügt über beste Audioqualität, ergänzt durch intuitive, präzise und naturgetreue Vinyl-Nachahmung. Damit hat sich der CDJ-1000MK2 weltweit als Standard für digitale Plattenspieler etabliert – und die Leistung wurde jetzt im CDJ-1000MK3 noch einmal gesteigert. Der neue Plattenspieler bietet vollumfängliche MP3-Kompatibilität, eine HOT LOOP-Funktion, ‘JOG feeling adjust’ und eine verbesserte Darstellung von Track- und WAVE-Daten. Zusammen mit dem CDJ-800MK2, der ebenfalls MP3-kompatibel ist, verfügt Pioneer nun über eine DJ-Plattenspieler-Serie, die voll digital und MP3-ready ist.

‘Der CDJ-1000MK2 wurde dank zahlreichen Hinweisen von führenden DJs aus der ganzen Welt zum Industriestandard unter den digitalen Plattenspielern. Die Anre-gungen dieser DJs wurden bei den neuen Modellen erneut berücksichtigt und werden das digitale «DJ-ing» weiter verbessern,’ ist Jason Pook, Product Planning Manager, Pioneer Europe, überzeugt. ‘Wir haben den Standard mit dem MK3 weiterentwickelt. Wir haben die Wiedergabequalität verbessert und neue Funktionen wie “JOG feeling adjust” eingebaut. Zudem ist das neue Modell MP3-kompatibel. DJs, die auf der Suche nach der ultimativen Sound-Performance sind, werden Audio-Files nutzen. Mit MP3 bieten wir zusätzlich Komfort und Unmittelbarkeit – Die Musik ist einfacher zu transportieren und dank einer beständig wachsenden Anzahl von MP3-Downloadsites im Internet (wie etwa Djdownload.com oder Beatport) leichter zu beschaffen.‘

CDJ-1000MK3
Die «Gene» von Pioneer kommen im CDJ-1000MK3 voll zum Tragen. Der digitale Plattenspieler bietet die bekannte robuste Bauweise, die Clubbesitzer und DJs so sehr schätzen. Das Gehäuse verfügt über den gewohnten, qualitativ hochstehenden Polish-Look und behält das klare, schnörkellose Design bei, das zum anerkannten Standard für digitale Plattenspieler geworden ist. Die subtilen Verbesserungen lassen mehr Intuition zu, erleichtern den Transport der Musik und verbessern die Track-Informationen: Cueing, Looping, Scratching und Stretching sind so einfach zu bewerkstelligen wie nie zuvor.

Die volle MP3-Unterstützung einschliesslich VBR-Files sowie intelligente Funktionen wie der Direct Folder Search Button erlauben DJs einen raschen Zugriff auf Musikfiles in Ordnern auf dem Plattenspieler, dadurch wird ein intuitives, schnelles Cueing ermöglicht. Die ausgesprochen grosse Tempo-Bandbreite (+70% to –100%) ermöglicht eine bessere Kontrolle als bei Konkurrenzmodellen.

Neben weiteren Multimedia-Karten können im CDJ-1000MK3 nun auch SD-Karten verwendet werden. Damit können HOT CUES, HOT LOOP points und WAVE Display-Daten komfortabel gespeichert und geladen werden.

Zum CDJ-1000MK3 gehört eine einzigartige «JOG feeling»-Einstellmöglichkeit (ganz oben rechts über dem JOG-Drehrad). Sie ermöglicht es, den digitalen Plattenspieler massgerecht auf die Bedürfnisse des Users zuzuschneidern. So kann z.B. der Widerstand des Drehrads individuell eingestellt werden. Das Drehrad wurde übrigens ebenfalls verbessert und verfügt neu über eine rutschsichere Oberfläche im Metallic-Look. Die Lesbarkeit und die Detailangaben auf dem 360˚ JOG Display wurden weiter verfeinert: das fluo-reszierende Display zeichnet schärfer, wodurch die Helligkeit erhöht wird. Der Cue Marker ist breiter und die neuen 45˚-Winkel-Markierungen erleichtern den DJs das Scratching und damit das Timing von bestimmten Effekten. Das Track-Display wurde in ähnlicher Weise verbessert. Die Auflösung wurde verdoppelt, die Beleuchtung ist neu mehrfarbig und fluoreszierend. Neben der Anzeige der gesamten Anzahl von Tracks und der Trackposition wurden auch die Angaben zu WAVE-Daten und die Informationen zum aktuell gespielten Stück erweitert. DJs können nun die Gesamtlänge eines Tracks auf einen Blick sehen.

Dem HOT CUE wurde eine neue HOT LOOP Funktion an die Seite gestellt. Dank dieser Funktion ist es möglich, bis zu drei Loops pro Track zu speichern. Die Knöpfe verfügen über eine orange Hintergrundbeleuchtung für den Loop und eine grüne für die Cues. Der Reloop-Knopf ist ebenfalls beleuchtet. Eine weitere neue Funktion ist ‘resume play’: Sobald eine CD versehentlich ausgeworfen wird, spielt der Plattenspieler die Musik erneut ab, und zwar exakt ab der vorherigen Stelle.

Zu der qualitativ hochstehenden Ausstattung gehören ebenfalls goldene RCA-Anschlussbuchsen und ein digitales Out, an das digitale Soundmixer wie DJM-800 / DJM-1000 angeschlossen werden können. Mit dieser Kombination können selbst höchste Ansprüche an Klangreinheit erfüllt werden. Subtile Designveränderungen wie der Master-Tempo-Knopf im Metallic-Look sind ein weiteres Merkmal der dritten Generation von Industriestandards setzenden digitalen Plattenspielern.

Die neuen Funktionen erweitern die ohnehin schon einzigartigen Fähigkeiten des CDJ-1000MK2 und stellen sicher, dass er die Spitzenposition unter den digitalen Einzelplattenspielern einnimmt. Mit dem CDJ-1000MK2 setzt Pioneer erneut Massstäbe im digitalen DJ-ing: Die Qualität wurde dank einem offenen Ohr für die Anliegen führender DJs weiter erhöht.

Der CDJ-800MK2
Der CDJ-800MK2 glänzt mit derselben Grundausstattung wie sein grosser Bruder, der CDJ-1000MK2. Er ist stark verankert in der Club- und Barszene und hat viele Liebhaber unter den Bedroom DJs und weiteren Soundenthusiasten. Im neuen Modell fliessen viele Anregungen der DJ-Community ein, zudem wurden viele neue Funktionen des CDJ-1000MK3 auf den CDJ-800MK2 übertragen.

Der CDJ-800MK2 kommt in einem stilvollen Silbergehäuse und JOG-Knöpfen im Metallic-Look daher. Auch er verfügt über vollständige MP3-Kompatibilität; Tracks können auf dieselbe Weise wie CDs «bearbeitet» werden: Der Plattenspieler verfügt über die Funktion ‘Folder Search’, und im ‘Text Mode’ werden der Name des Musikers, des Songtitels und des Files auf dem Display angezeigt.

Das JOG-Drehrad ist aus demselben rutschfesten Material im Metallic-Look gefertigt wie beim CDJ-1000MK3, ebenso die silbrige Oberfläche des Drehrads. Übernommen wurden auch Verbesserungen auf dem JOG-Display wie erhöhte Helligkeit, breiterer Cue Point und 45˚-Markierungen.

Die Griffigkeit des JOG-Drehrads ist exakt dieselbe wie beim CDJ-1000MK2. Das Display für die Trackdaten verfügt über eine höhere Auflösung (mehrfarbig und fluoreszierend), die Hinweise zu den Musikstücken wurden erweitert und umfassen nun den gesamten Track. Die Funktion Resume Play wurde ebenso eingebaut wie die Hintergrundbeleuchtung des Re-Loop-Knopfs. Dank AUTO BEAT LOOP ist es nun auch möglich, auf dem CDJ-800MK2 kurze Beat Loops zu generieren: Durch Drücken des Loop-in-Knopfs können DJs one-per-eight BEAT LOOPs kreieren.

Dank seiner digitalen Anschlüsse kann der CDJ-800MK2 als Schaltzentrale eines voll digitalisierten Systems eingesetzt werden. Der digitale Plattenspieler verfügt über umfassende Profi-Funktionen, die Pioneer zum Massstab machen, an dem die Konkurrenten gemessen werden.


Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild
  • 0

#4
MOT

MOT

    Castroper

  • Mitglied
  • 8.763 Beiträge
  • Vorname: Marcel
  • Geschlecht:M
die sind einfach zu geil die teile.
ein traum :P


nur die Preise sind wie immer unverschämt :P
  • 0
1137035.png

#5
KlangTerrorist

KlangTerrorist

    USB Vinyljunkie & Plattendealer

  • Mitglied
  • 1.525 Beiträge
  • Vorname: Dominik
  • Geschlecht:M
Eingefügtes Bild

kostet im moment noch 1199€
  • 0




1 Besucher lesen dieses Thema

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0