Jump to content



- USB-Partner (Interessiert?) -
Photo

option mit digital pult?


  • Please log in to reply
14 replies to this topic

#1
Mark Mayu

Mark Mayu

    Men vs Machine

  • Mitglied
  • 2,067 posts
  • Geschlecht:M
hat jemand nen steig beim fruity?

würd gern wissen ob man den mixer im fruity von einem externen digitalen pult steuern kann..........

also das wenn ich die regler am pult drausen bewege die auf dem pc dann gleichzeitig reagieren

weiß das jemand?

bestimmt oder?
  • 0

#2
Guest_bitcrusher_*

Guest_bitcrusher_*
  • Guests
hab zwar von fl keinen plan, aber wird sein wie sonst überall auch :P

dein pult muss midi senden können, dann musste dir iwo die preferences in fl aufrufen und dort nen midi-input aussuchen (wenn fl midi empfangen kann).
  • 0

#3
Rio

Rio

    -------------------

  • Mitglied
  • 1,053 posts
  • Vorname: Sebastian
  • Geschlecht:M

hab zwar von fl keinen plan, aber wird sein wie sonst überall auch /public/style_emoticons/default/wink.gif...

dein pult muss midi senden können, dann musste dir iwo die preferences in fl aufrufen und dort nen midi-input aussuchen (wenn fl midi empfangen kann).


sicha dat :P
  • 0
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur.....

#4
Guest_bitcrusher_*

Guest_bitcrusher_*
  • Guests

hab zwar von fl keinen plan, aber wird sein wie sonst überall auch /public/style_emoticons/default/wink.gif...

dein pult muss midi senden können, dann musste dir iwo die preferences in fl aufrufen und dort nen midi-input aussuchen (wenn fl midi empfangen kann).


sicha dat /public/style_emoticons/default/lol.gif...

??
  • 0

#5
Bastian Gerhard

Bastian Gerhard

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 788 posts
  • Geschlecht:M
Da gibt´s so einige:


Eingefügtes Bild



Eingefügtes Bild



Eingefügtes Bild



Eingefügtes Bild


Wobei der letzte wohl am vielseitigsten ist.

Ich habe den Doepfer Pocket Fader und das Oxygen 8 und bin voll und ganz zufireden mit den Geräen.


Mit nem USB Keyboard kann man auch die Regler ansteuern, sofern man am Keyboard welche dran hat.





Eingefügtes Bild



Eingefügtes Bild


Eingefügtes Bild


Eingefügtes Bild
  • 0
[size=12]Die USA - Ein Land in dem die Waffen intelligenter sind als deren Besitzer

Eingefügtes Bild

#6
St-S

St-S

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Moderator
  • 8,773 posts
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M
du brauchst halt nen midicontroller... wie der bastian dir schon gezeigt hat. oder halt ein allen & heath mischpult mit ner midi schnittstelle.

ich hab den Evolution Uc16 :P
  • 0

#7
Guest_bitcrusher_*

Guest_bitcrusher_*
  • Guests

du brauchst halt nen midicontroller... wie der bastian dir schon gezeigt hat. oder halt ein allen & heath mischpult mit ner midi schnittstelle.


ich glaube es ging doch eher darum, ob fl überhaupt midi empfangen kann :P btw - es gibt noch jede menge anderer pulte ausser dem allen & heath, die midi senden (und so, wie die frage da oben aussieht, war auch eher ein pult zum produzieren gedacht und keines für djing)....
  • 0

#8
Mark Mayu

Mark Mayu

    Men vs Machine

  • Mitglied
  • 2,067 posts
  • Geschlecht:M
ne ne stefan hatte schon recht............

also um es einfach zu sagen kann ich mit so nem doepfner pocket über midi die kanäle auf dem fl von drausen steuern?

cool ich sag mal merci für die mühe mit den bildern und so.... :P

was legt man denn so im schnitt hin für so ein teil?
  • 0

#9
Toaster

Toaster

    Durchfeierer

  • Mitglied
  • 153 posts
  • Geschlecht:M
Servus,

also die Pocket-Controller gibts für ca. 80,- Euronen

Guckst du :P oder Hier mit Endlosreglern....

:P
  • 0
DJ-Set´s :
NEW*Trip to Paradise >>> Download <<<
Promomix - Dezember 2007 ( Techno, Minimal, Tech-House ) >>> Download <<<
Promomix - November 2007 ( Electro & Tech-House, Minimal, Techno ) >>> Download <<<
>>> visit me @ MySpace <<<

#10
Bastian Gerhard

Bastian Gerhard

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 788 posts
  • Geschlecht:M
Einfach mal bei ebay oder den bekannten Hardwaredelaer nachschauen.


http://www.dj-laden.com/dj2004/


http://www.musicstor...ln.de/index.php


http://www.musik-sch...talog/index.php


http://www.musik-service.de/


http://www.thomann.d...4019b3fe188cf5c




Nachschauen kannste aber alleine, oder? ;-)
  • 0
[size=12]Die USA - Ein Land in dem die Waffen intelligenter sind als deren Besitzer

Eingefügtes Bild

#11
Ben Santo

Ben Santo

    Detroitrocker

  • Mitglied
  • 128 posts
  • Geschlecht:M
http://www.thomann.d...r_prodinfo.html
  • 0
Man kann auch Alkohol trinken, ohne Spass zu haben

#12
Bastian Gerhard

Bastian Gerhard

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 788 posts
  • Geschlecht:M

http://www.thomann.d...r_prodinfo.html




Der ist schon sehr gut. Hätte mir den damals auch gerne gekauft, allerdings konnte ich mir leider nur den Doepfer Pocket Fader leisten. Der ist, wenn du nicht ganz so viel Kohle hast auch sehr gut, allerdings fehlen daran leider die Drehknoepfe.


MfG
  • 0
[size=12]Die USA - Ein Land in dem die Waffen intelligenter sind als deren Besitzer

Eingefügtes Bild

#13
Ben Santo

Ben Santo

    Detroitrocker

  • Mitglied
  • 128 posts
  • Geschlecht:M
klar, der ist auch gut :P kostet aber auch nicht viel weniger oder? :P
  • 0
Man kann auch Alkohol trinken, ohne Spass zu haben

#14
Bastian Gerhard

Bastian Gerhard

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 788 posts
  • Geschlecht:M

klar, der ist auch gut /public/style_emoticons/default/wink.gif... kostet aber auch nicht viel weniger oder?  /public/style_emoticons/default/question...


Hatte glaube ich für das Auslaufmodell damals 80€ bei Ebay neu mit Garantie bezahlt. Weniger als die hälfte von dem UC-33. Wobei die Dopefer Dinger allerdings meiner Meinung nach auch veraltet sind. Hat halt nicht jeder ne Soundkarte mit Midianschluss am Rechner. USB ist da wohl wesentlich fortschrittlicher in der Beziehung.

Und ein Manko sind halt die fehlenden Drehregler, aber wie gesagt, am Midikeyboard hab ich acht Stueck, dass muss reichen.


Und was am UC-33 noch cool ist, ist das man die Knoepp alle doppelt belegen kann.


Also wie gesagt, wenn man das Geld hat, würde ich dazu raten.


Über die Haltbarkeit kann ich jetzt leider (oder zum Glueck ;-)) noch nichts sagen, aber ich denke dass sowohl Doepfer, als auch M-Audio ihre Sache da ganz gut machen.


Abraten wuerde ich, wie eigentlich immer, bei Behringer. ;-)



So long,


db

:P
  • 0
[size=12]Die USA - Ein Land in dem die Waffen intelligenter sind als deren Besitzer

Eingefügtes Bild

#15
Bastian Gerhard

Bastian Gerhard

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 788 posts
  • Geschlecht:M
:P
  • 0
[size=12]Die USA - Ein Land in dem die Waffen intelligenter sind als deren Besitzer

Eingefügtes Bild




1 user(s) are reading this topic

0 members, 1 guests, 0 anonymous users