Zum Inhalt wechseln



- USB-Partner (Interessiert?) -
Foto

Lautsprecher zum auflegen ?


  • Please log in to reply
45 replies to this topic

#1
Zappi

Zappi

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 14.986 Beiträge
  • Geschlecht:n/a
Mit welchen Lautsprechern habt ihr fuer den heimgebrauch gute Erfahrungen gemacht ?
üpberlege immernoch welche bzw was ich mir kaufen könnte. preis nicht über 300 € klangliche anforderung sollte so sein das man auch aduiophile musik hören kann die auflösung sehr klar ist und der bass klar und kickend aber kraftvoll rüberkommt.

lieber wären mir passive gaaaaaanz evtl auch aktive.


:P :P :P :P


hatte eigntlich erst wharfedale Zaldek im sinn abr nach erstem probehören entsprichts nicht meinem geschmack. bin offen fuer empfehlungen. :P
  • 0

   To Hell and Back 


#2
RaZoR

RaZoR

    Abrissbirne

  • Mitglied
  • 1.832 Beiträge
selber bauen :P :P
  • 0
Eingefügtes Bild

#3
Zappi

Zappi

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 14.986 Beiträge
  • Geschlecht:n/a
keine zeit keine lust sonst wuerd ich ja net posten :P :P
  • 0

   To Hell and Back 


#4
prof

prof

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 424 Beiträge
>> Titel: Lautsprecher zum auflegen ?

hmm... Welche Vorzuege haben Lautsprecher als Tontraeger im vergleich zu Vinyl...? :P










SCNR
  • 0
Ist es nicht auffällig, wie viele Menschen mit Ihrer Bescheidenheit angeben?

///o-o\\\

#5
Zappi

Zappi

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 14.986 Beiträge
  • Geschlecht:n/a

>> Titel: Lautsprecher zum auflegen ?

hmm... Welche Vorzuege haben Lautsprecher als Tontraeger im vergleich zu Vinyl...? /public/style_emoticons/default/o.gif...

SCNR



:P :P :P :P :P :P

Man kann sich auch anstellen oder hörst du platten nur mit dem ohr an der nadel des systems. :P ;) ;) ;) ;) posterschleicher. ;) ;) ;)
  • 0

   To Hell and Back 


#6
Chris Ezz

Chris Ezz

    USB-Inventar

  • Mitglied
  • 1.063 Beiträge

selber bauen /public/style_emoticons/default/).gif...  /public/style_emoticons/default/hello.gi...


kennst du gute Anleitungen im Netz zum selber bauen?
  • 0
Auch im Wörterbuch kommt "Anstrengung" vor "Erfolg"

#7
Zappi

Zappi

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 14.986 Beiträge
  • Geschlecht:n/a
ich gebs auf ne halbe seite zugespammt und noch nix bei rumgekommen :P :P :P :P :P :P :P ;)
  • 0

   To Hell and Back 


#8
Kopf-und-Hand

Kopf-und-Hand

    Detroitrocker

  • Mitglied
  • 148 Beiträge
Den haben wir uns grad bestellt, wird wohl klanglich nicht der beste sein, dafür relativ günstig und aktiv

http://www.thomann.d...af2806d653d88f0

Eingefügtes Bild

davor hatten wir immer diese beiden Behringer im einsatz, waren klanglich sowie preislich sehr ok, nur eben bischen leise

Eingefügtes Bild

http://www.thomann.d...af2806d653d88f0
  • 0
www.brettoxyd.de

Neue Sets und Videos online (leipzig, dresden)

#9
Zappi

Zappi

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 14.986 Beiträge
  • Geschlecht:n/a
das wäre ja schonmal was ist mir aber mit 379 ungefähr 80 € zu teuer. :P

noch ne andre alternative dazu evtl?

the box naja wird klanglich wohl wirklich nix reissen möchte eben auch mal meien guten cds hören die nicht grad techno beinhalten und diese geniessen können. daher sollen sie eben schon ordentlich klingen und sauber sein vom klang her . wie ich ja oben gesagt hab. :P
  • 0

   To Hell and Back 


#10
Kopf-und-Hand

Kopf-und-Hand

    Detroitrocker

  • Mitglied
  • 148 Beiträge

das wäre ja schonmal was ist mir aber mit 379 ungefähr 80 € zu teuer. /public/style_emoticons/default/(.gif...  

noch ne andre alternative dazu evtl?  

the box naja wird klanglich wohl wirklich nix reissen möchte eben auch mal meien guten cds hören die nicht grad techno beinhalten und diese geniessen können. daher sollen sie eben schon ordentlich klingen und sauber sein vom klang her . wie ich ja oben gesagt hab.  /public/style_emoticons/default/8).gif...


ich würd sagen, such bei ebay oder thomann/schnäppchen nach den behringer. ich hab meine damals für 200 bei ebay ergattert. Ich wüsste nun auf anhieb keine wirkliche alternative, sorry. alle unter 350 haben irgendwelche mankos, bzw. klingen gut, nur aber viel zu leise zum auflegen, oder klingen scheisse sind aber laut genug. Natürlich weiss ich nicht in welcher lautsärke du abhörst, beim legen.

die hier hatten wir auch mal kurz probiert, waren klanglich nicht schlecht für das geld

Eingefügtes Bild

http://www.thomann.d...af2806d653d88f0
  • 0
www.brettoxyd.de

Neue Sets und Videos online (leipzig, dresden)

#11
Zappi

Zappi

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 14.986 Beiträge
  • Geschlecht:n/a
was hälst du von diesen hier ? http://www.thomann.d...kel-181445.html

kommt ja preislich am ehesten an meine vorstellung klar ebay is ne alternative :P da werd ichd ann ja eh gucken aber man wird keine 1000 € bei ebay bekommen :P

und bevor ich schrott kauf wird sich ertma schlau gemacht :P

http://www.thomann.d...kel-183720.html

die zwei wären jetz noch interessant vom groben draufgucken auf preis und so
  • 0

   To Hell and Back 


#12
tektribe74

tektribe74

    USB-Groupie

  • Mitglied
  • 917 Beiträge
  • Geschlecht:M
@ K u. H Paar Aktive Nahfeldmonitore -ich denke der Zappi sucht etwas was richtig bumst :P oder??


du bist ja umgezogen was gibt dein Raum den jetzt her ??
  • 0

#13
Kopf-und-Hand

Kopf-und-Hand

    Detroitrocker

  • Mitglied
  • 148 Beiträge

was hälst du von diesen hier ? http://www.thomann.d...kel-181445.html

kommt ja preislich am ehesten an meine vorstellung klar ebay is ne alternative /public/style_emoticons/default/).gif... da werd ichd ann ja eh gucken aber man wird keine 1000 € bei ebay bekommen /public/style_emoticons/default/wink.gif...  

und bevor ich schrott kauf wird sich ertma schlau gemacht /public/style_emoticons/default/).gif...  

http://www.thomann.d...kel-183720.html

die zwei wären jetz noch interessant vom groben draufgucken auf preis und so


Also Die BM5A haben wir im Studio stehen! Bin voll überzeugt von der Marke! Kann ich nur jedem empfehlen. In Verbindung mit dem BM12S sind richtig fett!

Aber fahr doch mal zum Thomann und hör sie dir alle durch, es lohnt sich!
  • 0
www.brettoxyd.de

Neue Sets und Videos online (leipzig, dresden)

#14
Guest_bitcrusher_*

Guest_bitcrusher_*
  • Guests
kauf dir nen paar gute hifi-boxen und gut is...die vorschläge waren ja zum gorssen teil abhör-boxen für´s studio...und wenn ich mir vorstelle, über ne abhöre auch die ganze zeit normale musik zu hören und die auch geniessen zu wollen, kann ich nur davon abraten. die zeichnen i.d.r. schon wieder so gut, dass musikhören damit keinen spass macht. und bevor du dir dann die behringer boxen kaufst, solltest du bei ebay schauen, vllt. nach nem paar b&w - wenn du glück hast, bekommst du ne kleine version von denen für 300 - 400 euro
  • 0

#15
Zappi

Zappi

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 14.986 Beiträge
  • Geschlecht:n/a
wie gesagt es sollen gute lautsprecher sien für MAXIMAL 300 €

feinzeichnend sollen sie schon sein ich höre auch gern audiophile musik und klassik da machen sich klare und hemmungslos scharfe boxen sehr gut :P :P :P
  • 0

   To Hell and Back 


#16
Guest_bitcrusher_*

Guest_bitcrusher_*
  • Guests
das, was du willst, kostet einfach mehr als 300 euro :P ich denke, du musst deine ansprüche etwas herunterschrauben...
  • 0

#17
KlangTerrorist

KlangTerrorist

    USB Vinyljunkie & Plattendealer

  • Mitglied
  • 1.525 Beiträge
  • Vorname: Dominik
  • Geschlecht:M
Syrincs M220 bekommste gebraucht mit Glück für 300
  • 0

#18
ATHome

ATHome

    Skid Vicious

  • Mitglied
  • 6.378 Beiträge
  • Geschlecht:M
Auch auf die Gefahr hin das ich jetzt gesteinigt werde,
wie wäre es mit den Alesis Monitor One Mk2 ?

Ob aktiv oder passiv musst du für dich rausfinden :P

Kostenpunkt passiv 150,- aktiv 333€
  • 0
Schafe sind Pulloverschweine

#19
Rio

Rio

    -------------------

  • Mitglied
  • 1.053 Beiträge
  • Vorname: Sebastian
  • Geschlecht:M
wurde hier zwar schon geschrieben, aber ich wiederhole und betone nochmal gerne: überleg dir gut, ob du wirklich ne studio Abhöre kaufst, die dinger sind so linear, dass dich die mukke beim auflegen ankotzen wird.

ich empfehle dir jetzt mal lieber keine pa, ich weiß ja, wie du drüber denkst. :P

aber einen tip gebe ich an dieser stelle trotzdem : http://www.adam-hall.de/ :P
  • 0
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur.....

#20
Ben Santo

Ben Santo

    Detroitrocker

  • Mitglied
  • 128 Beiträge
  • Geschlecht:M
jo eben... wozu studiomonitore, wenn man nicht damit produziert? :P
  • 0
Man kann auch Alkohol trinken, ohne Spass zu haben

#21
Vinyl_Junkie

Vinyl_Junkie

    question mark block

  • Mitglied
  • 1.752 Beiträge
  • Vorname: Marcel
  • Geschlecht:M
denk an die nachbarn,
hab so schon meen nachbarn herrn müller kennen gelernt.
und ne mahnung der wohngesellschaft am hals.
  • 0

#22
pressman

pressman

    Schroedinger

  • Mitglied
  • 2.357 Beiträge
  • Vorname: Daniel
  • Geschlecht:M

wie gesagt es sollen gute lautsprecher sien für MAXIMAL 300 €

feinzeichnend sollen sie schon sein ich höre auch gern audiophile musik und klassik da machen sich klare und hemmungslos scharfe boxen sehr gut /public/style_emoticons/default/d.gif...  /public/style_emoticons/default/8).gif...  /public/style_emoticons/default/8).gif...


Wenn du auf klare Höhen Wert legst, dann solltest du dir JBL anschaffen.
Leider sind die preislich natürlich nicht so günstig.

Ansonsten gibts z.B. nette Nahfeldboxen von Tannoy welche recht preiswert sind.
Klanglich sind die natürlich sehr gut abgestimmt, nur allzu laut kannste mit denen auch nicht hören.

http://www.ihr-preis...productID=88966

:P
  • 0

#23
Zappi

Zappi

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 14.986 Beiträge
  • Geschlecht:n/a
je nachdem hab ich mich evtl fuer ein kauf von canton speakern entschlossen

werd ich mir mal probemässig anhören :P da mir ja nu soviel leute von monitoren abraten :P


edit: tendiere grade zu Focal Chorus :P :P :P
  • 0

   To Hell and Back 


#24
KlangTerrorist

KlangTerrorist

    USB Vinyljunkie & Plattendealer

  • Mitglied
  • 1.525 Beiträge
  • Vorname: Dominik
  • Geschlecht:M

Wenn du auf klare Höhen Wert legst, dann solltest du dir JBL anschaffen.


Ohh nochmal jemand der schlecht hört. JBL kreischen obenrum wie blöd undzwar alle.....
  • 0

#25
Zappi

Zappi

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 14.986 Beiträge
  • Geschlecht:n/a
jbl ist eh raus ist im recoton vertrieb da kauf ich nix. die ramsch sachen da :P
  • 0

   To Hell and Back 


#26
krawuzi kapuzi

krawuzi kapuzi

    Detroitrocker

  • Mitglied
  • 124 Beiträge
monitore von syrincs kann ich nur empfehlen
  • 0

#27
Zappi

Zappi

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 14.986 Beiträge
  • Geschlecht:n/a
wie gesagt es werden wohl sehr sehr ordentliche jamo lautsprecher werden :P :P
  • 0

   To Hell and Back 


#28
miss remedy

miss remedy

    USB-Inventar

  • Mitglied
  • 1.019 Beiträge
  • Geschlecht:W
also ich hab sony boxen von meiner stereoanlage, die reichen dicke bei mir in der wohnung... da hatte ich in manchen clubs schon wesentlich schlechtere gehabt*rofl*
  • 0
keep the bass pumpin´

::: http://www.miss-remedy.de :::
::: http://www.myspace.com/missremedy :::

#29
Rio

Rio

    -------------------

  • Mitglied
  • 1.053 Beiträge
  • Vorname: Sebastian
  • Geschlecht:M
Electro Voice ist einer meiner Favs :P
  • 0
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur.....

#30
Zappi

Zappi

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 14.986 Beiträge
  • Geschlecht:n/a
ok jamo test gehört hmm nee zu geschönt zu bass intensiv eher was fuer audiophiles hören.

also reiner klang.

PJ schon besser kicken besser aber immernoch etwas zuviel geschönter bass.

HECO die wahl. 2 16er im 3wege bassreflex sehr kickend. sehr analytisch trotzdem gut klingend. nicht übertriebener tiefbass . fazit : 2 Neue Hecos :P :P :P topic closen danke fuer die hilfe :P
  • 0

   To Hell and Back 





1 Besucher lesen dieses Thema

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0