Kann man Lautsprecher mit Speakon/Klinke Anschlüssen an einem normalen Heimverstärker anschliessen,also so einen wo man hinten dran einfach die Lautsprecherkabel in so nem Schraubverschluss anklemmt?

Speakon/Klinke Anschlüsse
Started by
Hans M.
, 10. Feb. 2006 21:36 Uhr
#1
Posted 10. Feb. 2006 - 21:36 Uhr

Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Und den Rest habe ich einfach verpraßt.
#2
Posted 10. Feb. 2006 - 21:53 Uhr

ist doch auch nix anderes wien kopfhörer im prinzip 
nen adapter wirste halt brauchen

nen adapter wirste halt brauchen
#3
Posted 10. Feb. 2006 - 21:56 Uhr

hmm obs sowas gibt,wenn ja wo?Googel schon als find aber nix passendes...vieleicht selbst bisschen löten oder so?
Muss am besten vor 2 Stunden schon neue Lautsprecher bestellen
mir sind eben alle Höhen und Mitten durchgeraucht
Muss am besten vor 2 Stunden schon neue Lautsprecher bestellen
.gif)

Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Und den Rest habe ich einfach verpraßt.
#4
Posted 10. Feb. 2006 - 22:01 Uhr

du kannst die doch ganz normal in den kopfhörer anschluss stecken, brauchste halt nen adapter von "klein klinke" auf "groß-klinke" (weiß grad net wie das richtig heißt
) wie er an jedem kopfhörer dran ist 
um genauzusein sowas:
http://www.pearl.de/...=PE6905&vid=913
aber is bestimmt keine optimale lösung


um genauzusein sowas:
http://www.pearl.de/...=PE6905&vid=913
aber is bestimmt keine optimale lösung

#5
Posted 10. Feb. 2006 - 22:04 Uhr

hmm hat den der kopfhörerausgang soviel power wie die normalen Ausgänge?Und wenn dann bräuchte ich ja von Klinke auf 2 mal Klinke

Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Und den Rest habe ich einfach verpraßt.
#6
Posted 10. Feb. 2006 - 22:08 Uhr

http://www.pearl.de/...id=1431&vid=913

google erster treffer jeweils
ne ich denk net, aber ich sag ja, keine optimale lösung, höchstens fürn übergang bis du wieder richtige boxen hast...

google erster treffer jeweils

ne ich denk net, aber ich sag ja, keine optimale lösung, höchstens fürn übergang bis du wieder richtige boxen hast...
#7
Posted 10. Feb. 2006 - 22:15 Uhr

achsoooo meinste das...nee glaub das Taugt nix.Will mir ja extra paar Leistungsstärkere PA Lautsprecher bestellen das ich richtig ballern kann
hmm muss ich wohl auch nen neuen Verstärker kaufen...

hmm muss ich wohl auch nen neuen Verstärker kaufen...
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Und den Rest habe ich einfach verpraßt.
#8
Posted 10. Feb. 2006 - 22:17 Uhr

ne dafür taugts auf jeden fall nix

#9
Posted 10. Feb. 2006 - 22:27 Uhr

So en scheiss..da wirds direkt wieder teuer
War grad so geil und zack wirds leise um mich rum



Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Und den Rest habe ich einfach verpraßt.
#10
Posted 10. Feb. 2006 - 23:01 Uhr

ich weiß jetzt nicht wie ihr auf das thema kopfhörerausgang kommt, aber wenn du pa boxen mit speakon oder klinken buchsen hast, kannst du diese ohne bedenken auch an einen verstärker mit schraubklemmen anschließen. (mach dir halt ein kabel speakon/klinke auf loses ende)
du solltet aber beachten, dass der verstärker ca 25% mehr leistung hat, als der lautsprecher(angabe)
dann kann nix passieren, wenn du mal etwas lauter drehst, da das signal immer schön verträglich bleibt
du solltet aber beachten, dass der verstärker ca 25% mehr leistung hat, als der lautsprecher(angabe)
dann kann nix passieren, wenn du mal etwas lauter drehst, da das signal immer schön verträglich bleibt

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur.....
#11
Posted 10. Feb. 2006 - 23:10 Uhr

Und schon bestell ich mir welche


Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Und den Rest habe ich einfach verpraßt.
#12
Posted 17. Feb. 2006 - 00:40 Uhr

wenn de en speakon kabel nimmst machst an einem ende den stecker weg, da hast dann 4 adern, 2* + / 2*-
kannst dann einfach anklemmen, musst halt probieren welcher wo hin muss...
bei mir ist es umgekehrt, hab an der endstufe speakon & am den boxen sind die kabel verschraubt...
kannst dann einfach anklemmen, musst halt probieren welcher wo hin muss...
bei mir ist es umgekehrt, hab an der endstufe speakon & am den boxen sind die kabel verschraubt...
#13
Posted 17. Feb. 2006 - 00:43 Uhr

müssen nicht unbedingt 4 adern sein, meißten ist ja nur 1+ und 1- belegt
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur.....
#14
Posted 17. Feb. 2006 - 00:46 Uhr

müssen nicht unbedingt 4 adern sein, meißten ist ja nur 1+ und 1- belegt
isch meente auch das speakon kabel ist 4 adrig...bei den anschlüssen an den boxen kommts drauf an ob die en speakon ausgang zum durchschleifen haben, falls nicht, hast recht
1 user(s) are reading this topic
0 members, 1 guests, 0 anonymous users