Zum Inhalt wechseln



- USB-Partner (Interessiert?) -
Foto

Win Startblockade DRINGEND HILFE GESUCHT


  • Please log in to reply
31 replies to this topic

#1
Boris Naumann

Boris Naumann

    Bor-is das geil

  • Mitglied
  • 2.890 Beiträge
  • Vorname: Boris
  • Geschlecht:M
Mein Vater hat seit Wochen das Problem, dass sein PC nicht mehr startet!
Immer kommt die selbe Fehlermeldung:

Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist:  
WINDOWSSYSTEM32CONFIGSYSTEM

Sie können versuchen, diese Datei zu reparieren, indem Sie Windows Setup unter Verwendung der Original-CD starten.  
Wählen Sie in der ersten Bildschirmanzeige die Option "R", um die Setumreparatur zu starten.


Reparatur wurde einige Male durchgeführt!
Ohne Erfolg.
Dann wurde bereits mehrere Male die Festplatte formatiert!
Auch ohne Erfolg!!

Es wurde extra eine BootDisc erstellt. Und selbst damit startet der PC nicht immer!

Es wurde auch bereits der Prozessor und das motherboard ausgetauscht!
Alles ohne Erfolg :P

Kann jemand bitte weiter helfen ???
An was kann das bloß liegen ???

Danke für Hilfe!

Gruß Boris
  • 0

____________________________________________________________
HOMEPAGE | MYSPACE | FACEBOOK | TWITTER | ILIKE | IGOOGLE
____________________________________________________________
NIGHTGEN | O4T-RADIO | PROMO MIX | LAST.FM | YOUTUBE | MYVIDEO


#2
Bazz-Dee

Bazz-Dee

    Bayernfrontgeneral

  • Mitglied
  • 7.688 Beiträge
  • Geschlecht:M

Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist:  
WINDOWSSYSTEM32CONFIGSYSTEM

Sie können versuchen, diese Datei zu reparieren, indem Sie Windows Setup unter Verwendung der Original-CD starten.  
Wählen Sie in der ersten Bildschirmanzeige die Option "R", um die Setumreparatur zu starten.




windows hat folgendes geschrieben ... lol geil als qutoe ...



zum thema: also ich würde jetz mal zuu nem fehler an der festplatte tendieren wobei ich mir des eigentlich nicht erklären kann. letztens sind bei mir im win auch dateien verschwunden einfach.


vielleicht mal mit knoppix live linux hochfahren udn schauen ob die festplatte richtig funktioniert oder so ...
  • 0

Ich versteh die Frage nicht


#3
Boris Naumann

Boris Naumann

    Bor-is das geil

  • Mitglied
  • 2.890 Beiträge
  • Vorname: Boris
  • Geschlecht:M

vielleicht mal mit knoppix live linux hochfahren udn schauen ob die festplatte richtig funktioniert oder so ...


what the hell is knoppix live linux :P

.... und wo bekommt man das her :P


Vorneweg: Mein Vater ist nicht sehr experimentierfreudig :P
  • 0

____________________________________________________________
HOMEPAGE | MYSPACE | FACEBOOK | TWITTER | ILIKE | IGOOGLE
____________________________________________________________
NIGHTGEN | O4T-RADIO | PROMO MIX | LAST.FM | YOUTUBE | MYVIDEO


#4
Bazz-Dee

Bazz-Dee

    Bayernfrontgeneral

  • Mitglied
  • 7.688 Beiträge
  • Geschlecht:M

vielleicht mal mit knoppix live linux hochfahren udn schauen ob die festplatte richtig funktioniert oder so ...


what the hell is knoppix live linux /public/style_emoticons/default/noidea.g...

.... und wo bekommt man das her /public/style_emoticons/default/question...


Vorneweg: Mein Vater ist nicht sehr experimentierfreudig /public/style_emoticons/default/(.gif...


http://www.knopper.net/knoppix/


da kannst ne live cd runter laden, installiert nichts, aber fährt den rechner hoch
  • 0

Ich versteh die Frage nicht


#5
Boris Naumann

Boris Naumann

    Bor-is das geil

  • Mitglied
  • 2.890 Beiträge
  • Vorname: Boris
  • Geschlecht:M
Danke schonmal :P
  • 0

____________________________________________________________
HOMEPAGE | MYSPACE | FACEBOOK | TWITTER | ILIKE | IGOOGLE
____________________________________________________________
NIGHTGEN | O4T-RADIO | PROMO MIX | LAST.FM | YOUTUBE | MYVIDEO


#6
Spiralnebel

Spiralnebel

    ★ Alter Grieche ★

  • Mitglied
  • 1.542 Beiträge
  • Vorname: Georgios
  • Geschlecht:M
:P ich tippe auf jeden fall auf die HD!

:P versuch mal beim hersteller ein tool zu kriegen
mit der man die low level formatieren kann
  • 0

#7
Boris Naumann

Boris Naumann

    Bor-is das geil

  • Mitglied
  • 2.890 Beiträge
  • Vorname: Boris
  • Geschlecht:M

/public/style_emoticons/default/8).gif... ich tippe auf jeden fall auf die HD!

/public/style_emoticons/default/wink.gif... versuch mal beim hersteller ein tool zu kriegen
mit der man die low level formatieren kann


Danke für den Tipp.
werde ich tun.

Was ist genau das low level?
wieso wird das nicht beim normalen Formatieren mitformatiert?
  • 0

____________________________________________________________
HOMEPAGE | MYSPACE | FACEBOOK | TWITTER | ILIKE | IGOOGLE
____________________________________________________________
NIGHTGEN | O4T-RADIO | PROMO MIX | LAST.FM | YOUTUBE | MYVIDEO


#8
Spiralnebel

Spiralnebel

    ★ Alter Grieche ★

  • Mitglied
  • 1.542 Beiträge
  • Vorname: Georgios
  • Geschlecht:M

/public/style_emoticons/default/8).gif... ich tippe auf jeden fall auf die HD!

/public/style_emoticons/default/wink.gif... versuch mal beim hersteller ein tool zu kriegen
mit der man die low level formatieren kann


Danke für den Tipp.
werde ich tun.

Was ist genau das low level?
wieso wird das nicht beim normalen Formatieren mitformatiert?
:P http://de.wikipedia....el-Formatierung
  • 0

#9
Boris Naumann

Boris Naumann

    Bor-is das geil

  • Mitglied
  • 2.890 Beiträge
  • Vorname: Boris
  • Geschlecht:M
:P
  • 0

____________________________________________________________
HOMEPAGE | MYSPACE | FACEBOOK | TWITTER | ILIKE | IGOOGLE
____________________________________________________________
NIGHTGEN | O4T-RADIO | PROMO MIX | LAST.FM | YOUTUBE | MYVIDEO


#10
Boris Naumann

Boris Naumann

    Bor-is das geil

  • Mitglied
  • 2.890 Beiträge
  • Vorname: Boris
  • Geschlecht:M
Ich habe grade erfahren, dass die Festplatte als allererstes ausgetauscht wurde.

Die Festplatte wird somit ausgeschlossen :P
  • 0

____________________________________________________________
HOMEPAGE | MYSPACE | FACEBOOK | TWITTER | ILIKE | IGOOGLE
____________________________________________________________
NIGHTGEN | O4T-RADIO | PROMO MIX | LAST.FM | YOUTUBE | MYVIDEO


#11
Bazz-Dee

Bazz-Dee

    Bayernfrontgeneral

  • Mitglied
  • 7.688 Beiträge
  • Geschlecht:M
huh festplatte auszuschliessen ... krass ... dann hab ich wohl leider kein plan was es sein könnte
  • 0

Ich versteh die Frage nicht


#12
Crazyboy

Crazyboy

    Youngster

  • Mitglied
  • 31 Beiträge
Ich kann mir vorstellen dass das Windows total zerschossen ist durch einen Virus etc. :druff: Würde zur daher zur Neuinst raten.....
  • 0

#13
scrab

scrab

    Durchfeierer

  • Mitglied
  • 171 Beiträge
hört sich zwar doof an, aber haste die festplatte ma partioniert ? ne kleine windows und dann ma testen ... hatte bei mir ma geholfen ...
noch doofer : ma ne andere xp cd probiert ? :P
  • 0

#14
Boris Naumann

Boris Naumann

    Bor-is das geil

  • Mitglied
  • 2.890 Beiträge
  • Vorname: Boris
  • Geschlecht:M

Ich kann mir vorstellen dass das Windows total zerschossen ist durch einen Virus etc.   :druff: Würde zur daher zur Neuinst raten.....


formatierung und neuinstallation schon mehrfach durchgeführt ... bringt nix :P
trotzdem Danke für den Tip
  • 0

____________________________________________________________
HOMEPAGE | MYSPACE | FACEBOOK | TWITTER | ILIKE | IGOOGLE
____________________________________________________________
NIGHTGEN | O4T-RADIO | PROMO MIX | LAST.FM | YOUTUBE | MYVIDEO


#15
Boris Naumann

Boris Naumann

    Bor-is das geil

  • Mitglied
  • 2.890 Beiträge
  • Vorname: Boris
  • Geschlecht:M

hört sich zwar doof an, aber haste die festplatte ma partioniert ? ne kleine windows und dann ma testen ... hatte bei mir ma geholfen ...  
noch doofer : ma ne andere xp cd probiert ? /public/style_emoticons/default/wink.gif...


joa ... Festplatte ist partitioniert.
weiß nicht ob 50/50 oder kleiner ... kein Plan, aber scheint wohl nix zu bringen ...

andere xp-cd :P
Das ist doch die originale xp-home.
Die ging ja vorher auch. und ich hab die jetzt hier auch drauf.
Also daran kann's eigendlich nicht liegen ...

hmmm :P
  • 0

____________________________________________________________
HOMEPAGE | MYSPACE | FACEBOOK | TWITTER | ILIKE | IGOOGLE
____________________________________________________________
NIGHTGEN | O4T-RADIO | PROMO MIX | LAST.FM | YOUTUBE | MYVIDEO


#16
Bazz-Dee

Bazz-Dee

    Bayernfrontgeneral

  • Mitglied
  • 7.688 Beiträge
  • Geschlecht:M
soso 1 original windows auf 2 pcs ... nee das geht so nicht
  • 0

Ich versteh die Frage nicht


#17
scrab

scrab

    Durchfeierer

  • Mitglied
  • 171 Beiträge
also mit *daran kanns nicht liegen*, das gibt es schon mal GAR NICHT NIEMALS NEIN AUF KEINEN FALL !!!!!!!

hol dir ma ne anderer xp cd und teste
viele möglichkeiten haste nicht :P
die Partitionen haste auch aufgelöst, nicht das deine ntldr (glaube die heisst so)fehlerhaft ist ... und deine partitionen nacher installation nicht richtig erkannt werden ...
kann sein das ich nur shice schreib^^ zuviel verdauungsschnäpse :P
  • 0

#18
Spiralnebel

Spiralnebel

    ★ Alter Grieche ★

  • Mitglied
  • 1.542 Beiträge
  • Vorname: Georgios
  • Geschlecht:M

Ersteinmal lässt sich daraus schließen, dass die Regestry zerschossen worden ist. Dies geschieht meist, dass man den Computer nicht genug zeit zum runterfahren gibt und ihn schon eher vom Strom trennt.  

c:windowssystem32configsystem fehlerhaft oder beschädigt!  

Q: Beim Start von Windows erscheint die Fehlermeldung, dass die Datei c:windowssystem32configsystem fehlerhaft oder beschädigt ist. Was kann ich machen, um Xp nicht neu installieren zu müssen ?  

A: Diese Beschreibung bezieht sich auf den Artikel Q307545 von Microsoft  

Diese Fehlermeldung tritt auf wenn die Registry beschädigt ist. Die Registry kann beim Herunterfahren des Systems beschädigt werden, falls der Schreibcache der Festplatte aktiviert ist, oder Xp beim Herunterfahren „abgewürgt“ wird. Ein Teil der Registry befindet sich dann noch im Cache und wird nicht mehr auf die Platte zurückgeschrieben und geht damit verloren. Die Folge ist die genannte Fehlermeldung.  

Zuerst wird von CD gebootet und im entsprechenden Menü „R“ für die Wiederherstellungskonsole ausgewählt. Nach Anmeldung sind in der Konsole folgende Befehle einzugeben (das Verzeichnis in dem XP installiert ist, ist individuell anzupassen, z.B. C:WINXP):  

cd c:windows  
md tmp  
copy c:windowssystem32configsystem c:windowstmpsystem.bak  
copy c:windowssystem32configsoftware c:windowstmpsoftware.bak  
copy c:windowssystem32configsam c:windowstmpsam.bak  
copy c:windowssystem32configsecurity c:windowstmpsecurity.bak  
copy c:windowssystem32configdefault c:windowstmpdefault.bak  

del c:windowssystem32configsystem  
del c:windowssystem32configsoftware  
del c:windowssystem32configsam  
del c:windowssystem32configsecurity  
del c:windowssystem32configdefault  

copy c:windowsrepairsystem c:windowssystem32configsystem  
copy c:windowsrepairsoftware c:windowssystem32configsoftware  
copy c:windowsrepairsam c:windowssystem32configsam  
copy c:windowsrepairsecurity c:windowssystem32configsecurity  
copy c:windowsrepairdefault c:windowssystem32configdefault  

Mit diesen Befehlen wird ein Backup der defekten Registry im Verzeichnis tmp erstellt. Anschliessend wird eine gesicherte Registry (Setup-Zustand) zurückkopiert. Damit ist das System mit der gesicherten Notfall-Registry wieder bootbar. Nach einem Neustart, meldet man sich im abgesicherten Modus ( F8 ) als Administrator an. Für den nächsten Schritt muss in den Ordneroptionen, Ansicht, geschützte Systemdateien ausblenden deaktiviert, Inhalte von Systemordnern anzeigen aktiviert und Alle Dateien und Ordner anzeigen aktiviert sein. Nun öffnet man mit dem Explorer den Ordner System Volume Information (Falls der Zugriff verweigert wird, muss die einfache Dateifreigabe in den Ordneroptionen deaktiviert werden, und dann in den Eigenschaften des Ordners den Ordner unter Sicherheit auf den aktuellen Benutzer übertragen). Dieser Ordner enthält mehrere _restore {GUID} (z.B. "_restore{87BD3667-3246-476B-923F-F86E30B3E7F8}) Ordner (Ansicht auf Details umschalten): Nun öffnet man einen Ordner der NICHT zum aktuellen Zeitpunkt erstellt worden ist, aber möglichst nahe am aktuellen Datum dran ist (Detail-Ansicht -> Datum). Der Ordner sollte mehrere Unterordner enthalten, die mit RP beginnen, dies sind die Wiederherstellungspunkte. In einem dieser Ordner öffnet man nun das Verzeichnis snapshot und kopiert die Dateien  
_REGISTRY_USER_.DEFAULT  
_REGISTRY_MACHINE_SECURITY  
_REGISTRY_MACHINE_SOFTWARE  
_REGISTRY_MACHINE_SYSTEM  
_REGISTRY_MACHINE_SAM  

in den C:WindowsTmp Ordner. Dies sind die Backup-Registry-Dateien. Da zum Starten bis jetzt die Registry-Dateien des Setups verwendet wurden, kennt XP keine Wiederherstellungspunkte. Deshalb war es nötig die Daten zu kopieren. Ausserdem ist der Ordner System Volume Information in der Wiederherstellungskonsole nicht verfügbar.  

Im nächsten Teil wird die Registry ausgetauscht. Dazu wieder in die Wiederherstellungskonsole booten und folgende Befehle ausführen:  

del c:windowssystem32configsam  
del c:windowssystem32configsecurity  
del c:windowssystem32configsoftware  
del c:windowssystem32configdefault  
del c:windowssystem32configsystem  

copy c:windowstmp_registry_machine_software c:windowssystem32configsoftware  
copy c:windowstmp_registry_machine_system c:windowssystem32configsystem  
copy c:windowstmp_registry_machine_sam c:windowssystem32configsam  
copy c:windowstmp_registry_machine_security c:windowssystem32configsecurity  
copy c:windowstmp_registry_user_.default c:windowssystem32configdefault  

Nach einem Neustart kann das System nun zu einem früheren Punkt wiederhergestellt werden (Start, Programme, Zubehör, Systemprogramme, Systemwiederherstellung)  

Um einen solchen Fehler zukünftig zu vermeiden, sollte man Xp ausreichend Zeit zum Runterfahren geben und einfach im Gerätemanager auf die Eigenschaften der Festplatte gehen und unter dem Reiter "Richtlinien" "Für schnelles Entfernen optimieren" markieren (geringer Performanceverlust)


  • 0

#19
Boris Naumann

Boris Naumann

    Bor-is das geil

  • Mitglied
  • 2.890 Beiträge
  • Vorname: Boris
  • Geschlecht:M

also mit *daran kanns nicht liegen*, das gibt es schon mal GAR NICHT NIEMALS NEIN AUF KEINEN FALL !!!!!!!

hol dir ma ne anderer xp cd und teste
viele möglichkeiten haste nicht /public/style_emoticons/default/d.gif...
die Partitionen haste auch aufgelöst, nicht das deine ntldr (glaube die heisst so)fehlerhaft ist ... und deine partitionen nacher installation nicht richtig erkannt werden ...  
kann sein das ich nur shice schreib^^  zuviel verdauungsschnäpse /public/style_emoticons/default/d.gif...


:P

Also ich habe auch nochmal grade erfahren, dass mein Vater auch bereits XP von einer anderen CD aus installeirt hat. Im Geschäft.
Also kann man das eigendlich auch abharken ;)
Trotzdem Danke für den Tipp ;) :P

und @ spiralnebel:
Vielen Dank. Das sieht ja schonmal sehr gut aus. Ich habe es ausgedruckt und mal meinem Dad gegeben. Er wird das dann mal weiterverwenden ;)
Was dabei rausgekommen ist, werde ich dann mal berichten :P

Vielen Dank. :P
  • 0

____________________________________________________________
HOMEPAGE | MYSPACE | FACEBOOK | TWITTER | ILIKE | IGOOGLE
____________________________________________________________
NIGHTGEN | O4T-RADIO | PROMO MIX | LAST.FM | YOUTUBE | MYVIDEO


#20
scrab

scrab

    Durchfeierer

  • Mitglied
  • 171 Beiträge
hmm find den text von spiralnebel zwar ganz geil, auch schon paar mal gesehen ... aber bei ner neuinstallation sollte doch die registry komplett neu geschrieben werden ...
wenn ihr eh nochma neuinstallet, weil ich nix geht, einfach ma
format /mbr eingeben und neu partitionieren, wenns dann nich geht, windows 2000 ^^ hab ich auch wieder drauf
  • 0

#21
diment

diment

    USB-Groupie

  • Banned
  • 937 Beiträge
ich hatte das gleiche prob auchmal und bei mir war der ram kaput , hatte genau die gleiche fehlermeldung wie bei dir :P
  • 0
www.djdiment.de

#22
scrab

scrab

    Durchfeierer

  • Mitglied
  • 171 Beiträge
nu haben ma bald alle möglichen fehlerquellen erötert :P

wer biete noch die graka an? :P
  • 0

#23
Bine

Bine

    USB-Prellbock

  • Mitglied
  • 4.628 Beiträge
  • Geschlecht:W
soundkarte defekt :P








:P

@topic... könnte es nich vielleicht sein, dass sich das kaputte system, bzw in dem fall die Datei im RAM "eingebrannt" hat oder so ? wenn der dann nen schuss hat und immer wieder dieses "eingebrannte" aufruft, statt das auf der hdd, dann könnte es doch so sein oder :P

ich hab keine ahnung ob das jetzt völliger mist is....aber irgendwie klingts logisch...
  • 0

Multidimensionale Ordnung wirkt nur auf den einfach gestrickten Betrachter wie Chaos, da er die Ordnung nicht erfassen kann.


#24
tasche

tasche

    ganz oben, wo die doofen toben

  • Mitglied
  • 2.104 Beiträge
  • Geschlecht:M

ich hab keine ahnung ob das jetzt völliger mist is....aber irgendwie klingts logisch...


ist es... :P

wobei der hinweis auf ram als solches nicht verkehrt ist... den schonmal auf herz und nieren geprüft -> http://www.memtest86.com/ -> oder nem anderen rechner?
  • 0

hart ist das leben an der küste
www.kundendeutsch.de


#25
Bine

Bine

    USB-Prellbock

  • Mitglied
  • 4.628 Beiträge
  • Geschlecht:W

ich hab keine ahnung ob das jetzt völliger mist is....aber irgendwie klingts logisch...


ist es... /public/style_emoticons/default/p.gif...

:P n versuch wars wert :P

is vll. genau der bereich im ram kaputt, der für die reg zugewiesen is ?! bzw. wird da immer der selbe bereich zugewiesen ? eigentlich nich oder ?!
  • 0

Multidimensionale Ordnung wirkt nur auf den einfach gestrickten Betrachter wie Chaos, da er die Ordnung nicht erfassen kann.


#26
Gerd

Gerd

    USB-Diplomat

  • USB-Security
  • 25.222 Beiträge
  • Vorname: Gerd
  • Geschlecht:M
Tippe zu 80 % auf kaputten Ram, hört sich sehr verdächtig an...

Wenn du 2 RAM-Bausteine im Rechner hast, einfach mal mit jeweils nur einem RAM Baustein probieren, ansonsten mal von nem Kumpel oder Geschäft einen RAM ausleihen und testen :P
  • 0
Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Collectivo Ultra Francoforte Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild

Wenige sind imstande, von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinungen gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen. (Albert Einstein)

Wer seiner eigenen Sache untreu wird, kann nicht erwarten, dass ihn andere achten. (Albert Einstein)

#27
Spiralnebel

Spiralnebel

    ★ Alter Grieche ★

  • Mitglied
  • 1.542 Beiträge
  • Vorname: Georgios
  • Geschlecht:M

is vll. genau der bereich im ram kaputt, der für die reg zugewiesen is ?! bzw. wird da immer der selbe bereich zugewiesen ? eigentlich nich oder ?!

:P

Der üblicherweise in Computern eingesetzte RAM ist 'flüchtig' (auch: 'volatil'), das heißt, die gespeicherten Daten gehen nach Abschaltung der Stromzufuhr verloren. Es gibt allerdings auch RAM-Typen, die ihre Information auch ohne Stromzufuhr erhalten ('nichtvolatil'). Diese werden NVRAM genannt.

Die flüchtigen RAMs teilen sich in:
Statisches RAM oder SRAM
Dynamisches RAM oder DRAM


  • 0

#28
scrab

scrab

    Durchfeierer

  • Mitglied
  • 171 Beiträge
tippe zu 80%, das es am benutzer liegt :P
  • 0

#29
Bine

Bine

    USB-Prellbock

  • Mitglied
  • 4.628 Beiträge
  • Geschlecht:W

is vll. genau der bereich im ram kaputt, der für die reg zugewiesen is ?! bzw. wird da immer der selbe bereich zugewiesen ? eigentlich nich oder ?!

/public/style_emoticons/default/8).gif...

Der üblicherweise in Computern eingesetzte RAM ist 'flüchtig' (auch: 'volatil'), das heißt, die gespeicherten Daten gehen nach Abschaltung der Stromzufuhr verloren. Es gibt allerdings auch RAM-Typen, die ihre Information auch ohne Stromzufuhr erhalten ('nichtvolatil'). Diese werden NVRAM genannt.

Die flüchtigen RAMs teilen sich in:
Statisches RAM oder SRAM
Dynamisches RAM oder DRAM


das das ding eigentlich flüchtig sein sollte weiß ich auch :P :P
  • 0

Multidimensionale Ordnung wirkt nur auf den einfach gestrickten Betrachter wie Chaos, da er die Ordnung nicht erfassen kann.


#30
Spiralnebel

Spiralnebel

    ★ Alter Grieche ★

  • Mitglied
  • 1.542 Beiträge
  • Vorname: Georgios
  • Geschlecht:M

is vll. genau der bereich im ram kaputt, der für die reg zugewiesen is ?! bzw. wird da immer der selbe bereich zugewiesen ? eigentlich nich oder ?!

/public/style_emoticons/default/8).gif...

Der üblicherweise in Computern eingesetzte RAM ist 'flüchtig' (auch: 'volatil'), das heißt, die gespeicherten Daten gehen nach Abschaltung der Stromzufuhr verloren. Es gibt allerdings auch RAM-Typen, die ihre Information auch ohne Stromzufuhr erhalten ('nichtvolatil'). Diese werden NVRAM genannt.

Die flüchtigen RAMs teilen sich in:
Statisches RAM oder SRAM
Dynamisches RAM oder DRAM


das das ding eigentlich flüchtig sein sollte weiß ich auch /public/style_emoticons/default/roll.gif... /public/style_emoticons/default/p.gif...
:P jaund warum nimmst du dann an,daß er auf einmal
was im speicher behält? ne festplatte wird auch nicht
zur soundkarte wenn sie kaputt geht ;)

:P ;) späßle
  • 0




0 Besucher lesen dieses Thema

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0