Zum Inhalt wechseln



- USB-Partner (Interessiert?) -
Foto

Pioneer DJM500 vs DJM600


  • Please log in to reply
57 replies to this topic

#1
Hansen

Hansen

    Stolzer GEZ-Zahler

  • Mitglied
  • 2.127 Beiträge
  • Vorname: Klaus
  • Geschlecht:M
Hi leute, ich will mir eins von diesen beiden mischpulten zu weihnachten kaufen. Die frage ist, lohnt sich der kauf eines DJM600 wirklich oder sollte ich das geld lieber sparen und mir den DJM500 kaufen?

Ich wäre echt froh, wenn ihr paar infos zu den unterschieden beider mischpulte sagen könntet. Optisch ähneln sie sich ja schon sehr stark, aber bei den funktionen und klangtechnischen aspekten hab ich überhaupt keine ahnung.

Die preisspanne von über 200€ ist schon etwas krass. Ich tendiere ja eher zum DJM600, aber ich lasse mich gerne belehren :P

Ich bin nicht wirklich der technik-experte, jedenfalls nicht im djing, deswegen wäre es cool wenn es nicht zu fach-chinesisch wird.

danke im voraus :P
  • 0

#2
St-S

St-S

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Moderator
  • 8.773 Beiträge
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M
genau das topic hab ich vor nun als 2 jahren mal aufgemacht und für mich kam danach nur 1 in frage: djm600!!!
Da ich nun seit über 2 Jahren ein 600er habe und ab und an auf Partys auch mit nem 500er auflege kann ich dir die unterschiede mittlerweile ganz gut nennen


- DJM600 hat mehr effekte als DJM500 (welche sagt dir die pioneer homepage)
- DJM600 hat den Sampler integriert.
- DJM600 hat bessere Funktionen beim PFL

Alles in allem gefällt mir das 600 auch vom handling wesentlich besser, da die Fader beim 600 leichgängiger sind. Vom Klang her soll das 600er wohl auch nochmal besser sein als das 500er. Ocram hier vom Board ist auch ein änlicher Verfechter des 500er wie ich. Also wenn DJM, dann 600!!
  • 0

#3
userkiller

userkiller

    Boxenguru

  • Mitglied
  • 1.493 Beiträge
  • Vorname: Toni
  • Geschlecht:M
sparr lieber auf was vernünftiges . und hohl dirn effect gerät dazu :P
  • 0
Userkiller | Userkiller @ Myspace for all informations
Out now : Userkiller - Anubis EP (EP008) & Traxx on VA - Flow Bite 1 (RNMD02), VA - Death Machine EP (ERHT005),
UserKiller - daVault EP (EFR003), ..more soon... We Call it Hard Records

#4
DJ OCRAM

DJ OCRAM

    Mr.Combat Skill

  • Moderator
  • 4.203 Beiträge
  • Geschlecht:M
das DJM500 kann man einfach nur als "Magengeschwür" bezeichnen.
Pioneer is echt ne gute Marke, aber was die da für nen Scheiss getraut haben rauszuhauen ist nicht zu glauben!
  • 0

#5
Hansen

Hansen

    Stolzer GEZ-Zahler

  • Mitglied
  • 2.127 Beiträge
  • Vorname: Klaus
  • Geschlecht:M

das DJM500 kann man einfach nur als "Magengeschwür" bezeichnen.
Pioneer is echt ne gute Marke, aber was die da für nen Scheiss getraut haben rauszuhauen ist nicht zu glauben!

So schlimm :P Könntest du das vielleicht ein wenig erläutern?

Also die meinungen hier sind ja schon sehr deutlich, aber so krasse unterschiede hätte ich wirklich nicht erwartet.

@ Stefan
Was genau ist mit PFL gemeint?

@ Userkiller
Hat das DJM600 nicht genügend effekte? Welches effektgerät würdest du denn empfehlen?

Danke für eure ehrlichen meinungen. Ist ja schon ne stange geld, aber ich kaufe generell lieber etwas teurere sachen, um hinterher auch etwas davon zu haben :P

Zum thema pioneer: Hab selber die HDJ-1000 als kopfhörer und muss sagen, die sind einfach nur grandios vom klang und design. Deswegen möchte ich auch ein genauso gutes mischpult haben.
  • 0

#6
DJ OCRAM

DJ OCRAM

    Mr.Combat Skill

  • Moderator
  • 4.203 Beiträge
  • Geschlecht:M

das DJM500 kann man einfach nur als "Magengeschwür" bezeichnen.
Pioneer is echt ne gute Marke, aber was die da für nen Scheiss getraut haben rauszuhauen ist nicht zu glauben!

So schlimm /public/style_emoticons/default/o.gif... Könntest du das vielleicht ein wenig erläutern?
Wenn man in einen Club kommt in dem ein 500er steht, kann man davon ausgehen dass irgendwas immer nicht geht!
Ganz erlich, ich stand noch nie an einem vollkommen funktionstüchtigem DJM500 ...
Entweder gehen die Leds pro Channel nicht, oder Wackelkontakte (bissl am rausgedrehten Bass wackeln isser wieder drin) oder was weis ich ...
Is schon nen Qualitätsunterschied, aber ok gehen wir mal davon aus er ist Neu und Du behandelst ihn gut, und sehen wir von den Funktionen die das DJM600 überlegen ist ab, und vergleichen ...
Linefader ... völlig schwerfällig. Is man 2 Leds im Roten kratzt der Sound ist total übersteuert.
Sowieso ist der Sound aussm 500 nicht Club-oder Studiotauglich.
Die EQs sind auch nen Witz, wenn man bei nem Übergang mehr macht als nur "Bass-raus und Bass-rein" wird es einem schwerfallen richtig auszusteuern :P
Oder kommen wir mal zu dem für mich grössten Grund warum mein Bookingvertrag ein DJM600 vorschreibt ...
Bei der Vorhörfunktion gibt es beim 500er die Lautstärke und den Bass zu regulieren :P ... der Bass? aha :P
Für was soll das gut sein? Aber ok sehen wirs halt als "Luxus" an,
fehlt allerdings ein Cue-Mix Regler mit dem Du zwischen Vorhörkanälen und Master auf Deine Bedürfnisse angleichen kannst ...
Stehst Du also im Club wo die Masterlautstärke nur auf 3-4 geschoben darf kannst Du den Master auf den Kopfhörer garnicht hören weil die Lautstärke der Vorzuhörenden Tracks alles übertönen.

Das 500 hat einfach keine Qualität, ohne auf die Verbesserungen des 600er bei z.B. Effekten, Klang etc. einzugehen ;)
  • 0

#7
userkiller

userkiller

    Boxenguru

  • Mitglied
  • 1.493 Beiträge
  • Vorname: Toni
  • Geschlecht:M
naja .. also so schlim isses nicht kenne clubs wo alle 2 wochen die fader an den djm sterben .., egal ob 500 oder 600 ...gerade neulich wieder 2 x djm 600 inner maria .. bei einem waren die fader schon am ratschen und der andere brummte wien weltmeister vorsichhin ..klanglich sind beide schrott ..weilse abn gewissen level nurnoch müll raushauen !


zum vorhörn .., einfach kanal a b einschlaten kan mna sich ja per gain regler dann anpassen zum vorhörn ..und gut .. übern master hab ich nochnie gemixt .. da ..umsoleiser der eingestellt ist umsobesser fürn sound .., kann man ja anner anlage hochregeln ..,


und ob led pro kanal an oder aus sind ist doch egal .., gibt auch mischer wosone austeuerungsanzeigen garnet dranne sind ..,

quallität hinoder her unter hartem einsatz gehen beide geräte mal schnell kaput .. udn die effecte .. auman sowas von ausgelutscht kann doch keiner mehr hörn ..hatte schon öfters gespräche über dieses problem .. DJM wahn .. naja jedem das seine ..,

nimm mal nen Ecler oder A&H zum (ah ich hab vergessen die haben ja keine effecte .. bis aufdie NUO serie) vergelich .. im punkte klang .. und verarbeitung :P
  • 0
Userkiller | Userkiller @ Myspace for all informations
Out now : Userkiller - Anubis EP (EP008) & Traxx on VA - Flow Bite 1 (RNMD02), VA - Death Machine EP (ERHT005),
UserKiller - daVault EP (EFR003), ..more soon... We Call it Hard Records

#8
DJ OCRAM

DJ OCRAM

    Mr.Combat Skill

  • Moderator
  • 4.203 Beiträge
  • Geschlecht:M

zum vorhörn .., einfach kanal a b einschlaten kan mna sich ja per gain regler dann anpassen zum vorhörn ..

Kanal A+B einschalten zum angleichen, aber spätestens beim Übergang is dann Schluss :P vorallem wenn man Zuhause nicht immer voll aufdrehen kann. Und auch wenn ... nicht jeder DJ nimmt für den Übergang den ganzen Hörer vom Kopf :P
  • 0

#9
Tommy Blue

Tommy Blue

    Guybrush Threepwood

  • Mitglied
  • 6.934 Beiträge
  • Geschlecht:M

Was genau ist mit PFL gemeint?

Pre-Fade-Listen, also die Vorhörfunktion. Hat der Ocram ja oben ausführlich beschrieben... :P
  • 0

ea qwqqar gradt weihnacdhten oder was?

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild

#10
St-S

St-S

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Moderator
  • 8.773 Beiträge
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M


Was genau ist mit PFL gemeint?

Pre-Fade-Listen, also die Vorhörfunktion. Hat der Ocram ja oben ausführlich beschrieben... /public/style_emoticons/default/wink.gif...

genau das wollte ich ihm jetzt sagen. Aber das problem hat ocram ganz genau oben beschrieben was sache ist. Also wenn DJM, dann das 600er.
  • 0

#11
Hansen

Hansen

    Stolzer GEZ-Zahler

  • Mitglied
  • 2.127 Beiträge
  • Vorname: Klaus
  • Geschlecht:M
Gut, dann bin ich ja bestens beraten :P Dann scheiss ich auf die 200€ und kauf mir lieber gleich das DJM600.

Wo würdet ihr mir denn raten, dass ding zu bestellen? Ebay, elevator oder kennt ihr noch eventuell bessere adressen?

Ein freund von mir meinte, dass er solche mischpulte, unter anderem auch pioneer mischpulte, preisgünstig in der avis gesehen hat.
  • 0

#12
Tommy Blue

Tommy Blue

    Guybrush Threepwood

  • Mitglied
  • 6.934 Beiträge
  • Geschlecht:M

Gut, dann bin ich ja bestens beraten /public/style_emoticons/default/wink.gif... Dann scheiss ich auf die 200€ und kauf mir lieber gleich das DJM600.

Wo würdet ihr mir denn raten, dass ding zu bestellen? Ebay, elevator oder kennt ihr noch eventuell bessere adressen?

Ein freund von mir meinte, dass er solche mischpulte, unter anderem auch pioneer mischpulte, preisgünstig in der avis gesehen hat.

Mein Tipp: Such dir mal nen Vergleichspreis bei Elevator oder so raus (dürfte ca. 850 Euro sein) und ruf dann mal hier an: http://www.dj-shop.net/catalog/ und frag was er kosten soll, du hättest schon n Angebot. Die werden dann nachfragen wie hoch und dann zockst du halt mal n bissel. So hab ichs gemacht und am Ende warens nur noch 800 Euro... :P Und außerdem ist der Service von denen astrein! :P
  • 0

ea qwqqar gradt weihnacdhten oder was?

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild

#13
Zappi

Zappi

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 14.986 Beiträge
  • Geschlecht:n/a
lieber nene mixer der von fadertechnik etc besser ist und nen effect gerät einzeln dazu da wirste mehr spass haben :P

ich nutz für den heimngebrauch nen djm707 und nen alesis air FX kostet zusammen ca 400 moppen neu :P


kannst ja ugcken www.dj-technik.de sind relativ günstig teilweise :P
  • 0

   To Hell and Back 


#14
MOT

MOT

    Castroper

  • Mitglied
  • 8.763 Beiträge
  • Vorname: Marcel
  • Geschlecht:M
ich würde dir das 600er empfehlen.
die unterschiede stehen ja schon mehrmals hier im topic.
  • 0
1137035.png

#15
userkiller

userkiller

    Boxenguru

  • Mitglied
  • 1.493 Beiträge
  • Vorname: Toni
  • Geschlecht:M

zum vorhörn .., einfach kanal a b einschlaten kan mna sich ja per gain regler dann anpassen zum vorhörn ..

Kanal A+B einschalten zum angleichen, aber spätestens beim Übergang is dann Schluss /public/style_emoticons/default/wink.gif... vorallem wenn man Zuhause nicht immer voll aufdrehen kann. Und auch wenn ... nicht jeder DJ nimmt für den Übergang den ganzen Hörer vom Kopf /public/style_emoticons/default/wink.gif...

wozu gibs monitorboxen .., nimmt man halt nur eine seite runter ..

soviel zum thema ich mache immer freudentänze wennmal was anderes als pio dasteht ..schließlich sollte man als dj mit allem mixen könne was dasteht ,

seh dir mal lieber den ecler NUO4 an da gibs wenigstens quallität stat quantität ..und besseren service ..,
  • 0
Userkiller | Userkiller @ Myspace for all informations
Out now : Userkiller - Anubis EP (EP008) & Traxx on VA - Flow Bite 1 (RNMD02), VA - Death Machine EP (ERHT005),
UserKiller - daVault EP (EFR003), ..more soon... We Call it Hard Records

#16
Doerte

Doerte

    Greenhorn

  • Mitglied
  • 22 Beiträge
also ich würde keines von beiden nehmen! :P
1. preis leistung?! :P
2. wie schon erwähnt, der sound ( mein gemini war besser)
3. gibt es mehr als genügend Alternativen! die kosten zwar net unbedingt weniger, sind aber um so besser

Ich hab mir neulich nen Tascam x9 erstanden dat iss ja nen richtig geiles ding! hat nen sahne sound und kann alles doppelt so gut wie nen 600er!
und die klangregelung... da wirste augen machen!!!
Dat jute stück ist aber schwer zu bekommen!
also schau dich nochmal in ruhe um! da gibt es viel zu entdecken :P

gruss
  • 0

#17
DJ OCRAM

DJ OCRAM

    Mr.Combat Skill

  • Moderator
  • 4.203 Beiträge
  • Geschlecht:M

wozu gibs monitorboxen ..

und was macht der Hansen Pansen Zuhause ?

Nachts wegen eine Funktion über die jeder billigste Mixer verfügt am DJM500 aber fehlt volle Möre die Monitorbox aufdrehn?
  • 0

#18
St-S

St-S

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Moderator
  • 8.773 Beiträge
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M
Also ich schimpf auch immer wenn ich im Club nen 500er seh und ich mit dem auflegen muss :P

Aber Toni: Es ist halt geschmacksache mit welchem Gerät man spielen will. Den Nuo5 hat auch ein Kumpel von mir, find den auch ganz geil!

Aber fakt ist nun mal, dass sich der pioneer mehr als durchgesetzt hat und jetzt eine Art Clubstandard ist wie es der 1210er Plattenspieler ist. Daher glaube ich, dass es den DJM600 auch noch in 5 Jahren in den Clubs geben wird. Zwar gibt es mittlerweile viele geräte, die den Pioneer in einigen Sachen übertreffen, aber wen kratzt das? Es gibt auch Plattenspieler, die mittlerweile welten besser als ein 1210er sind. Und welche Teller stehen in den Clubs? :P
  • 0

#19
userkiller

userkiller

    Boxenguru

  • Mitglied
  • 1.493 Beiträge
  • Vorname: Toni
  • Geschlecht:M
falsch in diversen clubs wird der djm ausgesondert gegen hochwertigesachen .. schon wegen der hohen ausfallquote :P

@ ocram .., öhm kopfhörer lauter und boxen aufsichrichten ..naja jeder wie ers braucht ... das geht auch bei normaler zimmerlautstärke
  • 0
Userkiller | Userkiller @ Myspace for all informations
Out now : Userkiller - Anubis EP (EP008) & Traxx on VA - Flow Bite 1 (RNMD02), VA - Death Machine EP (ERHT005),
UserKiller - daVault EP (EFR003), ..more soon... We Call it Hard Records

#20
Tommy Blue

Tommy Blue

    Guybrush Threepwood

  • Mitglied
  • 6.934 Beiträge
  • Geschlecht:M

Also ich schimpf auch immer wenn ich im Club nen 500er seh und ich mit dem auflegen muss  /public/style_emoticons/default/lol.gif...  

Hmm, war da net was am Wochenende? :P :P :P
  • 0

ea qwqqar gradt weihnacdhten oder was?

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild

#21
DJ OCRAM

DJ OCRAM

    Mr.Combat Skill

  • Moderator
  • 4.203 Beiträge
  • Geschlecht:M

@ ocram .., öhm kopfhörer lauter und boxen aufsichrichten ..naja jeder wie ers braucht ... das geht auch bei normaler zimmerlautstärke

schliess nicht immer von Dir auf andere :P
Es gibt genug DJs die bei mixen den Master auffm Kopfhörer brauche,
aber auch welche die den Kopfhörer nicht immer beim Mixen abnehmen,
ausserdem wird es wohl seinen Grund haben wieso von jedem kleinsten Pisspult bis zum Profimischer diese Funktion hat :P


bei mir z.B. auffm Cue
Master + Channel den ich einfade, dannach wechsel auf
Master + Channel den ich ausfade

viele mir bekannte ClubDJs mixen so:
Master + Channel A+B aber den CueMix auf Cue,
dann wärend dem Übergang den CueMix auf Master rübergedreht

:P, und Zuhause kann man wiegesagt nicht voll aufdrehn :P
  • 0

#22
FL-X

FL-X

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 13.407 Beiträge
  • Geschlecht:M

wozu gibs monitorboxen ..

und was macht der Hansen Pansen Zuhause ?

Nachts wegen eine Funktion über die jeder billigste Mixer verfügt am DJM500 aber fehlt volle Möre die Monitorbox aufdrehn?

genau Eingefügtes BildEingefügtes Bild
  • 0

#23
userkiller

userkiller

    Boxenguru

  • Mitglied
  • 1.493 Beiträge
  • Vorname: Toni
  • Geschlecht:M
...kennt wohl jeder andere ..rede ja nicht nur von mir :P leute naja egal

ein ist fakt .. es gibt tausenmalbessere mischer als die von pio .. machmal auf son ding dann siehste was fürne verarbeitungsqualli drinne ist !

fakt ist auch das klangqualli egal ob 500/600 nicht berauschend ist ...und somit der preis einfach beim stand heutiger technick nichtmehr reell ist nicht berauschend sind ..,

hier stehen evt nochn paar interessante sachen :

http://www.paforum.d...der=asc&start=0

http://www.paforum.d...ghlight=djm 500

http://www.paforum.d...t=28483&start=0
  • 0
Userkiller | Userkiller @ Myspace for all informations
Out now : Userkiller - Anubis EP (EP008) & Traxx on VA - Flow Bite 1 (RNMD02), VA - Death Machine EP (ERHT005),
UserKiller - daVault EP (EFR003), ..more soon... We Call it Hard Records

#24
DJ OCRAM

DJ OCRAM

    Mr.Combat Skill

  • Moderator
  • 4.203 Beiträge
  • Geschlecht:M

ein ist fakt .. es gibt tausenmalbessere mischer als die von pio .. machmal auf son ding dann siehste was fürne verarbeitungsqualli drinne ist !

hab ich das je bezweifelt? Ich rede nur vom Unterschied vom 500 zum 600 :P
  • 0

#25
St-S

St-S

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Moderator
  • 8.773 Beiträge
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M

hier stehen evt nochn paar interessante sachen :

http://www.paforum.d...der=asc&start=0

http://www.paforum.d...ghlight=djm 500

http://www.paforum.d...t=28483&start=0



Ok, das sind schon interessante aussagen! Aber dann red ich jetzt mal von mir: Ich hab den 600er jetzt seit 2 1/2 Jahren. Nutzung @ home und ca. alle 4-6 wochen mal im club. Und da hab ich bisher ne absolut 100% Quote. Noch kein Ausfall, noch keine Macke, absolut nichts!!! Die Fader kratzen seltenst, aber das schon seit ca. nem jahr. jedoch nur selten, dass ich nicht einsehe die zu wechseln.
aber wenn im PA Forum schon einer schreibt, dass im DJM Stereoanlagen Bauteile statt Studioqualität verbaut wurde, was ist dann erst in Geräten von Gemini, Omnitronic und Reloop drin. Das ist ja wohl dann der allerletzte Schrott!!
  • 0

#26
Hansen

Hansen

    Stolzer GEZ-Zahler

  • Mitglied
  • 2.127 Beiträge
  • Vorname: Klaus
  • Geschlecht:M
@ Stefan

Das seh ich genauso. Ich gehe prinzipiell sehr gut mit meinen sachen, um und alle meine Kopfhörer funktionieren noch. Ich denke kaum, dass es beim mischpult anders sein wird.

Ist klar, dass man die fader irgendwann mal austauschen muss, aber das ist bei jedem mischpult so :P

Und nein, ich kann nicht volle pulle aufdrehen. Ich darf schon bischen lärm machen, aber ich kann nicht das haus kapput schubbern :P

Achja: Wie läuft das eigentlich mit dem sampler? Was kann man alles einspeichern oder wieviel :P
  • 0

#27
St-S

St-S

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Moderator
  • 8.773 Beiträge
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M

Achja: Wie läuft das eigentlich mit dem sampler? Was kann man alles einspeichern oder wieviel /public/style_emoticons/default/question...


du kannst dem sampler, genauso wie bei den effekten, jeden kanal einzeln zuweisen, oder auch den master wenn es mehrere kanäle auf einmal sein müssen. 8 sec. glaub ich und das sample wird taktgenau geschnitten, so dass man nahtlose loops erstellen kann.

der einzige nachteil, den der Sampler hat, ist der, dass man das signal nicht mehr mit nem EQ bearbeiten kann. daher nutz ich den sampler so gut wie gar nicht mehr... dafür hab ich den redsound cycloops
  • 0

#28
Hansen

Hansen

    Stolzer GEZ-Zahler

  • Mitglied
  • 2.127 Beiträge
  • Vorname: Klaus
  • Geschlecht:M

Achja: Wie läuft das eigentlich mit dem sampler? Was kann man alles einspeichern oder wieviel /public/style_emoticons/default/question...


du kannst dem sampler, genauso wie bei den effekten, jeden kanal einzeln zuweisen, oder auch den master wenn es mehrere kanäle auf einmal sein müssen. 8 sec. glaub ich und das sample wird taktgenau geschnitten, so dass man nahtreine loops erstellen kann.

Das finde ich ziemlich krass :P
Ist das DJM600 das einzige mischpult was sowas unterstütz? Wirklich geiles feature :P
  • 0

#29
St-S

St-S

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Moderator
  • 8.773 Beiträge
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M

Das finde ich ziemlich krass /public/style_emoticons/default/o.gif...
Ist das DJM600 das einzige mischpult was sowas unterstütz? Wirklich geiles feature /public/style_emoticons/default/top.gif...


Einen Mixer, der das noch kann kenne ich sonst nicht. Das Denon irgendwas 1500 hat auch nen sampler, ein kumpel hat den mixer, aber ich hab den bis heute nicht verstanden den zu nutzen :P daher kein plan ob der das kann.

ansonsten redsound cycloops :P ist ein externer sampler, der nichts anderes macht. supergeiles teil!
  • 0

#30
Doerte

Doerte

    Greenhorn

  • Mitglied
  • 22 Beiträge
ich kenn da noch ein gerät! dat ding hat sogar 2 sampler!
und steht bei mir zu hause :P :P
  • 0




1 Besucher lesen dieses Thema

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0