Bob Moogs Geschichte begann 1955 mit dem Bau von Theremins, die er im Keller des Elternhauses in Flushing bei New York baute. Ein Moog-Theremin kam beim Hit Good Vibrations der Beach Boys zum Einsatz. Nach einer Serie von vielen Experimenten baute Bob Moog 1964 den Analogsynthesizer MiniMoog, der als der "erste kompakte, bedienungsfreundliche Synthesizer" beworben wurde und für Moog mit der Grammy-LP Switched on Bach von Walter Carlos den Durchbruch brachte.
Moog-Synthesizer wurden von den Doors, Frank Zappa, Chick Corea und Kraftwerk benutzt, kamen aber auch gelegentlich bei den Beatles, Rolling Stones und Grateful Dead zum Einsatz. You Haven't Done Nothin von Stevie Wonder schrieb Moog-Geschichte.
(...)
Seinen letzten großen Auftritt hatte Bob Moog auf dem Moog-Fest und in dem begleitenden Film Moog von Hans Fjellestad. Zu seinem Andenken in seinem Hausclub Orange Peel werden prominente Keyboarder aller Musikrichtungen aufspielen.
Quelle: www.heise.de
dort steht auch der ganze artikel
möge er in frieden ruhen. der geist von moog lebt aber weiter in all den menschen, die seine instrumente spielen und fühlen.
