das isn Markengerät und keine eigenmarke /public/style_emoticons/default/hello.gi...
ansonsten würd ich dir da ganz klar zustimmen
gibt auch markengeräte 2. wahl !
also diese billig notebooks fallen für mich sofort ausm rennen...
a) allein wegen dem service...
als mein teil kaput gegangen ist lief das so : dienstags im (kleinen) laden abgegeben, montags drauf abgeholt, sprich : reparatur in weniger als 4 werktagen, da es ja noch eingeschickt und zurückgeschickt werden musste
dagegen bei acer : wartezeit von min. 3 wochen ohne ersatzgerät, da bei MM gekauft, so hats n bekannter es zumindest erlebt.
mein laden hatt mich sogar noch gefragt ob ich kein ersatzgerät bräuchte... sonen service lass ich mir gern mal n paar €s mehr kosten
b) lautstärke & hitze, so banal das auch klingt, die medion & co dinger machen krach das man glaubt da starte gleich ein hubschrauber und nach intensivem benutzen takten sich die nicht centrino notebooks auch noch runter. in nem musikliveact könnte das fatal sein.
versteht mich nicht falsch...ich will hier nix klugscheissen oder so.... ich möcht nur vor nem fehlkauf warnen der sehr viel ärger bereiten könnte... ich hab mir damals 2 monate zeit genommen um mich mit der materie notebook auseinander zu setzen, damals kamen auch die centrinos grad erst raus und es gibt ja sooo viele modelle aufm markt....
meiner meinung ganz wichtig ist :
a) was will ich mit dem ding anstellen : audio, video, office, etc. ...
b) was will ich ausgeben : billig weil mässiger gebrauch, teuer weil hardcore einsatz
c) was passiert wenn das ding kaputt geht, wie empfindlich ist ein notebook, wie kann ich es gegen diebstahl schützen, etc.
diese fragen sollte man sich erst gründlich beantworten bevor man kauft.