Zum Inhalt wechseln



- USB-Partner (Interessiert?) -
Foto

Wieder mal Notebook beratung %)


  • Please log in to reply
42 replies to this topic

#31
Chris Ezz

Chris Ezz

    USB-Inventar

  • Mitglied
  • 1.063 Beiträge

Hmm ich weiss nich was ich von sony vaio halten soll..
hab da schon einiges gehoert, was support/Garantie/reparatur probs angeht..
und das is bei nem notebook  recht wichtig finde ich..


das hab ich ja auch in 30 sek. gefunden :P

wenn ich mich richtig damit beschäftigen würde, würde ich bestimmt auch etwas besseres finden.

bei dell hast du aber das Problem das du keine direkte Anlaufstelle hast und alles nur per tel. oder e-mail regeln kannst.

Ich würde nichts überstürzen und knapp 2000€ sind in meinen Augen definitiv zu viel.
  • 0
Auch im Wörterbuch kommt "Anstrengung" vor "Erfolg"

#32
kari

kari

    aka Anders Vernsähen

  • Mitglied
  • 3.381 Beiträge
  • Geschlecht:M
Media Markt hat ab Dienstag nen Laptop im Angebot, das kannste dir ja mal anschauen :P
  • 0

usbrm1t.jpgAktuelles Set: Anders Vernsähen - USB Festival 2015 Contest [WNT15]


Fast alle Anders Vernsähen Sets auf Mixcloud!


#33
o00o

o00o

    acid seals below the ice

  • USB-Security
  • 20.878 Beiträge
  • Geschlecht:M
ich werd mir nie mehr media markt oder andere billiglaptops kaufen

schon gar nicht aldi oder atelco

die 200 € die man da spart wird man später bitter bereuen

dann lieber gleich n powerbook

die rechnung ist ganz einfach:

die billig diskounter machen die sachen ja nicht billiger weil sie so nett sind. sie sparen konkret an bestimmen teilen wie lüfter, monitor, ein und ausgängen etc. und das die dann später schneller kaputt gehen liegt in der natur der sache selbst.
  • 0

#34
kari

kari

    aka Anders Vernsähen

  • Mitglied
  • 3.381 Beiträge
  • Geschlecht:M

ich werd mir nie mehr media markt oder andere billiglaptops kaufen

schon gar nicht aldi oder atelco

die 200 € die man da spart wird man später bitter bereuen  

dann lieber gleich n powerbook

die rechnung ist ganz einfach:

die billig diskounter machen die sachen ja nicht billiger weil sie so nett sind. sie sparen konkret an bestimmen teilen wie lüfter, monitor, ein und ausgängen etc. und das die dann später schneller kaputt gehen liegt in der natur der sache selbst.


das isn Markengerät und keine eigenmarke :P
ansonsten würd ich dir da ganz klar zustimmen
  • 0

usbrm1t.jpgAktuelles Set: Anders Vernsähen - USB Festival 2015 Contest [WNT15]


Fast alle Anders Vernsähen Sets auf Mixcloud!


#35
OZ

OZ

    USB-Guru

  • Mitglied
  • 1.502 Beiträge

das isn Markengerät und keine eigenmarke  /public/style_emoticons/default/hello.gi...  
ansonsten würd ich dir da ganz klar zustimmen


gibt auch markengeräte 2. wahl !

also diese billig notebooks fallen für mich sofort ausm rennen...

a) allein wegen dem service...
als mein teil kaput gegangen ist lief das so : dienstags im (kleinen) laden abgegeben, montags drauf abgeholt, sprich : reparatur in weniger als 4 werktagen, da es ja noch eingeschickt und zurückgeschickt werden musste

dagegen bei acer : wartezeit von min. 3 wochen ohne ersatzgerät, da bei MM gekauft, so hats n bekannter es zumindest erlebt.

mein laden hatt mich sogar noch gefragt ob ich kein ersatzgerät bräuchte... sonen service lass ich mir gern mal n paar €s mehr kosten

b) lautstärke & hitze, so banal das auch klingt, die medion & co dinger machen krach das man glaubt da starte gleich ein hubschrauber und nach intensivem benutzen takten sich die nicht centrino notebooks auch noch runter. in nem musikliveact könnte das fatal sein.

versteht mich nicht falsch...ich will hier nix klugscheissen oder so.... ich möcht nur vor nem fehlkauf warnen der sehr viel ärger bereiten könnte... ich hab mir damals 2 monate zeit genommen um mich mit der materie notebook auseinander zu setzen, damals kamen auch die centrinos grad erst raus und es gibt ja sooo viele modelle aufm markt....

meiner meinung ganz wichtig ist :
a) was will ich mit dem ding anstellen : audio, video, office, etc. ...
b) was will ich ausgeben : billig weil mässiger gebrauch, teuer weil hardcore einsatz
c) was passiert wenn das ding kaputt geht, wie empfindlich ist ein notebook, wie kann ich es gegen diebstahl schützen, etc.

diese fragen sollte man sich erst gründlich beantworten bevor man kauft.
  • 0
Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild

#36
KlopFBoxX

KlopFBoxX

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 608 Beiträge
  • Geschlecht:M

ich werd mir nie mehr media markt oder andere billiglaptops kaufen

schon gar nicht aldi oder atelco

die 200 € die man da spart wird man später bitter bereuen  

dann lieber gleich n powerbook

die rechnung ist ganz einfach:

die billig diskounter machen die sachen ja nicht billiger weil sie so nett sind. sie sparen konkret an bestimmen teilen wie lüfter, monitor, ein und ausgängen etc. und das die dann später schneller kaputt gehen liegt in der natur der sache selbst.


meine meinung.. deswegen bin ich vorsichtig mit solchen "da und dort ist doch guenstiger fuer gleiche leistung" -aussagen

und eine gewisse groessenordnung von leistung.. grade das mit fetter graka gibts eben nich fer 1000.-

davon abgesehen., wenn das alles so "einfach" waere wuerde ich euch nicht um rat fragen :P

@ oOOo : macintosh scheidet aus .. weil ich einige software habe dies wohl so ohne weiteres nicht auf mac gibt.. das is mir zu stressig dauernd alternativsoftware zu suchen :P
  • 0

Nürnberg ist die geheime Welthauptstadt der Musik, das weiss nur noch keiner :D
http://www.frankvonwelt.com


#37
pappen.peter

pappen.peter

    Chicagohouser

  • Mitglied
  • 73 Beiträge
Also, Sony würde ich dir fast Blind empfehlem.. Quali ist echt gut Display usw.


Generell solltest du dir nur zu erst vor Augen führen was du damit machen willst.. Auf die Gefahr hin das du es schon weißt und der Text überflüssig ist schreibe ich trotzdem mal...

1.Wenn du keine 3D Spiele z.B. Spielen willst kannstz du dir die teure Radeon karte sparen.. Wobei Spiele eh erst bei teueren Laptops mit guten Displays ein wirklicher Genuss ist..

2. Lass dir keinen P4 oder P4m oder sonstiges Andrehen.. Centrino oder Pentium m.. Mit Centrino liegst du jetzt gut in der Zeit weil Intel gerad den Centrino 2 gestartet hat und du so bei den alten Centinos in absehbarer Zeit ne Menge Geld sparen kannst...

3. Lass die Finger (leider) von Amd es sei denn du kommst an einen von den neuen Mobil Prozessoren Turion. Allerdinge haben auch diese eine höhere Energie Leistung als der Pentuim m was zu lauteren Lüftern und kurzer Akkulaufzeit führt..

Also, brauchst du was zum Arbeiten usw. legst Wert auf lange Akku Laufzeit und ruhe dann nimm einen Centrino..
Willst du zocken und das Ding als Desktop-Replacement dann hol dir evt. nem AMD 64 oder eben den neuen Turion und eine gute 3d Grafikkarte drin..

Mein Tip: ASUS ich glaube 3500N 1,6Ghz Pentium m, Radeon mobility 9700 usw. zum zocken.. Zum arbeiten ähnlich nur ohne die Graka.

bye
  • 0

#38
o00o

o00o

    acid seals below the ice

  • USB-Security
  • 20.878 Beiträge
  • Geschlecht:M

b) lautstärke & hitze, so banal das auch klingt, die medion & co dinger machen krach das man glaubt da starte gleich ein hubschrauber und nach intensivem benutzen takten sich die nicht centrino notebooks auch noch runter. in nem musikliveact könnte das fatal sein.


genau das ist der punkt die faktoren sind extrem wichtig auch wenn man genau dadrauf nicht kuckt wenn man sich das erste mal eins holt

mir geht mein lauter lüfter so krass auf den sack - werde das teil die tage mal aufschrauben und mir einen silent-kit einbauen wenns sowas für meins gibt

und das ganze weil sie 2-3 euro gespart haben ....
  • 0
Ich hab wirklich schon ne Menge zusammenhangslose Scheisse in meinem Leben gelesen aber das ist ein ganz neues Level.

 


#39
OZ

OZ

    USB-Guru

  • Mitglied
  • 1.502 Beiträge

Also, Sony würde ich dir fast Blind empfehlem.. Quali ist echt gut Display usw.


stimmt nicht, kann ich widerlegen.... :P

2. Lass dir keinen P4 oder P4m oder sonstiges Andrehen.. Centrino oder Pentium m.. Mit Centrino liegst du jetzt gut in der Zeit weil Intel gerad den Centrino 2 gestartet hat und du so bei den alten Centinos in absehbarer Zeit ne Menge Geld sparen kannst...


halte ich für wenig fundiert. wenn hohe rechenleistung gebraucht wird ist ein P4 Mobile auf jeden fall die bessere wahl, da muss man auch mehr hitze in kaufen nehmen, was bei einem guten notebook aber kein problem darstellt. beispiel anwendungen hierfür wären : CAD, Rendering, etc.
  • 0
Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild

#40
KlopFBoxX

KlopFBoxX

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 608 Beiträge
  • Geschlecht:M
danke pappenpeter :P

aber
1. ja will ich
2. ist bekannt :P intel Pentium M/centrino
3. kam eh nie in frage :P

danke trotzdem ;)

Um mal auf den kern des Threads zurueckzukommen:
ich wollte nur wissen welche herstelller was taugen und welche nicht ;)

bisher kamen in frage:

Dell
IBM (faellt wohl weg weil ZU teuer)
Sony ?
.. toshiba.. auch weniger..
  • 0

Nürnberg ist die geheime Welthauptstadt der Musik, das weiss nur noch keiner :D
http://www.frankvonwelt.com


#41
pappen.peter

pappen.peter

    Chicagohouser

  • Mitglied
  • 73 Beiträge

2. Lass dir keinen P4 oder P4m oder sonstiges Andrehen.. Centrino oder Pentium m.. Mit Centrino liegst du jetzt gut in der Zeit weil Intel gerad den Centrino 2 gestartet hat und du so bei den alten Centinos in absehbarer Zeit ne Menge Geld sparen kannst...


halte ich für wenig fundiert. wenn hohe rechenleistung gebraucht wird ist ein P4 Mobile auf jeden fall die bessere wahl, da muss man auch mehr hitze in kaufen nehmen, was bei einem guten notebook aber kein problem darstellt. beispiel anwendungen hierfür wären : CAD, Rendering, etc.



Hmm, also ob ein P4m wegen mir mehr rechenleistung als ein Dothan hat?!.. Schon allein die 2 MB Cache machen den Pentium m verdammt schnell. Also nach meinen Infos aus Zeitschriften und Kumpels die ihr notebbok mit dem Desktop syncron verglichen haben ist der Pentium m schneller als der P4. Mal ganz davon abgesehen, das die Notebooks meistens klingen wie ein Föhn *gg*.. Aber ist am end auch egal..


Also ich kann dir eigentlich schon zu einem Sony Vaio raten.. Sind zwar teuer aber da hast du was.. Zumindest belegen das Erfahrungen aus dem bekanntenkeis..
  • 0

#42
Josh Revilo

Josh Revilo

    Durchfeierer

  • Mitglied
  • 191 Beiträge
  • Geschlecht:M
Hab mein Toshiba im MM gekauft damals, bei einem Garantiefall konnte( bzw musste) ich das bei einem Toshibapartner abgeben, die sind überall in D verteilt, mir wurde ein Laden in Dortmund genannt. Da nix ernsthaftes dran war, konnte ich das NB nen Tag später wieder abholen. Ergo Toshiba hat überall in D Partner die die NBs reparieren vor Ort(in der Garantiezeit für Lau), man braucht also nichts einzuschicken. Wenn man Pech hat dauerts halt nur falls sie Hardware nachbestelln müssen.

Und allgemein: In C't 02/05 war eine grosse Notebookherstellerumfrage. Da gings um Reparaturanfälligkeit, Reperaturzeit, Kosten etc. Ne bessere Quelle als diese wirst du wohl nicht finden.
  • 0

#43
Chilla

Chilla

    Durchfeierer

  • Mitglied
  • 191 Beiträge

Um mal auf den kern des Threads zurueckzukommen:
ich wollte nur wissen welche herstelller was taugen und welche nicht /public/style_emoticons/default/d.gif...

bisher kamen in frage:

Dell
IBM (faellt wohl weg weil ZU teuer)
Sony ?
.. toshiba.. auch weniger..


Wiso Toshiba weniger?
Wollte dir eigentlich ein solches nahe legen!

Ich habe ein Portege und ein Freund ein Gerät der Satellite Serie und beide Geräte sind sehr gut verarbeitet, sehr leise und halten auch 2-3 Tägige Benutzung problemlos aus.

Außerdem wenn du fast 2000 Eur in dein Notebook investieren willst dann bekommst du bei Toshiba auch ein Notebook das alle deine Anforderungen erfüllt. Schau dir doch einfach mal die Qosmio Modellreihe an, alle Leistungsanforderungen die du haben willst und ein qualitativ hochwertiges Display

http://de.computers.toshiba-europe.com

und lass dich nicht von den uvp verwirren ... die stimmen vorn und hinten nicht.

z.B.

Qosmio F10-130: Centrino PM735/ Win XP Media Center Edition/ 2x 512 DDR/ 15,4" W-TFT/ 100 GB/ DVD-Super-Multi ca. 1900 EUR

LINK
:P
  • 0




1 Besucher lesen dieses Thema

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0