Mein offizielles Statement zu Grip Cologne CUBE 100:
Seit einigen Wochen bin nun auch ich stolzer Besitzer des Grip Cologne Cube 100 DJ Bags. Bereits beim auspacken bemerkte ich die tolle Verarbeitung und das Design der Tasche die mich also von nun an durch die Nacht begleiten sollte. Schon nach wenigen Minuten hatte ich den Bag zusammengebaut und war überrascht wie aus einem so kleinen Paket eine so grosse Tasche werden konnte. Das wichtigste für mich war natürlich die Frage, ob ich alle Platten aus meinem alten Bag, der übrigens mitlerweile echt schon austauschreif war, auch in den Cube hineinbekomme. Das Resultat überraschte mich doch schon ein wenig, da mir die Innen-Polster anfangs schon etwas platzraubend vorkamen. Alles passte hinein, zwar etwas gequetscht, was aber durch die sensationelle Flap-Funktion kein Problem darstellt. Womit ich beim nächsten Thema wäre. Die Möglichkeit die Vorderseite der Tasche zu öffnen, um die Platten besser einsehen zu können, war wahrscheinlich die wichtigste seit der Erfindung des Plattenspielers. Ich glaube nichts ist schlimmer, als in einem engen Club hinter einem noch engeren DJ Pult seine noch viel viel enger gepacktere Plattentasche erstmal auspacken zu müssen, um überhaupt den Überblick über seinen Stuff zu behalten. Das ist nun vorbei. Meiner Meinung nach eine super stabile Zusatz-Funktion, welche den Cube 100 zum absoluten Renner auf dem Markt machen wird. Zum Handling des Bags fallen mir spontan noch 2 vielleicht auch ganz interessante Dinge ein: Durch den gebogenen und fett gepolsterten Schultergurt wird das Transportieren meiner Platten nicht mehr zur Qual. Und auch das Gewicht des Bags ist trotz seiner Grösse erstaunlich. Ein absolutes Leichtgewicht im Vergleich zu seinen Kollegen. Genau so wie der Preis. Für 89,- bekommt man einen Bag, der alle Anforderungen einen Booking-DJ´s entspricht: Robustheit, Komfort und ein grosses Fassungsvermögen!