Zum Inhalt wechseln



- USB-Partner (Interessiert?) -
Foto

GEMA - ja oder nein


  • Please log in to reply
31 replies to this topic

#1
Chip Tronic

Chip Tronic

    DancefloorKiller

  • Mitglied
  • 321 Beiträge
  • Geschlecht:M
was haltet ihr von dem verein?
ich hab ja schon von negativen erfahrungen gehört, was GEMA angeht.

wenn wir jetzt labels in D gründen und sachen in D pressen:

müssen die labels zur GEMA?

muss ich als deutscher Künstler zur GEMA?
  • 0
www.myspace.com/chiptronic

#2
Dj Daniel S.

Dj Daniel S.

    USB OPA-TEAM

  • Mitglied
  • 1.003 Beiträge
  • Vorname: Daniel
  • Geschlecht:M
Wer von uns mag schon die GEMA???

"GEH-MA RAUS AUS DEUTSCHLAND" !!!!!!! ;)

..... wenn ich da nur an die neue Regelung denke was Dj-Sets im Internet anbetrifft .... ;) :P


Saftladen! :P
  • 0
sets & info @ www.electronic-radiation.de www.hardsignal.com www.exotoxic-rec.com www.nightgen.com

BLAUE TRUPPE Posted Image ... aaabbbbffffaahhhrrttt Posted Image

#3
Timon_und_Pumba

Timon_und_Pumba

    USB-Inventar

  • Mitglied
  • 1.182 Beiträge
es gibt nur zwei arten von leuten:

- die leute, die verstehen, was die gema macht und warum sie es macht und warum auch sachen, die unangenehm sind, sein müssen

und

- die leute, die es nicht verstehen, zu vorlaut sind und einfach nicht bescheid wissen.

erstere gruppe wird dir auf jeden fall zu einem beitritt der GEMA als künstler raten, als Label hast du, soweit ich weiß, überhaupt keine andere möglichkeit, da du als label (rein rechtlich gesehen) sowieso gema-gebühren abführen mußt, auch wenn die veröffentlichten künstler nicht in der GEMA sind.

letztere gruppe wird dir nicht oder nur teils zum GEMA-beitritt raten.

besser: du informierst dich auf www.gema.de.

daniel: ich weiß, ich bin mal wieder offensiv, aber du hast dich eben leider nicht darüber informiert, warum das so ist. wenn du einen mix auf deine homepage stellst, der für jeden zugänglich ist, dann hast du schon das urheberrecht gebrochen (schließlich hast du stücke fremder künstler in deinem set drin), und zudem noch eine öffentliche aufführung damit gemacht. und für öffentliche aufführungen muß man zahlen, so steht's geschrieben. ja, auch ich finde einige aktionen der GEMA übertrieben, aber der gedanke, daß bei der GEMA lauter leute sitzen, die nur darauf warten, leute anzupissen, ist vollkommen falsch und aus der luft gegriffen! vgl. auch http://usb.unitedsb....&highlight=gema sowie http://usb.unitedsb....&highlight=gema

persönliche meinung: wenn die aussicht auf viele veröffentlichungen bzw radio-plays stehen, dann sollte man schon in die GEMA eintreten -> bringt, sofern man alle anträge richtig ausfüllt, nochmal etwas extra-geld. wenn man nur weiterhin hobbymäßig tracks produziert, dann sollte man es nicht.

ich seh schon hier einen endlos-thread zwischen beiden obig genannten personengruppen entstehen ...
  • 0

#4
Chip Tronic

Chip Tronic

    DancefloorKiller

  • Mitglied
  • 321 Beiträge
  • Geschlecht:M
da ich ja nicht nur hobbymäßig musik produziere, sondern die sache wirklich "ernst" im sinne von professionell wird spiele ich schon mit dem Gedanken, der GEMA beizutreten.

Was die labels angeht, so hast du recht Timo. Ist mein Labelsitz in Deutschland, muss ich soweit ich nun bisher gelesen habe, der GEMA beitreten.
  • 0
www.myspace.com/chiptronic

#5
DJ OCRAM

DJ OCRAM

    Mr.Combat Skill

  • Moderator
  • 4.203 Beiträge
  • Geschlecht:M
die GEMA hat auch nutzen, kostet aber €€€,
du musst wissen ob dir deren Dienste das Wert ist :P
  • 0

#6
Sascha Rausch

Sascha Rausch

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 546 Beiträge
  • Vorname: Sascha
  • Geschlecht:M
Die Grundidee der Gema ist vollkommen ok, allerdings finde ich die Realisierung nicht so dolle. Aber es leider auch nicht andes Möglich. Wenn ich ein Event mache und keine Playlist abgebe, dann bekommen die Künstler das Geld von dem sie glauben das ich deren Lieder gespielt habe. Und das sind in der Regel die "Großen". Wie das jetzt 100%tig abläuft weiss ich auch net genau, aber ich finde in der heutigen zeit haben sie schon ihn recht bei einer kommerziellen veranstaltung geld zu verlangen... zumal es ja net wirklich viel geld ist. bei 100 mann im kleinen kreise 20€ oder so.
  • 0
...es wird gehört, was auf den Teller kommt...

Schaut mal vorbei:
::Home:: | ::MySpace:: || aktueller Promomix: ::Club Spirits Vol. 4::

#7
micha

micha

    USB-Inventar

  • Mitglied
  • 1.116 Beiträge
  • Geschlecht:M

Ist mein Labelsitz in Deutschland, muss ich soweit ich nun bisher gelesen habe, der GEMA beitreten.

*misch ein*
nur damit es da keine missverständisse gibt: "beitreten" musst du als labelbesitzer der gema natürlich nicht. du musst aber gemagebühren entrichten. wieviel, hängt davon ab ob dein akt gemamitglied ist oder nicht (soviel ich weiß).
ob du als produzent der gema beitrittst solltest du von der anzahl deiner veröffentlichungen abhängig machen (gucken ob die mitgliedbeiträge nicht höher sind als die tantiemen aus den veröffentlichungen).
tipp: mal mit den leuten von der gema ein wörtchen reden (anrufen!). die sind nämlich garnicht so...
  • 0

#8
Timon_und_Pumba

Timon_und_Pumba

    USB-Inventar

  • Mitglied
  • 1.182 Beiträge

tipp: mal mit den leuten von der gema ein wörtchen reden (anrufen!). die sind nämlich garnicht so...


das fehlte bei meinem kommentar noch, danke! :P


ich hab übrigens noch nen recht treffenden vergleich: man muß in deutschland auch steuern zahlen, egal, ob man das steuersystem gut findet oder nicht!
  • 0

#9
Guest_kaoz_*

Guest_kaoz_*
  • Guests
aufkeinen fall gema.......ist sowas von für den arsch .....ich kenn artits die davon nie kohle gesehen haben....und die labels werden auch nur abgezockt .....es gibt auch labels die keine gema artists veröffentlichen....
  • 0

#10
Timon_und_Pumba

Timon_und_Pumba

    USB-Inventar

  • Mitglied
  • 1.182 Beiträge

aufkeinen fall gema.......ist sowas von für den arsch .....ich kenn artits die davon nie kohle gesehen haben....und die labels werden auch nur abgezockt .....es gibt auch labels die keine gema artists veröffentlichen....


genau das meinte ich mit "nicht informiert".

wenn du als künstler kein geld bekommst, solltest du das direkt mit der GEMA klären.

als label MUSST du GEMA abführen, ausser, du machst es unter der hand. und dann spielt es eh keine große rolle, ob der künstler in der gema ist oder nicht.

und von "abgezockt" kann keine rede sein -> WENN du dir mal die dokumente auf www.gema.de durchliest, wirst du feststellen, daß dort alles genau geregelt ist.
  • 0

#11
Michael Kruck

Michael Kruck

    USB-Guru

  • Mitglied
  • 1.409 Beiträge
  • Vorname: Michael
  • Geschlecht:M
im prinzip geb ich timo völlig recht, und der vergleich mit den steuern ist einfach nur genial :P triffts absolut auf den kopf, nur was mich auch ein bischen bei der sache stört, ist das oben bereits angesproche public machen der eigenen promo mixe...

wenn hier jemand nen mix postet, dann ganz bestimmt nicht aus gründen mit fremden tracks geld zu verdienen indem die mixe verkauft werden oder sich sonst wie aufzuspielen, sondern eher aus den gründen sich verschiedene objektive meinungen zum eigenen mixstil bzw. zum musikgeschmack (plattenauswahl etc.) einzuholen, um sich eventuell noch zu verbessern, um zu gucken wie der "eigene" sound beim publikum ankommt, als promotion um bookings zu bekommen etc....

wenn ich promo cds an clubbetreiber oder veranstalter schicke und für diese mixe keine gebühren gezahlt habe, ist das dann auch widerrechtlich??? ich weiß es nicht, ich hoffe die frage kann mir jemand hier beantworten...

nur was für eine rechtliche möglichkeit hat ein dj dann sich public zu machen?!?!?!?!?!
  • 0

#12
Timon_und_Pumba

Timon_und_Pumba

    USB-Inventar

  • Mitglied
  • 1.182 Beiträge

wenn ich promo cds an clubbetreiber oder veranstalter schicke und für diese mixe keine gebühren gezahlt habe, ist das dann auch widerrechtlich??? ich weiß es nicht, ich hoffe die frage kann mir jemand hier beantworten...


Rechtlich gesehen darfst du das nicht, ABER: Es kontrolliert keiner. Es sei denn, ein Label bepisst sich, weil du ihre Tracks gemixt hast. Das wäre so, als ob du Angst davor haben müsstest, Müll aus dem Auto zu werfen: Wenn nicht zufällig die Bullerei hinter dir fährt, kümmerts keinen.
  • 0

#13
micha

micha

    USB-Inventar

  • Mitglied
  • 1.116 Beiträge
  • Geschlecht:M

wenn hier jemand nen mix postet, dann ganz bestimmt nicht aus gründen mit fremden tracks geld zu verdienen [...] sondern eher [...] als promotion um bookings zu bekommen etc....


habe ein bissle an deiner aussage zusammenstrichen und wenn du es liest fällt Dir wahrscheinlich selbst auf, dass du langfristig gesehen eben schon geld mit der musik verdienst (oder zumindestens geld damit verdienen willst) - wobei ich Dir natürlich nicht unterstellen will, dass das Deine hauptmotivation ist (oder die anderer DJs). das problem an der veröffentlichung dieser mixe ist doch, dass die musiker dabei komplett leer ausgehen - überleg doch mal wie oft deine mixe kopiert und munter in der weltgeschichte verteilt werden.
eben dafür gibt es die gema, die dieses "unrecht" zumindestens im ansatz versucht auzugleichen, in dem Du gemagebühren bezahlst, die an die produzenten ausgeschüttet werden.

meiner ansicht nach besteht das eigentliche problem darin, dass einen solchen DJ mix LEGAL im netz zu veröffentlichen, mit viel zu viel bürokratischem aufwand verbunden ist. solange das nicht vereinfacht wird (und zwar so, dass das auch jeder realschüler auf anhieb auf die reihe kriegt) wird es eben DJ mixe illegal zu downloaden geben...
  • 0

#14
Michael Kruck

Michael Kruck

    USB-Guru

  • Mitglied
  • 1.409 Beiträge
  • Vorname: Michael
  • Geschlecht:M
geil, du bist ja der der kugelfisch produziert hat, mal eben nebenbei, ABSOLUT GEILE NUMMER!!! mensch dann muss ich ja aufpassen das ich die platte beim nächsten mal nicht in meinem set benutze :P

nein spaß beiseite, im prinzip hast du und timo ja recht, aber das ich damit jemals wirklich geld verdienen sollte (geschweige denn mal soviel das ich von leben kann) glaub ich einfach nicht mehr, naja und ich finds dann ein bischen arsch, das wenn man schon die platten kaufen muss (das wird schon teuer genug) und dann noch gebühren zahlen muss um diese in einem promo mix zu verwenden...gut ich weiß nicht was das jetzt genau kostet vielleicht wäre ich sogar bereit einen kleinen beitrag zu zahlen, dann kann bzw. darf ich ja richtig offiziell werbung machen...würd sich eventuell auch auszahlen als immer heimlich irgendwo sets hinzupacken... wie teuer wären denn die gebühren wür ein set mit ca. 20 platten, weiß das hier einer ????
  • 0

#15
micha

micha

    USB-Inventar

  • Mitglied
  • 1.116 Beiträge
  • Geschlecht:M

geil, du bist ja der der kugelfisch produziert hat, mal eben nebenbei, ABSOLUT GEILE NUMMER!!!

:P - thx.

mensch dann muss ich ja aufpassen das ich die platte beim nächsten mal nicht in meinem set benutze  /public/style_emoticons/default/p.gif...


realistisch betrachtet wird dir im undergroundbereich wegen DJ mixen zum downloaden wohl niemand das leben schwer machen (naja, und ich sowieso net ;) . im gegenteil man ist ja froh überhaupt gespielt zu werden.
man sollte aber besser wissen dass das nicht so riiiiichtig legal ist...
  • 0

#16
DJ OCRAM

DJ OCRAM

    Mr.Combat Skill

  • Moderator
  • 4.203 Beiträge
  • Geschlecht:M
http://usb.unitedsb....t=29008&start=0 :P

wenn ihr mal über ein paar Erlebnise mit der GEMA lachen wollt,
maybe erleichert es auch die Entscheidung ...
  • 0

#17
Guest_kaoz_*

Guest_kaoz_*
  • Guests
lol timo
  • 0

#18
Dj Daniel S.

Dj Daniel S.

    USB OPA-TEAM

  • Mitglied
  • 1.003 Beiträge
  • Vorname: Daniel
  • Geschlecht:M
Ja Timo, ist halt ein Unterschied ob einem die GEMA etwas Gutes bringt, oder eher einen Keil in den Erfolg treibt.

Ich brauche die zumindestens nicht :P
  • 0
sets & info @ www.electronic-radiation.de www.hardsignal.com www.exotoxic-rec.com www.nightgen.com

BLAUE TRUPPE Posted Image ... aaabbbbffffaahhhrrttt Posted Image

#19
Timon_und_Pumba

Timon_und_Pumba

    USB-Inventar

  • Mitglied
  • 1.182 Beiträge

Ja Timo, ist halt ein Unterschied ob einem die GEMA etwas Gutes bringt, oder eher einen Keil in den Erfolg treibt.  


sei froh, daß es den verein gibt. denn nur laut Urheberrecht dürftest du dann auch keine Stücke von fremden Künstlern in deinen Mixen verwenden (Diebstahl!).
  • 0

#20
Dj Daniel S.

Dj Daniel S.

    USB OPA-TEAM

  • Mitglied
  • 1.003 Beiträge
  • Vorname: Daniel
  • Geschlecht:M
ja....... wenn man nur das machen würde was man darf, dann gäbe es gar keine Musik :P
  • 0
sets & info @ www.electronic-radiation.de www.hardsignal.com www.exotoxic-rec.com www.nightgen.com

BLAUE TRUPPE Posted Image ... aaabbbbffffaahhhrrttt Posted Image

#21
Zak McCoy

Zak McCoy

    #tigerblood

  • Mitglied
  • 4.312 Beiträge
  • Geschlecht:M
um das ganze mal auszubreiten themaseiere ich noch die IFPI an.... :P

also wenn man die beiden vereine zusammen packt mit deren rechte pflichten etc.... dann blickt da kaum noch ein "newbie" in sachen dj geschaeft durch...

was darf ich denn noch machen? vor allem... ohne moos keine chance oder wie ?

es ist doch echt uebertrieben... als armer azubi und hobby dj mit dem ziel mal eventuell auch irgendwo mehr erfolg aus dem hobby zu machen... hat man doch no chance...

ich bezahl schon fuer importplatten schweinepreise... (ich als azubi sage schweinepreise)
mit inbegriffen schon die 16% maerchensteuer... nun ja... das ich mir die platten dann nicht nur mit einem ddr plattenspieler anhoeren will duerfte sowohl dem verkaeufer als auch der IFPI und der GEMA klar sein... ansonsten haett ich mir ja auch ne cd holen koennen oder eventuell noch preiswerter mp3´s (was ja wohl bald immer mehr kult wird mit der onlinemusik industrie)...

so... ok nun hab ich mein ganzes erspartes fuer 4platten verbraucht... wenns hochkommt 5 im monat... jippie der markt bietet ja auch nich einen ueberschuss von guten platten die man alle haben moechte....

nun um wieder mal etwas mehr aus seinem eigen geschaetzten talent zu machen spielt man die platten natuerlich in einander ein und macht ein tape... mp3file was auch immer draus... so was ja nach neuen gesetzen schon als "kopie" bezeichnet wird... und kopieen sind ja mitlerweile auch nicht mehr gestattet (da blickt auch keine sau mehr durch)
zudem darf ich nun um mich woanders mal zu bewerben oder wie schon gesagt mal kritiken einzuholen noch geld bezahlen ?
woher soll ich das denn nehmen ? ich hab doch kein goldesel im bad zu stehen der mirs klo mit geld zu scheisst.... ;)

noch dazu kommt... das ich eventuellen webspace fuer den mix zahlen darf da der ja nich nur 20minuten gehen soll...

weiterhin kommt noch dazu.... wenn ich jetzt wirklich sparen wuerde die gema bezahlen wuerde weil ich unbedingt ja legal mein mix verbreiten will um kritik und aufmerksamkeit zu bekommen... sind in dem mix nur "veraltete" platten vermischt worden was wiederum in dem wandel der zeit schnell uninteressant wird... dann kommt hoechsten mal ein "*gähn* kenn ich doch schon alles das gedudel was ind den clubs schon vor 2monaten rauf und gespielt wurde :P "

toll ich bin begeistert !
  • 0

#22
Timon_und_Pumba

Timon_und_Pumba

    USB-Inventar

  • Mitglied
  • 1.182 Beiträge
zak: Wie gesagt, weder IPFI noch GEMA kümmern sich darum, was du als "privater" DJ machst. Die haben kein Interesse, dich "zu bestrafen", sondern sie vertreten die Interessen derjenigen, die dahinter stehen. Wenn kein Kläger, dann kein Angeklagter.
  • 0

#23
Zak McCoy

Zak McCoy

    #tigerblood

  • Mitglied
  • 4.312 Beiträge
  • Geschlecht:M

zak: Wie gesagt, weder IPFI noch GEMA kümmern sich darum, was du als "privater" DJ machst. Die haben kein Interesse, dich "zu bestrafen", sondern sie vertreten die Interessen derjenigen, die dahinter stehen. Wenn kein Kläger, dann kein Angeklagter.


denn verweis ich dich mal auf diesen beitrag hier :P
Tobi vs. IFPI

sollte einigen aber durchaus bekannt sein...

liesses dir durch und behaupte nochmal das es kein schwein interessiert ;)
  • 0

#24
Timon_und_Pumba

Timon_und_Pumba

    USB-Inventar

  • Mitglied
  • 1.182 Beiträge
wenn du das *aufmerksam* durchgelesen hättest, dann wüsstest du, daß das Problem (also der Kläger) NICHT die GEMA bzw IPFI war, sondern ein Label, welches dann das ganze initiiert hatte.
  • 0

#25
Michael Kruck

Michael Kruck

    USB-Guru

  • Mitglied
  • 1.409 Beiträge
  • Vorname: Michael
  • Geschlecht:M

wenn du das *aufmerksam* durchgelesen hättest, dann wüsstest du, daß das Problem (also der Kläger) NICHT die GEMA bzw IPFI war, sondern ein Label, welches dann das ganze initiiert hatte.


richtig, aber das ist die absolute abzockerei von diesen beiden entsprechenden labels!!!!! :P und vor allem is es zum kotzen, wie schon oben gesagt, das gerade djs, diejenigen die noch am meisten geld in die musikindustrie buttern, angepisst werden!!!!

und wo kein kläger da kein richter ist ein bischen leichtfertig im moment, ich mach mir ehlich gesagt schon ein bischen in die hosen, und wenn die gema pro mix nicht ganz soviel kohle verlangt werde ich die auch zahlen...aber die arschficker antworten ja nicht, weiß vielleicht jemand (Timo) du telefonnummer von der betreffenden abteilung der gema damit ich da mal anrufen kann???? auf meine email antwortet ja niemand...
  • 0

#26
96210208

96210208

    Youngster

  • Mitglied
  • 40 Beiträge
gema münchen:

089- 48003- 00 --> durchfragen *fg*

wenn du aus dem südlichen raum von deutschland kommst...
wenn nicht auch egal, die konditionen dieser *räusper* gesellschaft sind deutschlandweit gleich.
  • 0
<script language="Javascript">
<!--
alert("neverever!");
//-->
</script>

#27
Michael Kruck

Michael Kruck

    USB-Guru

  • Mitglied
  • 1.409 Beiträge
  • Vorname: Michael
  • Geschlecht:M

gema münchen:

089- 48003- 00 --> durchfragen *fg*

wenn du aus dem südlichen raum von deutschland kommst...
wenn nicht auch egal, die konditionen dieser *räusper* gesellschaft sind deutschlandweit gleich.


:-/ das wird dann aber wieder ein teures telefonat...aber thx trotzdem
  • 0

#28
Timon_und_Pumba

Timon_und_Pumba

    USB-Inventar

  • Mitglied
  • 1.182 Beiträge

richtig, aber das ist die absolute abzockerei von diesen beiden entsprechenden labels!!!!!  /public/style_emoticons/default/mad.gif...  und vor allem is es zum kotzen, wie schon oben gesagt, das gerade djs, diejenigen die noch am meisten geld in die musikindustrie buttern, angepisst werden!!!!  


Ja, aber was mir an der ganzen Diskussion schon wieder stinkt: Erst motzt jeder über die GEMA und dann kommt raus, daß es gar nicht an denen lag.
  • 0

#29
Michael Kruck

Michael Kruck

    USB-Guru

  • Mitglied
  • 1.409 Beiträge
  • Vorname: Michael
  • Geschlecht:M


richtig, aber das ist die absolute abzockerei von diesen beiden entsprechenden labels!!!!!  /public/style_emoticons/default/mad.gif...  und vor allem is es zum kotzen, wie schon oben gesagt, das gerade djs, diejenigen die noch am meisten geld in die musikindustrie buttern, angepisst werden!!!!  


Ja, aber was mir an der ganzen Diskussion schon wieder stinkt: Erst motzt jeder über die GEMA und dann kommt raus, daß es gar nicht an denen lag.

das weiß ich timo was dir stinkt und ich habe ja von anfang an nicht gegen die gema gemotzt sie macht ja bloß ihren job gut!!! aber was mir kräftig stinkt ist, das von den labels, den paragraphenreitern, oder von wem auch immer, den newcomern OHNE ENDE steine in den weg gelegt werden, dann sollten sie meinetwegen auf den plattenpreis nen kleinen prozentsatz gema gebühr draufschlagen so dass man seinen mix zu promo zwecken anbieten kann!!!! bzw. die gebühr die ich so jetzt zahlen muss, erschwinglich machen, so dass das "preis/leistungsverhältnis stimmt. damit das ganze noch in einer relation zueinander steht, nich das ich nen mega preis für jedes set hinlege und am ende doch nix bei rum kommt!!!! das ist das problem was ich damit habe....
  • 0

#30
96210208

96210208

    Youngster

  • Mitglied
  • 40 Beiträge
die gema vereinfacht jedenfalls nix in deutschland!
  • 0
<script language="Javascript">
<!--
alert("neverever!");
//-->
</script>




1 Besucher lesen dieses Thema

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0