
PC - Hardware Tausch.
#1
Posted 20. Mar. 2018 - 10:23 Uhr

Es wird Zeit dass sich in meinem pc einiges ändert. Betrifft alles bis auf den RAM evtl, GraKa, netzteil und die (spiele Programme) festplatten.
Nur die System Platte würd ich gerne vergrössern. Hab da aktuell ne 120gb SSD und möchte die auf 240 Minimum.
Da sich der Rest ändert, komme ich um ne komplette neue system Installation nicht herum Schätze ich.
Ich suche nach Empfehlungen für Backups der anderen Platten oder kann ich die nach einer neuen System Installation noch genauso weiter nutzen?
Denke die Programme und alles müsste ich dann ja auch neu installieren, Spiele? Steam?
Muss alles neu oder?
Danke
#2
Posted 20. Mar. 2018 - 10:26 Uhr

Wieso baust du nicht einfach noch ne zweite SSD ein und lässt die kleinere als Systemfestplatte drin?
Ich hab wirklich schon ne Menge zusammenhangslose Scheisse in meinem Leben gelesen aber das ist ein ganz neues Level.
#3
Posted 20. Mar. 2018 - 10:32 Uhr

Hab noch ne SSD drin für Spiele.
Geht ja ausserdem darum Mainboard und Prozessor zu tauschen. Für spiele und kram hab ich genug platz.
#4
Posted 20. Mar. 2018 - 10:39 Uhr

Je nachdem wie alt dein PC ist, kann es aber sein, dass du doch mehr austauschen musst.
Bei mir war es so, bei meinem vorletzten PC, da hab ich mich schon ein paar Jahre nicht mehr großartig über Hardware informiert gehabt (sonst hatte ich immer PC-Welt und PC-Games oder Gamestar im Abo) und dachte, ich kenn mich ja aus, meist steht ja eh nur was drin, was ich eh schon weiß. Aber als ich dann NUR mal eben eine neue Grafikkarte einbauen wollte, hab ich dann festgestellt, das es mittlerweile AGP2 gab. Also brauchte ich dann auch ein neues Mainboard und CPU. Als ich dann den RAM einbauen wollte, hab ich festgestellt, das es mittlerweile schon DDR2 gab. Total umsonst darauf geachtet welche MHz Zahlen das hatte, weil mein DDR1 gar nicht kompatibel war
Guck dir genau an, was für Komponenten du hast. Nicht dass du wie ich mehrmals los musst. Hätte ich nämlich direkt gewusst, das ich fast alles neu kaufen muss, hätte ich die Komponenten ganz anders ausgesucht. Dann hätte ich nämlich was mit westenlich höherem Bustakt genommen.
Bei meinem nächsten größeren Upgrade 2010 hab ich einfach komplett alles neu gekauft (wollte sowieso ein schöneres Gehäuse haben) und entsprechend die Komponenten viel besser aufeinander abgestimmt. 8 Jahre später hab ich zwischenzeitlich nur die Crucial M4 gegen eine Samsung 850 Pro, die 8GB gegen 16GB getauscht und vor kurzem wegen meinem neuen Bildschirm mir eine neue Grafikkarte gekauft und er läuft immer noch wie eine eins. Wobei eine M2-SSD bei meinem zukünftigen Rechner reinsollte. Das find ich bei meinem Macbook Pro nämlich doch noch ein kleines Stückchen schneller.
Die Grafikkarte hab ich auch nur ausgetauscht, weil die alte zwar an meinem alten Bildschirm über DVI 2560x1440 wiedergeben konnte, aber am neuen komischerweise nur 1920x1080. Also hab ich mir eine mit Displayport-Anschluss geholt, damit ging es dann wieder mit 2560x1440. Normalerweise zock ich ja nicht mehr am PC, da brauch ich ja keine Mördergrafikkarte. Hab jetzt ne kleine Geforce 1030 eingebaut. Die gabs nämlich auch als Low-Profile, mein nächster PC soll nämlich einfach nur kleiner werden. Mit der Leistung bin ich total zufrieden.
Lange Rede, kurzer Sinn: Wenn du eine SSD möchtest, guck ob dein Mainboard einen M2-Anschluss hat und nimm dann entsprechend eine. Falls es etwas ohne M2 wird, sondern noch über den alten SATA-Anschluss, dann würd ich die Samsung 850 Pro empfehlen, die ich auch hab. Bisschen reinlesen in das Thema würd ich mich auf jeden Fall vorher. Man verpasst zu viel, wenn man nicht mehr regelmäßig auf dem aktuellen Stand bleibt. Wenn du aber eh das Mainboard tauscht, dann nimm direkt eines mit M2-Anschluss.
Den RAM würd ich aber dann auch austauschen, weil der Bustakt deines alten RAMs sonst wahrscheinlich deine neue CPU ausbremsen würde.
Edited by Murasame, 20. Mar. 2018 - 10:45 Uhr.

visit me: murasame-music // soundcloud // youtube // last.fm // sysprofile
#5
Posted 20. Mar. 2018 - 11:55 Uhr

(R9 390) also die tut es noch.
Mir geht's primär um die Installationen die ich nicht retten kann oder? Hab nämlich echt keine Lust eigentlich auf die ganzen neuinstallationen von spielen und Programmen etc aber hab das Gefühl da komme ich nicht drum herum.
#6
Posted 20. Mar. 2018 - 12:43 Uhr

Naja, du könntest nen Image ziehen und das Backup auf die neue Platte zurückspielen. Wahrscheinlich sogar mit Boardmitteln. Aber oft bietet sich ja dann eine neue Installation an. Wie alt ist deine Installation? Oft hat man dann ja alte Treiber und verwaiste Registry-Einträge. Bei Windows 10 scheint das zwar nicht mehr so schlimm zu sein, aber ein Neuanfang ist ja manchmal auch ganz gut. Ansonsten gibt es da auch diverse Tutorials, wie man sein System von einer Platte auf eine andere bekommt.

visit me: murasame-music // soundcloud // youtube // last.fm // sysprofile
#7
Posted 20. Mar. 2018 - 12:54 Uhr

ja ich würde die alten Zöpfe auch mal abschneiden
Ich hab wirklich schon ne Menge zusammenhangslose Scheisse in meinem Leben gelesen aber das ist ein ganz neues Level.
#8
Posted 20. Mar. 2018 - 13:04 Uhr

Neuinstallieren muss nicht immer sein

#9
Posted 20. Mar. 2018 - 15:46 Uhr

Wenns ne andere ist brauchst in Steam/Uplay/was auch immer bur den Pfad angeben wo die Daten liegen und das wars eigentlich schon.
ähm.... AUTSCHN!!!
Schaue niemals einer Frau in die Augen, während sie eine Banane isst.
"Es gibt eine Sorte ungemein überlegener Menschen, die gern versichern, alles sei relativ. Das ist natürlich Unsinn, denn wenn alles relativ wäre, gäbe es nichts, wozu es relativ sein könnte" (Bertrand Russell)
#10
Posted 20. Mar. 2018 - 15:59 Uhr

Spiele und Programme liegen separat auf anderen Platten. Auf meinem c:\ liegt nur System und System Programme wie Audio Treiber und Grafik Treiber etc.
@mura: meine Installation ist von 2015?!? Als das gratis Windows Upgrade auf 10 ausgelaufen ist. Juli 15/16 denke Ich?
Hab halt noch nen AMD A-8 5600k drin. Der dürfte von 2012/13 sein.
Mainboard auch. Weiss aber grade die Bezeichnung nicht. Irgendein Gigabyte.
-------
Und wenn wir grade dabei sind... Empfehlungen für Mainboards und CPU?
Ryzen oder Intel ist mir egal.
Gutes oberes Mittelfeld. Muss nicht der neuste und schnellste sein.
Edited by -Passi-, 20. Mar. 2018 - 15:59 Uhr.
#11
Posted 20. Mar. 2018 - 16:03 Uhr

Win10 Pro Key bekommst für deutlich unter 10 in der Bucht.
Kauf dir nen Key, mach dir nen Image auf nen Stick und installiere von dort das Win neu.
https://support.micr...tallation-media
Edited by M-Base, 20. Mar. 2018 - 16:04 Uhr.
ähm.... AUTSCHN!!!
Schaue niemals einer Frau in die Augen, während sie eine Banane isst.
"Es gibt eine Sorte ungemein überlegener Menschen, die gern versichern, alles sei relativ. Das ist natürlich Unsinn, denn wenn alles relativ wäre, gäbe es nichts, wozu es relativ sein könnte" (Bertrand Russell)
#12
Posted 20. Mar. 2018 - 17:27 Uhr

Ich hab ein Original Win 10 mit Key. Ist kein Upgrade. Es war nur um die Zeit als ich es installiert habe.
#13
Posted 20. Mar. 2018 - 18:29 Uhr

ah, ok.
ähm.... AUTSCHN!!!
Schaue niemals einer Frau in die Augen, während sie eine Banane isst.
"Es gibt eine Sorte ungemein überlegener Menschen, die gern versichern, alles sei relativ. Das ist natürlich Unsinn, denn wenn alles relativ wäre, gäbe es nichts, wozu es relativ sein könnte" (Bertrand Russell)
#14
Posted 20. Mar. 2018 - 19:02 Uhr

Meinungen und (Änderungs)Vorschläge gerne gesehen.
~600 Euro
Nicht so viel wie ich dachte. Jetzt überlege ich natürlich meine GraKa zu verkloppen und ne andere zu holen bekomme für meine noch um die 200 bei eBay. Dann müsste ich noch 150-200 drauf legen und hätte ne 1060. Das hätte aber generell noch Zeit... Nur ne Idee.
#15
Posted 20. Mar. 2018 - 19:08 Uhr

Persönlich lieber MSI oder Asus. Ist aber mehr ne persönliche Meinung.
ähm.... AUTSCHN!!!
Schaue niemals einer Frau in die Augen, während sie eine Banane isst.
"Es gibt eine Sorte ungemein überlegener Menschen, die gern versichern, alles sei relativ. Das ist natürlich Unsinn, denn wenn alles relativ wäre, gäbe es nichts, wozu es relativ sein könnte" (Bertrand Russell)
#16
Posted 20. Mar. 2018 - 20:47 Uhr

Sind aktuell die einzigen Boards auf die der Prozessor passt.
Irgendwelche direkten Links zu alternativen die "besser" sind?
#17
Posted 20. Mar. 2018 - 21:05 Uhr

ähm.... AUTSCHN!!!
Schaue niemals einer Frau in die Augen, während sie eine Banane isst.
"Es gibt eine Sorte ungemein überlegener Menschen, die gern versichern, alles sei relativ. Das ist natürlich Unsinn, denn wenn alles relativ wäre, gäbe es nichts, wozu es relativ sein könnte" (Bertrand Russell)
#18
Posted 20. Mar. 2018 - 21:09 Uhr

Das steht beim Prozessor:
***ACHTUNG:****
Derzeit ist die Nutzung des Prozessors nur in Verbindung mit einem Z370 Mainboard möglich. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte den Hersteller. Beim Kauf eines Prozessors bieten wir optional eine Prozessor-Montage an, sodass dieser auf Wunsch fachmännisch in den Sockel eingesetzt werden kann.
#19
Posted 20. Mar. 2018 - 23:16 Uhr

ähm.... AUTSCHN!!!
Schaue niemals einer Frau in die Augen, während sie eine Banane isst.
"Es gibt eine Sorte ungemein überlegener Menschen, die gern versichern, alles sei relativ. Das ist natürlich Unsinn, denn wenn alles relativ wäre, gäbe es nichts, wozu es relativ sein könnte" (Bertrand Russell)
#20
Posted 21. Mar. 2018 - 00:38 Uhr

#21
Posted 21. Mar. 2018 - 08:08 Uhr


#22
Posted 21. Mar. 2018 - 10:00 Uhr

#23
Posted 21. Mar. 2018 - 10:23 Uhr

jetzt noch Intel kaufen
Meinst du wegen Ryzen? Hab das jetzt häufiger gehört. Aber nachdem ich mir letztens einen Test durchgelesen habe, hat mich das nicht davon überzeugt kein Intel zu kaufen. Einziges Argument war der Preis.
@mura: meine Installation ist von 2015?!? Als das gratis Windows Upgrade auf 10 ausgelaufen ist. Juli 15/16 denke Ich?
Das ist ja gar nicht mal soooo alt sag ich mal. Wenn dein System sonst gut läuft? Klar, dann guck nach so nem Tutorial. Aber glaub da steht im groben drin, erstmal Windows-Backup machen, dann Windows auf neue SSD installieren und dann Backup zurückspielen.
Aber gab es nicht auch direkt son Migrations-Tool?
Ich weiß nicht, ich mach meistens neu. Ich hab mir für meine wichtigsten Programme die Settings exportiert und viele Apps nutz ich als PortableApps, da ist das neu installieren nicht so schlimm. Ist dann ratz fatz wieder so wie ich es haben will. Und beim Neumachen überdenkt man dann eher schonmal, welche Programme man noch braucht und welche nicht. Nur meinen Tools und PortableApps Ordner muss ich mal aufräumen. Das sind Programme die alle ohne Installation laufen und da hat sich mittlerweile einiges angesammelt. Glaub da sind teils noch DOS und 16-Bit Programme dabei, die sowieso nicht mehr laufen

visit me: murasame-music // soundcloud // youtube // last.fm // sysprofile
#24
Posted 21. Mar. 2018 - 10:39 Uhr

Durch neues Mainboard und CPU werd ich das System neu installieren müssen. Denke da kommt man auch mit win 10 nicht drum herum.
Nee, wie Chemo schon schreibt, das ist nicht mehr so.
Spätestens mit Acronis kannst du ein System auf ein komplett anderes umziehen, habe ich letztes Jahr erst gemacht. Und das war von einem uralt Rechner auf einen aktuellen wo wirklich überhaupt nichts gleich war ^^ Ging direkt ohne Probleme. Einfach die Platte im alten Rechner schon auf die neue Klonen...
Und Altlasten spielen heutzutage auch keine Rolle mehr...Windows 10 ist da schon echt genial.
jetzt noch Intel kaufen
Auf jeden Fall ^^ Als Gamer führt da kein Weg dran vorbei...
#25
Posted 21. Mar. 2018 - 10:41 Uhr

ok wenn ihr das sagt
bin ja kein pc-zocker
#26
Posted 21. Mar. 2018 - 10:47 Uhr

Meinungen und (Änderungs)Vorschläge gerne gesehen.
https://abload.de/img/pcjos0c.png...
~600 Euro
Nicht so viel wie ich dachte. Jetzt überlege ich natürlich meine GraKa zu verkloppen und ne andere zu holen
bekomme für meine noch um die 200 bei eBay. Dann müsste ich noch 150-200 drauf legen und hätte ne 1060. Das hätte aber generell noch Zeit... Nur ne Idee.
Sieht gut aus...habe mittlerweile nach MSI, Asus etc. auch Asrock trotz jahrelanger Vorurteile => aber siehe da, keinerlei Probleme ^^
Kann aber gut sein das du ein neues Netzteil brauchst für den Prozessor...wirst du spätestens merken, wenn du beim neuen Rechner merkwürdige Abstürze oder Bootprobleme bekommst ^^ Da kenn ich mich aus
Normal wäre der Preis noch viel niedriger...aber zur Zeit ist Hardware sowas von unverschämt teuer
#27
Posted 21. Mar. 2018 - 12:03 Uhr

Hatte bisher immer einen AMD Prozessor, weil günstiger, und wollte einfach mal auf nen Intel umsteigen. Wieso nicht. Preise sind akzeptabel. Hab ehrlich gesagt mit mehr gerechnet, deshalb bin ich freudig überrascht.

#28
Posted 21. Mar. 2018 - 13:25 Uhr

Auf jeden Fall kein NoName ^^
Würde nach dem Preis schauen und wie die Verkabelung gelöst ist - modular würde ich schon bevorzugen.
Im Bereich 450-500W hast nen guten Wirkungsgrad.
So wie ich sehe stellst ja bei Mindfactory zusammen - da guck ich dann immer ganz gerne, welche am meisten verkauft werden ^^ zu 90% ein guter Anhaltspunkt
#29
Posted 21. Mar. 2018 - 13:42 Uhr

Wie verbreitet ist USB-C eigentlich im PC Bereich zur Zeit? Ich fand das erst total dumm aber man kann echt alles daran anschließen. Es gibt so gar so exotische Sachen wie ne externe Grafikkarte für Notebooks zum Zocken usw. (klar schwachsinn aber interessant das so was überhaupt geht)
Ich hab wirklich schon ne Menge zusammenhangslose Scheisse in meinem Leben gelesen aber das ist ein ganz neues Level.
#30
Posted 21. Mar. 2018 - 13:51 Uhr


1 user(s) are reading this topic
0 members, 1 guests, 0 anonymous users