Zum Inhalt wechseln



- USB-Partner (Interessiert?) -
Foto

Verrufenes Offenbach? Polizeikontrollen von dem Robert-Johnson


  • Please log in to reply
13 replies to this topic

#1
o00o

o00o

    acid seals below the ice

  • USB-Security
  • 20.878 Beiträge
  • Geschlecht:M
Wie rücksichtslos und flächendeckend dürfen Polizisten vor Clubs kontrollieren? Diese Frage stellen sich momentan Gäste und Betreiber des Robert Johnson. Denn die Situation scheint aus dem Ruder zu laufen.
Es war im vergangenen Sommer. Mark Fischer (Name geändert) verbrachte den Abend im Hafen 2 in Offenbach. Auf dem Weg nach Hause kam er vor dem Kulturzentrum und dem direkt daneben liegenden Club Robert Johnson in eine Polizeikontrolle. Fischer hatte weder Drogen konsumiert noch welche dabei - auch sonst habe es keinerlei Anhaltspunkt gegeben, dass er sich in irgendeiner Weise strafbar gemacht hatte. Dennoch: Die Polizei filzte ihn sehr gründlich, mit der Drohung, dass er bei einer Weigerung mit aufs Revier müsse und dort "gewaltsam durchsucht" werde. Für Fischer völlig überzogen, denn seiner Auffassung nach wäre lediglich eine Ausweis-Kontrolle angebracht gewesen. Aber damit nicht genug: Da die Beamten in Zivil keine Namensschilder trugen, bat er sie, sich auszuweisen. "Daraufhin hat mir einer seine Dienstwaffe gezeigt und gesagt: ,Das muss reichen. Willkommen in Offenbach", erzählt er. 
 
Kein Einzelfall
Seine Geschichte scheint kein Einzelfall zu sein. Fischer berichtet, dass ihm inzwischen etliche Gäste des Robert Johnson und des Hafen 2 von übertriebenen Polizeikontrollen erzählt haben. Daher hat er nun eine Fortsetzungsfeststellungsklage gegen das zuständige 2. Revier in Offenbach eingereicht. Damit soll geprüft werden, ob das Handeln der Polizei zulässig ist. Dass bisher nicht weitere Betroffene seinem Beispiel gefolgt sind, liege an den Kosten. "Man muss rund 1300 Euro zahlen. Das hält viele davon ab", so Fischer. Ihm sei es aber wichtig, die Kontrollpraxis der Polizei hinterfragen zu lassen. Denn er vermute, dass dahinter eine Strategie steckt. "Die Polizisten haben ein Punktesystem aufgrund dessen sie befördert werden", erklärt er. Punkte gebe es nicht nur für Fälle, die tatsächlich strafrechtliche verfolgt werden, sondern für jede Ordnungswidrigkeit. Für die Beamten sei es also lohnend, überzogene Kontrollen durchzuführen. "Da geht es um richtig viel Geld", so Fischer.
 
Ein Sprecher der Polizei in Offenbach bestätigte das nicht. Auf Nachfrage gab er lediglich an, das Beurteilungssystem der Polizei umfasse "verschiedene und zahlreiche Kriterien, die über einen langfristigen Beobachtungszeitraum bewertet werden". Davon, dass Polizisten sich weigern, ihre Dienstausweise vorzuzeigen, soll im Revier nichts bekannt sein. Jeder Beamte sei dazu verpflichtet, es würden keine Beschwerden vorliegen, so der Sprecher. 
 
Klaus Unkelbach, Inhaber des Robert Johnson sowie des Club MTW, der im gleichen Gebäude untergebracht ist, beschäftige sich schon länger mit der Thematik. Er betont, dass er nichts gegen Drogenkontrollen habe. Aber: Die Art und Weise sei auch seiner Meinung nach unverhältnismäßig und oft rechtswidrig. Er kontaktierte den Polizeipräsidenten wegen der Situation bereits im Sommer 2014, nach einem einschneidenden Erlebnis. "Getränkevertreter wurden vor Öffnung des Clubs kontrolliert und es wurde ihnen bis in die Unterhose geleuchtet", berichtet er. So würden alle Menschen, die sich in der Nähe des Clubs aufhalten kriminalisiert - dabei geben sich im Robert Johnson weltweit gefeierte DJs die Klinke in die Hand und gerade war der Club Gegenstand der Ausstellung "Give Love back" im Museum Angewandte Kunst (Foto). Trotz solcher Tatsachen und positiver Gespräche habe sich nicht viel geändert, berichtet Unkelbach. Im Gegenteil: Die Drogenkontrollen seien häufiger und rabiater geworden, wenn auch in einem weiteren Umkreis. 
 
Auch in Frankfurt spricht man darüber
Auch in der Frankfurter Clubszene hat sich das schon rumgesprochen. Matthias Morgenstern, Betreiber des Tanzhaus West kritisiert vor allem, dass das Vorgehen der Polizei eine "Abkehr vom Frankfurter Weg" sei. Der besagt schließlich, dass Konsumenten nicht kriminalisiert werden sollen. Er erinnere sich noch gut an eine Abi-Party Anfang des Jahres - die eine Hundertschaft Polizisten in voller Montur gesprengt hatten. "Sie haben nicht einen Dealer gefunden", berichtet er. Lediglich ein paar Anzeigen wegen Eigenbedarfs habe die Groß-Razzia eingebracht, sowie Anzeigen wegen Ordnungswidrigkeit, etwa ungenügender Brandschutz. "Diese Anzeigen wurden größtenteils wieder zurückgezogen. Das Ganze war eine peinliche Nummer für die Polizei", so Morgenstern. Dennoch sei er froh, dass die Kontrollen ansonsten nicht so scharf seien wie in Offenbach, "wo die Gäste reihenweise aus den Taxen gezogen werden". Denn schließlich ist so ein Vorgehen der Ordnungshüter nicht gerade förderlich für das Geschäft. 
 
Verrufenes Offenbach
Das weiß auch Unkelbach. Also habe er versucht, mit den Beamten vor Ort zu sprechen. Daraufhin hätten sie gedroht, sie könnten auch ganz anderes - etwa jede Körperöffnung jedes Gastes durchsuchen. "Begründet wurde es damit, dass hier ein verrufener Ort ist", so Unkelbach. Das besagt, dass hier regelmäßig Straftaten begangen werden. Diesen Begriff gebe es im hessischen Gesetz allerdings gar nicht, er stamme aus Hamburg, berichtet Unkelbach. Eine andere Bezeichnung sei "Gefährdungsort" gewesen. Die setze jedoch voraus, dass hier Straftaten besonderer Bedeutung verübt werden. Für Unkelbach sei das nicht gegeben, schließlich gebe es hier keine Großverkäufer sondern lediglich Drogenkonsumenten. Das wisse er durch sehr genaue Kontrollen an der Tür. "Wir durchsuchen jeden Gast im Rahmen des uns Möglichen", betont er. 
 
Der Polizeisprecher begründet die Rechtsgrundlage mit dem Paragraph 18 des Hessischen Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung. Der besagt, dass die Kontrollen zulässig sind, wenn sich die Person an einem Ort aufhält, an denen Straftaten verabredet, vorbereitet oder verübt werden. Und Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz seien Straftaten von erheblicher Bedeutung. 
 
Wie das Verwaltungsgericht die Station beurteilt, wird die Fortsetzungsfeststellungsklage zeigen. Bis Ergebnisse vorliegen, werden allerdings noch einige Monate vergehen. Ob jetzt schon den Beamten des 2. Reviers genauer auf die Finger geschaut wird, will der Polizeisprecher nicht sagen. "Besteht der Verdacht, dass Beamten unrechtmäßig gehandelt haben, wird unverzüglich ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Über derzeit laufende Ermittlungsverfahren können wir keine Angaben machen."
17. Dezember 2015 Christina Weber

 

 

 

  • 1
Ich hab wirklich schon ne Menge zusammenhangslose Scheisse in meinem Leben gelesen aber das ist ein ganz neues Level.

 


#2
ToolTech

ToolTech

    c:\techno

  • Moderator
  • 3.559 Beiträge
  • Vorname: tooltech
  • Geschlecht:M

interne prüfungen sind doch was feines :read:


bin mal gespannt was hier gegen mögliche beamtenwillkür getan wird und ob man weiteres erfährt


  • 0

http://soundcloud.com/tooltech

http://soundcloud.com/labor51

tt-rec | labor51 | res.-dept.

i don´t want to talk about any politics!!

- NO POLITICS - 

 


#3
Murasame

Murasame

  • Zwischenmotz
  • 14.469 Beiträge
  • Geschlecht:M
Find ich gut!
  • 0
And after the time goes by and all that we have left, are moments we regret, moments we forget.
Eingefügtes Bild
visit me: murasame-music // soundcloud // youtube // last.fm // sysprofile

#4
technodevice

technodevice

    DSOTM

  • Mitglied
  • 4.868 Beiträge
  • Geschlecht:M
Wovon genau sprichst Du?
  • 0
'The problem with socialism is that you eventually run out of other people's money.'
'Productivity is what makes things fun. That is why humans go to work.'
 
Did you exchange a walk-on part in the war for a lead role in a cage?

#5
o00o

o00o

    acid seals below the ice

  • USB-Security
  • 20.878 Beiträge
  • Geschlecht:M

Hessen ist schon eher wie Bayern. In NRW waren alle Bullen die ich getroffen habe bis jetzt sehr entspannt, professionell und sachlich


Dieser Beitrag wurde von o00o bearbeitet: 18. Dez. 2015 - 10:56 Uhr

  • 1
Ich hab wirklich schon ne Menge zusammenhangslose Scheisse in meinem Leben gelesen aber das ist ein ganz neues Level.

 


#6
fruchti-jr

fruchti-jr

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 6.216 Beiträge
  • Geschlecht:M
Also ich hab in fast 10 Jahren die ich in Hessen wohne exakt einmal stress mit der Polizei gehabt und das war weil ich mit alex besoffen erst ne straßenlampe kaputtgetreten hab und wir danach auf ein Gerüst an ner Kirche geklettert sind, also nicht ganz unberechtigt :coolsmoke:
Sonst trotz Wohnsitz in der bka Hochburg Wiesbaden alles entspannt und meiner Meinung nach auf keinen Fall mit Bayern zu vergleichen, auch hinsichtlich Eigenbedarfsgrenzen.
  • 0
tränen in den augen beim scheißen, doch vernunft kommt nach dem gefühl

#7
-Passi-

-Passi-

    # \v/ ! C |< 3 D #

  • Moderator
  • 25.037 Beiträge
  • Geschlecht:M
Signed.
  • 0

#8
Brain Sucker

Brain Sucker

    USB-Obermotz

  • Obermotz
  • 18.957 Beiträge
  • Vorname: Fabian
  • Geschlecht:M

Hatte auch nur indirekt mit der Polizei zu tun, wurde auch noch nicht einmal mim Auto angehalten oder so (nicht mal an den Natures ^^)...der wenige Kontakt war durchweg positiv =)


  • 0

iracingswsnn.jpg


#9
Synthor

Synthor

    Sub.FM addicted

  • USB-Security
  • 12.868 Beiträge
  • Geschlecht:M

In NRW waren alle Bullen die ich getroffen habe bis jetzt sehr entspannt, professionell und sachlich

 

Du wohnst noch nicht lange hier, oder? ^^


  • 0
Download your energy, upload your mind!
 
$P_UMFALLWAGEN=1003;

#10
o00o

o00o

    acid seals below the ice

  • USB-Security
  • 20.878 Beiträge
  • Geschlecht:M

 

In NRW waren alle Bullen die ich getroffen habe bis jetzt sehr entspannt, professionell und sachlich

 

Du wohnst noch nicht lange hier, oder? ^^

 

 

6 Jahre


  • 0
Ich hab wirklich schon ne Menge zusammenhangslose Scheisse in meinem Leben gelesen aber das ist ein ganz neues Level.

 


#11
Murasame

Murasame

  • Zwischenmotz
  • 14.469 Beiträge
  • Geschlecht:M
Ner Ex hamse auf der Winterworld in den Hintern beleuchtet, die Asis.
  • 0
And after the time goes by and all that we have left, are moments we regret, moments we forget.
Eingefügtes Bild
visit me: murasame-music // soundcloud // youtube // last.fm // sysprofile

#12
fruchti-jr

fruchti-jr

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 6.216 Beiträge
  • Geschlecht:M
:lol: wie sichs anhört
  • 0
tränen in den augen beim scheißen, doch vernunft kommt nach dem gefühl

#13
o00o

o00o

    acid seals below the ice

  • USB-Security
  • 20.878 Beiträge
  • Geschlecht:M
ja man hat gleich bilder im kopf
  • 0
Ich hab wirklich schon ne Menge zusammenhangslose Scheisse in meinem Leben gelesen aber das ist ein ganz neues Level.

 


#14
Michi K

Michi K

    USB-Housetier

  • Mitglied
  • 11.758 Beiträge
  • Geschlecht:M

genau aus solchen gründen kann ich die polizei nicht leiden

 

die können machen was die wollen

und wenn du dich dagegen wehrst bist du der angeschissene

die werden eh alle zusammenhalten und keiner wird dann meine story glauben sondern was die 4 bullen erzählen

 

ich wurde (durch die partys wo wir früher aufgelegt haben) sicher schon 40 mal von denen angehalten 

da waren auch paar so "lustige" geschichten dabei :erschiess:


  • 0

p_logo.gifEintracht Frankfurt p_logo.gif   ميشائيل   麦克尔

 

WWDNT Vol. 3 Party Live Mix:

 

 

 





1 Besucher lesen dieses Thema

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0