Help
ich hab so null plan von Apple
un jetzt kackt hier ständig der finder ab.
richtig bös das er garnicht mehr kommt. au mit Neustart oder Sofort Beenden nicht mehr.
was kann man denn da tun? Wo sind die Applegurus
|
![]() - USB-Partner (Interessiert?) - |
Help
ich hab so null plan von Apple
un jetzt kackt hier ständig der finder ab.
richtig bös das er garnicht mehr kommt. au mit Neustart oder Sofort Beenden nicht mehr.
was kann man denn da tun? Wo sind die Applegurus
jupp, direkt in china von armen kleinen kindern produziert, applelogo in amiland drauf un ab zu uns ins haus
danke für deine hilfe
Dieser Beitrag wurde von Speedfreak bearbeitet: 01. Sep. 2015 - 13:11 Uhr
Klar, ich hab den Mac hier schon ein paar mal dazu bekommen, dann kommt son dunkelgrauer Bildschirm mit komischer Schrift. So wie der Bluescreen bei Windows.
Aber mit dem Finder hatte ich noch nie Probleme.
hmmmmm
ihr habts gut
ich net, der will net die sau
drecksscheiße da wieso muss ich der kein plan von hab au probs mit ham
naja ich nutz ihn ja nicht sondern die grafiktante
aber über ne lösung würd ich mich dennoch freuen
War da nicht die Tage bei Heise ein Artikel, in dem ein Update für MacOS rauskam, indem Finder-Bug(s) korrigiert wurden?
Ansonsten, irgendwelche Netzlaufwerke eingebunden, die den Finder evtl. zum Absturz bringen?
$P_UMFALLWAGEN=1003;
Jo, hat er
jo er kackt beim nas ab.
warum au immer. manchmal kommt er drauf, dann aber nur bis zu einem gewissen ordner (der vorher au ging)
unter windoof kann ich ganz normal drauf
habs au schon gelöscht un neu erstellt. selbes ding....
schon 3x
bringt leider garnix
hab jetzt nochmal die rechte neu gemacht eben, ma kucken obs hilft
nüscht gebracht
ich gebs jetzt nochma für everyone frei ma kucken
kann ja net sein, gestern ging das noch....hab nur nen scheiß neuen benutzer angelegt aufm NAS.
nix gelöscht oder so. kacke da
Bei uns geht das mit dem NAS
mach ich grad schon
gab nochn update....aber trotzdem, warum gings dann gestern noch
scheiße da
so spannung trommelwirbel
update is durch
nu noch neustart abwarten un dann nochma testen ob ich nu wieder verbinden kann vom MAC aus.
unter windows geht alles so wunderbar. warum da net
Wie verbindest du denn?
mit apt oder smb
geht beides net
vorher wars mit apt
ich probiers jetzt mit dem qfinder von qnap ma
apt? was ist das denn? afp kenn ich.
Du kannst auch mal den Pathfinder testen.
apt? was ist das denn? afp kenn ich.
ach klar afp
apt war bei linux
selbst das ding von qnap bringt nix
ich kapiers echt nimmer
meinst du der pathfinder macht das
wenn ich das laufwerk nicht mal über server verbinden bekomm un die software von qnap?
Versuch mal über FTP oder NFS zu verbinden, afp ist so ne Sache und smb hat weniger Datendurchsatz.
Aber als erstes würde ich mal das Volumen und die Rechte mit dem Festplattendienstprogramm überprüfen, das bewirkt manchmal Wunder
vergeb grad zum 3ten mal die rechte.
diesmal sogar gast mit vollzugriff weil ich die schnauze langsam voll hab
ok ich test ma nfs un ftp
Hmm nfs is schneller? Geht sowas direkt oder muss da bei unseren Servern was geändert werden? Hier ist ja alles Windows in der Firma, ausser bei uns im Büro. Würde ich morgen sonst auch mal bei uns probieren.
wie mach ich das beim mac freshi?
meinst du der pathfinder macht das
Ja, versuch's mal.
Hmm nfs is schneller? Geht sowas direkt oder muss da bei unseren Servern was geändert werden? Hier ist ja alles Windows in der Firma, ausser bei uns im Büro. Würde ich morgen sonst auch mal bei uns probieren.
Angeblich schon, hab selber kein NAS, hab es aber schon mal gelesen.
Selber greif ich auch nur via afp und smb auf die Netzwerkplatte zu.
wie mach ich das beim mac freshi?
Festplattendienstprogramm über Spotlight suchen oder aus Programme starten.
Dann links deine Macintosh HD wählen, dann auf Volumen prüfen, wenn Fehler angezeigt werden, reparieren.
Danach auf Rechte prüfen, wenn dort was angezeigt wird, ebenfalls auf reparieren.
Dann mal neu starten.
Beim Neu starten würde ich auch mal alt + cmd + P + R gedrückt halten, bis der Gong zum 2ten mal kommt, dann wird mal der PRAM gelöscht.
Wenn die Rechte irgendwie nicht stimmen, dann gibt es eben Fehler, genau erklären kann ich das auch nicht, hab damit aber schon viele Fehler beheben können.
Is so ein allrounder wie das defragmetieren bei Win
Mach es einfach, geht ja nix kaputt bei.
Versuch mal über FTP oder NFS zu verbinden, afp ist so ne Sache und smb hat weniger Datendurchsatz.
Aber als erstes würde ich mal das Volumen und die Rechte mit dem Festplattendienstprogramm überprüfen, das bewirkt manchmal Wunder
NFS wollte ich gerade erwähnen.
Hmm nfs is schneller? Geht sowas direkt oder muss da bei unseren Servern was geändert werden? Hier ist ja alles Windows in der Firma, ausser bei uns im Büro. Würde ich morgen sonst auch mal bei uns probieren.
Aber hallo! SMB ist sehr prozessorlastig und kommt bei einem NAS schnell auf 100% CPU-Auslastung, dann ist einfach Ende. Wir haben hier zwei (teurere) Qnaps, mit schnelleren Atom Prozessoren und die bringen es im Gigabit-Netzwerk mit SMB auf höchstens 30mb/s. Das große TS-459 Pro+ mit DualCore Atom und Hyperthrading schafft mit NFS 90-100mb/s dauerhaft. Das kleine mit dem DualCore Atom ohne Hyperthreading nur 40-50mb/s. Bei Qnap auf der Homepage gibts doch diese Benchmark-Tabelle, da sieht mans sehr gut.
Was fürn Qnap habt ihr Benji? Vielleicht wirds langsam einfach Zeit für ein neues...
Glaub nicht, dass das mit den Berechtigungen etwas bringt. Würde ich auch sowieso über SSH machen und nicht übers Webinterface. Geht viel schneller.
Hast Du die Platten mal einzeln durchgetestet, Benji? Was sagt badblocks?
Ansonsten das NAS mal komplett neu aufsetzen, vielleicht ist da einfach irgendwas verstellt...
Mach es einfach, geht ja nix kaputt bei.
Legst Du dafür deine Hände ins Feuer?
$P_UMFALLWAGEN=1003;
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0