
Track Key und die Auswirkungen von Tracks
#1
Geschrieben 22. Dez. 2014 - 09:23 Uhr

wie macht ihr das mit dem Notenschlüssel von Tracks beim mixen? Wählt ihr grunsittlich Tracks die in der Tonart zueinander passen, ändert ihr den Schlüssel von Tracks die nicht passen würden? Oder schmeißt ihr beliebig alles zusammen unabhängig von der Tonlage? Wie sieht es mit den Auswirkungen von den jeweiligen Tracks aus? Hängt das mit dem Key zusammen?
Grüße
#2
Geschrieben 25. Dez. 2014 - 23:15 Uhr

in diesem leben noch nie drauf geachtet und vor traktor auch noch nie gesehen oder in den sinn gekommen auf sowas zu achten. glaube auch kaum dass es konsumenten gibt, die darauf wert legen.
#3
Geschrieben 26. Dez. 2014 - 09:46 Uhr

Ich hab mir da nur einmal Gedanken drüber gemacht, als ich einen Track gemacht hab, wo ich bei der Melo die Töne so schräg auseinander gezogen hab, das man vermutlich nur schwer andere Tracks reinmixen kann, wenn gerade in dem anderen Track irgendwas nicht perkussives läuft und mir dann gedacht "Nicht mein Problem"

visit me: murasame-music // soundcloud // youtube // last.fm // sysprofile
#5
Geschrieben 26. Dez. 2014 - 22:11 Uhr

ich suche mir die tracks nach gefühl und emotion aus und nicht nach statistischen werten. das würde mir zu statisch und homogen
btw.. oft stimmen die angegeben werte der "musiker" nicht... dann kannste die werte nachtragen... deswegen lass ich das eigentlich aussen vor bei einer planung...
#6
Geschrieben 29. Dez. 2014 - 16:55 Uhr

Ich leg schon seit ungefähr 20 Jahren dieselben Tracks in der selben Reihenfolge auf, da brauch ich mir um sowas keine Gedanken zu machen.
Drumsquasher Catalogue: http://www.discogs.c...84-Drumsquasher
https://www.beatport...squasher/120726
________________________________
Latest Releases on APEX RECORDINGS, CAPITAL TECHNO RECORDS, NAUGHTY PILLS LIMITLESS
CHECK THE BEATPORT LINK ABOVE!
#7
Geschrieben 30. Dez. 2014 - 18:06 Uhr

Ich leg schon seit ungefähr 20 Jahren dieselben Tracks in der selben Reihenfolge auf, da brauch ich mir um sowas keine Gedanken zu machen.
lol. der war richtig gut
#8
Geschrieben 30. Dez. 2014 - 19:31 Uhr

wenn viel melodisches gespielt wird, ist es aus Gründen der Harmonie fast unerlässlich darauf zu achten, weils sich dann einfach armselig scheiße anhört wenn die Tracjks auf Dauer nicht harmonieren.
Man könnte es mit dem Cueing gleichstellen.
Ich hab einmal ein Set vorbereitet, in dem ich mit Hilfe des Qunitenzirkels die Tonlagen vom ersten bis zum letzten Track hinaufgestiegen bin, um ein perfekt harmonisch abgestimmtes Set hinzulegen.
Man ist dann aber fast länger mit der Gestaltung der Playlist beschäftigt, als mit dem wesentlichen Spielen, das sich dann als Klacks offenbart.
Sowas kann man bei Studiosets ohne weiteres mal machen.
aber letztendlich hab ich das auch nur einmal gemacht und verlasse mich stattdeseen mehr auf mein Gehör. und meistens passts dann auch
This is it! We've made it!
#9
Geschrieben 10. Jan. 2015 - 01:52 Uhr

spätestens beim produzieren ist es nahezu elementar den master key einzuhalten... sonst passen die spuren nicht zusammen...
ausnahme sind percussions.. aber auch hier macht es sinn für die harmonie den key einzuhalten....
Dieser Beitrag wurde von para-noid bearbeitet: 12. Jan. 2015 - 03:36 Uhr
blau... rot... blau... rot...
streetlife!
#10
Geschrieben 10. Jan. 2015 - 21:02 Uhr

Beim Produzieren arbeitest du ja auch innerhalb eines Tracks, da is das auch absolut richtig was du sagst. Die Fragestellung bezog sich ja aber auch auf die Auswahl der Tracks beim DJing
#11
Geschrieben 10. Jan. 2015 - 21:57 Uhr

Beim Produzieren arbeitest du ja auch innerhalb eines Tracks, da is das auch absolut richtig was du sagst. Die Fragestellung bezog sich ja aber auch auf die Auswahl der Tracks beim DJing
wieso macht es einen unterschied hier zwischen djing und producing zu unterscheiden?
egal ob man spuren unterschiedlicher tracks oder eigene spuren zusammenmixt...
wenn die spuren eurer tracks nicht zusammenpassen liegt es zu 99,999999% am key...!
Dieser Beitrag wurde von para-noid bearbeitet: 10. Jan. 2015 - 21:59 Uhr
blau... rot... blau... rot...
streetlife!
#12
Geschrieben 11. Jan. 2015 - 17:15 Uhr

bei techno ist das wegen der atonalität meist vollkommen egal.
Bei house/deephouse ist es hingegen extrem wichtig..sonst klingen die übergänge einfach nach schrott. Ich hab mal für meine freundin als "geschenk" einen deephouse mix mit ihren lieblingsliedern gemacht. Da habe ich vorher alles analysiert und nur in den passenden keys gemixt. das war zwar enorm viel aufwand, dafür harmoniert alles perfekt miteinander. der gesang von track a passt perfekt über track b.. usw. Für anfänger gibts im netz auch tabellen auf denen man sieht welche tonlagen man mischen kann und welche man auf keinen fall mixen sollte.
15.05 Culteum, Karlsruhe
22.05 Epplehaus, Tübingen
29.05 MTW, Offenbach
30.05 Four Runners, Ludwigsburg
20.06 Uschi & Bärbel, Saarbrücken
27.06 Culteum, Karlsruhe
04.07 E-Feld, Köln
11.07 Petrol Club, Antwerpen
...
Jan Fleck at ::Facebook::Twitter::Soundcloud::Mixcloud::
#13
Geschrieben 12. Jan. 2015 - 00:48 Uhr

bei techno ist das wegen der atonalität meist vollkommen egal.
disagree!
ausnahme sind percussions..
in diesem leben noch nie drauf geachtet und vor traktor auch noch nie gesehen oder in den sinn gekommen auf sowas zu achten. glaube auch kaum dass es konsumenten gibt, die darauf wert legen.
natürlich am besten wenn man die tracklist nach gehör gestaltet..
aber der key lässt sich beim traktor im browser anzeigen...
jmd der wert darauf legt dass tracks zusammenpassen... stimmt hab ich auch noch nie gesehen...
Dieser Beitrag wurde von para-noid bearbeitet: 12. Jan. 2015 - 04:08 Uhr
blau... rot... blau... rot...
streetlife!
#15
Geschrieben 12. Jan. 2015 - 10:09 Uhr

#16
Geschrieben 12. Jan. 2015 - 13:05 Uhr

genau das.
15.05 Culteum, Karlsruhe
22.05 Epplehaus, Tübingen
29.05 MTW, Offenbach
30.05 Four Runners, Ludwigsburg
20.06 Uschi & Bärbel, Saarbrücken
27.06 Culteum, Karlsruhe
04.07 E-Feld, Köln
11.07 Petrol Club, Antwerpen
...
Jan Fleck at ::Facebook::Twitter::Soundcloud::Mixcloud::
#17
Geschrieben 12. Jan. 2015 - 13:45 Uhr

Würde aber ziemlich viele dieser beißenden Harmonie tracks erklären.
#18
Geschrieben 12. Jan. 2015 - 14:08 Uhr

ja, aber es ist fast unmöglich im clubkontext einfach mal schnell die harmonie des tracks durchzuhören, um zu schauen, ob das evtl. passen könnte.. das dauert viel zu lange. Die Programme wie Keyfinder oder mixed in key schreiben vollautomatisch die erkannte tonlage in die id3-kommentarzeile der mp3 und dann hat man das auf einen blick in seinem programm / cd player... und die tabelle hat man nach ein paar sets halbwegs im kopf. bzw. man weiss was geht und was nicht. (ist auch nicht so schwer, die gegenüberliegenden und direkt anliegenden tonarten kann man mixen..rest nicht.)
15.05 Culteum, Karlsruhe
22.05 Epplehaus, Tübingen
29.05 MTW, Offenbach
30.05 Four Runners, Ludwigsburg
20.06 Uschi & Bärbel, Saarbrücken
27.06 Culteum, Karlsruhe
04.07 E-Feld, Köln
11.07 Petrol Club, Antwerpen
...
Jan Fleck at ::Facebook::Twitter::Soundcloud::Mixcloud::
#19
Geschrieben 12. Jan. 2015 - 14:36 Uhr

Bald spielt eh keiner mehr live sondern das Programm schlägt dir 4 Lieder vor die passen könnten.
Wohin läuft das denn alles... es ist traurig.
#20
Geschrieben 12. Jan. 2015 - 18:59 Uhr

sehr nice!
ja, aber es ist fast unmöglich im clubkontext einfach mal schnell die harmonie des tracks durchzuhören, um zu schauen, ob das evtl. passen könnte.. das dauert viel zu lange. Die Programme wie Keyfinder oder mixed in key schreiben vollautomatisch die erkannte tonlage in die id3-kommentarzeile der mp3 und dann hat man das auf einen blick in seinem programm / cd player... und die tabelle hat man nach ein paar sets halbwegs im kopf. bzw. man weiss was geht und was nicht. (ist auch nicht so schwer, die gegenüberliegenden und direkt anliegenden tonarten kann man mixen..rest nicht.)
traktor analyziert den key doch recht zutreffend oder?
das Cameltot Wheel entspricht auch der sortierung nach key in traktor...
Harmonie hört man doch da geht doch keiner nach Tabellen? Wobei, wurde mich nicht mal wundern.
Würde aber ziemlich viele dieser beißenden Harmonie tracks erklären.
http://de.wikipedia.org/wiki/Harmonik
Früher musste man halt im Clubs noch selbst entscheiden ob die platte passt, bzw ob man einen 10 Sekunden Übergang machen sollte oder ob es doch auch 2 minuten geht, bevor sich etwaige Melodien gegenseitig den Kopf einschlagen.
Bald spielt eh keiner mehr live sondern das Programm schlägt dir 4 Lieder vor die passen könnten.
Wohin läuft das denn alles... es ist traurig.
bald fangen die DJs noch an sich mit musiktheorie und harmonielehre zu beschäftigen
blau... rot... blau... rot...
streetlife!
#21
Geschrieben 12. Jan. 2015 - 21:53 Uhr

Nutzen tu ich das aber auch nicht. Hab 2 Ohren und 18 Jahre Erfahrung. Das reicht (meistens).
#22
Geschrieben 14. Jan. 2015 - 20:58 Uhr

Früher musste man halt im Clubs noch selbst entscheiden ob die platte passt, bzw ob man einen 10 Sekunden Übergang machen sollte oder ob es doch auch 2 minuten geht, bevor sich etwaige Melodien gegenseitig den Kopf einschlagen.
Bald spielt eh keiner mehr live sondern das Programm schlägt dir 4 Lieder vor die passen könnten.
Wohin läuft das denn alles... es ist traurig.
man kann auch jeden technischen fortschritt schlechtreden. Fakt ist, harmonisch gemixte sets bei tracks mit viel melodien machen den kleinen feinen unterschied und machen aus einem guten set, mit etwas vorbereitung, ein überragendes. Es sagt dir ja keiner, dass du das dann spontan auch so mixen MUSST.. aber ein bisschen analyse und wissen um die eigenen tracks hat noch nie geschadet.
15.05 Culteum, Karlsruhe
22.05 Epplehaus, Tübingen
29.05 MTW, Offenbach
30.05 Four Runners, Ludwigsburg
20.06 Uschi & Bärbel, Saarbrücken
27.06 Culteum, Karlsruhe
04.07 E-Feld, Köln
11.07 Petrol Club, Antwerpen
...
Jan Fleck at ::Facebook::Twitter::Soundcloud::Mixcloud::
#23
Geschrieben 14. Jan. 2015 - 21:15 Uhr

ich halte die Kommentare u.a. von Pasquale Schwarz in diesem Topic für kontrakonstruktiv...
ob man nun abhört ob die tonlagen einigermaßen zusammen passen oder sich diese auch anzeigen lässt für irrelevant...
hauptsache es passt zusammen... also lieber key einhalten
blau... rot... blau... rot...
streetlife!
#24
Geschrieben 14. Jan. 2015 - 21:41 Uhr

Ich spreche doch keinem ab sowas zu machen. Manche Leute haben halt keine Ahnung von Harmonie, von Noten, oder sind sogar unmusikalisch und machen trotzdem Musik. Bei elektronischer Musik geht das doch astrein. Die schauen sich dann die Theorie an und halten sich dran. Ist doch in Ordnung. Es kann ja auch nicht jeder tanzen, oder nicht jeder hat Taktgefühl.
Ist halt nur blöd wenn jemand sagt: Das gefällt mir nicht. Was will man antworten? Das kann nicht sein, laut der Tabelle hier muss sich das sehr gut anhören
Früher musste man halt im Clubs noch selbst entscheiden ob die platte passt, bzw ob man einen 10 Sekunden Übergang machen sollte oder ob es doch auch 2 minuten geht, bevor sich etwaige Melodien gegenseitig den Kopf einschlagen.
Bald spielt eh keiner mehr live sondern das Programm schlägt dir 4 Lieder vor die passen könnten.
Wohin läuft das denn alles... es ist traurig.man kann auch jeden technischen fortschritt schlechtreden. Fakt ist, harmonisch gemixte sets bei tracks mit viel melodien machen den kleinen feinen unterschied und machen aus einem guten set, mit etwas vorbereitung, ein überragendes. Es sagt dir ja keiner, dass du das dann spontan auch so mixen MUSST.. aber ein bisschen analyse und wissen um die eigenen tracks hat noch nie geschadet.
Und damit hast du völlig Recht. Damals hat man eben viel zu Hause gemixt und mit der Zeit rausgefunden, was sehr gut zueinander passt bzw harmoniert und was gar nicht. Heute siehst du eben was zueinander passt, bzw bekommst es angezeigt.
Schlecht reden ist etwas anderes denke ich. Man kann den DJ von heute überhaupt nicht mehr mit den DJ´s von damals vergleichen, deshalb ist das immer ne schwierige Sache mit dem Vergleichen. Heute heisst der DJ DigitalJockey und früher DiscJockey. Heute muss man nicht mehr zwingend taktgefühl haben, geschweige denn Gehör. Es ist positiv wenn mans hat, aber die Maschine nimmt es einem auch ab, wenn man es will. Heute muss man dafür um so mehr eine Rampensau sein und ne gute Show hinlegen.
Natürlich kann man heute super geile Sets zusammen schrauben, aber konnte man das vorher nicht?
Aber ich komm schon wieder ganz woanders hin...
Dieser Beitrag wurde von Pasquale Schwarzz bearbeitet: 14. Jan. 2015 - 21:42 Uhr
#25
Geschrieben 14. Jan. 2015 - 22:05 Uhr

Harmonie hört man doch da geht doch keiner nach Tabellen? Wobei, wurde mich nicht mal wundern.
Bald spielt eh keiner mehr live sondern das Programm schlägt dir 4 Lieder vor die passen könnten.
Wohin läuft das denn alles... es ist traurig.
Ist halt nur blöd wenn jemand sagt: Das gefällt mir nicht. Was will man antworten? Das kann nicht sein, laut der Tabelle hier muss sich das sehr gut anhören
du solltest den thread vielleicht mal lesen...
der erklärt dir nämlich warum du ständig unnötig erfolglos versuchst tracks abzuhören ... (und noch viel viel mehr je nachdem wie weit du dich mit musik beschäftigst)
und auch bei angeblich "atonaler" elektronischer musik kann man sehr sehr viel damit anfangen!
es bringt viel harmonie wenn die spuren im selben key liegen
Dieser Beitrag wurde von para-noid bearbeitet: 14. Jan. 2015 - 22:03 Uhr
blau... rot... blau... rot...
streetlife!
#26
Geschrieben 14. Jan. 2015 - 22:28 Uhr

#27
Geschrieben 14. Jan. 2015 - 22:30 Uhr

Was nicht passt wird passend gemacht.
Eher den Quintenzirkel.
$P_UMFALLWAGEN=1003;
#28
Geschrieben 14. Jan. 2015 - 23:46 Uhr

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0