Zum Inhalt wechseln



- USB-Partner (Interessiert?) -
Foto

Gerät zum Durchschleifen auf Bluetooth und Cinch gleichzeitig?


  • Please log in to reply
6 replies to this topic

#1
Murasame

Murasame

  • Zwischenmotz
  • 14.469 Beiträge
  • Geschlecht:M
Gibt es eigentlich irgendwas womit ich Musik ausgeben kann über Bluetooth und Cinch gleichzeitig? Ich wollte das schon immer so haben, das ich mehrere kabellose Lautsprecher in verschiedenen Räumen verteilen kann, so dass dann da über die Lautsprecher das gleiche läuft, wie im Wohnzimmer über die Anlage. Da ich auch Bluetooth-Lautsprecher hier verwende zum Beispiel für mein Tablet im Schlafzimmer, wäre es also am idealsten, wenn es Bluetooth featuren würde.


Oder irgendwas anderes das einfach zwischen die Cinch-Kabel geschleift wird um an kabellose Lautsprecher zusätzlich den Sound zu verteilen, weil man kann ja auch so Geräte kaufen, die dann an der Anlage angeschlossen werden und dann Bluetooth-Signale an die Anlage weitergeben.

Meine Schwester hat irgendwelche kabellosen Lautsprecher in der Wohnung die an der Anlage angeschlossen sind, aber ich find da irgendwie nicht das richtige...


Das blöde an Windows ist ja, man kann ja nur über die Soundkarte oder über Bluetooth ausgeben oder über HDMI, aber halt nicht alles gleichzeitig. Oder gibt es eventuell eine Software die es ermöglicht mehrere Ausgänge gleichzeitig zu benutzen? Das wäre ja auch in Ordnung, da ich ja meistens die Musik vom PC laufen lasse.

Ach ja und die Lautsprecher sollten auch ohne Netzteil laufen, damit ich die möglichst frei in der Wohnung bewegen kann. Im Badezimmer würd ich zum Beispiel lieber die Box den Schrank stellen oder die Fensterbank, aber da ist keine Steckdose. Und am Waschbecken will ich das nicht stehen haben.

Und wichtig ist eben, das überall aus den Lautsprechern gleichzeitig was kommen soll.
  • 0
And after the time goes by and all that we have left, are moments we regret, moments we forget.
Eingefügtes Bild
visit me: murasame-music // soundcloud // youtube // last.fm // sysprofile

#2
St-S

St-S

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Moderator
  • 8.773 Beiträge
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M
Also ich hab das Teil hier.

http://www.amazon.de...im/B0054QK514/2

Das ist mein Zugangspunkt von Laptop, Smartphone, Tablett um Musik per Funk wiederzugeben. An diesen Adapter lässt sich ja im prinzip weiter funk geräte anschließen womit du dann das Audio signal in der Wohnung verteilen kannst.
  • 0

#3
Murasame

Murasame

  • Zwischenmotz
  • 14.469 Beiträge
  • Geschlecht:M
Das ist das eine Gerät das ich im Text erwähnt hab, davon hatte ich mir vorher das neuere Modell angesehen. Aber das ist ja dafür da nur um Bluetooth an die Anlage zu verteilen.

Dann fehlen mir immer noch Drahtlose Lautsprecher die genau das gleiche abspielen, was die Anlage abspielt. Also zeitgleich.


Die Lautsprecher müssten nicht unbedingt Bluetooth haben, wenn man sie irgendwie halt drahtlos verbinden kann mit der Anlage. Oder meinetwegen ein drahtloser Empfänger wovon man mehrere in der Wohnung verteilen kann um dann Lautsprecher dran anzuschließen, die nicht auf einen Netzstecker angewiesen sind. Hauptsache halt drahtlose Musik in den anderen Räumen die ohne Netzstecker auskommt und das gleiche spielt, was die Anlage im Wohnzimmer spielt.


Also mögliche Stellen wo ich mir vorstelle so einen Sender zwischenzuschleifen wäre entweder an den Cinch-Ausgängen meiner Soundkarte, am HDMI-Kabel oder am Optical-Out das in den Blueray-Player geht über den die Lautsprecher vom Heimkino angesprochen werden. Wobei ich die Cinch-Lösung bevorzugen würde. Also halt Cinch geht in den Sender rein, Sender verteilt an drahtlose Lautsprecher in der Wohnung und Cinch geht auch wieder raus um an die normalen Boxen zu kommen. Halt durchschleifen ;)
  • 0
And after the time goes by and all that we have left, are moments we regret, moments we forget.
Eingefügtes Bild
visit me: murasame-music // soundcloud // youtube // last.fm // sysprofile

#4
Synthor

Synthor

    Sub.FM addicted

  • USB-Security
  • 12.868 Beiträge
  • Geschlecht:M
Wie ist denn der Klang so über Bluetooth? Rauschen, usw. ..

Und die Reichweite..
  • 0
Download your energy, upload your mind!
 
$P_UMFALLWAGEN=1003;

#5
Murasame

Murasame

  • Zwischenmotz
  • 14.469 Beiträge
  • Geschlecht:M
Also mit meinem aktuellen Lautsprecher bricht das ab und zu ab vom Wohnzimmer ins Badezimmer. Weiß aber gerade nicht welcher BT Standard. Ist Creative D80. Ansonsten ist der Klang gut. Eine Freundin hat sogar so einen Mini-Lautsprecher von Bose für 200 Euro der hat absolut Hammer Klang. Total laut und richtig Bass. Wie so ein Ghettoblaster damals. Für die Größe ist das total Eindrucksvoll. Wollte mir den auch erst holen, aber hab mir vorhin den UE BOOM bestellt. Der ist auch portabel und hat im Testbericht eine etwas bessere Wertung und kostet weniger. Hoffe das auf den Testbericht verlass ist. Der Akku hält da auch länger, bis zu 15 Stunden. Wasserdicht und Robust ist es auch, bietet zudem 360 Grad Sound.

Bilder:
Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild

Die UE BOOM kann man sogar verlinken und hat dann Stereosound, wenn man 2 davon hat. Aber ich guck erstmal wie eine ist.

UE BOOM Mini hat auch sehr gute Testergebnisse. Die wandert aber wohl bei starkem Bass hin und her.

Eingefügtes Bild
  • 0
And after the time goes by and all that we have left, are moments we regret, moments we forget.
Eingefügtes Bild
visit me: murasame-music // soundcloud // youtube // last.fm // sysprofile

#6
Serial-K

Serial-K

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 3.189 Beiträge
  • Geschlecht:M
Apple Airplay :P
  • 0

#7
-Passi-

-Passi-

    # \v/ ! C |< 3 D #

  • Moderator
  • 25.037 Beiträge
  • Geschlecht:M
http://www.sonos.com...gQ&gclsrc=aw.ds
  • 0




1 Besucher lesen dieses Thema

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0