am simpelsten isses wenn beide laptops ne midi schnittstelle haben. da die audio 2 ja keine hat, kann der laptop aber ja immernoch schnell und günstig mit nem 10€ midi adapter ausgestattet werden. das ganze gedöhns mit midi over ethernet muss ja alles erst installiert und konfiguriert werden und is meines wissens nach auch keine freeware soweit ich das in erinnerung hab.
wenn beide laptops midi fähig sind, dann muss einer senden und einer empfangen, das sind dann einstellungen in traktor. der midi offset müsste vielleicht auch noch angepasst werden, damit man keine latenz zwischen den beiden traktor instanzen hört. aber manchmal läuft der midi sync auch mal ausm ruder und man muss den sender mal neu starten. alles schon gehabt.
alternativ, falls ihr keine lust auf den midi tamtam habt, einigt euch auf ne gemeinsame geschwindigkeit und benutzt eure ohren zum anpassen, soll auch funktionieren glaube ich
Ich hab dazu sogar mal ne bebilderte Anleitung geschrieben, aber grade keine ahnung wo ich die hab.
Dieser Beitrag wurde von St-S bearbeitet: 01. Sep. 2014 - 00:41 Uhr