Zum Inhalt wechseln



- USB-Partner (Interessiert?) -
Foto

DIY Projekt: Terrarien Steuerung


  • Please log in to reply
26 replies to this topic

#1
m1ndfuck

m1ndfuck

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 6.560 Beiträge
  • Geschlecht:M
Hi,
ich habe vor ein Terrarium zu bauen das komplett von einem arduino gesteuert wird.

Ich möchte bei Bedarf das Terrarium heizen/kühlen können und würde dazu ein peltier element nutzen. Da peltier elemente immer gleichzeitig kühlen und heizen habe ich mir das so vorgestellt:

Das Peltier element wird in einem geschlossenen kanal verbaut, warm/kalt wird isoliert getrennt. Die Lüfter ziehen die Luft weg vom Kupfer schwamm. Der Schrittmotor öffnet/schliesst bei bedarf den luftkanal zu den austrittsöffnungen im terrarium. Die Luft im geschlossenen Kanal wird über einen Kamin abgeführt.

Eingefügtes Bild
1= Schritt Motor
2= Lüfter
3= Trennung / Isolierung des Peltier elements
4= Peltier element mit aufgeklebten Kupfer Schwämmen
5= Klappe um den Luftkanal ab zu schliessen


1. Hat jemand eine bessere Idee um ein 1800 ccm Terrarium zu kühlen? Heizen allein würde durch eine heizmatte einfacher zu lösen sein...
2. Hat jemand erfahrung mit Peltier elementen und kann sagen wie kalt/heiss ein solches werden kann?
3. Ist mit dem kupfer schwamm aufbau überhaupt möglich die luft effizient zu kühlen / erwärmen?
4. Hat jemand eine Idee wie ich die seiten des Peltier elements voneinander isolieren kann? Die höhe beträgt gerade mal 4mm...

Dieser Beitrag wurde von m1ndfuck bearbeitet: 07. Aug. 2014 - 23:54 Uhr

  • 0

#2
hazett

hazett

    Tourist

  • Mitglied
  • 2.478 Beiträge
  • Geschlecht:M
wie wäre es, wenn du 2 Alu- oder Kupferrohre (rechteckig) nimmst und direkt auf/unter das Peltier "klebst"? Mit ner 'Wärmeleitpaste' dazwischen sollte das gut funktionieren...
Also 2 richtige voneinander getrennte Rohre nehmen, evtl die Kupferschwämme noch zusätzlich reinkleben für größere Flächen, dann die Lüfter und Klappen (Ventil?) und am Ende nen 2in1 Rohr...
Das Peltier ist ja nur 4*4cm klein; das in ein in sich geshlossenen Kasten bauen, in dem alles passiert, halte ich für nicht optimal...

wie groß wird der Durchmesser der Rohre?


btw.
sind nur ideen, hab mit nichts davon Erfahrung... :D ich bastel aber gerne... ;)

edit: du postest nen Link zu Conrad... Reichelt kennst du aber schon, oder? :D

Dieser Beitrag wurde von hazett bearbeitet: 08. Aug. 2014 - 11:56 Uhr

  • 0
www / sc / fb

#3
Synthor

Synthor

    Sub.FM addicted

  • USB-Security
  • 12.868 Beiträge
  • Geschlecht:M
Conrad ist echt Schrott geworden...

ELV ist auch ein Tipp.
  • 0
Download your energy, upload your mind!
 
$P_UMFALLWAGEN=1003;

#4
Speedfreak

Speedfreak

    GRINSEKATZE

  • Moderator
  • 19.149 Beiträge
  • Geschlecht:M
:gruebel: jetzt weiß ich wieder woher ich elv kenn :lol: die sind kunde von uns :D
  • 0

#5
hazett

hazett

    Tourist

  • Mitglied
  • 2.478 Beiträge
  • Geschlecht:M
auf welche Temperatur willst du das Terrarium eigentlich abkühlen?
  • 0
www / sc / fb

#6
m1ndfuck

m1ndfuck

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 6.560 Beiträge
  • Geschlecht:M
25°

Es soll nicht dauerhaft kühlen sondern bei Überhitzung im Hochsommer runter kühlen

Dieser Beitrag wurde von m1ndfuck bearbeitet: 08. Aug. 2014 - 14:55 Uhr

  • 0

#7
hazett

hazett

    Tourist

  • Mitglied
  • 2.478 Beiträge
  • Geschlecht:M
grob vereinfachte darstellung :D

evtl noch ne zusätzliche Klappe an die Aussenseite des oberen Rohres machen, dass wenn du nur Kühlen willst, die Wärme noch entweichen kann...

Eingefügtes Bild
  • 0
www / sc / fb

#8
Joshi

Joshi

    ┌П┐(◉_◉)┌П┐

  • Mitglied
  • 4.398 Beiträge
  • Geschlecht:M
Mal ne andere Frage: was soll da rein in das Terra?
  • 0

#9
m1ndfuck

m1ndfuck

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 6.560 Beiträge
  • Geschlecht:M
Darum geht's im Moment noch nicht. Vieleicht anolis / agamen
  • 0

#10
Joshi

Joshi

    ┌П┐(◉_◉)┌П┐

  • Mitglied
  • 4.398 Beiträge
  • Geschlecht:M
Ah, einfach nur des Bastelns wegen?
  • 0

#11
m1ndfuck

m1ndfuck

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 6.560 Beiträge
  • Geschlecht:M
jepp
  • 0

#12
m1ndfuck

m1ndfuck

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 6.560 Beiträge
  • Geschlecht:M
Kurzes update:

Klappen-Idee verworfen, peltier wird nur zur Kühlung eingesetzt. Abwärme wird über eine wakü abgeführt.

Teile sind alle bestellt, ab nächster Woche wird gebastelt...
  • 0

#13
m1ndfuck

m1ndfuck

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 6.560 Beiträge
  • Geschlecht:M
Update:

Hardware verkabelt und zu testzwecken den Barometer Sensor angeschlossen. Werte können mit hilfe von Adafruits BMP085 lib jetzt schon ausgelesen werden.

Da ich perl präferiere bin ich dabei ein natives modul zu coden um von python weg zu kommen. Device::SMBus nimmt mir zwar arbeit ab, aber ich bin mit dem Modul unzufrieden denn der delay beträgt (auf dem pi) ca eine sekunde. Daher werde ich das Device::SMBus modul wohl forken um den overhead raus zu bekommen.

Im moment gibts also wenig zu sehen da die sensor libs erstmal neu geschrieben werden. Diese werden dann auf github bereitgestellt: https://github.com/m1ndgames/terraPi
  • 0

#14
m1ndfuck

m1ndfuck

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 6.560 Beiträge
  • Geschlecht:M
Hab jetzt so ziemlich das ganze project geplant, kabel längen, kabel und verbinder sind noch nicht abgezählt.

Weiss auch noch nicht genau wieviele relays ich ansteuern muss, aber hier gibts ne übersicht über die elektronik bauteile: https://docs.google....dit?usp=sharing

Status: Luftdruck und Temperatur (2x) ist lesbar... Ich warte jetzt auf den nächsten schwung sensoren...
  • 1

#15
Speedfreak

Speedfreak

    GRINSEKATZE

  • Moderator
  • 19.149 Beiträge
  • Geschlecht:M
:gruebel: für was den fingerabdruckscanner?
  • 0

#16
m1ndfuck

m1ndfuck

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 6.560 Beiträge
  • Geschlecht:M
Tür schloss Öffnung.

Ahaetulla prasina ist leicht giftig, daher muss es abschließbar sein. Mir geht es aber auch um den tech-faktor ;)
  • 1

#17
Synthor

Synthor

    Sub.FM addicted

  • USB-Security
  • 12.868 Beiträge
  • Geschlecht:M
Sehr cooles Projekt auf jeden Fall. :top:
  • 0
Download your energy, upload your mind!
 
$P_UMFALLWAGEN=1003;

#18
Speedfreak

Speedfreak

    GRINSEKATZE

  • Moderator
  • 19.149 Beiträge
  • Geschlecht:M

Tür schloss Öffnung.

Ahaetulla prasina ist leicht giftig, daher muss es abschließbar sein. Mir geht es aber auch um den tech-faktor /public/style_emoticons/default/wink.gif...

ah ok, also der grund den ich schon vermutet habe :D nice
  • 0

#19
Joshi

Joshi

    ┌П┐(◉_◉)┌П┐

  • Mitglied
  • 4.398 Beiträge
  • Geschlecht:M

Ahaetulla prasina


Sau geile Tiere. Aber Du weist das die Hauptsächlich kleine Echsen fressen? Ich könnte das nicht, Zwergbartagamen, Phelsumen und oder Anolis verfüttern :(
  • 0

#20
m1ndfuck

m1ndfuck

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 6.560 Beiträge
  • Geschlecht:M
Jap, ich hab keine Probleme damit die zu verfüttern. Das Problem ist erstmal eine anständige zuchtgruppe von anolis und taggeckos aufzubauen...

Ist alles noch in sehr sehr weiter Ferne, aber gerade bei so 'schwierigen' Tieren machts ja Sinn 3 Züge im voraus zu planen...
  • 0

#21
m1ndfuck

m1ndfuck

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 6.560 Beiträge
  • Geschlecht:M
Die Sensoren bestelle ich erst nachm Umzug, geht mächtig ins Geld... Damit ich nicht idle bastel ich schon mal das Web Frontend, man kann hier den Status verfolgen: http://m1ndgames.my-...bin/terraPi.cgi

Dieser Beitrag wurde von m1ndfuck bearbeitet: 28. Aug. 2014 - 15:59 Uhr

  • 0

#22
m1ndfuck

m1ndfuck

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 6.560 Beiträge
  • Geschlecht:M
Erster code commit: https://github.com/m1ndgames/terraPi
  • 0

#23
Synthor

Synthor

    Sub.FM addicted

  • USB-Security
  • 12.868 Beiträge
  • Geschlecht:M
Ich meld mich heute Abend wegen der Datenbank.

Bin gerade zu beschäftigt....
  • 0
Download your energy, upload your mind!
 
$P_UMFALLWAGEN=1003;

#24
m1ndfuck

m1ndfuck

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 6.560 Beiträge
  • Geschlecht:M
kein thema, ich muss sowieso noch ein paar sachen umschreiben weil ich auf ein html template system umsteige, dann kann ich den html output in dreamweaver anpassen und muss nicht die ganzen tags hardcoden...

und ich hab jetzt doch vor die user in ne mysql db zu schreiben, bzw habe ich das schon. Ich schicke dir gleich mal die zugangsdaten zu phpmyadmin, dann kannste da die db clonen und dann modifizieren.

Dieser Beitrag wurde von m1ndfuck bearbeitet: 29. Aug. 2014 - 13:29 Uhr

  • 0

#25
Joshi

Joshi

    ┌П┐(◉_◉)┌П┐

  • Mitglied
  • 4.398 Beiträge
  • Geschlecht:M
Ihr NERDS :lol:
Eingefügtes Bild
  • 0

#26
m1ndfuck

m1ndfuck

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 6.560 Beiträge
  • Geschlecht:M
So, template system ist halbwegs fertig.

Ich hab nen worker geschrieben der die Sensor Werte in die SQL db schreibt. Läuft im Moment per cron aber ich schreib ne watch Funktion ins Script die die werte sofort wieder anfordern sobald der fork idled. Dadurch erhalte ich die höchste abtast-rate ohne laufende Calls auf den Bus zu killen...

Als nächstes werd ich mal mit ein paar graph Modulen rumspielen um die werte grafisch auszugeben...
  • 0

#27
m1ndfuck

m1ndfuck

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 6.560 Beiträge
  • Geschlecht:M
Graph funktion ist drin, funzt aber noch nicht ganz richtig...

der parsed das zeit format nicht richtig :/

Eingefügtes Bild
  • 0




1 Besucher lesen dieses Thema

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0