
Text aus PDF rauskopieren
#2
Geschrieben 13. Jun. 2014 - 08:48 Uhr





Wenige sind imstande, von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinungen gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen. (Albert Einstein)
Wer seiner eigenen Sache untreu wird, kann nicht erwarten, dass ihn andere achten. (Albert Einstein)
#3
Guest_Valhalla_*
Geschrieben 13. Jun. 2014 - 08:48 Uhr

#5
Geschrieben 13. Jun. 2014 - 08:50 Uhr

Wenn der Text im PDF eingebettet ist, dann kannst du ihn direkt markieren und kopieren. Ansonsten mit einer OCR-Software (Texterkennung) den Kram einlesen, Ergebnis und Güte hängt von der Qualität der Vorlage (und eingesetzter Software) ab.
Das normale Adobe Acrobat hat eine OCR-Texterkennung mit dabei (Dokument -> OCR Texterkennung)
Ich hab wirklich schon ne Menge zusammenhangslose Scheisse in meinem Leben gelesen aber das ist ein ganz neues Level.
#6
Geschrieben 13. Jun. 2014 - 08:59 Uhr

.gif)




Wenige sind imstande, von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinungen gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen. (Albert Einstein)
Wer seiner eigenen Sache untreu wird, kann nicht erwarten, dass ihn andere achten. (Albert Einstein)
#7
Geschrieben 13. Jun. 2014 - 09:02 Uhr

Der Reader? Den benutz ich schon seit Jahren nicht mehr. /public/style_emoticons/default/).gif...
jo. Das Teil ist halt fast überall vorinstalliert und wenn man die CS/CC Suite hat ist er auch meistens mit drauf.
Meine Lieblingssoftware ist das auch nicht

Ich hab wirklich schon ne Menge zusammenhangslose Scheisse in meinem Leben gelesen aber das ist ein ganz neues Level.
#8
Geschrieben 13. Jun. 2014 - 09:03 Uhr

Excel wirft uns alles in einer Zeile oder in komischen Zeichen aus. Wir sind aber auch nicht so die PC-Spezies

#9
Geschrieben 13. Jun. 2014 - 09:07 Uhr

"Datei" - "Speichern unter" - "Tabellenkalkulationsblatt" - Microsoft Excel-Arbeitsmappe
/public/style_emoticons/default/hello.gi...
Gibts doch nur im Acrobat Pro?
$P_UMFALLWAGEN=1003;
#11
Geschrieben 13. Jun. 2014 - 09:11 Uhr

wir knauben hier zu zweit dran rum und es geht nicht. problem ist, dass wir die Tabelle als PDF haben und die Inhalte der einzelnen Zellen genau so übertragen müssen.
Excel wirft uns alles in einer Zeile oder in komischen Zeichen aus. Wir sind aber auch nicht so die PC-Spezies /public/style_emoticons/default/lol.gif...
PDF in Text über eine Webseite umgewandelt und aus dem Browser rauskopiert oder wie?

Dann die Seite mit dem Internet-Explorer öffnen, Text markieren und in Excel einfügen...

$P_UMFALLWAGEN=1003;
#12
Geschrieben 13. Jun. 2014 - 09:22 Uhr

wir haben übrigens adobe reader XI
#13
Geschrieben 13. Jun. 2014 - 09:33 Uhr

"Datei" - "Speichern unter" - "Tabellenkalkulationsblatt" - Microsoft Excel-Arbeitsmappe
/public/style_emoticons/default/hello.gi...
Gibts doch nur im Acrobat Pro?
Also hier auf der Arbeit haben wir Adobe Acrobat X. Da ist das möglich. Man muss es allerdings nachbearbeiten in Excel, die Formatierung haut nicht so hin...
Wusste nicht welches Acrobat Tanja hat.
#15
Guest_Valhalla_*
Geschrieben 13. Jun. 2014 - 10:38 Uhr

#16
Geschrieben 13. Jun. 2014 - 12:00 Uhr

Die hab ich wegen meinem Chef schon alle ausprobieren müssen. Die beste Lösung war leider der Adobe Acrobat X, ja wen wundert es auch. Der muss sogar noch PDFs aus anderen Sprachen übersetzen. Und das ging mit dem Acrobat X super. Klar, der kann auch nicht alles. Also nacharbeiten muss man so oder so...
$P_UMFALLWAGEN=1003;
#17
Geschrieben 13. Jun. 2014 - 12:03 Uhr

Ist nur kacke, das Adobe mit den Jahren immer schluderiger wird. Das nervt bei der Arbeit mit den Programmen. Trotzdem im Vergleich zu allem anderen immer noch das Nonplus-Ultra.

visit me: murasame-music // soundcloud // youtube // last.fm // sysprofile
#18
Geschrieben 13. Jun. 2014 - 12:09 Uhr

Dieser Beitrag wurde von o00o bearbeitet: 13. Jun. 2014 - 12:11 Uhr
Ich hab wirklich schon ne Menge zusammenhangslose Scheisse in meinem Leben gelesen aber das ist ein ganz neues Level.
#19
Geschrieben 13. Jun. 2014 - 12:12 Uhr



visit me: murasame-music // soundcloud // youtube // last.fm // sysprofile
#21
Geschrieben 13. Jun. 2014 - 12:40 Uhr


visit me: murasame-music // soundcloud // youtube // last.fm // sysprofile
#23
Geschrieben 13. Jun. 2014 - 13:18 Uhr



visit me: murasame-music // soundcloud // youtube // last.fm // sysprofile
#24
Geschrieben 13. Jun. 2014 - 13:40 Uhr

Der Reader? Den benutz ich schon seit Jahren nicht mehr. /public/style_emoticons/default/).gif...
jo. Das Teil ist halt fast überall vorinstalliert und wenn man die CS/CC Suite hat ist er auch meistens mit drauf.
Vom Hersteller zugebombte Zombie- und Trojaner-Rechner nutze ich auch nicht.





Wenige sind imstande, von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinungen gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen. (Albert Einstein)
Wer seiner eigenen Sache untreu wird, kann nicht erwarten, dass ihn andere achten. (Albert Einstein)
#25
Geschrieben 13. Jun. 2014 - 16:12 Uhr

Acrobat Pro X hat übrigens auch Texterkennung integriert, hilft aber alles nix, wenn nur der Reader installiert is.
1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0