Zum Inhalt wechseln



- USB-Partner (Interessiert?) -
Foto

Kaufberatung: Wasserkühlung


  • Please log in to reply
25 replies to this topic

#1
m1ndfuck

m1ndfuck

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 6.560 Beiträge
  • Geschlecht:M
Hi, hat hier einer plan von WaKü?

Meine Hardware:
CPU: AMD FX 8320 Octa-Core Prozessor (3,5GHz, Socket AM3+, 16MB Cache, 125 Watt)
Mainboard: Asrock 970 Extreme4 Mainboard
Grafikkarte: EVGA Geforce GTX 670 FTW
HDD: Seagate ST1000DM003
RAM: Habe die info gerade nicht zur Hand, sind 2x 8GB DDR3
PSU: EVGA SuperNOVA G2 - 1000 Watt

Ich werde mir wohl dieses Gehäuse holen:
Corsair Carbide Series® Air 540 High Airflow ATX Cube Case

Abmessungen: 415mm x 332mm x 458mm
Maximale GPU-Länge: 320mm
Maximale Höhe des CPU-Kühlsystems: 170mm
Maximale PSU-Länge: 200mm
Gehäuseerweiterungssteckplätze: 8
Gehäusematerial: Steel

Gehäuselaufwerksschächte
(x2) 5.25in
(x4) 2.5in
(x2) Combo 3.5in/ 2.5in

Lüfter-Einbaupunkte
Front: (x3) 120mm or (x2) 140mm
Top: (x2) 120/140mm
Rear: (x1) 120/140mm

Enthaltene Lüfter
Front: (x2) 140mm
Rear: (x1) 140mm

Radiator-Einbaupunkte
Front: 240/280/360mm
Top: 240/280mm
Rear: 120mm


Laut user reviews können in der Front 3x120er mit max. 60mm dicke verbaut werden, oben passen nochmal 2x120er Radiatoren rein, da hab ich die maximale höhe aber noch nicht rausfinden können. Vieleicht kann das jemand mit mehr Erfahrung anhand dieses Bildes abschätzen:
Posted Image

Ich habe hier mal einen Warenkorb abgelegt: http://www.aquatunin...ed9ce4032a2cd41

Dazu ein paar Fragen:
1. Ich hätte gerne eine Steuerung, am liebsten sogar mit display. Ist jemandem eine bekannt die für vertikale 5,25" schächte geeignet ist?
2. Den ausgleichsbehälter würde ich ebenfalls gerne im 5,25" schacht unterbringen, ist das vertikal ohne weiteres bei allen möglich?
3. Wieviel Flüssigkeit fasst das setup ungefähr, bzw wieviel sollte ich mit bestellen?
4. Sind die Komponenten soweit in Ordnung? Ich habe im Prinzip immer die im Shop beliebtesten der Kategorie gewählt...
  • 0

#2
Synthor

Synthor

    Sub.FM addicted

  • USB-Security
  • 12.868 Beiträge
  • Geschlecht:M
Kein Plan.

Wegen der Flüssigkeit: ich meine da kommt doch destilliertes Wasser rein, aber s.o. ^^
  • 0
Download your energy, upload your mind!
 
$P_UMFALLWAGEN=1003;

#3
Brain Sucker

Brain Sucker

    USB-Obermotz

  • Obermotz
  • 18.960 Beiträge
  • Vorname: Fabian
  • Geschlecht:M
Mit Wasserkühlung habe ich leider auch keine Erfahrung...
  • 0

iracingswsnn.jpg


#4
Speedfreak

Speedfreak

    GRINSEKATZE

  • Moderator
  • 19.151 Beiträge
  • Geschlecht:M
hab au kein plan aber mein senf geb ich gern dazu ab :lol:
  • 0

#5
Murasame

Murasame

  • Zwischenmotz
  • 14.469 Beiträge
  • Geschlecht:M
Wenn jetzt alle nutzlose Postings als Kaufberatung abgeben...



Wozu brauchst du Wasserkühlung? Reicht nicht ein vernünftig getakteter Rechner mit der dazu passenden Lüftung oder geht es dir um den Staubaspekt? Und hol dir doch lieber Intel. Wozu Unmengen an Kohle in so Bastelei reinstecken, wenn man auch einfach was vernünftiges sich zulegen könnte. Oder geht es dir eher um das Basteln, als um die Nutzung?
  • 0
And after the time goes by and all that we have left, are moments we regret, moments we forget.
Eingefügtes Bild
visit me: murasame-music // soundcloud // youtube // last.fm // sysprofile

#6
Speedfreak

Speedfreak

    GRINSEKATZE

  • Moderator
  • 19.151 Beiträge
  • Geschlecht:M
:rofl: bestes kommentar mit 0 sinn :lol: hol dir nen intel :rofl:
pitch bist heut gut drauf oder :D
  • 0

#7
hazett

hazett

    Tourist

  • Mitglied
  • 2.478 Beiträge
  • Geschlecht:M
http://www.planet3dn...letin/forum.php

ich würd hier mal fragen...
in dem Forum war ich hauptsächlich aktiv bevor ich hier im USB versackt bin, da wird dir mit Sicherheit schneller und bessr geholfen als hier... :D
  • 0
www / sc / fb

#8
m1ndfuck

m1ndfuck

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 6.560 Beiträge
  • Geschlecht:M

Wozu brauchst du Wasserkühlung? Reicht nicht ein vernünftig getakteter Rechner mit der dazu passenden Lüftung oder geht es dir um den Staubaspekt? Und hol dir doch lieber Intel. Wozu Unmengen an Kohle in so Bastelei reinstecken, wenn man auch einfach was vernünftiges sich zulegen könnte. Oder geht es dir eher um das Basteln, als um die Nutzung?


Häh? Hast du überhaupt irgendne ahnung von OC und WaKü? Nein? Man merkt es...

Aber um deine Frage zu beantworten: Mir geht es um low-noise, Geld spielt keine Rolle.

http://www.planet3dnow.de/vbulletin/forum.php

ich würd hier mal fragen...
in dem Forum war ich hauptsächlich aktiv bevor ich hier im USB versackt bin, da wird dir mit Sicherheit schneller und bessr geholfen als hier... /public/style_emoticons/default/d.gif...


Ich habe ein crosspost im aquatuning forum, da ist aber nur ein hardcore user aktiv wie mir scheint... Und ich hole gerne verschiedene meinungen ein, daher das posting hier.

http://www.aquatunin...php?f=3&t=10005
  • 0

#9
Murasame

Murasame

  • Zwischenmotz
  • 14.469 Beiträge
  • Geschlecht:M
Ich habe früher übertaktet. Und es ist einfach nur Quatsch wenn man zuviel Freizeit hat ;) Aber gut, wenn du Spaß daran hast.

Im übrigen war Cryotech immer das beste was Kühlung angeht.
  • 0
And after the time goes by and all that we have left, are moments we regret, moments we forget.
Eingefügtes Bild
visit me: murasame-music // soundcloud // youtube // last.fm // sysprofile

#10
M-Base

M-Base

    Schmunzelmonster

  • Mitglied
  • 17.907 Beiträge
  • Geschlecht:M
Warum nicht so eine WaKü?
http://www.alternate...roduct/1057307?
  • 0
Hage? Jemand ze Hage?, Rapante, Rapante, lassn haate daate! Manno!
ähm.... AUTSCHN!!!


Schaue niemals einer Frau in die Augen, während sie eine Banane isst.

"Es gibt eine Sorte ungemein überlegener Menschen, die gern versichern, alles sei relativ. Das ist natürlich Unsinn, denn wenn alles relativ wäre, gäbe es nichts, wozu es relativ sein könnte" (Bertrand Russell)

#11
m1ndfuck

m1ndfuck

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 6.560 Beiträge
  • Geschlecht:M
Weil das Müll ist, ausserdem fehlt die GPU...
  • 0

#12
M-Base

M-Base

    Schmunzelmonster

  • Mitglied
  • 17.907 Beiträge
  • Geschlecht:M
Weil das Müll ist, alles klar :lol:
  • 0
Hage? Jemand ze Hage?, Rapante, Rapante, lassn haate daate! Manno!
ähm.... AUTSCHN!!!


Schaue niemals einer Frau in die Augen, während sie eine Banane isst.

"Es gibt eine Sorte ungemein überlegener Menschen, die gern versichern, alles sei relativ. Das ist natürlich Unsinn, denn wenn alles relativ wäre, gäbe es nichts, wozu es relativ sein könnte" (Bertrand Russell)

#13
m1ndfuck

m1ndfuck

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 6.560 Beiträge
  • Geschlecht:M
Lange Antwort:

- 2x120er Radiator bringt ungenügende Kühlleistung:

Posted Image

Ich hab nen Octa Core AMD, der wird nochmal ne Spur wärmer als der hier getestete Intel Core i7-3960X ES @ 3.6 GHz Prozessor, bedeutet wenn ich noch nen GPU kühler in den Kreislauf einsetzen würde (was nicht geht), würden mir die chips abrauchen, mein chip verträgt 55°, ab da leidet er...

- Gummi Schläuche diffundieren, heisst die Flüssigkeit verdunstet obwohl es ein geschlossenes System ist, bedeutet die Kühlleistung wird über die Zeit schlechter bis ne Komponente irgendwann nen Hitztod stirbt

- Fan Noise: 35 dBA ist mir viel zu laut

Zu guter letzt: Für das Geld bekomme ich nen high-end Luft-Kühler, der leiser ist und besser kühlt...

Dieser Beitrag wurde von m1ndfuck bearbeitet: 27. Mai. 2014 - 20:14 Uhr

  • 0

#14
Synthor

Synthor

    Sub.FM addicted

  • USB-Security
  • 12.868 Beiträge
  • Geschlecht:M
Ist das bei AMD immer noch so mit den Temperaturen? Takten die sich nicht weiter runter, wenn die CPU zu heiß wird? -.-

Dann ist ne vernünftige Wasserkühlung die bessere Alternative. Hatte mir schon gedacht, dass die CPUs/GPUs bei Dir am Anschlag rechnen werden. ;)

Vor allem, warum willst Du die Radiatoren ins Gehäuse bauen? Wenn dir die Kühlung so wichtig ist, würde ich mir da eine seperate Kiste für basteln. Also vom normalen Gehäuse gehen zwei Schläuche (ggf. und Strom) zum Kühlgehäuse und da dann vier Radiatoren rein. Haste erstmal Ruhe und bißchen Platz nach oben von den Temperaturen und kannst ggf. weiter Grafikkarten anklemmen.

Krass, gibts ja sogar zu kaufen:

Posted Image

http://www.caseking....ung::24011.html

Dieser Beitrag wurde von Synthor bearbeitet: 27. Mai. 2014 - 20:25 Uhr

  • 0
Download your energy, upload your mind!
 
$P_UMFALLWAGEN=1003;

#15
m1ndfuck

m1ndfuck

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 6.560 Beiträge
  • Geschlecht:M
Hatte ich auch überlegt, aber meine Freundin bringt mich um... Soll eher dezent sein, und un-hörbar... (Device im Wohnzimmer)

Takten die sich nicht weiter runter, wenn die CPU zu heiß wird? -.-


Genau das will ich ja nicht...
  • 0

#16
Synthor

Synthor

    Sub.FM addicted

  • USB-Security
  • 12.868 Beiträge
  • Geschlecht:M
Schon klar. Ich meinte, dass die AMDs im Verhältnis zu den Intels immer noch nur relativ wenig Wärme vertragen und auch vorher verrecken, also auf Dauer besser kühler betrieben werden sollten, gerade bei/m Hochlastsystemen/Overclocking. ;)
  • 0
Download your energy, upload your mind!
 
$P_UMFALLWAGEN=1003;

#17
m1ndfuck

m1ndfuck

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 6.560 Beiträge
  • Geschlecht:M
Naja... hashes crunchen ist halt harte arbeit für die chips :D

Ich überlege sogar ob ich noch ne zweite gtx dediziert für diesen zweck anschaffe...
  • 0

#18
Synthor

Synthor

    Sub.FM addicted

  • USB-Security
  • 12.868 Beiträge
  • Geschlecht:M
Hrhr. Aber geht das so sehr auf die CPU? Ich denk das rechnet sich ausschließlich in der GPU schneller. Oder macht die Software das Teilweise auch auf der CPU? Für Mathekram ist die GPU ja besser gedacht...

Haste kein Botnetz, das Du zum Rechnen benutzen kannst? Kommt das nicht günstiger? ^^

Was zahlste für die Minute Rechenzeit auf dem PC von meinem Chef mit i5 wasweißich und vier Nvidia Karten? :P
  • 0
Download your energy, upload your mind!
 
$P_UMFALLWAGEN=1003;

#19
m1ndfuck

m1ndfuck

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 6.560 Beiträge
  • Geschlecht:M

Hrhr. Aber geht das so sehr auf die CPU? Ich denk das rechnet sich ausschließlich in der GPU schneller. Oder macht die Software das Teilweise auch auf der CPU? Für Mathekram ist die GPU ja besser gedacht...

Haste kein Botnetz, das Du zum Rechnen benutzen kannst? Kommt das nicht günstiger? ^^


Jap, geht absolut auf GPU, aber die CPU dann brach liegen zu lassen ist ja schwachsinn.

Hashcat Dispatcher regelt die zuweisung

oclHashcat -> GPU1
Hashcat -> CPU

Hab noch garnicht gebenched wieviel MH/s ich mit meiner neuen hardware packe, aber ich hab beim aktuellen cooler ein wenig bedenken...

Botnet? thats sooo 2001...
  • 1

#20
Synthor

Synthor

    Sub.FM addicted

  • USB-Security
  • 12.868 Beiträge
  • Geschlecht:M
Eheh, thx für den Link. Ich sollte mich wieder mal mehr mit der bösen Seite beschäftigen. 2001 triffts gut, da hab ichs dann zwangsläufig sein gelassen und nie wieder angefangen. :/

Dieser Beitrag wurde von Synthor bearbeitet: 27. Mai. 2014 - 22:06 Uhr

  • 0
Download your energy, upload your mind!
 
$P_UMFALLWAGEN=1003;

#21
Guest_Valhalla_*

Guest_Valhalla_*
  • Guests
hab hier auf der arbeit (noch) den 955er phenom II x4 mit 125w.
das teil lief aufgrund eines leicht schief verbauten kühlkörpers sehr lange zeit auf deutlich zu hoher temperatur.
aber es sind nie probleme aufgetreten. das hatte ich erst ende letzten jahres bemerkt als der rechner dann doch öfters rumgezickt hat.

naja lange rede kurzer sinn, denke schon, dass die amd cpu nicht mehr so temperaturanfällig ist, wie noch zu athlon xp zeiten.

und du hast ja einen noch viel aktuellere cpu als der phenom.


denke bischen toleranz nach oben ist auf jeden fall auch dauerhaft gegeben
  • 0

#22
Speedfreak

Speedfreak

    GRINSEKATZE

  • Moderator
  • 19.151 Beiträge
  • Geschlecht:M
ach der athlon xp war doch schon recht gut, der hat wenigstens abgeschaltet wenn der zu heiß wurde :lol:
der normale athlon thunderbird :D der hat richtig gekocht

war der 8-core von AMD nich der Bulldozer? :gruebel:
  • 0

#23
f@ZONG@

f@ZONG@

    OM NOM NOM NOM

  • Mitglied
  • 1.390 Beiträge
  • Vorname: Steven
  • Geschlecht:M
Falls du bei Faceblöd bist , da gibts ne Gruppe "Show me your Casemod"

Da sind einige Freaks mit Wakü dabei , die haben mit Sicherheit einen Plan

https://www.facebook...wMeYourCaseMod/
  • 0
-ausverkauft-

#24
Sethimus

Sethimus

    yoink!

  • Mitglied
  • 4.498 Beiträge
  • Geschlecht:M
krass, oc is immer noch en thema? und waehrenddessen kuehlt apple ne komplette workstation mit nur einem kuehler :D
  • 0

Das ist der Anfang vom Ende. Nürnberg 2.0 wird unausweichlich kommen.

Wir sprechen uns in 5 - 10 Jahren, wenn jede Altersklasse ihren eigenen impfstoff hat und das impfen 2 mal jährlich erfolgt.

Und zu deiner Gedächtnis Auffrischung, das kommende Winter Halbjahr wird wegweisend. Nicht der Herbstanfang. Kannst also deine billigen Flames dann nochmal auspacken. Falls du dann noch lebst.

Die ukrainische Armee ist besiegt.

FSD wird sicher noch etliche Probleme für Tesla bringen. Langsam muss hier etwas geliefert werden, sonst wird Tesla bald als reiner Automobilkonzern eingestuft.
Der Cyber-Truck wird wohl auch erst in ein paar Jahren für Gewinne sorgen, und der Preis soll 6-stellig sein.

 


#25
Guest_Schranziii_*

Guest_Schranziii_*
  • Guests
Overclocken ist genau so Schwachsinn wie chippen bei nem Auto. Wenn ich mehr dampf will oder benötige, dann kauf ich mir mehr Dampf. Ist aber nur meine Meinung. Soll jeder machen wie er denkt.

Genau so Schwachsinnig finde ich, wenn man 500000 Lüfter verbaut, was den Laustärkepegel ja anhebt. Ich selbst benutze den H100 und empfinde den nicht als zu laut, zumal man den in 3 Stufen regeln kann per Knopfdruck. Die Lüfter sind für mich persöhnlich noch ertragbar unter Volllast, daher hab ich auf ein modding verzichtet.

Vorne hab ich nen kleinen Lüfter der Luft reinbläst , und hinter einer der raus zieht (+Nt, was ja auch Wärme ableitet). Diese Lüfter laufen auf 10% . Den H100 hab ich auf 50% Limit eingestellt.

Ich spiele Games mit Downsampling und habe 2 Gpus im Sli Verbund (Quad-Sli) . Und ich habe weder irgendwelche Hitzeprobleme, noch sind die Lüfter zu laut, da ich das Gehäuse nachträglich gedämmt habe, Das wichtigste ist meines Erachtens der Airflow im Gehäuse und eine hochwertige WLP (Ich benutze Silberleitpaste).

50-60 Grad bei ner CPU unter Vollast ist doch vollkommen i.O

Dieser Beitrag wurde von Schranziii bearbeitet: 29. Mai. 2014 - 06:45 Uhr

  • 1

#26
m1ndfuck

m1ndfuck

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 6.560 Beiträge
  • Geschlecht:M

Overclocken ist genau so Schwachsinn wie chippen bei nem Auto. Wenn ich mehr dampf will oder benötige, dann kauf ich mir mehr Dampf. Ist aber nur meine Meinung. Soll jeder machen wie er denkt.

Genau so Schwachsinnig finde ich, wenn man 500000 Lüfter verbaut, was den Laustärkepegel ja anhebt. Ich selbst benutze den H100 und empfinde den nicht als zu laut, zumal man den in 3 Stufen regeln kann per Knopfdruck. Die Lüfter sind für mich persöhnlich noch ertragbar unter Volllast, daher hab ich auf ein modding verzichtet.

Vorne hab ich nen kleinen Lüfter der Luft reinbläst , und hinter einer der raus zieht (+Nt, was ja auch Wärme ableitet). Diese Lüfter laufen auf 10% . Den H100 hab ich auf 50% Limit eingestellt.

Ich spiele Games mit Downsampling und habe 2 Gpus im Sli Verbund (Quad-Sli) . Und ich habe weder irgendwelche Hitzeprobleme, noch sind die Lüfter zu laut, da ich das Gehäuse nachträglich gedämmt habe, Das wichtigste ist meines Erachtens der Airflow im Gehäuse und eine hochwertige WLP (Ich benutze Silberleitpaste).

50-60 Grad bei ner CPU unter Vollast ist doch vollkommen i.O


welche cpu? welche GPU's?

Es geht mir überhaupt nicht um OC, sondern um low-noise... Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Und btw.: laut hersteller liegt die empfohlene Betriebstemperatur für diesen chip bei unter 55°.

Gehäuselüfter werde ich überhaupt nicht installieren.

Dieser Beitrag wurde von m1ndfuck bearbeitet: 29. Mai. 2014 - 14:13 Uhr

  • 0




1 Besucher lesen dieses Thema

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0