Zum Inhalt wechseln



- USB-Partner (Interessiert?) -
Foto

Fr.6.7.2012 We call it TECHNO @ Kasino Club Bingen mit Kerstin Ed


  • Please log in to reply
No replies to this topic

#1
Mike Bell

Mike Bell

    Durchfeierer

  • Mitglied
  • 169 Beiträge
  • Vorname: Mike
  • Geschlecht:M
Eingefügtes Bild




Kerstin Eden [abstract // U60311 // levelNONzero // Mayday] | Mike Bell | Michael Stritzke | Edison | Stefan Senk | Johnny be Good | Crazy Madness ..
Ak: €6

Liveübetragung @ w-baselounge/radio
Player Macuser:
http://login.streamp...p?spt=14886.m3u
Player Windowsuser:
http://www.facebook....180649451980850


Anfahrt zur Abfahrt :
Bahnhof Bingen Gaulsheim direkt 3 minuten vom Club
_______________________________
______________________________

Kerstin Eden:

Am Anfang war das Bügelbrett...
... mit ihrer querdenkerischen Art war der jungen Kerstin Eden gar nicht bewusst, welchen Stein sie ins Rollen brachte, als sie 2003 das Bügelbrett ihrer Mutter stibitzte und frech ihre 1210er samt Mischpult darauf platzierte. Heute, ein paar Jahre später, hat sie nicht nur ein paar Menschen in Sachen

Home-Booth Architektur inspiriert, sondern vielen Partyfreaks einen ordentlichen Muskelkater auf die Beine gespielt. Mit ihrem Umzug nach Berlin 2009 legte sie ihr DJ Pseudonym k.lectra ab, um unter ihrem wirklichen Namen, Kerstin Eden, in ein neues Lebenskapitel zu starten.

K wie Kerstin

Musik ist ihre Lebensphilosophie, die Beats ihre Sprache und der Club ihr Sprachorgan. Die Liebe zur Musik hört und sieht man ihr an, voller Überraschungen schafft sie es immer wieder die Partycrowd anzustecken und stundenlang mit ihrem Set mitzureißen. Dauergrinsen inklusive. Deeper Techno sowie knackiger Techhouse, gespickt mit tribal Sounds und satten Basslines bilden dabei die Basis für ihren energiegeladenen, frechen Sound, den sie auf die gute alte Art und Weise mit Platte und CD auf die Füße der Tanzenden mischt.

2003 fiel der Startschuss. Erstmalig hinter dem Plattenteller statt davor, begann Kerstin ihren Ruf als nimmersatte Soundmaschine konstant auszubauen und mit ihrem ansteckenden Sound eine beachtliche Clubhistorie und Fanbase zu sammeln. Mit ihrem Händchen für ausgiebige Afterhoursets spielte sie innerhalb weniger Wochen in ihren ersten Stammclubs wie dem Düsseldorfer Home14, dem Kölner Lauschgift oder dem Duisburger Chism als Support Act neben den Größen der Szene. Nachdem sie in den ersten drei Jahren in nahezu jedem Club NRWs ihre heißgeliebten Vinyls unter das tanzende Volk mischte, entdeckten auch die Clubs von Berlin über Hamburg bis nach Frankfurt das Energiebündel mit der Vorliebe für Marathon Sets für sich.

2006 folgten neben den ersten Gigs in den deutschen Technohauptstädten Berlin (Polar TV, Pulp Mansion) und Frankfurter (U60311) die ersten Auslandserfahrungen im französischen Studio 88 (Aix en Provence) und La Nitro (Montpellier) In diesem Sommer war sie so gefragt, dass sie auf der Ruhr in Love mit gleich drei Engagements als meist gebuchter DJ überzeugen konnte.

2007 spielte sie ihren treibenden Sound erstmals auch auf der Loveparade in Essen, was so gut ankam, dass sie im Jahr 2008 auf der Dortmunder Loveparade erneut als DJ auf dem Raveline/Elevator Wagen zu hören war.

Immer öfter als Headliner gebucht, wurden 2008 die ersten interkontinental Bookings an Land gezogen. Resultat waren jeweils eine erschöpfte aber glückliche Partycrowd im Berlin Club (Khabarovsk, Sibirien) sowie im Volar (Hongkong) mit angeknüpften Folgebookings im Jahr darauf.

2009 häuften sich parallel die Anfragen aus dem europäischen Raum. Und so ging es erstmals nach Zypern in den unglaublichen Klub D, nach Belgien ins Café D`Anvers und weitere Clubs in Polen, Frankreich, Holland und Spanien. Auch Deutschland ließ sich weiterhin gerne von ihr in den Ausnahmezustand versetzen, doch mit Kerstins Umzug nach Berlin änderte sich ihr Spielgebiet schlagartig. In ihrer neuen Wahlheimat erkannte man sofort ihr Talent und so spielte sie recht schnell in ein paar bekannten Clubs und Szene-Bars wie beispielsweise der legendären Bar25, dem Maria, auf den HomeSweetHome Partys im Arena Club oder dem Dice Club. Letzterer bot ihr umgehend einen Posten als Resident an.

2010 kam der Stein noch mehr ins Rollen, denn da wurde ihr die große Ehre zuteil, als einer der ganz wenigen DJs in der Pariser Staatsoper für den Großkonzern Siemens zu spielen. Besonders aber im weltweit bekannten Frankfurter Techno Club U60311 setzt Kerstin ihre unverkennbare Duftmarke. Nach einigen aufsehenerregenden Gastauftritten in den vergangenen Jahren wurde ihr Ende 2010 trotz der 600km weiten Distanz der heißbegehrte Posten des Resident DJs angeboten. Seitdem dreht sie zweimal im Monat den ehrwürdigen Technoclub auf links und bekommt mehrfach im Jahr die Chance, ihre Leidenschaft für Marathon Sets von bis zu 16 Stunden während der „Kerstin Eden all night/day long“ Partys auszutoben.

Nahezu zeitgleich schloss sie sich der levelNONzero Records Crew rund um Labelchef Pascal FEOS an, wo sie ihre anfänglichen Producingkenntnisse im Selbststudium vertieft. Nebenbei nutzt sie ihre Fähigkeiten als ausgebildete Veranstaltungskauffrau und kümmert sich um die Öffentlichkeitsarbeit des Labels. Die Monatelange Studioarbeit trägt mittlerweile die ersten Früchte und so werden die ersten eigenen Produktionen gerade am lebendigen Objekt zu testen.

2011 wurde sie schließlich von Abstract/I-Motion, Deutschlands bekanntester Bookingagentur für Techno Artists unter Vertrag genommen. Die Folge sind Engagements auf Festivals wie der Winterworld, Mayday und auch Nature One. Man darf also gespannt sein, was in Zukunft noch passiert. Ohne Frage stehen für 2012 alle Signale auf grün.

The story continues very soon..

http://www.facebook.com/kerstineden
http://www.residenta.../dj/kerstineden
http://www.soundcloud.com/kerstineden

http://thedjlist.com/djs/kerstin_eden
http://www.youtube.c...ser/kerstineden
http://www.twitter.com/kerstin_eden
https://plus.google....294904375/about

-------------------------------------------------------------
Edison

Dj Edison erblicke im Sommer des Jahres 1977 das Licht der Welt. 1993 kam er zum ersten mal mit elektronischer Tanzmusik in Berührung. Das Palazzo in Bingen am Rhein, entflammte damals den Drang mehr mit dieser Musik zu machen als "nur" zu hören… Ende `94 waren die ersten schwarzen Scheiben gekauft, zwei Plattenteller und ein Mixer der nicht wirklich viel konnte, aber kaum jemand konnte Ihn davon abhalten zu üben und zu probieren. Seine Erfüllung fand er damals in Hardcore (Rotterdam Rec.) immer voll auf die Mütze. Durch zahlreiche Privatpartybeschallungen kam er zu dem Entschluss mehr zu machen, und eher mehr durch Zufall stand er an der Seite von Awex an einem Christmas Rave und entzückte ca. 900 feierwütige Raver durch seinen eigensinnigen Stil. Mitte ´99 wechselte Edison seinen Style und landete beim HardTechno, den er heute noch mit voller Begeisterung zum Besten gibt. Dies soll aber nicht heißen das es immer nur Vollgas sein muss… bei minimal / TechHouse Sounds treibt er die Partygäste stehts zu schweisstreibenden durchtanzten Nächten. Immer getreu dem Motto "let the Basslines rule !!!!" played with:...... Awex; Marc Green; Marusha; Marco Remus; Amok; Jan Pravda; Andy Düx; dj Pierre; Stefan Küchenmeister; Copy & Paste; Thomas P. Heckmann; Sven Wittekind; TOK TOK; Linda Pearl; Brain Sanhji; Gayle Sun and many more... Club´s:.... X-zess Frankfurt; Fabrik Worms; Riehtberg-Kasino Bingen; Memory Oberwesel; Nature One Camping Village; Steinbruch Völkenroth; Ex - Haus Trier; Pure BK; KUKAMA Mainz; Capitol (ehm. Palazzo Bingen); City Club BK...

http://www.myspace.c...yleofdancemusic

-------------------------------------------------------------

Stefan Senk

German Techno DJ and producer. He's running the label Zero Point Five Records and is doing own events and gigs in western germany. He has also released his tracks on several labels.
For more information check the webside www.stefansenk.net

http://www.facebook....stefansenkmusic
http://www.facebook....eropointfiverec
http://www.stefansenk.net/
http://www.myspace.c...eropointfiverec
http://www.myspace.com/stefansenk
http://www.twitter.com/stefansenkmusic
http://www.soundcloud.com/s_senk

-------------------------------------------------------------

Michael Stritzke

Nahezu auf jedem Event in und um Bad Kreuznach und Umgebung zu finden. Er vermag es wie fast kein anderer, sein Publikum mit seinem Einfallsreichtum und Mixing aufs höchste zu treiben .

-------------------------------------------------------------

Crazy Madness from 3lectricfamily

http://www.facebook.com/jurgen.althaus
http://www.myspace.com/djcrazymadness
http://www.myspace.com/3lectricfamily

-------------------------------------------------------------

Johnny be Good

Mal Hart & Mal Zart.
Hauptsache: Vorwärts!

http://www.facebook.com/frankakajonny

-------------------------------------------------------------

Mike Bell

° Es muss nach vorne gehen °

Mike ist bereits seit 1983 als Dj aktiv und ist u.a. der Host verschiedener Veranstaltungsreihen wie zb. „Loop die Nacht“ in Mannheim | Karlsruhe usw. Bei seiner Webradiosendung "Mixsession" bei w-baselounge, geben sich grosse und kleinere Act´s, wie zb.jeder der möchte, die Türklinke in die Hand. Wenn man ihn nach seinem Sound fragt bekommt man nur sein Lieblingszitat zu hören: „Es muss nach vorne gehen“.

http://www.facebook....149335665121541
http://mikebell.official.fm/
http://soundcloud.com/mikebell
http://www.soundcloud.com/bell-mike
http://soundcloud.com/mike-bell-3

---------------------------------------------------------------

Einige unter Euch kennen noch die guten alten Zeiten, in denen man zusammen Party´s durchorganisierte und dann Veranstaltete und sich öfter sah und traf. Heute sind nur noch wenige davon übrig, die diese Zeiten wie zb. im Memory in Oberwesel und oder im Palazzo in den neunzigern, Riethbergkasino und den ganzen Freiluftsessions wie zb. "Mondlandschaft" in Duchroth / Kurbelwelle usw. miterlebten; mitorganisierten und mitfeierten, da die Zeit natürlich Ihren Plan hat.

Mitnichten ! MIT UNS NICHT !!!

Immer noch sind wir kreativ , geben Gas und gehen
immer noch unseren Weg als Dj´s und oder als Veranstalter.
Und alle haben wir nur eins im Sinn :

TECHNO !!! We call it Techno ! We are Techno !

Aus diesem Grunde haben wir uns deswegen keine andere als
Kerstin Eden [abstract // U60311 // levelNONzero // Mayday]
dazu eingeladen.
Da sie das auf Ihre Art genauso sieht wie wir, da sie genauso ein Nimmersatt ist.
Wer sie hat spielen und hören und sehen, weiss das.

Wir, die Veranstalter und Dj´s, aus der besagten "Alten" Zeit, wollen mit Euch mal ein kleines Reunionevent feiern, bei dem der alte Spirit, den wir immer Kopf
behielten, wieder bei Euch überspringtl.
Wir freuen uns sehr auf Kestin und einige der lange nicht mehr gesehenen Leute und Wegbegleiter unserer Riege von damals, um die alte Feiergemeinde hier um uns herum, erneut mal wieder richtig aufzufrischen und gemeinsam mit Euch, so wie früher mal wieder richtig derbe abzufeiern.
  • 0




1 Besucher lesen dieses Thema

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0